Skip to main content

Normbegriff und Normanwendung

  • Chapter
Rekonstruktion von Handlungen

Part of the book series: Studien zur Sozialwissenschaft ((SZS,volume 77))

  • 63 Accesses

Zusammenfassung

Der Nachweis, daß Normen im Alltag als eine spezifische (normative) Deutung des Handelns identifizierbar sind, ist insofern wenig problematisch, als dieser Bezug in den soziologischen Definitionen explizit festgehalten ist. Normen können als Indizien für eine spezifische Sichtweise definiert werden, die gegenüber Handlungen von den handelnden Personen selber oder von anderen eingenommen werden kann. Die normative Handlungsanalyse als Kriterium der sozialen Existenz von Normen ist gleichermaßen ein verbreitetes soziales Phänomen und der Kern jeder soziologischen Normdefinition; diskrepante Vorstellungen bestehen eher hinsichtlich der Funktionen, die Normen zuzuordnen sind.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Anmerkungen

  1. Zur Verwendung von “Norm” in der Soziologie vgl. Gibbs (1981) und Lautmann (1968).

    Google Scholar 

  2. Ausnahmen sind für die Soziologie unerheblich geblieben, sie sind in der Sozialpsychologie verbreitet: vgl. Sheriff (1966). Einen neueren Versuch in dieser Tradition stellt Eichner (1981) dar.

    Google Scholar 

  3. G.H.v. Wright (1979, S. 79ff.) stellt 6 Komponenten für Normen auf: 1. der Charakter (Gebot, Erlaubnis, Verbot), 2. Inhalt (die normativ relevante Handlung), 3. die Anwendungsbedingungen (Sachverhalte, die für die Handlung erforderlich sind), 4. die Normautorität, 5. die Normadressaten, 6. die Situation (für die die Norm relevant ist).

    Google Scholar 

  4. Befehle können ohne Rekurs auf Normen definiert werden. Vgl. Rescher (1966).

    Google Scholar 

  5. Allerdings kann die Handlung des Räubers, wie auch meine Reaktion darauf, normativ, d.h. im Rahmen einer Normordnung thematisiert werden.

    Google Scholar 

  6. Zum Begriff “Institution” vgl. etwa König (1958, S. 135): “Die Institution ist... die Art und Weise, wie bestimmte Dinge getan werden müssen.” Als Beispiel führt König die Ehe als Institution an, also einen normierten Handlungszusammenhang.

    Google Scholar 

  7. Dies entspricht auch der Wertdefinition von Lautmann (1968).

    Google Scholar 

  8. Dies wird von Rokeach ausdrücklich betont (1971, S. 9).

    Google Scholar 

  9. Vgl. dazu etwa Parsons / Shils (1951, S. 116).

    Google Scholar 

  10. Für diese Autoren, wie auch für Parsons, ist die Identität der Gesellschaft jeweils an das vorherrschende Wertsystem gebunden. Vgl. Strodt-beck(1961, S. 9).

    Google Scholar 

  11. D. Ciaessens und Timasheff vertraten die gleiche Ansicht über das Verhältnis von Werten und Normen. Ciaessens (1967, S. 33) betont, daß Werte über Normen wirken. Timasheff (1974) sieht eine Werthierarchie als Hintergrund der historischen Rechtsordnung. Aus dem positiven Recht (so die methodisch relevante Schlußfolgerung) kann die geltende Werthierarchie erschlossen werden. Blake/Davis (1964) heben ebenfalls hervor, daß die Evidenz für Werte in Normen gefunden werden kann.

    Google Scholar 

  12. Diese Fragestellung geht als solche über die Intention dieser Arbeit hinaus. Auf Grund des Handlungsbezugs von Normen (und Werten) ergeben sich jedoch ernsthafte Zweifel an solchen Annahmen (vgl. Kap. 4.4).

    Google Scholar 

  13. Die vollständige Formulierung dieses Werts, die dessen normative Struktur deutlich macht, lautet folgendermaßen: “Jedes kompetente Gesellschaftsmitglied soll anerkennen, daß das menschliche Leben unantastbar ist.”

    Google Scholar 

  14. Der terminologischen Klarheit willen unterscheide ich zwischen Normbegriffen und normativen Begriffen. Normbegriffe (Norm, Wert, Institution) bezeichnen den normativen Zugang zu Handlungen, bzw. Phänomenen, normative Begriffe jedoch die spezifische Verwendungsweise von (alltäglichen) Begriffen im Normkontext. “Erheblicher Sachschaden” im strafrechtlichen Kontext ist ein solcher normativer Begriff, der erst unter Zuhilfenahme einer Norm interpretiert werden kann.

    Google Scholar 

  15. Zum Begriff der konstitutiven Regel vgl. v. Wright (1974, S. 137). Weber hat auf die Funktion von konstitutiven Regeln hingewiesen. “Wir ‘klassifizieren’ einen Komplex von Vorgängen als ‘Skat’, wenn solche für die Anwendung der Norm als relevant geltende Vorgänge sich darin finden” (1968, S. 340).

    Google Scholar 

  16. Aus der zahlreichen Literatur möchte ich auf Sudnow (1969) und Cicourel (1968) hinweisen.

    Google Scholar 

  17. Konvention ist für Weber “die innerhalb eines Menschenkreises als ‘geltend’ gebilligte und durch Mißbilligung gegen Abweichungen garantierte ‘Sitte’“ (1964, S. 24).

    Google Scholar 

  18. Shwayder (1965, S. 252) stellt ebenfalls diese Anforderung für die Geltung von “communitiy rules” auf.

    Google Scholar 

  19. Dies betonen Allardt (1959) und Shwayder (1965, S. 249).

    Google Scholar 

  20. Auf diese Gefahr weisen insbesondere Blake/Davis (1964) hin. Daher ist das Bestreben von Soziologen zu verstehen, solche Routinen aus dem Normbegriff herauszulösen; bei Birenbaum/Sagarin (1976) werden sie als “rules” bezeichnet.

    Google Scholar 

  21. Dies vertreten etwa Geiger (1962), Popitz (1961, 1980) und Spittler (1967).

    Google Scholar 

  22. Zur “Dunkelzifferforschung” vgl. Popitz (1968).

    Google Scholar 

  23. Zur Sanktionierung durch die Polizei vgl. etwa Bittner (1967). Zur organisatorischselektiven Anwendung von Sanktionen vgl. Abschnitt 4.4.

    Google Scholar 

  24. Normen, bzw. auf Normen gestützte Erwartungen bleiben auch bei Verletzungen “kontrafaktisch” bestehen. Vgl. dazu Galtung (1959). Dies ist ein überall anzutreffendes Kriterium von Normen. Geiger (1962) formuliert dies in der Weise, daß erst Sanktionen, also die Reaktionen auf Verletzungen, die Norm und ihre Geltung “offenbaren”.

    Google Scholar 

  25. Dieser Standpunkt deckt sich auch mit demjenigen Webers. Weber unterscheidet zwischen kausaler und normativer Handlungsanalyse (1968, S. 271).

    Google Scholar 

  26. In der Soziologie haben vor allem Parsons und Shils (1951) auf die normative Handlungsorientierung als einer spezifischen Dimension hingewiesen, die von der Orientierung an Zweck/Mittel-Beziehungen zu unterscheiden ist. In der Rechtstheorie weisen Hart und Honor’e (1973) auf die Unabhängigkeit von Handlungserklärung und der Zuschreibung von Verantwortlichkeit hin (1973, S. 59). Es ist plausibel, daß jede Handlung rechtfertigungsbedürftig sein kann. Soziale Normen sind für alle Lebensbereiche in Geltung: zumindest im Bereich der Moral ist es einsichtig, daß sie einen Kontext für die normative Betrachtung aller Handlungen bildet.

    Google Scholar 

  27. Zum Verhältnis von Gebot und Unterlassung vgl. v. Wright (1979, S. 56ff.).

    Google Scholar 

  28. Zum Begriff der “negativen Handlung” vgl. Ryle (1979).

    Google Scholar 

  29. Damit soll nicht behauptet werden, daß alle Verbote in Gebote übersetzt werden können und umgekehrt. Für eine formale Betrachtung der Normen, wie sie v. Wright (1979) unternimmt, bestehen hier weniger Probleme als bei der Untersuchung sozial gehaltvoller und wirksamer Normen.

    Google Scholar 

  30. Für diese normativ definierte Person prägte Kelsen (1934) den Ausdruck “Bündel” von Rechtspflichten und Berechtigungen.

    Google Scholar 

  31. Über die wichtige Bedeutung solcher Entschuldigungen und Rechtfertigungen in normativen Kontexten vgl. Scott/Lyman (1973) und Sykes/Matza(1957).

    Google Scholar 

  32. Ähnliche Ansichten findet man auch in der Soziologie, vgl. etwa Zetterberg (1957).

    Google Scholar 

  33. Vgl. zu dieser Ansicht Hart (1954) und Black (1964).

    Google Scholar 

  34. Denzin (1970) spricht von “everyday rules of conduct”, als jenen “gewöhnlichen” Normen, die in Alltagssituationen angewendet werden.

    Google Scholar 

  35. Es ist möglich, daß ein Normadressat dies nicht tun kann — bei einem Kind etwa gibt es befugte Personen, die das Interesse des Kindes in einem normativen Diskurs vertreten. Die Handlungen der “Sanktionspersonen” können natürlich auch vor dem Hintergrund allgemeiner Normen (etwa der Moral) thematisiert werden. Dies ist jedoch kein Spezifikum für Handlungen, die andere Handlungen normativ qualifizieren.

    Google Scholar 

  36. Daher ist es verständlich, daß Geiger (1962) ausnahmslos befolgten Normen einen Status als “latente” Normen eingeräumt hat. Es sind dies Normen, deren explizite Anwendungsbedingungen unklar sind.

    Google Scholar 

  37. Die Legitimitätszumutung kann in Hinblick auf andere Normordnungen (etwa Werte) begründet werden: es ist aber auch möglich, daß sie letztlich nur auf faktischer Durchsetzbarkeit der Normen beruht. Normen verweisen auf eine Normordnung — diese muß nicht in anderen normativen Kontexten begründet sein.

    Google Scholar 

  38. Damit ist Legitimität in einer gegensätzlichen Weise definiert wie bei Luhmann (1969, S. 38), wo sie auf ein “motivfreies... Akzeptieren” von Verhaltenszumutungen hinausläuft. Legitime (d.h. mit dem Anspruch auf Legitimität vertretene Normen können im Kontext der jeweiligen Normordnung thematisiert werden. Die “generalisierte Bereitschaft”, Entscheidungen anderer hinzunehmen (nämlich von normativ befugten Instanzen) (Luhmann ebd., S. 28), ist ein mögliches empirisches Faktum, aber nicht das Identifikationskriterium von Normen und von auf Normen begründeten Handlungserwartungen.

    Google Scholar 

  39. Dies ist im Prinzip von Popitz (1980) anerkannt, der unterschiedliche Dimensionen unterscheidet, in denen die Normen wirksam sein können. Auch die Ansicht von Gibbs (1981) wird bestätigt, daß im sozialen Alltag Normen eine graduelle Wirksamkeit zukommt. D.h. es gibt keine eindeutige Grenze für das Gelten von Normen. Auch Weber (1964, S. 23) vertritt diese Sichtweise: Gelten und Nichtgelten einer Ordnung bilden für die Soziologie keine “absolute” Alternative.

    Google Scholar 

  40. Es besteht hier eine Analogie zu Interessen: es gibt bestimmte Interessen, solange sich Personen an den entsprechenden sekundären Strukturen orientieren.

    Google Scholar 

  41. Man kann den Begriff der Sanktion unterschiedlich definieren: so etwa den gesamten Prozeß der normativen Handlungsanalyse als Sanktion auffassen. Dieser Terminologie bedient sich Parsons (1951). Dann ist der Sanktionsbegriff auf jeden Fall mit dem Normbegriff verbunden.

    Google Scholar 

  42. Normanwendende Handlungen sind dagegen unabdingbarer Teil der Normen — diese Handlungen (und entsprechenden Äußerungen von Einstellungen) können auch von den Normadressaten selber angewendet werden. Es kann sich dabei auch um die Überzeugung handeln, daß man selber in bezug auf die Norm “richtig” oder “falsch” gehandelt hat.

    Google Scholar 

  43. Diese Ansicht vertritt auch Kelsen (1911).

    Google Scholar 

  44. Dabei kann der Handelnde sich selber gegenüber als Vertreter der Norm fungieren und sein eigenes Tun auf Grund seines “schlechten Gewissens” verurteilen.

    Google Scholar 

  45. Entschuldigungen und Rechtfertigungen können darauf hinauslaufen, den Status der Handlung neu zu bestimmen. Vgl. dazu Scott/Lyman (1973).

    Google Scholar 

  46. Vgl. etwa Kelsen (1911, S. 143ff.).

    Google Scholar 

  47. Die Einwände gegen die “Askriptivismus-These” beziehen sich vor allem auf ihre Verallgemeinerung, wonach alle Handlungsprädikate askriptiv sind. Vgl. dazu etwa Feinberg (1977) und Geach (1977).

    Google Scholar 

  48. Für das Recht, insbesondere das Strafrecht vgl. Hart (1951).

    Google Scholar 

  49. Vgl. dazu etwa Joergensen (1971).

    Google Scholar 

  50. Deskriptive Ausdrücke in normativen Kontexten können normative Funktionen besitzen. Auch können von der Normordnung aus Begriffe formuliert werden, um die normativ bedeutsamen Aspekte sozialer Phänomene zu erfassen. Ein Beispiel dafür ist im Zusammenhang des Strafrechts der Begriff “Rechtsgut”. Vgl. dazu Balog (1982).

    Google Scholar 

  51. In der Terminologie Kelsens handelt es sich um “metajuristische” Fragestellungen. Es sind dies jene, die von der Rechtssoziologie analysiert werden; ein klassisches Beispiel dafür ist Renner (1965).

    Google Scholar 

  52. Vgl. dazu etwa Cohen (1969).

    Google Scholar 

  53. Zur selektiven Funktionsweise der Strafrechtsnormen etwa Friedman (1966) und Aubert (1963).

    Google Scholar 

  54. Um im Rahmen der Normordnung als legitim zu gelten, muß die normative Thematisierung (Luhmann 1969) korrekt ablaufen. Dieser Ablauf ist jedoch mit der Wirkung selektiver Prinzipien vereinbar. Diese Prinzipien sind häufig gar nicht sichtbar, sondern können erst durch die empirische Untersuchung aufgedeckt werden.

    Google Scholar 

  55. Vgl. dazu Esser (1970), Pound (1960), Kelsen (1933).

    Google Scholar 

  56. Vgl. dazu etwa Friedman (1975) und Cicourel (1968).

    Google Scholar 

  57. Dies gilt gleichermaßen für die normrelevanten Handlungen der Normadressaten wie der Organe der Normdurchsetzung. Diese beiden Sichtweisen sind einerseits in der Rechtstheorie und andererseits in der Rechtssoziologie vorherrschend.

    Google Scholar 

  58. Explizite Klassenjustiz und die Einsetzung des Rechts für politische Zwecke sind weitere Beispiele für die Integration der Normdurchsetzung in sekundäre Strukturen. Vgl. dazu etwa Sack (1977).

    Google Scholar 

  59. Ein Beispiel ist die Zuteilung von Lebenschancen entsprechend der Konformität gegenüber Normen.

    Google Scholar 

  60. Dafür sind Beispiele aus der Normgeneseforschung von Bedeutung: vgl. etwa Blasius (1976), Hall (1952).

    Google Scholar 

  61. Es ist nicht auszuschließen, daß auch Interessen öffentlich-kollektiv formuliert und legitimiert werden. Dann gewinnen sie eine Nähe zu Normen — sie können jedoch auch ohne Normen identifiziert werden.

    Google Scholar 

  62. Ein Beispiel wäre ein Geschäftsmann oder Politiker, der seine geschäftlichen oder machtmäßigen Interessen hinter normativen Ansprüchen tarnt, denen er vorgeblich entsprechen möchte, bzw. die er nach Maßgabe seiner Interessen als relevante auswählt.

    Google Scholar 

  63. Beispiele findet man vor allem im Strukturfunktionalismus: Dror (1957), Parsons (1951). Eine neuere Fassung wird von Popitz (1980) vertreten.

    Google Scholar 

  64. Ein “kognitiver Erwartungsstil” zeichnet sich dadurch aus, daß bei Enttäuschungen an kontrafaktischen Erwartungen nicht festgehalten wird. Vgl. Galtung (1959). Auch wenn im Geschäftsleben (etwa Börsentransaktionen) Normen eine wichtige Rolle spielen, wird die primäre Koordination der Handlungen eher durch Interessensbezug und gemeinsame sekundäre Strukturen erreicht.

    Google Scholar 

  65. Die Annahme weiterer Normen würde auf einen unendlichen Regress hinauslaufen. Letztlich müßte eine normative “Ursprungshandlung” angenommen werden.

    Google Scholar 

  66. Vgl. dazu Cicourel (1973).

    Google Scholar 

  67. Beispiele dafür finden sich im kolonialen Recht (Burman 1976). Vgl. zu diesem Problem auch Arnold (1935). Ein wirksames Mittel, um normative Regelungen durchzusetzen, besteht wohl darin, diese in sekundären Strukturen zu verankern, für normkonformes Handeln entsprechende “Anreize” zu schaffen.

    Google Scholar 

  68. Wenn man davon ausgeht, daß in einer Gesellschaft eine “normative order” institutionalisiert ist (wie Davis 1966), dann folgt daraus, daß bei deren Bedrohung die Gesellschaft als Ganze in ihrem Bestehen bedroht ist.

    Google Scholar 

  69. Ein Beispiel dafür wäre das Verhalten der nationalsozialistischen Besatzungsmacht in den besetzten Gebieten Osteuropas.

    Google Scholar 

  70. Der wichtigste Vertreter dieser Ansicht ist Parsons (1968).

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1989 Westdeutscher Verlag GmbH, Opladen

About this chapter

Cite this chapter

Balog, A. (1989). Normbegriff und Normanwendung. In: Rekonstruktion von Handlungen. Studien zur Sozialwissenschaft, vol 77. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-88740-5_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-88740-5_5

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-12031-7

  • Online ISBN: 978-3-322-88740-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics