Skip to main content

Sozialpolitik für Behinderte und Ihre Planungsgrundlagen — Probleme bei der Erfassung der Zahl Rehabilitationsbedürftiger in der Bundesrepublik Deutschland

  • Chapter
Lebensbedingungen Behinderter im Sozialstaat

Part of the book series: Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Forschung ((BEISOFO,volume 26))

Zusammenfassung

Die folgenden kurzen Ausführungen zur Sozialpolitik für Behinderte (zu einer grundlegenden Einführung ziehe man etwa Brück 1980, Bäcker et al. 1980 heran und vgl. v. Ferber 1977) sollen auf zwei Merkmale aufmerksam machen, die die Bemühungen um die Erfassung der Zahl der Behinderten als notwendige Planungsgrundlage für sozialpolitische Maßnahmen besonders stark tangieren:

  1. 1.

    Durch das Fehlen eines eigenständigen Trägers der Rehabilitation gibt es in der Bundesrepublik Deutschland kein systematisches, repräsentatives Datenmaterial; damit entfällt eine entscheidende Voraussetzung für sozialpolitische Planung.

  2. 2.

    Bei den übrigen Quellen, die als Notlösung zu Planungszwekken der Sozialpolitik herangezogen werden, werden die Behinderten nahezu ausschließlich anhand ihrer verbliebenen Erwerbsfähigkeit definiert; damit bleiben solche Definitionen weit hinter den heutigen fortschrittlichen sozialpolitischen Zielsetzungen zurück.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literaturverzeichnis

  • Bäcker, G., Bispinck, R. Hofemann, K. & Naegele, G. 1980, Sozialpolitik. Köln (Bund-Verlag)

    Google Scholar 

  • Bintig, A. 1980, Wer ist behindert? Berlin (Bundesinstitut für Berufsbildung (ed.), Berichte zur beruflichen Bildung, Heft 29)

    Google Scholar 

  • Bintig, A. 1981a, Stichwort ‘Behinderung’. Kulturpolitisches Wörterbuch. München (Metzeier Verlag; erscheint 1981)

    Google Scholar 

  • Bintig, A. 1981b, Die deutschen Behindertenstatistiken von 1906 bis 1979. Rehabilitation. Im Druck.

    Google Scholar 

  • Bintig, A. 1981c, Statistics of handicapped persons in Europe. An international comparison. Int. J. Rehab. Research. Im Druck.

    Google Scholar 

  • Bmas, Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung (ed.) 1977, Übersicht über die soziale Sicherung, Bd. 10

    Google Scholar 

  • Brück, G.W. 1980, Allgemeine Sozialpolitik. Köln (Bund-Verlag; 2. Auflage)

    Google Scholar 

  • Centraal Bureau voor de Statistiek (ed.) 1974: Deel 1: Kerncijfers 1977: Deel 2: Verantwoording van het oderzoek 1976: Deel 3: Demographische en fysieke gegevens 1978a: Deel 4: Huisfesting en verzorging 1978b: Deel 5: School en opleiding s-Gravenhage (Staatsuitgeverij)

    Google Scholar 

  • Christian, W. 1970, Die Behinderten im Rahmen der Bevölkerungsentwicklung — Versuch einer Vorausschätzung. Fortschritte der Medizin 88, 305–306

    Google Scholar 

  • Ferber, Ch. v. 1977, Die Behinderten in der Sozialpolitik. Zeitschrift für Heilpädagogik 28, 616–627

    Google Scholar 

  • Ferber, Chr. v. & Ferber, L. v. 1978, Der kranke Mensch in der Gesellschaft. Reinbek (Rowohlt; rde 380)

    Google Scholar 

  • Haaser, A. 1972, Überlegungen zur Größe des Behindertenpotentials in der Bundesrepublik Deutschland. Die Rehabilitation 11, 19–26

    Google Scholar 

  • Harris, A.I. 1971, Handicapped and impaired in Great Britain. London (Her Majesty”s Stationary Office)

    Google Scholar 

  • Jochheim, K.A. et al. 1977, Einrichtungen der medizinischen Rehabilitation. Stuttgart (Thieme-Verlag)

    Google Scholar 

  • Kerkhoff, W. 1976, Statistik hinterfragt. Zeitschrift für Heilpädagogik 27, 757–761

    Google Scholar 

  • Jefferys, M. et al. 1969, A set of tests for measuring motor improvement in prevalence studies. J. Chronic Diseases 22, 303–319

    Article  Google Scholar 

  • Leck, I. & Record, R.G. 1963, Sources of variation in the reporting of malformations. Developmental Medicine & Child Neurology 5, 364–370

    Google Scholar 

  • Montgomery, T.A. et al. 1962, Life birth certificates — evaluation of medical and health data in California. Calif. Med. 96, 190–195

    Google Scholar 

  • St.B.A., Statistisches Bundesamt (ed.) erscheint jährlich: Statistisches Jahrbuch für die Bundesrepublik Deutschland. Wiesbaden

    Google Scholar 

  • Thimm, W. 1975, Die amtliche Behindertenstatistik in der Bundesrepublik Deutschland, in: Thimm, W. (ed.), Soziologie der Behinderten. Rheinstetten (Schindele-Verlag), 113–121

    Google Scholar 

  • Török, M. 1973, Cerebralparetische Kinder in Hessen — Ergebnisse einer Elternbefragung, in: Feldkamp, M. et al., Voraussetzungen zur Rehabilitation cerebralparetischer Kinder. Stuttgart (Kohlhammer-Verlag), 107–179

    Google Scholar 

  • Török, M. 1977, Methoden zur Feststellung der Zahl körperbehinderter Kinder und Jugendlicher, Stuttgart (Kohlhammer-Verlag)

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Rolf G. Heinze Peter Runde

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1982 Westdeutscher Verlag GmbH, Opladen

About this chapter

Cite this chapter

Bintig, A. (1982). Sozialpolitik für Behinderte und Ihre Planungsgrundlagen — Probleme bei der Erfassung der Zahl Rehabilitationsbedürftiger in der Bundesrepublik Deutschland. In: Heinze, R.G., Runde, P. (eds) Lebensbedingungen Behinderter im Sozialstaat. Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Forschung, vol 26. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-88663-7_16

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-88663-7_16

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-11588-7

  • Online ISBN: 978-3-322-88663-7

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics