Zur Spannungsanalyse von Schiffen im Seegang über die Methode finiter Elemente FEMPA pp 24-66 | Cite as
Berechnung statischer Größen in regelmäßigem Seegang
- 19 Downloads
Zusammenfassung
Die Einflußfunktion definiert die Ordinaten der Einflußlinie, bzw. im zweidimensionalen Bereich der Einflußfläche. Diese Begriffe werden in der Baustatik bei der Ermittlung von Beanspruchungen eines Tragwerkes infolge beweglicher Lasten verwendet. Die Einflußfunktion E gibt die Wirkung einer an einem beliebigen Ort (ξ,η,ζ) aufgebrachten Einheitslast auf die statische Größe in Punkt (x,y,z) wieder. Wichtige Voraussetzung ist die Gültigkeit des Superpositionsprinzips, also eines linearen Verhaltens der Struktur, da die gesuchten statischen Größen als Summe von Teileinflüssen bestimmt werden.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.