Skip to main content

Systhemtheoretische Beiträge zu einer Taxonomie intra- und intersystemischen Verhaltens in den internationalen Beziehungen

  • Chapter
Internationale Beziehungen als System

Part of the book series: Politische Vierteljahresschrift Sonderheft ((LGM,volume 10))

  • 64 Accesses

Zusammenfassung

Untersuchungsgegenstand vorliegender Studie ist eine Taxonomie von Konzepten der Verhaltensprägung systemischer Einheiten in verschiedenen Modellen1 sozialer Systeme, sowie ihre Anwendung im Bereich der internationalen Beziehungen. Unter einem System soll eine Menge von Variablen zusammen mit den Beziehungen zwischen ihnen und zwischen ihren Attributen verstanden werden2. Die Verknüpfung zwischen diesen Variablen ist eine Relation. Es ist möglich, von einigen Relationen auf andere oder von den Relationen zwischen den Variablen auf das Verhalten oder die Vergangenheit des Systems zu schließen3. Je nachdem, ob die Variablen eines Systems aus Rollen oder Objekten4 bestehen, handelt es sich entweder um einen „funktionalen“ oder einen „strukturellen“ Systembegrif5. Das Verhalten eines System teils wird als Funktion der zu einem bestimmten Zeitpunkt wirkenden und in allen vorhergegangenen Zeitpunkten seiner Existenz wirksam gewesenen Reize aufgefaßt. Intra- und intersystemischem Verhalten in konzeptuellen Systemen6 werden in der Systemtheorie sehr differenzierte Determinationsmodi zugeordnet.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.95
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Anmerkungen

  1. Unter einem Modell soll ein Interdependenzrahmen verschiedener quantitativer Parameter eines zu untersuchenden Problembereichs verstanden werden. Es dient als Hilfsmittel zur Ausmessung aller denkbaren Dimensionen und Aspekte eines Begriffs. Vgl. Hempel, C. G.: Aspects of Scientific Explanation. New York + London 1965. S. 446.

    Google Scholar 

  2. König, R.: Handbuch der empirischen Sozialforschung. Bd. I. Stuttgart 1967. S. 7.

    Google Scholar 

  3. Nagel, E.: The Structure of Science. New York + Burlingame 1961. S. 107 ff.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Hall, A. D. + Fagen, R. E.: Definition of System, in: General Systems 1956, S. 18 ff. S. 18.

    Google Scholar 

  5. Rapoport, A.: Some Systems Approaches to Political Theory, in: Easton, D. (ed.): Varieties of Political Theory. Englewood Cliffs 1966, S. 129 ff.

    Google Scholar 

  6. Vgl. auch Rapoport, A.: General Systems Theory, in: International Encyclopedia of the Social Sciences. Vol. 15 (1968). S. 452 ff. S. 452.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Miller, J. G.: Living Systems: Basic Concepts, in: Behavioral Science 1965. S. 193 ff. S. 206 ff.

    Google Scholar 

  8. Etwas differenzierter Faupel, K.: Systemeinheiten und systemische Relationen. Eine partielle Reorganisation der allgemeinen Systemtheorie, in Dieter Oberndörfer (Hg.): Systemtheorie, Systemanalyse und Entwicklungsländerforschung, Berlin 1971, S. 151 ff.

    Google Scholar 

  9. Beim strukturellen Systemkonzept besteht ein System aus einer Menge von Objekten, für die gilt, daß es für jedes Objekt mindestens eine Variable oder eine Kombination aus angebbaren Variablen gibt, die es mit allen anderen Objekten über deren Variable oder Variablenkombinationen direkt oder indirekt funktional verknüpft (so z. B. Goulder [oben S. ■■ ff.] oder Etzioni [S. ■■ ff.]). Im funktionalen Systembegriff sind die Objekte ausgeblendet, werden aber als diffuses Substrat der zu präzisierenden Variablen im Hintergrund mitgeführt (so z. B. Parsons [oben S. ■■ ff.]). Faupel, loc. cit., S. 29.

    Google Scholar 

  10. Konzeptuelle Systeme haben mathematischen oder logischen Charakter und stellen „Beschreibungen“ oder Theorien jeweiliger konkreter Systeme dar. Vgl. Acköff, R. L.: General System Theory and Systems Research: Contrasting Conceptions of Systems Science, in: General Systems 1963. S. 117 ff. S. 121. Hall + Fagen, loc. cit., S. 19 f.

    Google Scholar 

  11. Galtung, J.: Small Group Theory and the Theory of International Relations, in: Kaplan, M. A. (ed.): New Approaches to International Relations. New York 1968. S. 270 ff. S. 271, 277 f.

    Google Scholar 

  12. Der Parsonssche Theoriebegriff, ,a body of logically interdependent generalized concepts“, unterscheidet sich von der in den Sozialwissenschaften vorherrschenden deduktiv-empirischen Theorie dadurch, daß er Definitionen an die Stelle von Propositionen stellt und Verifikation durcht Deskription ersetzt. Vgl. dazu Parsons, T.: The Present Position and Prospects of Systematic Theory in Sociology, in: Gurvitch, G. + Moore, W. L. (ed.): Twentieth Century Sociology. New York 1945. S. 42 ff. S. 43.

    Google Scholar 

  13. Vgl. dazu auch Schwanenberg, E.: Soziales Handeln — Die Theorie und ihr Problem. Bern + Stuttgart + Wien 1970. S. 28 ff.

    Google Scholar 

  14. Parsons, T. + Shils, L. A.: Toward a General Theory of Action. Cambridge 1951. S. 56.

    Google Scholar 

  15. Vgl. z. B. Parsons, T.: An Analytical Approach to the Theory of Social Stratification, in: American Journal of Sociology (AJS), Mai 1940.

    Google Scholar 

  16. Parsons, T.: The Social System. Glecoe 1951.

    Google Scholar 

  17. Parsons, T. + Smelser, N. J.: Economy and Society. Glecoe 1956.

    Google Scholar 

  18. Parsons + Shils, loc. cit., S. 54.

    Google Scholar 

  19. Vgl. dazu Parsons, T.: Social Systems, in: International Encyclopedia of the Social Sciences. Vol. 15 (1968). S. 458 ff. S. 458. Ebenfalls Parsons + Shils, loc. cit., S. 107 ff.

    Google Scholar 

  20. Unter einer Norm verstehen wir eine Handlungsregel oder anders: eine Idee von Systemmitgliedern darüber, was Menschen tun sollten und tun müßten. Homans, G. C.: Theorie der sozialen Gruppe. Köln + Opladen 1965. S. 136. Demnach sind Normen keine statistischen Durchschnittswerte aktuellen Verhaltens sondern kulturspezifische Definitionen wünschenswerten Verhaltens, das eine systemische Tendenz zur Einstellungshomogenität reflektiert.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Merton, R. K. + Kitt, A.: Contributions to the Theory of Reference Group Behavior, in: Merton, R. K. + Lazarsfeld, P. F. (eds.): Continuities in Social Reseaerch. Glencoe 1950. S. 40 ff.

    Google Scholar 

  22. Vgl. auch Galtung, J.: Theory and Methods of Social Research. Oslo 1967. S. 461. Mitglieder von Systemen, in denen gewisse Normen gelten, richten sich in der Regel weitgehend nach den geltenden Einstellungen, das heißt, das System dient als normativer Bezugspunkt.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Newcomb, T. M.: Attitude Development as a Function of Reference Groups: The Bennington Study, in: Maccoby, E. E. + Newcomb, T. M. + Hartley, E. L. (eds.): Readings in Social Psychology. New York 1958. S. 265 ff. Wenn ein Mensch mit inkompatiblen Normen konfrontiert wird, die von einer für ihn relevanten Referenzgruppe aufgestellt werden, so zeigt sein Verhalten wahrscheinlich Anzeichen psychologischer Konflikte oder Spannungen. Einmütigkeit in der Unterstützung von Normen innerhalb eines sozialen Systems hält Tendenzen individualer Abweichung in Schach.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Asch, S. E.: Social Psychology. Englewood Cliffs 1952. Kap. 16. Zur Verknüpfung der Konzepte Norm und Rolle vgl.

    Google Scholar 

  25. Popitz, H.: Der Begriff der sozialen Rolle als Element der soziologischen Theorie, in: Recht und Staat. H. 331–32. Tübingen 1967.

    Google Scholar 

  26. Es ist allerdings festzuhalten, daß Parsons diese Perspektive durch die Sub sumption der vier Systeme unter den Oberbegriff Handlungssystem einschränkt. Die Reduktion dieser Austauschprozesse und die Minimierung des psychologischen Aspektes im Verhältnis zwischen Persönlichkeitssystem und sozialem System wurde Parsons vorgeworfen von Homans, G. C.: Bringing Men Back In, in: American Sociological Review (ASR) 1964. S. 809 ff.

    Google Scholar 

  27. So auch Popitz, H.: Soziale Normen, in: Europäisches Archiv für Soziologie 1961. S. 185 ff.

    Google Scholar 

  28. Durkheim, E.: De la division du travail social. Paris 1893.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Linton, R.: The Study of Man. New York 1936.

    Google Scholar 

  30. Linton, R.: The Cultural Background of Personality. London 1949. S. 1 ff, 81 ff.

    Google Scholar 

  31. Parsons, Social System, loc. cit., S. 42. Zum Problem der Internalisation vor allem Kap. VI. Ebenfalls Parsons, T.: Some Highlights of the General Theory of Action, in: Young, R. (ed.): Approaches to the Study of Politics. Evanston 1958. S. 282 ff.

    Google Scholar 

  32. Parsons, T. et al: Family, Socialization and Interaction Process. Glencoe 1955. Kap. 2–4.

    Google Scholar 

  33. Hartmann, H.: Stand und Entwicklung der amerikanischen Soziologie, in: Hartmann, H. (ed.): Moderne amerikanische Soziologie. Stuttgart 1967. S. 1 ff. S. 23.

    Google Scholar 

  34. Parsons, T.: A Revised Analytical Approach to the Theory of Social Stratification, in: Bendix, R. + Lipset, S. M. (eds.): Class, Status and Power. Glencoe 1953. S. 92 ff. S. 93 f.

    Google Scholar 

  35. Parsons, T.: Present Position, loc. cit., S. 62.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Parsons, T.: Order and Community in the International Social System, in: Rosenau, J. N. (ed.): International Politics and Foreign Policy. New York + London 1961. S. 120 ff. S. 120.

    Google Scholar 

  37. loc. cit., S. 120 f.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Barber, B.: Structural-Functional Analysis: Some Problems and Misunderstandings, in: ASR 1956. S. 129 ff. S. 133 f.

    Google Scholar 

  39. Eine Diskussion dieser Orientierungsalternativen vgl. bei Devereux, E. C. jr.: Parsons’ Sociological Theory, in: Black, M. (ed.): The Social Theories of Talcott Parsons. Englewood Cliffs 1961. S. 1 ff. S. 38 ff.

    Google Scholar 

  40. Einige für politische Systeme relevante Aspekte bei Almond, G. A.: A Functional Approach to Comparative Politics, in: Almond, G. A. + Colemann, J. S. (eds.): The Politics of the Developing Areas. Princeton 1960. S. 3 ff. S. 22 ff.

    Google Scholar 

  41. Moore, W. E.: A Reconsideration of Theories of Social Change, in: ASR 1960. S. 810 ff.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Devereux, loc. cit., S. 33 ff.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Parsons, Social Systems, loc. cit., S. 462.

    Google Scholar 

  44. Parsons, Order and Community, loc. cit., S. 123. Das Problem des Grades und der Bedingungen sollte als empirisches Problem und nicht als eines der Definiton behandelt werden. S. 815.

    Google Scholar 

  45. Parsons, Social Systems, loc. cit., S. 462. Manning postuliert ebenfalls die Existenz einer respektablen intergouvemmentalen Ordnung. Die Entstehung dieses normativen Systems erfolgt bei ihm durch das trial and error-Prinzip im Laufe der Geschichte. Manning, C. A. W.: The Nature of International Society. New York 1962.

    Google Scholar 

  46. Keller, S.: Elites, in: International Encyclopedia of the Social Sciences. Vol. 5 (1968). S. 26 ff. S. 26.

    Google Scholar 

  47. Vgl. S. 29

    Google Scholar 

  48. Parsons, Order and Community, loc. cit., S. 123 f. Dieses Beispiel zeigt sehr deutlich, daß bei Parsons durchaus Ansätze zu einer Intersyste ni -Theorie vorhanden sind. Zu diesem Problem vgl. Hartmann, loc. cit., S. 88. Parsons hat den System-Umwelt-Bezug nie völlig aus seinem Konzept verbannt. Die Bemerkung Narrs, die Norm bei Parsons sei vom System fixiert und ließe den Außenaspekt außer Acht, ist daher undifferenziert und so abzulehnen. Narr, W.-D.: Theoriebegriffe und Systemtheorie. Stuttgart + Berlin + Köln + Mainz 1969. S. 114.

    Google Scholar 

  49. Mendershausen, H.: Transnational Society vs. State Sovereignty. RAND Corp. (P-3806). Santa Monica 1968. (hektographiert).

    Google Scholar 

  50. Vgl. Kaiser, K.: Transnationale Politik, in: Die anachronistische Souveränität. Politische Vierteljahresschrift (PVS) 1969. Sonderheft 1. S. 80 ff. S. 100.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Parsons, T.: Polarization and the Problem of International Order, in: Wright, Q. + Evan, W. + Deutsch, M. (eds): Preventing World War III. New York 1962. S. 310 ff. In diesem Sinne auch die Entwicklung des parlamentarischen Prinzips der Abstimmungsmodalitäten im globalen Rahmen bei Alker, H. R. + Russett, B. M.: World Politics in the General Assembly. New Haven + London 1965. S. 145 ff. Über den Ausbau des Konzepts „Uniting for Peace“ im UN-Rahmen als Bauelement einer normativen Ordnung im internationalen System vgl.

    Google Scholar 

  52. Pawelka, P.: Haben die Vereinten Nationen versagt? Eine Fallstudie über die UNO im Nahost-Konflikt 1967, in: Der Bürger im Staat 1967. S. 83 ff. S. 84. Ebenfalls Rowe, E. T.: The Emerging Anti-Colonial Consensus in the United Nations, in: Journal of Conflict Resolution (JCR) 1964. S. 209 ff.

    Google Scholar 

  53. Masters, R.: World Politics as a Primitive Political System, in: World Politics 1964. S. 595 ff. Smoker, P.: Nation State Escalation and International Integration, in: Journal of Peace Research (JPR) 1967. S. 61 ff.

    Google Scholar 

  54. Modelski, G.: Agraria and Industria: Two Models of the International System, in: Knorr, K. + Verba S. (eds.): The International System. Princeton 1961. S. 118 ff.

    Google Scholar 

  55. Riggs, F. W.: International Relations as a Prismatic System, in: Knorr, K. + Verba, S. (eds): The International System. Princeton 1961. S. 144 ff. (strukturell-funktionaler Ansatz von M. Levy).

    Google Scholar 

  56. Simonis, G.: Kritischer Vergleich einiger systemtheoretischer Ansätze internationaler Beziehungen. In diesem Band, S. 65 f., 71 f.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Nettl, J. P. + Robertson, R.: International Systems and the Modernization of Societies. The Formation of National Goals and Attitudes. New York 1968. S. 140 f.

    Google Scholar 

  58. Homans, G. C.: Social Behavior as Exchange, in: AJS 1958. S. 597 ff.

    Google Scholar 

  59. Blau, P. M.: A Theory of Social Integration, in: AJS 1960. S. 545 ff.

    Google Scholar 

  60. Mead, G. H.: Mind, Self, and Society. Chicago 1934.

    Google Scholar 

  61. Mead, G. H.: The Philosophy of the Act. Chicago 1938.

    Google Scholar 

  62. So auch Zetterberg, H.: Compliant Actions, in: Acta Sociologica. II. 1957. S. 179 ff. S. 189.

    Google Scholar 

  63. Malinowski, B.: Crime and Custom in Savage Society. Paterson, N.J. 1959. In den selben Problemkreis gehört der Streit um die Magie-Theorie zwischen Malinowski und Radcliffe-Brown. Während Malinowski die Funktion der Magie unter dem Aspekt der positiven Sanktion sah, erklärte sie Radcliffe-Brown mit der Befolgung sozialer Normen.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Malinowski, B.: Magic, Science and Religion and Other Essays. Glencoe 1948

    Google Scholar 

  65. Radcliffe-Brown, A. R.: The Andaman Islanders. Cambridge, Mass. 1933.

    Google Scholar 

  66. Vgl. auch Radcliffe-Brown, A. R.: Structure and Function in Primitive Society. London 1952.

    Google Scholar 

  67. Homans, Theorie, loc. cit., S. 271 ff. Vgl. auch Homans, Bringing Men, loc. cit.

    Google Scholar 

  68. Coleman, J.S.: Collective Decisions, in: Sociological Inquiry 1964. S. 166 ff.

    Google Scholar 

  69. Malinowski, Crime, loc. cit., S. 11.

    Google Scholar 

  70. loc. cit., S. 12.

    Google Scholar 

  71. loc. cit., S. 127.

    Google Scholar 

  72. Homans, Theorie, loc. cit., S. 299 ff.

    Google Scholar 

  73. loc. cit., S. 275 f.

    Google Scholar 

  74. loc. cit., S. 185. Vgl. dazu die Modifikation unten S. 28.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Homans, Social Behavior as Exchange, loc. cit.

    Google Scholar 

  76. Vgl. auch die Exemplifikation dieser Theorie bei Blau, loc. cit.

    Google Scholar 

  77. Harsanyi, J. C.: Rational-Choice Models of Politicals Behavior vs. Functionalist and Conformist Theories, in: World Politics 1968/69. S. 513 ff.

    Google Scholar 

  78. Pruitt, D. G.: An analysis of responsiveness between nations, in: JCR 1962. S. 5 ff.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Thibaut, J. W. + Kelley, H. H.: The Social Psychology of Groups. New York 1959.

    Google Scholar 

  80. Goldman, R. M.: The Political Context of Arms Control: A Systems Approach, in: JCR 1963. S. 618 ff.

    Google Scholar 

  81. Dawson, R. + Rosecrance, R.: Theory and Reality in the Anglo-American Alliance, in: World Politics 1966/67. S. 21 ff.

    Google Scholar 

  82. Vgl. Gamson, W. A.: Coalition Formation at Presidential Nomination Conventions in: AJS 1962, S. 157 ff.

    Google Scholar 

  83. Riker, W.: The Theory of Political Coalitions. New Haven 1962.

    Google Scholar 

  84. Russett, B. M.: Components of an operational theory of international alliance formation, in: JCR 1968. S. 285 ff. S. 298.

    Google Scholar 

  85. Kaplan, M. A.: System and Process in International Politics. New York 1957.

    Google Scholar 

  86. Kaplan M. A.: Some Problems of International Systems Research, in: International Political Communities. An Anthology. Garden City, N. Y. 1966. S. 469 ff.

    Google Scholar 

  87. Kaplan, M. A.: The Systems Approach to International Politics, in: Kaplan, M. A. (ed.): New Approaches to International Relations. New York 1968. S. 381 ff.

    Google Scholar 

  88. Kaplan, M. A.: New Approaches to International Relations: Progress or Retrogression? in: The Yearbook of World Affairs 1968. S. 15 ff. Kaplan, M. A.: International Systems, in: International Encyclopedia of the Social Sciences. Vol. 15 (1968). S. 479 ff.

    Google Scholar 

  89. Vgl. dazu zwei Anwendungen: Chi, Hsisheng: The Chinese Warlord System as an International System, in: Kaplan, M. A. (ed): New Approaches to International Relations. New York 1968. S. 405 ff.

    Google Scholar 

  90. Franke, W.: The Italian City-State System as an International System, in: Kaplan, M. A. (ed): New Approaches to International Relations. New York 1968. S. 426 ff.

    Google Scholar 

  91. Kaplan, System and Process, loc. cit., S. 22 ff.

    Google Scholar 

  92. Exemplarisch seien hier die sechs Regeln des balance of power-Systems angeführt: 1. Steigerung der nationalen capabilities, doch eher verhandeln als kämpfen. 2. Eher kämpfen als eine Gelegenheit verpassen, seine capabilities zu steigern. 3. Eher Kampfabbruch als Eliminiefrung eines essentiellen nationalen Akteurs. 4. Widerstand gegen jeden Akteur oder jede Koalition, der/die das System zu dominieren droht. 5. Verhinderung der Entstehung supranationaler Organisationsprinzipien. 6. Wiederaufnahme besiegter nationaler Akteure oder Aufnahme ehemals nichtessentieller, doch mittlerweile international relevant gewordener Akteure. Behandlung aller essentieller Akteure als akzeptable Rollenpartner. Kaplan, System and Process, loc. cit., S. 23.

    Google Scholar 

  93. Simonis, loc. cit., S. 72.

    Google Scholar 

  94. Die sechs Modelle Kaplans können entlang eines Integrationsgradmessers aufgereiht werden: während das hierarchische internationale System den höchsten Integrationsgrad besitzt, ist die Integration im unit veto-System am geringsten.

    Google Scholar 

  95. Vgl. dazu Kaplan, Some Problems, loc. cit., S. 474 f.

    Google Scholar 

  96. Vgl. Kaplan, System and Process, loc. cit., S. 16 f.

    Google Scholar 

  97. Das Modell ist also in einem gewissen Rahmen dynamisch. Die Erhaltung des Gleichgewichts geschieht mit Hilfe positiver feedbacks: potentielle Störungen werden abgebaut. Kaplan, System and Process, loc. cit., S. 32.

    Google Scholar 

  98. loc. cit., S. 383 f.

    Google Scholar 

  99. Zur Diskussion über den Parameter der Akteurszahl im balance of power-System vgl. Burns, A. L.: From Balance to Deterrence: A Theoretical Analysis, in: World Politics 1956/57. S. 494 ff. und Kaplan, International Systems, loc. cit. sowie Kaplan, M. A. + Burns, A. L. + Quandt, R. E.: Theoretical Analysis of the „Balance of Power“, in: Behavioral Science 1960, S. 240 ff.

    Google Scholar 

  100. Kaplan, System and Process, loc. cit., S. 154 f.

    Google Scholar 

  101. Kaplan, International Systems loc. cit.

    Google Scholar 

  102. Kaplan, System and Process, loc. cit., S. 9.

    Google Scholar 

  103. Kaplan, International Systems, loc. cit., S. 481.

    Google Scholar 

  104. Vgl. Kaplan, Systems Approach, loc. cit., S. 388.

    Google Scholar 

  105. Vgl. Kaplan, M. A.: Problems of Theory Confirmation in International Politics, in: Knorr, K. E. + Verba, S. (eds.): The International System. Princeton 1961, S. 6 ff.

    Google Scholar 

  106. Vgl. das „sehr lose bioplare System“, das „détente system“, das „unstabile Blocksystem“ und das „unvollständige Atomwaffenverbreitungssystem“ Kaplan, Some Problems, loc. cit., S. 487 ff. Zur generellen Kritik an Kaplan vgl. Boulding, K. E.: Theoretical Systems and political realities, in: JCR 1958, S. 329 ff.

    Google Scholar 

  107. Hoffmann, S.: International Relations. The Long Road to Theory, in: World Politics 1958/59, S. 346 ff. S. 426.

    Google Scholar 

  108. Levy, M. J. jr.: „Does It Matter If He’s Naked? “ Bawled the Child, in: Knorr, K. + Rosenau, J. N. (eds.): Contending Approaches to International Politics. Princeton 1969, S. 87 ff. Simonis, loc. cit. S. 71 ff.

    Google Scholar 

  109. Rex, J.: Key Problems of Sociological Theory, London 1961, S. 112.

    Google Scholar 

  110. Buckley, W.: Structural-Functional Analysis in Modern Sociology, in: Becker, H. + Boskoff, A. (eds.): Modern Sociological Theory, New York 1957, S. 236 ff., S. 254.

    Google Scholar 

  111. Rex, loc. cit., S. 117, 180.

    Google Scholar 

  112. Vgl. die umfangreichen Schriften Dahrendorfs zu diesem Problem. Besonders Dahrendorf, R.: Struktur und Funktion, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie (KZSS), 1955, S. 491 ff.

    Google Scholar 

  113. Dahrendorf, R.: Pfade aus Utopia, in: Dahrendorf, R.: Gesellschaft und Freiheit, München 1961, S. 85 ff.

    Google Scholar 

  114. Dahrendorf, R.: Über den Ursprung der Ungleichheit unter den Menschen, in: Recht und Staat, H. 232, Tübingen 1961, S. 26 f.

    Google Scholar 

  115. Gibbs, J. P.: The Study of Norms, in: International Encyclopedia of the Social Sciences, Vol. 11 (1968), S. 208 ff., S. 211.

    Google Scholar 

  116. Vgl. Dahrendorf, R.: Toward a Theory of Social Conflict, in: JCR 1958, S. 170 ff.

    Google Scholar 

  117. Einige Anknüpfungspunkte an diese Problematik im internationalen Bereich in Dahrendorf R.: Konflikt und Kontrolle im internationalen System, in: Nerlich, U. (ed.): Krieg und Frieden im industriellen Zeitalter, Gütersloh 1966, S. 310 ff.

    Google Scholar 

  118. Goode, W. J.: Mobilität und Revolution, in: KZSS 1966, S. 227 ff., S. 232.

    Google Scholar 

  119. Goode, W. J.: A Theory of Role Strain, in: ASR 1960, S. 483 ff.

    Google Scholar 

  120. So z. B. mangelnde Bereitschaft, Rollenverpflichtungen einzuhalten, Aktivitätskontroversen innerhalb einer Rolle, Interrollenkonflikt und Intrarollenkonflikt. Zum letzten vgl. auch Merton, R. K.: The Role-Set: Problems in Sociological Theory, in: British Journal of Sociology 1957, S. 106 ff.

    Google Scholar 

  121. Goode, W. J.: Norm Commitment and Conformity to Role-Status Obligations, in: AJS 1960, S. 246 ff. Der Austausch dieses bargaining-Modells regelt sich weitgehend nach den subjektiven Wertschätzungen der Beteiligten; der Trend zur Spieltheorie ist evident.

    Google Scholar 

  122. Goode, Mobilität, loc. cit., S. 237.

    Google Scholar 

  123. Vgl. Lagos, G.: International Stratification and Underdeveloped Countries. University of North Caroline Press 1963, S. 6 ff., 9 ff.

    Google Scholar 

  124. Singer, J. D. + Small, M.: The Composition and Status ordering of the International System: 1815–1940, in: World Politics 1965/66, S. 236 ff. Vgl. hierzu auch die Ansicht, das internationale kulturelle System sei bisher vom Westen auf Kosten afrikanischer und asiatischer Normensysteme geprägt worden.

    Google Scholar 

  125. Bozeman, A.: Politics and Culture in International History, Princeton 1960.

    Google Scholar 

  126. Caplow, T. + Finsterbusch, K: France and other countries: a study of international interaction, in: JCR 1968, S. 1 ff., S. 2 f, 15.

    Google Scholar 

  127. Homans, Theorie, loc. cit., S. 188 ff.

    Google Scholar 

  128. Galtung, J.: East-West Interaction Patterns, in: JPR 1966, S. 146 ff.

    Google Scholar 

  129. Organski, A. F. K.: World Politics. New York 1967, S. 322 ff.

    Google Scholar 

  130. Stabilität oder Gleichgewicht oder Frieden in diesem Zusammenhang korrelieren keneswegs mit dem Prinzip der Gerechtigkeit.

    Google Scholar 

  131. Eine interessante Ergänzung dieser These stammt von Galtung. Er weist nach, daß Aggression innerhalb eines sozialen Systems zunimmt, wenn sich die sozialen Positionen der Systemteile in einem „Rang-Ungleichgewicht“ befinden, d. h. wenn sie in verschiedenen Statusdimensionen ungleiche Ränge einnehmen. Galtung, J.: A Structural Theory of Aggression, in: The Journal of Peace Research 1964, S. 95 ff.

    Google Scholar 

  132. Organski, loc. cit., S. 323 ff, S. 332 f.

    Google Scholar 

  133. Mayo, E.: The Social Problems of an Industrial Civilization, London 1946.

    Google Scholar 

  134. Vgl. Merton, R. K.: Social Theory and Social Structure, Glencoe 1957, S. 25 ff.

    Google Scholar 

  135. loc. cit., S. 51.

    Google Scholar 

  136. Vgl. dazu Lockwood, D.: Social Integration and System Integration, in: Zollschan, G. K. + Hirsch, W. (eds.): Explorations in Social Change. London 1964, S. 244 ff.

    Google Scholar 

  137. Merton, Social Theory, loc. cit., S. 122. Einige kritische Anmerkungen zur Position Mertons bei Dahrendorf, Gesellschaft und Freiheit, loc. cit., S. 118 ff.

    Google Scholar 

  138. Aberle, D. F.: Shared Values in Complex Societies, in: ASR 1950, S. 495 ff.

    Google Scholar 

  139. Williams, R. M.: American Society, New York 1960.

    Google Scholar 

  140. Catton, W. L.: A Theory of Value, in: ASR 1959, S. 310 ff.

    Google Scholar 

  141. Vgl. ebenfalls Galtungs internationales Interaktionssystem, bestehend aus vier Systemen: 1. dem Staatensystem, 2. dem formalen System, dem Status der interagierenden nationalen Vertreter, 3. dem informalen System, dem ¡nformalen Status dieser Vertreter (z. B. besondere Fähigkeit) und 4. ihrem personalen System, einer Residualkategorie.. Das Verhalten jedes interagierenden Repräsentanten wird durch diese vier Komponenten bestimmt. Je nach Komponente rangieren die nationalen Vertreter in unterschiedlichen Stratifikationsrängen. Dadurch entsteht auch Rollenstreß. Vgl. Galtung, Small Group Theory, loc. cit., S. 274 f. Ebenfalls Galtung, J.: Summit Meetings and International Relations, in: JPR 1964, S. 36 ff.

    Google Scholar 

  142. Hanrieder, W. F.: International System and Foreign Policy: The Foreign Policy Goals of the Federal Republic of Germany, University of California, Berkeley 1963, S. 215 ff.

    Google Scholar 

  143. Vgl. Deutsch, K. W. + Kaplan, M. A.: Limits of International Coalitions, in: Rosenau, J, N. (ed.): International Aspects of Civil Strife, Princeton 1964.

    Google Scholar 

  144. Hanrieder, W. F.: The international system: bipolar or mulibloc? in: JCR 1965, S. 299 ff.

    Google Scholar 

  145. Vgl. hierzu die theoretische Unterscheidung von Interventions- und Einfluß-Mechanismus in Pawelka, P.: Die UNO und das Deutschlandproblem. Tübingen 1971, S. 24 ff., 154 ff.

    Google Scholar 

  146. Nettl + Robertson, loc. cit.

    Google Scholar 

  147. Vgl. dazu die Kategorien systemischer Relationen bei Etzioni (siehe unten S. 40 ff.)

    Google Scholar 

  148. Dieser Aspekt des Parsonsschen AGIL-Schemas wird von Simonis nicht erkannt. Vgl. Simonis, loc. cit., S. 55. Zu einer ähnlichen Anwendung im innerstaatlichen Bereich vgl. Lipset, S. M. + Rokkan, S.: Cleavage Structures, Party Systems, and Voter Alignments: An Introduction, in: Lipset, S. M. + Rokkan, S. (eds.): Party Systems and Voter Alignments: Cross-National Perspectives, New York + London 1967, S. 1 ff.

    Google Scholar 

  149. Nettl + Robertson, loc. cit., S. 151.

    Google Scholar 

  150. Vgl. Kerr, C., et al.: Industrialism and Industrial Men. London 1962. Ebenfalls Modelski, loc. cit.

    Google Scholar 

  151. Vgl. Bozeman, loc. cit., S. 495. Zum neueren Trend in den jungen Staaten vgl. Miller, J. D.: The Politics of the Third World, London + New York + Toronto 1966, Kap. 2.

    Google Scholar 

  152. Vgl. dazu Coser, L. A.: The Functions of Social Conflict, London 1956, S. 80. Weiterhin Coser, L. A.: Social Conflict and the Theory of Social Change, in: British Journal of Sociology 1957, S. 197 ff. Eine Sammlung seiner verschiedenen Aufsätze: Coser, L. A.: Continuities in the Study of Social Conflict, New York + London 1967:

    Google Scholar 

  153. Eine ähnliche Position nimmt Gluckman ein. Gesellschaftliche Institutionen, wie z. B. die Hexerei in traditionalen Systemen Afrikas, dienen der Sanktion gegenüber antisozialem Verhalten. Sie schaffen einerseits Konflikte, befreien jedoch andererseits von unerträglich gewordenen sozialen Beziehungen. Gluckman, M.: Custom and Conflict in Africa, Glencoe 1956, S. 81 ff.

    Google Scholar 

  154. Diese These wurde mit Hilfe empirischen Materials für das politische System der BRD erfolgreich überprüft. Linz, J. J.: Cleavage and Consensus in West German Politics: The Early Fifties, in: Lipset, S. M. + Rokkan, S. (eds.): Party Systems and Voter Alignments: Cross-National Perspectives, New York + London 1967, S. 283 ff. Intrasystemische Spaltungslinien tragen auch dadurch zur Integration von Systemen bei, daß sie „cross-loyalities“ erzeugen können und damit positive intersystemische Interaktionen fördern.

    Google Scholar 

  155. North, R. C. + Koch, H. E. jr. + Zinnes, D. A.: The integrative functions of conflict, in: JCR 1960, S. 355 ff.

    Google Scholar 

  156. Vgl. dazu auch die Regeln des balance of power-Systems von Kaplan. Oben, Anm. 64.

    Google Scholar 

  157. Deutsch, K. W. + Singer, J. D.: Multipolar Power Systems and International Stability, in: World Politics 1964, S. 390 ff., S. 392 f.

    Google Scholar 

  158. loc. cit., S. 404.

    Google Scholar 

  159. Rosecrance, R. N.: Bipolarity, multipolarity, and the future, in: JCR 1966, S. 314 ff., S. 318 f., S. 323. Haas, M. wies anhand empirischen Materials nach, daß 1. multipolare Systeme die höchsten Kriegsraten besitzen, an denen die meisten Staaten beteiligt sind, 2. Bipolarität längere Kriege fördert, diese jedoch nicht häufig stattfinden und 3. unipolare Systeme am friedlichsten sind. Die Bilanz scheint also eine negative Korrelation zwischen System Stabilität und Mültipolarität anzuzeigen. Haas, Ai: International Subsystems: Stability and Polarity, in: American Political Science Review (APSR) 1970, S. 98 ff., S. 121.

    Google Scholar 

  160. Rosecrance, loc. cit., S. 322.

    Google Scholar 

  161. Vgl. dazu Goode, W. J.: Illegitimacy, Anomie and Cultural Penetration, in: ASR 1961, S. 910 ff. und Goode, Mobilität, loc. cit., S. 244 ff.

    Google Scholar 

  162. Vgl. Moore, W. E. + Feldmann, A. S.: Society as a Tension-Management System, in: Baker, G. + Cottrell, L. S. jr. (eds.): Behavioral Science and Civil Defense, Washington 1962, S. 93 ff.

    Google Scholar 

  163. Gouldner, A. W.: Reciprocity and Autonomy in Functional Theory, in: Gross, L. (ed.): Symposium on Sociological Theory, Evanston 1959, S. 241 ff.

    Google Scholar 

  164. So z. B. Mauss, M.: Essai sur le Don. Forme et raison de l’échange dans les sociétés archaïques, in: Mauss, M.: Sociologie et Anthropologie, Paris 1950, S. 145 ff. Ebenfalls Malinowski, Crime, loc. cit.

    Google Scholar 

  165. Homans, G. C.: Social Behavior: Its Elementary Forms, New York 1961.

    Google Scholar 

  166. Lévi-Strauss, C.: Les structures élémentaires de la parenté, Paris 1949. Lévi-Strauss untersucht hier asymmetrische Heiratssysteme, welche die Annahme einer asymmetrischen Reziprozität implizieren.

    Google Scholar 

  167. Vgl. Hughes, E. C.: Work and the Self, in: Rohrer, J. H. + Sherif, M. (eds.): Social Psychology at the Crossroads, New York 1951, S. 322 ff. und Goffman, E. The Nature of Deference and Demeanor, in: American Anthropologist 1956, S. 486 ff.

    Google Scholar 

  168. Daß eine Person als Handelnde einem sozialen System angehört und darin eine Rolle spielt bedeutet einerseits, daß sie speziellen systemimmanenten Kontrollen und Anforderungen unterworfen ist und Verpflichtungen gegenüber dem Kollektiv hat, dem die Rolle zugehört. Andererseits bedeutet diese Feststellung aber auch, daß ihre Verpflichtungen gegenüber dem System in bestimmter Weise begrenzt sind.

    Google Scholar 

  169. Young, O. R.: Political Discontinuities in the International System, in: World Politics 1967/68. S. 369 ff.

    Google Scholar 

  170. Lockwood, loc. cit.

    Google Scholar 

  171. Hartmann, loc. cit., S. 91. Hier auch einige interessante Vorschläge zur Identifikation der Schwelle zwischen intra- und intersystemischem Bezugspunkt.

    Google Scholar 

  172. Vgl. dazu meine Studie über den Desintegrationsprozeß Nigerias, in dem die funktionale Autonomie des Systemteils „administrative Elite“ in einem extrem segmentierten System durch die Förderung anomischer Verhaltensmuster zur Reorganisation des Systems beigetragen hat. Pawelka, P.: Die Funktion der Eliten im Desintegrationsporzeß Nigerias in: PVS 1970, S. 287 ff.

    Google Scholar 

  173. Merrit, R. L.: Systems and the Disintegration of Empires, in: General Systems 1963. S. 91 ff.

    Google Scholar 

  174. Unter „Innovation“ verstehen wir „produktives“ Problemlösen. Dieses steht im Gegensatz zum „routinären Verhalten“ und zur „programmierten Entscheidung“. Sofern das Problemlösungsverhalten kreativ ist und die gefundene Lösung durchgeführt wird, initiiert dies eine Abänderung des Programmbestandes des Systems: entweder werden Programme ersetzt oder der vorhandene Programmbestand wird erweitert. Vgl. March, J. G. et al.: Organization, New York + London + Sydney 1958. S. 174 f.

    Google Scholar 

  175. Vgl. auch Taylor, D. W.: Decision Making and Problem Solving, in: March, J. G. (ed.): Handbook of Organizations. Chicago 1965. S. 18 ff.

    Google Scholar 

  176. Vgl. z. B. Mannheim, K.: Man and Society in an Age of Reconstruction. London 1940. S. 56 f.

    Google Scholar 

  177. Coser, Continuities, loc. cit., S. 114 f.

    Google Scholar 

  178. Dentier, R. A. + Erikson, K. T.: The Functions of Deviance in Groups, in: Social Problems 1959. S. 98 ff.

    Google Scholar 

  179. Kelley, H. H. + Shapiro, M. M.: An Experiment on Conformity to Groups Norms Where Conformity Is Detrimental to Group Achievement, in: ASR 1954. S. 667 ff.

    Google Scholar 

  180. Homans, Social Behavior, loc. cit , S. 346. Vgl. auch S. ■■ oben.

    Google Scholar 

  181. Merton, Social Theory, loc. cit., S. 182. Die föderative Neugliederung Nigerias vom 27. Mai 1967 und die Fusion der administrativen und politischen Eliten könnten dazu beitragen, das Wertesystem Nigerias, in dem die segmentare Affinität eine überragende Rolle gespielt hatte, zugunsten einer Stärkung integrativer Motivation umzuprägen. Vgl. dazu Pawelka, Funktion der Eliten, loc. cit.

    Google Scholar 

  182. Eisenstadt, S. N.: Communication Processes Among Immigrants in Israel, in: Public Opinion Quarterly 1952. S. 42 ff.

    Google Scholar 

  183. Eisenstadt, S. N.: The Absorption of Immigrants. London 1954.

    Google Scholar 

  184. Für eine Einführung in die Kybernetik vgl. Cube, F. v.: Was ist Kybernetik? Bremen 1967.

    Google Scholar 

  185. Vgl. Cadwallader, M. L.: The Cybernetic Analysis of Change in Complex Social Organizations, in: AJS 1959. S. 154 ff.

    Google Scholar 

  186. Deutsch, K. W.: The Nerves of Government. Models of Political Communication and Control. Glencoe 1963, 2. Aufl., 1966 (deutsch: Politische Kybernetik, Freiburg 1969).

    Google Scholar 

  187. In diesem Zusammenhang sei nur kurz darauf hingewiesen, daß der Deutsch ’sche Ansatz in seiner theoretischen wie methodologischen Komplexität bereits überholt ist. Forresters „Industrial Dynamics“-Ansatz arbeitet mit einer Vielzahl negativer, wie auch positiver, meist nichtlinear miteinander verbundener Rückkoppelungsschleifen. Bisher wurde dieses Modell jedoch nicht auf komplexere Systeme als Industriebetriebe und Städte angewandt. Vgl. Forrester, F.: Industrial Dynamics. Cambridge 1968 und Forrester, J.; Urban dynamics. Cambridge 1969.

    Google Scholar 

  188. Hierbei handelt es sich um eine intern kenntlich gemachte Bevorzugung von Nachrichten, die vor einer Entscheidung eintreffen, zu Lasten solcher, die erst danach eintreffen. Deutsch, loc. cit., S. 105 f.

    Google Scholar 

  189. Attitüden sind als Stellungnahmen aufzufassen, die sehr tief in der Persönlichkeit integrativ und funktional verankert sind. Vgl. Katz, D.: The functional approach to the study of attitudes, in: Public Opinion Quarterly 1960. S. 163 ff. S. 168.

    Google Scholar 

  190. Vgl. die Schalttafel der politischen Steuerungsmechanismen in Deutsch, loc. cit., S. 258 ff. Wachstum bedeutet die Steigerung der Fähigkeit einer Organisation, auf ihre Umwelt und deren Veränderungen in wirksamer Weise und entsprechend ihren Bedürfnissen zu reagieren. Deutsch, loc. cit., S. 139 f.

    Google Scholar 

  191. Zu einer Kritik an Deutschs behavioristisch orientierter Lerntheorie vgl. Naschold, F.: Die systemtheoretische Analyse demokratischer politischer Systeme, in: Probleme der Demokratie heute, PVS-Sonderheft 2/1970, S. 3 ff., 19, mit Literaturhinweisen.

    Google Scholar 

  192. Deutsch, loc. cit., S. 110.

    Google Scholar 

  193. loc. cit., S. 111.

    Google Scholar 

  194. Vgl. die Diskussion der Tauschbeziehungen des Parsonsschen AGIL-Schemas. loc. cit., S. 116 ff.

    Google Scholar 

  195. loc. cit., S. 125.

    Google Scholar 

  196. Brecher, M. + Steinberg, B. + Stein, J.: A framework for research on foreign policy behavior, in: JCR 1969. S. 75 ff. S. 79 f.

    Google Scholar 

  197. Die operationale Umwelt ist die Gesamtstruktur der tatsächlichen Umweltsbedingungen, die auf die Resultate einer bereits gefällten Entscheidung einwirkt, während die psychologische Umwelt solche Milieubedingungen darstellt, wie sie von einem decision-maker oder einer Entscheidungseinheit erkannt und im Entscheidungsprozeß berücksichtigt wird. Vgl. Sprout, H. + Sprout, M.: Environmental Factors in the Study of International Politics, in: Rosenau, J. N. (ed.): International Politics and Foreign Policy. New York 1961. S. 106 ff.

    Google Scholar 

  198. Externe Umwelt: globales System, Regionalsystem, anderes Subsystem (z. B. internationale Organisation), bilateriale Systeme, dominantes bilaterales System. Interene Umwelt: Militärische und ökonomische capability, politische Struktur, außenpolitische Forderungen von Interessengruppen, Forderungen seitens konkurrierender Eliten. Brecher + Steinberg + Stein, loc. cit., S. 82.

    Google Scholar 

  199. Vgl. die Aufteilung des Prädispositionssystems in die Komponenten Attitüden, Meinungen, Glauben und Image bei Kelman, H. C.: Introduction to Volume II, in JCR 1958. S. 1 ff.

    Google Scholar 

  200. Die Relevanz der Kommunikation und ihren Einfluß auf die internationalen Strukturen bei Brams, S. J.: Transaction Flows in the International System, in: APSR 1966. S. 880 ff. Vgl. auch z. B. den feedback-Defekt durch overload der Kommunikationskanäle in Krisenzeiten bei Taylor, E.: The Fall of the Dynasties. Garden City, N. Y. 1963. S. 220 f.

    Google Scholar 

  201. Sowohl J. Frankel als auch Snyder, Bruck und Sapin legten den Schwerpunkt ihrer decision-making-Modelle auf das psychologische Milieu, wobei sie allerdings die operationale Umwelt vernachlässigten. Der zirkulare Rückkopplungsprozeß blieb unterentwickelt, was den statischen Charakter der Ansätze betonte. Frankel, J.: The Making of Foreign Policy: An Analysis of Decision-Making. London 1963.

    Google Scholar 

  202. Snyder, R. C. + Bruck, H. W. + Sapin, B.: Foreign Policy Decision Making: An Approach to theStudy of International Politics. New York 1962. Die einzige Anwendung dieses Modells: Paige, G. D.: The Korean Decision: June 24–30, 1950. New York 1968.

    Google Scholar 

  203. Vgl. Krech, D. + Crutchfield, R. S.: Perceiving the World, in: Schramm, W. (ed.) The Process and Effects of Mass Communication. Urbana 1965. S. 116 ff.

    Google Scholar 

  204. Vgl. Hofstätter, P.: Einführung in die Sozialpsychologie. Stuttgart 1966. S. 165.

    Google Scholar 

  205. Ebenfalls: Krech, D. + Crutchfield, R. S.: Grundlagen der Psychologie. Weinheim 1968. S. 487.

    Google Scholar 

  206. Katz, loc. cit., S. 168. Über den Bezug zwischen Verhalten, Attitüden und capabilities vgl. Holsti, O. R.: The Value of International Tension Measurement, in: JCR 1963. S. 608 ff.

    Google Scholar 

  207. Osgood, C. E. et al: The Measurement of Meaning. Urbana 1957.

    Google Scholar 

  208. Denton, F. H. + Phillips, W.: Some patterns in the history of violence, in: JCR 1968. S. 182 ff. S. 193 f.

    Google Scholar 

  209. Zweifellos steht mit dieser Beobachtung auch das Anwachsen von internationalen Regelungsbemühungen nach Kriegen, sowie ihr Absinken einige Seit danach im Zusammenhang. Vgl. Falk, R. A.: Law as a contributor to the maintenance of a peaceful world: a review, in: JCR 1965. S. 107 ff.

    Google Scholar 

  210. Boulding, K. E.: The Image. Ann Arbor 1956.

    Google Scholar 

  211. Boulding, K. E.: National Images and International Systems, in: JCR 1959. S. 120 ff. S. 121.

    Google Scholar 

  212. Miller, G. A. + Galanter, E. + Pribram, K. H.: Plans and the Structure of Behavior. New York 1960. S. 16.

    Google Scholar 

  213. Vgl. auch Bauer, R. A.: Problems of Perception and the Relations Between the United States and the Soviet Union, in: JCR 1961. S. 223 ff.

    Google Scholar 

  214. Neben Neuinformationen werden Glaubenssysteme und Images auch durch Neukombinationen interner Mechanismen und interne feedbacks verändert. Vgl. Deutsch, K. W. + Merritt, R. M.: Effects of Events on National and International Images, in: Kelman, H. C. (ed.): International Behavior. New York 1965. S. 130 ff.

    Google Scholar 

  215. Rokeach, M.: The Open and Closed Mind. New York 1960. S. 50.

    Google Scholar 

  216. Vgl. die Untersuchung der perzeptualen Orientierung nationaler Führer der Dritten Welt bei Choucri, N.: The perceptual base of nonalignment, in: JCR 1969. S. 57 ff.

    Google Scholar 

  217. Ebenfalls: Brecher, M.: India and World Politics: Krishna Menon’s View of the World. London 1968.

    Google Scholar 

  218. Vgl. Festinger, L.: A Theory of Social Comparison Process, in: Human Relations 1954. S. 117 ff. Kelley, H. H. + Volkart, E. H.: The resistance to change of group-anchored attitudes, in: ASR 1952. S. 453 ff. Lemtheoretische Arbeiten: Edwards, A. L.: Political frames of reference as a factor influencing recognition, in: Journal of Abnormal and Social Psychology 1941; S. 34 ff. Levine, J. + Murphy, G.: The learning and forgetting of controversial material, in: Journal of Abnormal and Social Psychology 1943. S. 507 ff. Peak, H.: Attitude and motivation, in: Nebraska Symposium on Motivation. Lincoln, Neb. 1955. S. 149 ff. Bronfenbrenner, U.: The Mirror-Image in Soviet-American Relations: A Social Psycholog ist’s Report, in: The Journal of Social Issues 1961. S. 45 ff.

    Google Scholar 

  219. Holsti, O. R.: The belief system and national images: a case study, in: JCR 1962. S. 244 ff.

    Google Scholar 

  220. So fragt man sich, wo die regelungstechnischen Differenzen zwischen innovativen Handlungen liegen, deren Einleitung die Vernachlässigung von Speicherdaten voraussetzt, und irrationalem Verhalten unter hohem stress. In dieser Hinsicht beinhaltet die Prädispositionsdimension im außenpolitischen Entscheidungsprozeß Japans die Ursache für den irrationalen Angriff auf die USA 1941. Vgl. den Ausspruch des japanischen Kriegsministers in bezug auf diese Aggression: „Once in a while it is necessary for one to close one’s eyes and jump from the stage of the Kiyomizu Temple. “ Stanford Studies in International Conflict and Integration, Annual Report to the Ford Foundation. Stanford 1961. S. 4.

    Google Scholar 

  221. Brecher + Steinberg + Stein, loc. cit., S. 86.

    Google Scholar 

  222. Hartmann, loc. cit., S. 88.

    Google Scholar 

  223. Vgl. Bertalanffy, L. v.: General System Theory, in: General Systems 1956. S. 1 ff.

    Google Scholar 

  224. Unter „routinärem Verhalten“ verstehen wir die vollständige Programmierung von Tätigkeiten. Dies ist erreicht, wenn jedes relevante Ereignis eindeutig definiert und zu einem Stimulus für eine eindeutig festgelegte Reaktion erklärt wird. Von einer „programmierten Entscheidung“ kann in Situationen gesprochen werden, die zwar eindeutig definiert sind, jedoch nicht im erwähnten Sinne Stimuli darstellen, sondern verschiedene mögliche Antworten erlauben. Beide Verhaltensweisen stehen im Gegensatz zum innovativen Verhalten. Vgl. oben Anm. 136. March et al., loc. cit., S. 139 ff., 142. Routinäres Verhalten und programmierte Entscheidung sind jedoch nicht pauschal mit durch systemische Normen determiniertem Verhalten indentisch. Soziale Normen können ebenfalls Innovationsimpulse verteilen. Als Sonderfall vgl. Beispiele von Normen temporärer Systeme (z. B. Kriegerische Auseinandersetzung zwischen zwei Staaten), die stark innovativ wirken. Solche Normen können zur Veränderung sozialer Aktivitäten von Systemteilen beitragen, die simultan Mitglieder permanenter Systeme mit routinärer Verhaltensprägung sind. Miles, M. B.: On Temporary Systems, in: Miles, M. B. (ed.): Innovation in Education. New York 1964. S. 437 ff. S. 473 ff.

    Google Scholar 

  225. Deutsch, loc. cit., S. 108 f.

    Google Scholar 

  226. Hanrieder, W. F.: International organizations and international systems, in: JCR 1966. S. 217 ff.

    Google Scholar 

  227. Deutsch, loc. cit., S. 205.

    Google Scholar 

  228. Hierbei nimmt Luhmann eine Deutsch sehr ähnliche Haltung ein. So meint er, Autonomie dürfe nicht mit Autarkie verwechselt werden. Diese würde Isolierung, Unabhängigkeit von physischen oder informationalen Leistungen der Umwelt bedeuten. Autonomie setzt im Gegenteil diese Art Abhängigkeit voraus und bezeichnet den Grad der Freiheit, mit dem die Beziehungen zwischen System und Umwelt durch die selektiven Kriterien des Systems geregelt werden können Luhmann, N.: Soziologie des politischen Systems, in: KZSS 1968. S. 705 ff. S. 708 f. Diese These reflektiert einen bedeutend intensiveren voluntaristischen Aspekt in Luhmanns Systemtheorie als sie noch bei Gouldner zu finden ist. Zudem geht er von einem anderen Systembegriff aus. Vgl. unten Anm. 196.

    Google Scholar 

  229. Deutsch, loc. cit., S. 207 f. In diesem Sinne versteht Deutsch auch den Bezug zwischen dem internationalen System und einem nationalen Systemteil. Die Störfaktoren der internationalen Umwelt wirken sich umso geringer auf das Verhalten des Systemteils aus, je größer seine Autonomie ist. Deutsch, K. W.: External Influences on the Internal Behavior of States, in: Farrel, R. B. (ed.): Approaches to Comparative and International Politics. Evanston 1966, S. 3 ff.

    Google Scholar 

  230. Als Sonderfall einer eingeschränkten autonomen Organisation vgl. das „penetrierte System“ bei Rosenau, J. N.: Pre-theories and Theories of Foreign Policy, in: Farrell, R. B. (ed.): Approaches to Comparative and International Politics. Evanston 1966. S. 27 ff.

    Google Scholar 

  231. Deutsch, Nerves of Government, loc. cit., S. 212 f.

    Google Scholar 

  232. ibid.

    Google Scholar 

  233. Vgl. S. 20 f.

    Google Scholar 

  234. Vgl. dazu Deutsch, K. W. et al: Political Community and the North Atlantic Area. Princeton 1957. Haas hat die Relevanz westeuropäischer internationaler Institutionen der Nachkriegszeit für die Proliferation des europäischen Einheitsgedankens und ihre Funktion für den intersystemischen Willensbildungsprozeß betont und aufgezeigt.

    Google Scholar 

  235. Haas, E. B.: International Integration: The European and the Universal Process, in: International Organization 1961. S. 366 ff. In der Deutschschen Terminologie entstand in diesen westeuropäischen Institutionen eine sehr dynamische „Speicheranlage“, deren Datenmaterial den Fusionsprozeß beträchtlich vorantrieb.

    Google Scholar 

  236. Deutsch, K. W.: Security Communities, in: Rosenau, J. N. (ed.): International Politics and Foreign Policy. New York + London 1961. S. 98 ff. S. 103 f. Vgl. dazu die Untersuchungen der Bedingungen von mutual-response communities und von Faktoren, die Stabilität und Instabilität im Verhalten internationaler Akteure bewirken, bei Deutsch et al., Political Community, loc. cit.

    Google Scholar 

  237. Rosecrance, R. N.: Action and Reaction in World Politics. Boston 1963. Rosecrance definiert hier Stabilität als Dominierung der Störfaktoren des internationalen Systems durch Regulationskräfte. Stabilität und Instabilität werden anhand von neun konkreten historischen Systemen demonstriert.

    Google Scholar 

  238. Vgl. dazu die kritischen Anmerkungen bei Zinnes, D. A.: The requisites for international stability: a review, in: JCR 1964. S. 301 ff.

    Google Scholar 

  239. Rosenau, J. N.: Calculated Control as a Unifying Concept in the Study of International Politics and Foreign Policy. Princeton University 1963.

    Google Scholar 

  240. loc. cit., S. 21. Über den residualen Charakter der Macht loc. cit., S. 44 f.

    Google Scholar 

  241. Vgl. Rosenau, Pre-theories, loc. cit., S. 44.

    Google Scholar 

  242. Rosenau, Calculated Control, loc. cit., S. 50.

    Google Scholar 

  243. Etzioni, A.: Elemente einer Makrosoziologie, in: Zapf, W. (ed.): Theorien des sozialen Wandels. Köln + Berlin 1969. S. 147 ff. S. 152 f. Ebenso Naschold, loc. cit., S. 17 ff.

    Google Scholar 

  244. Luhmann, loc. cit.

    Google Scholar 

  245. Luhmanns neu entwickelter Systembegriff impliziert „sinnhaft identifizierte Systeme“, wobei Sinn eine Strategie des selektiven Verhaltens unter den Bedingungen hoher Komplexität ist. Systemgrenzen sind lediglich Selektionshilfen, die durch den Aufbau eines Sinnzusammenhanges sozialer Handlungen von der Umwelt abgegrenzt werden. Luhmann, N.: Moderne Systemtheorien als Form gesamtgesellschaftlicher Analyse, in: Adorno, T. W. (ed.): Spätkapitalismus oder Industriegesellschaft? Stuttgart 1969. S. 253 ff. S. 256 f. Das politische System einer Gesellschaft ist der ausdifferenzierte Interdependenzrahmen politischer Rollen in einer Gesellschaft. Vgl. Luhmann, Soziologie, loc. cit., S. 706 ff.

    Google Scholar 

  246. Vgl. dazu das Gesetz der „requisite variety“. Ashby, W. R.: An Introduction to Cybernetics. London 1956. S. 206 ff. Ebenfalls Ashby, W. R.: Design for a brain. New York 1960. Das Postulat der Komplexitätserhaltung gilt auch analog für das Verhältnis der Komplexität eines außenpolitischen Entscheidungssystems zu der seiner internationalen Umwelt. Als Beispiel hierfür sei die Komplexitätsexpansion des außenpolitischen Entscheidungssystems der BRD parallel zur Erweiterung der Variabilität internationaler Interaktionsstrukturen angeführt. Vgl. dazu die Interaktionsgraphiken bei Kaack, H. + Roth, R.: Außenpolitische Führungsgruppen in der Bundesrepublik Deutschland. Arbeitspapier, vorgelegt der Sektion Internationale Politik im Juni 1970 (hektographiert). In einer empirischen Untersuchung wurde zudem gezeigt, daß intern hoch differenzierte Nationen auch extern hoch differenziert sind.

    Google Scholar 

  247. Bernstein, R. A. + Waldon, P. D.: A structural approach to the analysis of international relations, in: JCR 1968. S. 159 ff.

    Google Scholar 

  248. Luhmann, Soziologie, loc. cit., S. 722.

    Google Scholar 

  249. In der internen Förderung der Komplexität und der Schaffung eines möglichst breiten Selektionsbereichs sieht Luhmann die Normen der Demokratietheorie erfüllt. Eine möglichst hohe Beteiligungsrate am Selektionsprozeß würde hingegen nur zu gesellschaftlicher Frustration führen. Vgl. dazu die Diskussion Luhmann—Naschold. Luhmann, N.: Komplexität und Demokratie, in: PVS 1969. S. 314 ff,

    Google Scholar 

  250. Naschold, F.: Demokratie wegen Komplexität, in: PVS 1969. S. 326. Dazu ein genereller Überblick über Luhmanns Systemtheorie in Naschold, Systemtheoretische Analyse, loc. cit., S. 20 ff., 25 ff.

    Google Scholar 

  251. Vgl. dazu Luhmann, N.: Positives Recht und Ideologie, in: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie 1967. S. 531 ff. Ebenfalls Luhmann, Komplexität, loc. cit. S. 317 und Luhmann, Soziologie, loc. cit., S. 722 f.

    Google Scholar 

  252. Übersteigt die Komplexität des Systems eine gewisse Schwelle, muß Macht auf sich selbst anwendbar werden und zwar auch an der Spitze des Systems. Bei zunehmender Komplexität können Machthaber ihre Macht nur entfalten, wenn sie sich selbst beeinflussen lassen und dieser Einfluß sich zu erwartbaren Strukturen konsolidiert. Vgl. dazu Luhmann, N.: Reflexive Mechanismen, in: Soziale Welt 1966. S. 1 ff.

    Google Scholar 

  253. Vgl. vorwiegend Etzioni, A.: The Active Society. London + New York 1968. Etzioni, Elemente, loc. cit. Etzioni, A.: Toward a Keynesian theory of Societal Processes, in: Etzioni, A. (ed.): Readings on modern organizations. Englewood Cliffs 1969. S. 190 ff.

    Google Scholar 

  254. Vgl. dazu auch Dash, J. G.: A Condensation in Warpeace Space, in: General Systems 1966. S. 143 ff. S. 143.

    Google Scholar 

  255. Vgl. auch Young, O. R.: The Impact of General Systems Theory on Political Science, in: General Systems 1964. S. 239 ff. S. 250.

    Google Scholar 

  256. Etzioni, A.:A Comparative Analysis of Complex Organizations. New York 1961. S. 4 ff. Jede dieser Beziehungen kann horizontal oder hierarchisch sein. Hierbei ist zu beachten, daß auch Machtbeziehungen nicht ex definitione hierarchisch zu sein haben, es vielmehr auch eine „horizontale Macht“ gibt: sowohl auf die BRD als auch auf Frankreich wird umso mehr Macht ausgeübt, die EWG nicht zu verlassen, je stärker das Volumen ökonomischer Transaktionen steigt. Trotzdem vermag keiner dieser Staaten den anderen zu steuern.

    Google Scholar 

  257. Eine partiell etwas differenzierte Typologie systematischer Relationen konzipierten Bachrach und Baratz, Sie unterscheiden 1. Machtbeziehungen, die durch die Existenz von Drohungen evident werden; 2. Einflußbeziehungen, in denen das Machtelement ohne angedrohte Sanktion wirksam wird; 3. Zwangsbeziehungen mit durchgeführten negativen Sanktionen; 4. Manipulative Beziehungen, in denen die Verhaltensdetermination seitens eines Einflußnehmenden vom „Gelenkten“ nicht bemerkt wird und 5. Autoritätsbeziehungen, innerhalb deren eine Partei B gemäß dem Wunsch der Partei A handelt, weil sie anerkennt, daß der Befehl in bezug auf die Verwirklichung eigener Werte vernünftig ist. Vgl. Bachrach, P. + Baratz, M. S.: Decisions and Non-Decisions: An Analytical Framework, in: APSR 1963. S. 632 ff. Mit Ausnahme des fünften Relationstyps handelt es sich hier um erzwungene Beziehungen. Nur die „Autoritätsbeziehung“ beinhaltet ihrer Definition nach ein normatives Element. Zu den Einflußbeziehungen: Nach Pruitt ist es für einen Staat nicht immer nötig, Macht, Drohungen oder Versprechungen auszuspielen, um bei einem anderen Staat gewisse Antworten zu erzeugen. Der weniger mächtige Akteur „fühlt, daß er gegenüber dem mächtigeren guten Willen zeigen muß und handelt responsiver“. Pruitt, loc. cit., S. 16.

    Google Scholar 

  258. Etzioni, Active Society, loc. cit., S. 100.

    Google Scholar 

  259. Einheiten, die keine „kollektiven Ziele“ setzen können, sind passiv. Sie entsprechen etwa den Systemteilen mit minimaler funktionaler Autonomie bei Gouldner.

    Google Scholar 

  260. Ebenfalls in der elektronischen Kybernetik.

    Google Scholar 

  261. Vgl. Etzioni, Active Society, loc. cit., S. 387 ff.

    Google Scholar 

  262. Pruitt, D. G.: Stability and sudden change in interpersonal and international affairs, in: JCR 1969. S. 18 ff.

    Google Scholar 

  263. Vgl. in diesem Sinne die Diskussion der amerikanisch-sowjetischen Beziehungen in einem stimulus-response-Modell bei Triska, J. F. + Finley, D. A.: Soviet-American relations: a multiple symmetry model, in: JCR 1965. S. 37 ff.

    Google Scholar 

  264. Weinstein, F. B.: The concept of commitment in international relations, in: JCR 1969. S. 39 ff.

    Google Scholar 

  265. Vgl. die Regeln des balance of power-Systems bei Kaplan. Vgl. oben Anm. 64.

    Google Scholar 

  266. So z. B. bei Fay, S. B.: The Origins of the World War, I. New York 1928. S. 34 f.

    Google Scholar 

  267. Vgl. vor allem Kahn, H.: On Escalation: Metaphors and Scenarios. New York 1965. S. 57 f. und Schelling, T. C.: Arms and Influence. New Haven 1966. Kap. 2.

    Google Scholar 

  268. Auf der sozialpsychologischen Ebene wurde bereits früher von Kelman in Gruppenexperimenten gezeigt, daß bei gleichem Resultat eine normative Verhaltensdetermination durch Internalisation im Vergleich zu anderen Einflußprozessen positiv hoch korreliert mit geringer Kontrolle. Kelman, H. C.: Compliance, identification, and internalization: three processes of attitude change, in: JCR 1958, S. 51 ff.

    Google Scholar 

  269. Vgl. Nascholds Hinweis, daß mit der makrosoziologischen Analyse Etzionis für die Integration der traditionalen Demokratienormen in die Systemtheorie ein Forschungsstand erreicht worden ist, den die Forschung in den nächsten Jahren nicht übersteigen werde, sondern nur ausfüllen und ausbauen könne. Naschold, Systemtheoretische Analyse, loc. cit., S. 24 f.

    Google Scholar 

  270. Etzioni, A.: Das Kennedy-Experiment, in: Atomzeitalter 1966, S. 79 ff.

    Google Scholar 

  271. Die Funktion der Kontrollfähigkeit für Integrationsprozesse vgl. bei Etzioni, A.: Political Unification, New York 1965, S. 94 f.

    Google Scholar 

  272. Vgl. z. B. das französische und britische Potential der Nuklearbrennstoff-Industrie in bezug auf die westeuropäische Integration.

    Google Scholar 

  273. Eliten, die eine Beschleunigung des Integrationsprozesses wählten (VAR-Syrien, sowie Westindische Föderation) verloren ihre Kontrolle. In der EWG hat sich hingegen die Strategie der Verlangsamung ausgezahlt. Etzioni, Political Unification, loc. cit., Kap. 4, 5 und 7.

    Google Scholar 

  274. Vgl. die Diskussion politischer Organisationen bei den Niloten. Mair, L.: Primitive Government, Harmondsworth 1962.

    Google Scholar 

  275. Vgl. Howell, P. P.: A Manual of Nuer Law, London 1954.

    Google Scholar 

  276. Nader, L. + Metzger, A.: Conflict Resolution in Two Mexican Communities, in: American Anthropologist 1963, Part 1, S. 584 ff.

    Google Scholar 

  277. Ebenso Pospisil, L.: Law and Societal Structure among the Nunamiut Eskimo, in: Goodenough, W. H. (ed.) Explorations in Cultural Anthropology: Essays in Honor of George Peter Murdock. New York 1964, S. 395 ff., S. 424 ff. Für China vgl. Lang, O.: Chinese Family and Society, New Haven 1946, S. 220.

    Google Scholar 

  278. Pospisil, L.: Legal levels and multiplicity of legal systems in human societies, in: JCR 1967, S. 2 ff., S. 18.

    Google Scholar 

  279. Carlston, K. S.: Law and Organization in World Society, Urbana 1962.

    Google Scholar 

  280. Vgl. die gesellschaftlich geforderte Pflicht zur Selbsthilfe in der sozialen Organisation der “Nuer, sowie Art. 51 UNCh.

    Google Scholar 

  281. Carlston, loc. cit., S. 85 f.

    Google Scholar 

  282. Deutsch, Security Communities, loc. cit., S. 102.

    Google Scholar 

  283. Vgl. Terrien, F. W. + Mills, A. L.: The Effect of Changing Size upon the Internal Structure of Organizations, in: ASR 1955, S. 11 ff.

    Google Scholar 

  284. Luhmann, Soziologie, loc. cit., S. 711.

    Google Scholar 

  285. Burton, J. W.: Conflict & Communication. The Use of Controlled Communication in International Relations, London 1969.

    Google Scholar 

  286. loc. cit., S. 56. Dem gegenüber glaubt Singer nur an die Möglichkeit kooperativen Verhaltens auf einer utilitaristischen Grundlage. Vgl. Singer, A.: Rückkoppelungsprozesse in internationalen Konflikten, in: PVS 1969, S. 2 ff.

    Google Scholar 

  287. Vgl. dazu Singers Vorschlag, die führenden Nationen könnten zu einer Übereinkunft kommen, nach der jede Erhöhung der militärischen Schlagkraft von einer Steigerung bestimmten sozial wünschenswerter Leistungen begleitet würde. Singer, Rückkoppelungsprozesse, loc. cit., S. 16.

    Google Scholar 

  288. Burton, loc. cit., S. 100 ff.

    Google Scholar 

  289. Vgl. Mowrer, O. H.: Learning Theory and Behavior, New York 1960.

    Google Scholar 

  290. Mowrer, O. H.: Learning Theory and Symbolic Process, New York 1960.

    Google Scholar 

  291. Raser, J. R.: Learning and Affect in International Politics, in: JPR 1965, S. 216 ff.

    Google Scholar 

  292. Vgl. dazu Pruitt, D. G.: Definition of the Situation as a Determinant of International Action in: Kelman, H. C. (ed.): International Behavior: A Social-Psychological Analysis, New York 1965, S. 391 ff.

    Google Scholar 

  293. Ebenfalls: Christiansen, B.: Attitudes towards Foreign Affairs as a Function of Personality, New York 1960.

    Google Scholar 

  294. Zinnes, D. A.: Hostility in international decision-making, in: JCR 1962, S. 236 ff.

    Google Scholar 

  295. Zur Fähigkeit nicht-routinären Handelns vgl. S. 35 f. und Dienes, Z. P. + Jeeves, M. A.: Thinking in Structures, London 1965.

    Google Scholar 

  296. Vgl. dazu Etzioni, Kennedy-Experiment, loc. cit. Zum Problem konfliktdämpfender Rückkopplung und zur Entwicklung von Aktionen sukzessiver Reziprozität vgl. Osgood, C. E.: An Alternative to War or Surrender, Urbana 1962.

    Google Scholar 

  297. Vgl. dazu Pruitt, Stability, loc. cit.

    Google Scholar 

  298. Russett, B. M.: Cause, Surprise and No Escape, in: Journal of Politics 1962, S. 3 ff.

    Google Scholar 

  299. Burton, loc. cit. S. 49.

    Google Scholar 

  300. Naroll, R. + Naroll, F.: Prospects for the Comparative Study of Deterrence in History. A Phase One Report, San Francisco State College 1960.

    Google Scholar 

  301. Vgl. Gardner, D. E. M.: Experiment and Tradition in Primary Schools, London 1966.

    Google Scholar 

  302. Batten, T. T.: The Non-Directive Approach in Group and Community Work, Oxford University Press 1967.

    Google Scholar 

  303. Evans, K. M.: Sociometry and Education, London 1962.

    Google Scholar 

  304. Vgl. Lippett, R. O. + White, R. K.: The Social Climate of Children’s Croups, in: Barker, R. G. et al. (eds.): Child Behavior and Development, New York 1943.

    Google Scholar 

  305. Simon, S. W.: The Asian states and the ILO: new problems in international consensus, in: JCR 1966, S. 21 ff.

    Google Scholar 

  306. Vgl. Young, O. R.: The Intermediaries. Third Parties in International Crisis, Princeton University 1967, S. 161.

    Google Scholar 

  307. Vgl. dazu Etzionis Entwurf einer Reorganisation der internationalen Strukturen. Etzioni, A.: Winning without war, New York 1964. Etzioni, S.: On selfencapsulating conflicts, in: JCR 1964, S. 242 ff.

    Google Scholar 

  308. Etzioni, A.: Strategic Models for a De-polarizing World, in: JPR 1965, S. 136 ff.

    Google Scholar 

  309. Vgl. dazu Young, Intermediaries, loc. cit. Ferner Hovet, T.: An Over-all View of Blocs and Groups, in: Waters, M. (ed.): The United Nations, New York + London 1967, S. 287 ff.

    Google Scholar 

  310. Keohane, R. O.: The Framework of Influence, in: Waters, M. (ed.): The United Nations, New York + London 1967, S. 302 ff. und Partridge, P. H.: Images of the International Order, in: the Australian Journal of Politics and History 1963, May, S. 1 ff.

    Google Scholar 

  311. Alker + Russett, loc. cit., S. 145 ff.

    Google Scholar 

  312. Vgl. Majid, A. A.: Some Effects of Selected Resolutions of the United Nations General Assembly on International Law. New York University 1966. Ph. Diss.

    Google Scholar 

  313. Die Ausrichtung der UN-Mitglieder hinsichtlich einer indifferenten Position gegenüber dem Deutschlandproblem kann hierbei als exemplarisch betrachtet werden. Vgl. Pawelka, UNO und Deutschlandproblem, loc. cit. Vgl. auch Graber, D. A.: Perceptions of Middle East Conflict in the UN, 1953–1965, in: JCR 1969, S. 454 ff.

    Google Scholar 

  314. Dieser Gedanke bei McClelland, C. A.: The Function of Theory in International Relations, in: JCR 1960, S. 303 ff., S. 330.

    Google Scholar 

  315. Vgl. Ashby, W. R.: General Systems Theory as a New Discipline, in: General Systems 1958, S. 1 ff.

    Google Scholar 

  316. Vgl. dazu die generelle Übersicht bei Young, O. R.: A Survey of General Systems Theory, in: General Systems 1964, S. 61 ff. Ebenfalls Young, Impact of General Systems Theory, loc. cit.

    Google Scholar 

  317. McClelland, Function of Theory, loc. cit., S. 332 f.

    Google Scholar 

  318. Wie intensiv und andauernd diese Auseinandersetzung verläuft, ist gut zu entnehmen Knorr, K. + Rosenau, J. N. (eds.): Contending Approaches to International Politics, Princeton 1969.

    Google Scholar 

  319. Vgl. Morgenthau, H. J.: Politics among Nations, New York 1948.

    Google Scholar 

  320. Palmer, N. D. + Perkins, H. C.: International Relations, London + Boston 1954.

    Google Scholar 

  321. Etzioni unterscheidet in der voluntaristischen Theorie zwei Modelle: ein rationalistisches und ein irrationalistisches mit emotionalen Mechanismen. Während jenes ein Informationszentrum kennt, das die anderen Einheiten informiert, geht dieses von der Identifikation der Mitglieder mit ihrer Führung aus: die Gesellschaft wird als ein vergrößertes Individuum betrachtet. Beispiel für das rationalistische Modell: Deutschs Systemansatz, für das irrationalistische vgl. Osgood, Alternative, loc. cit. Zu diesem Problem vgl. auch Etzioni, Kennedy-Experiment, loc. cit., S. 394 f.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Klaus Jürgen Gantzel

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1973 Westdeutscher Verlag Opladen

About this chapter

Cite this chapter

Pawelka, P. (1973). Systhemtheoretische Beiträge zu einer Taxonomie intra- und intersystemischen Verhaltens in den internationalen Beziehungen. In: Gantzel, K.J. (eds) Internationale Beziehungen als System. Politische Vierteljahresschrift Sonderheft, vol 10. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-88715-3_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-88715-3_1

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-11194-0

  • Online ISBN: 978-3-322-88715-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics