Skip to main content

Part of the book series: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen ((FOLANW))

  • 68 Accesses

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literaturverzeichnis

  1. Saechtling - Zebrowski: Kunststoff - Taschenbuch, 18. Auflage, Carl Hanser Verlag, 1971

    Google Scholar 

  2. Römpp, H.: Chemie Lexikon, Franck’sche Verlagshandlung, 1966

    Google Scholar 

  3. Fischer, H. J.: Neoprene, ein vielseitiges Elasto-mer, Schrift der Firma Nordmann, Raßmann u. Co., Hamburg, Kajen 2

    Google Scholar 

  4. Schneider, P.: Ein Überblick über die Alterung von Kautschuk und Kautschuk-Vulkanisaten, Kautschuk und Gummi. Kunststoffe, 1953, Heft 6, S. WT 111.. WT 119

    Google Scholar 

  5. Weissert, F.C.: Elastomer Technologie, Industrialand Engineering Chemistry, 1961, No. 8, S. 53.59

    Google Scholar 

  6. O.Verf.: Vorschlag für die Werkstoff - Eignungsprüfung und Güteüberwachung von unbewehrten Elastomer - Baulagern, Schreiben der Firma Continental - Gummi-werke, Hannover, an das Institut für Bautechnik, Berlin, Dez. 1971

    Google Scholar 

  7. Kluckow, P. und F. Zeplichal: Chemie und Technologie der Elastomere, Berliner Union Stuttgart, 1970

    Google Scholar 

  8. Autorenkolleltiv: Handbuch für die Gummi - Indu-strie,Firma Bayer Leverkusen, Kautschuk - Anwendungstechnik, 1971

    Google Scholar 

  9. O.Verf.: Institut für Bauforschung der RWTH Aachen, Eignungsversuche an Kunststoff - Auflagern, Prüfzeugnis Nr. A 77 /65, Nov. 1965

    Google Scholar 

  10. Davey, A. B. und A. R. Payne: Rubber in Engineering Practice, Elsevier Publishing Company, 1964

    Google Scholar 

  11. Treloar, L.R.G.: The Physics of Rubber Elasticity, Oxford, At the Clarendon Press, 1949

    Google Scholar 

  12. Bueche, F. und J.C. Haplin: Molecular Theory for the Tensile Strength of Gum Elastomeres, Rubber Cemistry, 1964, 37.2, S. 808. 817

    Google Scholar 

  13. Shen, M.C., McQuarrie, D.A. und J.L.Jackson: Thermoelastic Behaviour of Natural Rubber, Rubber Chemistry, 1969, 42.1., s. 835. 849

    Google Scholar 

  14. Deutsche Kautschuk - Gesellschaft: Vortragsta- gung vom 17. bis 19. Mai 1971 in Wiesbaden

    Google Scholar 

  15. Göbel, E.F.: Gummifedern, Berechnung und Gestaltung, Springer Verlag, 1969

    Google Scholar 

  16. Römer, G.: Elastomere als Schwing - Elemente, Kautschuk und Gummi. Kunststoffe, 1966, Heft 9,S.551..559

    Google Scholar 

  17. Wood, L.A. und G.M. Martin: Compressibility of l’’atural Rubber at Pressure below 500 kg/cm2, Rubber Chemistry, 1964, 37.2., S. 850..865

    Google Scholar 

  18. Sekiguchi, H. und Mitarbeiter: Poisson’s Ratio for Stretched Vulcanized Natural Rubber, Rubber Chemistry, 1969, 42.1, S. 547..555

    Google Scholar 

  19. Le Bras, J.: Grundlagen der Wissenschaft und Technologie des Kautschuks, Berliner Union Stuttgart, 1956

    Google Scholar 

  20. Keys, W.C.: Rubber Springs, Design Calculations - Some Representative Uses, Mechanical Engineering, 1937, Vol. 5, S. 345..349

    Google Scholar 

  21. Andrä, W. und F. Leonhardt: Neue Entwicklungen für Lager von Bauwerken, Gummi-und Gummitopf-lager, Die Bautechnik, 1962, Heft 2, S. 37..50

    Google Scholar 

  22. Topaloff, B.: Gu-milager für Brücken - Berechnung und Anwendung, Der Bauingenieur, 1964, Heft 2,S. 50. 64

    Google Scholar 

  23. Battermann, W.: Baulager aus synthetischen Elasto- meren,Kunststoffe im Bau (kib), 1967, Heft 7,S. 59. 74

    Google Scholar 

  24. Kinney, G.F.: Eigenschaften und Anwendung von Kunststoffen, Berliner Union Stuttgart, 1961

    Google Scholar 

  25. Sasse, H.R. und H. Schorn: Elastomere als Baulager -Stand der Entwicklung, Plasticonstruction, 1971, Heft 5, S. 214..227

    Google Scholar 

  26. Tobolsky, A.V. und H.F. Mark: Polymer Science and Materials, Wiley - Interscience (Div. of J. Wiley and Sons), 1971

    Google Scholar 

  27. Jörn, R.: Gummi im Bauingenieurwesen, Der Bauingenieur, 1964, Heft 4, S. 122..125

    Google Scholar 

  28. Bührer, R.: Prüfung von Brückenlagern aus Kunststoffen, Materialprüfung 10, 1968, Nr.1, S.21..23

    Google Scholar 

  29. Grote, J.: Unbewehrte Elastomere - Lager, Der Bauingenieur, 1969, Heft 4, S. 121. 126

    Google Scholar 

  30. O. Verf.: Clouth, Rheinische Gummiwarenfabrik, Köln, Gummi - Metallverbindungen, ohne Jahresangabe

    Google Scholar 

  31. / O. Verf.: Vorläufige Emfehlungen für die Bemessung, den Einbau und die Abnahme von Gummilagern für Eisenbahnbrücken und Ergänzungen dazu, Schrift der Forschungs-und Versuchsanstalt des Internationalen Eisenbahnverbandes (ORE), D 60/RP 2/D, März 1964

    Google Scholar 

  32. O. Verf.: Internationaler Eisenbahnverband, Richtlinien für die Verwendung von Gummlagern bei Eisenbahnbrücken, Ausgabe 1. 1. 1969

    Google Scholar 

  33. Italienische Normen: Appoggi di gomma nelle construzioni, CNR–UNI 10018–68, Aug. 1968

    Google Scholar 

  34. Piero, G. und P.P. Guidugli: A Second Order Solu-tion for Simply Compressed Rubber Bearings, Atti dell’instituto di scienza delle construzioni dell’ universite di Pisa, Vol. X, 1969

    Google Scholar 

  35. Albrecht, R.: Zur Anwendung und Berechnung von Gummilagern, Der Deutsche Baumeister, 1964, Heft 4, S. 326..332 und Heft 6, S. 563..567

    Google Scholar 

  36. Sabey, B.E. und G.N. Lupton: Friction on Wet Sur-faces of Tire - Tread - Type Vulcanizates,Rubber Chemistry, 1964, 32.2, S. 878. 893

    Article  Google Scholar 

  37. Rieger,H.: Gedankenmodell zur Gummireibung,Kautschuk und Gummi. Kunststoffe, 1967, Heft 5, S. 293..295

    Google Scholar 

  38. Wesche, K.: Gutachten über die Zulässigkeit der tibertagung von Horizontalkräften durch unbewehrte Elastomerlager in einem bestimmten Anwendungsfall, Nr. W 35, Nov. 1970

    Google Scholar 

  39. O. Verf.: Entwurf der Richtlinien zur Verwendung von unbewehrten Elastomere–Lagern, Schrift des Instituts für Bautechnik, Berlin, Reichpietschufer 72–76, Jan. 1971

    Google Scholar 

  40. Flohrer,F.: Untersuchungen über die Eignung unbewehrter Elastomerlager als Saulager, Betonsteinzeitung, 1971, Heft 11, S. 707..718

    Google Scholar 

  41. Keen, W.N.: Creep of Neoprene in Shear under Static Conditions; Ten Years, Transaction of the ASME (American Society of Mechanical Engineers ), 1953

    Google Scholar 

  42. O. Verf.: Institut für Eisenbahnbau und Straßenbau,TH München, Bericht Nr. 454 über die Durchführung von Langzeit - Belastungs - Versuchen zur Erforschung der Schub - Kriech - Verformung an Neoprene - Lagern, Febr. 1970

    Google Scholar 

  43. Basler, E. und E. Witta: Grundlagen far kraftschlüssige Verbindungen in der Vorfabrikation, Technische Forschungs-und Beratungsstelle der Schweizerischen Zementindustrie, Wildegg, 1966

    Google Scholar 

  44. Sasse, H.R. und H. Schorn: Hochbelastbare unbewehrte Elastomerlager im Betonfertigteilbau - Eigenschaften und Anwendung, Der Plastverarbeiter, 1970, Heft 5, S. XXIII-6

    Google Scholar 

  45. O. Verf.:,Bundesminister für Verkehr, Allgemeines Rundschreiben Straßenbau, Nr. 5,9,10,15,13/1971

    Google Scholar 

  46. O. Verf.:Brücken und Ingenieurbau, Sonderdruck aus: Verkehrsblatt, Amtsblatt des Bundesministers für Verkehr, Hefte 6,7, 8, 1971

    Google Scholar 

  47. O. Verf.: Arbeitsgruppe Kunststofflager, Bestimmungen für die Zulassungsprüfung bewehrter Elastomere - Lager, München,Jan. 1966

    Google Scholar 

  48. Hahn, V. und K. Hornung: Untersuchungen von Mörtelfugen unter vorgefertigten Stahlbetonstützen, Betonsteinzeitung, 1968, Heft 11, S. 553..562

    Google Scholar 

  49. Schorn, H.: Non Reinforced Elastomere Bearings for High Loads in the Precast Concrete Construction, Research Conference “50 Years of the Building Research InsLitute”, Prag, 22. bis 24. September 1971

    Google Scholar 

  50. Wesche, K.: Gutachten über die Anwendbarkeit eines von der Firma Strabag Bau AG, Köln, entwickelten Kontaktstosses für Stahlbeton - Fertigteilstützen, Nr. W 16, Aug. 1969

    Google Scholar 

  51. Flohrer, F.: Der Spannungs-und Verformungszustand zentrisch belasteter Elastomerlager, Diss. 1973, TU Berlin

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1975 Westdeutscher Verlag GmbH, Opladen

About this chapter

Cite this chapter

Schorn, H. (1975). Literaturverzeichnis. In: Grundlagen für das Verformungsverhalten hochbelastbarer unbewehrter Elastomerlager. Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-88273-8_13

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-88273-8_13

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-02457-8

  • Online ISBN: 978-3-322-88273-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics