Skip to main content

Betriebliche Integration Schwerbehinderter und Beteiligung der Schwerbehindertenvertrauensleute

  • Chapter
Lebensbedingungen Behinderter im Sozialstaat

Part of the book series: Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Forschung ((BEISOFO,volume 26))

Zusammenfassung

Dieser Beitrag stützt sich im wesentlichen auf empirische Erhebungen eines an der Universität Bremen von mir bearbeiteten Forschungsprojektes zur “Funktion und Selbstverständnis der Schwerbehindertenvertrauensleute.”1) Es sollen mittels der dort über die Befragung von Schwerbehindertenvertrauensleuten erhobenen Informationen folgende empirische Fragen beantwortet werden:

  1. I

    Zur betrieblichen Integration:

    • Wie rekrutieren sich die betrieblich beschäftigten Schwerbehinderten?

    • Welche inner- und zwischenbetrieblichen Arbeitsmarktbewegungen von Schwerbehinderten finden mit welcher Häufigkeit statt?

    • Sind Schwerstbehinderte — wie oftmals in politischen Diskussionen behauptet — vom Schwerbehindertengesetz direkt negativ betroffen?

  1. II

    Zur betrieblichen “Betreuung” Schwerbehinderter:

    • Welches Ausmaß hat die professionelle Betreuung der Schwerbehinderten durch Betriebsärzte und Hauptfürsorgestellen?

    • Welche Hindernisse bestehen für die verstärkte betriebliche Integration der Schwerbehinderten, insbesondere bezüglich der innerbetrieblichen Betreuung und Vertretung durch den Vertrauensmann der Schwerbehinderten?

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literaturverzeichnis

  • ANBA, Amtliche Nachrichten der Bundesanstalt für Arbeit Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Hauptfürsorgestellen: Leistungen, Analyse, Aspekte, Jahresberichte 1975 ff

    Google Scholar 

  • Brinkmann, Chr., Arbeitslosigkeit und berufliche Ausgliederung älterer und leistungsgeminderter Arbeitnehmer, in: MittAB 1979, 517–524

    Google Scholar 

  • Egle, F., Ansätze für eine systematische Beobachtung und Analyse der Arbeitslosigkeit, Beitr AB 36 (1979)

    Google Scholar 

  • Egle, F./Leupold, R., Mehrfacharbeitslosigkeit, Dauer der Arbeitslosigkeit und Wiedereingliederung von Arbeitslosen. Eine empirische Untersuchung aus einer Abgangsstichprobe, in: MittAB 1977, S. 423–468

    Google Scholar 

  • Krahn, K., Die Anwendungspraxis rechtlicher Bestimmungen bei der Gestaltung betrieblicher Arbeitsbedingungen, in: Pöhler, W. (Hg.)… damit die Arbeit menschlicher wird: 5 Jahre Aktionsprogramm Humanisierung des Arbeitslebens, Bonn 1979

    Google Scholar 

  • Offe, C., Berufsbildungsreform, Ffm 1975

    Google Scholar 

  • Ritz, H.G., Die Hauptfürsorgestellen in der Rehabilitationspolitik, in: Runde, P./Heinze, R.G. (Hg.), Chancengleichheit für Behinderte, Darmstadt/Neuwied 1979

    Google Scholar 

  • Ritz, H.G., Funktion und Selbstverständnis der Schwerbehindertenvertrauensleute, in: Literatur Rundschau Heft 4/1980

    Google Scholar 

  • Ritz, H.G./Schulz, H.-J./Tillmann, M., Berufliche Problemindikatoren über Arbeitsmarkt und Gesundheit, in: Volkholz, V. (Hg.), Feststellung von Humanisierungsdefiziten — Recherchen und Indikatoren — Dortmund 1981 (Forschungsbericht Nr. 256 der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Unfallforschung)

    Google Scholar 

  • Tews, H.P./Wöhrl, H.-G., Behinderte in der beruflichen Rehabilitation, Weinheim und Basel 1981

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Rolf G. Heinze Peter Runde

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1982 Westdeutscher Verlag GmbH, Opladen

About this chapter

Cite this chapter

Ritz, HG. (1982). Betriebliche Integration Schwerbehinderter und Beteiligung der Schwerbehindertenvertrauensleute. In: Heinze, R.G., Runde, P. (eds) Lebensbedingungen Behinderter im Sozialstaat. Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Forschung, vol 26. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-88663-7_11

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-88663-7_11

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-11588-7

  • Online ISBN: 978-3-322-88663-7

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics