Skip to main content

Grundlagen der Objektplanung: Klärung der Prämissen und Einflußfaktoren und ihre allgemeine Wertung für etwaige Vorratsplanungen

  • Chapter
Möglichkeiten von Vorratsplanungen zur Verbesserung der kommunalen Grundausstattung

Zusammenfassung

Planungsgrundlagen sind alle Prämissen und Größen, die im Laufe der Planung, Ausführung und Benutzung eines Bauwerks einen Einfluß ausüben. Viele dieser Größen stehen in unmittelbaren oder mittelbaren Abhängigkeitsverhältnissen zueinander.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Quelle: Nach F. Halstenberg, Die Raumplanung in der Bundesrepublik Deutschland, in: Der Europäische Gemeindetag, Nr. 5/6, 1963.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Landesplanungsgemeinschaft Rheinland: Vorbericht zum Gebietsentwidklungsplan, November 1964, S. 2.

    Google Scholar 

  3. E. P. Schmitter, Die ländliche Gemeinde, Bayerischer Landwirtschaftsverlag, München 1965, S. 186.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Empfehlung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern an die Gemeinden, einen Mehrjahresplan aufzustellen (Entschließung vom 6. August 1958 — Nr. IB 4-3036-28/7 (MAB1., S. 553); vgl. A. Schreml, I. Dietl, Gemeindliche Schuldengrenze, S. 12.

    Google Scholar 

  5. Vgl. G. Giere, Kommunales Schuldenwesen, S. 218; so auch F. JÄGER, TH. PFIZER, Langfristige Investitionsplanung, in: Der Städtetag, Heft 3, 1960, S. 103, S. HEINKE, Mehrjahresprogramm der Gemeinde und Mehrjahresfinanzplan, S. 4.

    Google Scholar 

  6. Vgl. F.-W. Behmenburg, Die langfristige Investitionsplanung der Gemeinden, S. 23.

    Google Scholar 

  7. Vgl. H. Bolsenkötter, Zum Begriff der Wirtschaftlichkeit, Aktuelle Fragen der Wirtschaftlichkeit aus Kommunalwirtschaft und -verwaltung, hrsg. von der Wirtschaftsberatung AG, Stuttgart—Köln 1964, S. 15.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Consortia

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1971 Westdeutscher Verlag GmbH, Opladen

About this chapter

Cite this chapter

WIBERA Wirtschaftsberatung Aktiengesellschaft. (1971). Grundlagen der Objektplanung: Klärung der Prämissen und Einflußfaktoren und ihre allgemeine Wertung für etwaige Vorratsplanungen. In: Möglichkeiten von Vorratsplanungen zur Verbesserung der kommunalen Grundausstattung. Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-88533-3_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-88533-3_4

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-02226-0

  • Online ISBN: 978-3-322-88533-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics