Skip to main content

Zwei Formen der Ethik

  • Chapter
Book cover Zwei Formen der Ethik

Part of the book series: Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften ((NWAWV,volume 347))

  • 57 Accesses

Zusammenfassung

In der gegenwärtigen Ethik-Diskussion gibt es eine Art neuer querelle des anciens et des modernes. Vor allem über die Vorzüge der aristotelischen oder der kantischen Tradition der Ethik wird gestritten.1 Aber auch in anderen, nicht unmittelbar an historischen Vorbildern orientierten Debatten geht es um Paradigmen, Argumentationstypen und Konzepte, die mehr oder minder deutlich der einen oder anderen Epoche zuzuordnen sind. Das gilt für die Kontroverse um den Primat der Güter- oder der Pflichtenethik,2 der Klugheitsethik oder der Prinzipienethik, der konkreten Ethik oder der allgemeinen Moral, des öffentlichen Wohls oder des privaten (Kommunitaristen versus Liberale),3 vielleicht auch für die Kontroverse um den Umfang der moralisch zu berücksichtigenden Ansprüche (Anthropozentrik versus Bio- oder Kosmozentrik).4 Allerdings verlaufen bei einigen dieser Debatten die Fronten nicht der philosophiehistorischen Abfolge gemäß: Hobbes und Kant werden von den Vertretern der „modernen“ Positionen, Hegel dagegen wird von den Kommunitaristen und einem Teil der „Neoaristoteliker”, Nietzsche von den Kritikern des modernen Rationalismus in Anspruch genommen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. U. Steinvorth, Klassische und moderne Ethik. Hamburg 1990. H. Krämer, Integrative Ethik. Frankfurt 1992. E. Tugendhat, Antike und moderne Ethik. In: ders., Probleme der Ethik. Stuttgart 1984, S. 33–56.

    Google Scholar 

  2. Vgl. J. Habermas, Erläuterungen zur Diskursethik, Frankfurt 1991, S. 166 ff., 176 ff.

    Google Scholar 

  3. Vgl. A. Honneth (Hrsg.), Kommunitarismus. Eine Debatte über die moralischen Grundlagen moderner Gesellschaften. Frankfurt/New York, 2. Aufl. 1994, sowie M. Brumlik u. H. Brunkhorst (Hrsg.), Gemeinschaft und Gerechtigkeit. Frankfurt 1993.

    Google Scholar 

  4. Vgl. D. Birnbacher, Mensch und Natur. Grundzüge der ökologischen Ethik. In: K. Bayertz (Hrsg.), Praktische Philosophie. Grundorientierungen angewandter Ethik. Hamburg 1991, S. 278–321.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Tugendhat (1984, o. Anm. 1), S. 41 f. sowie ders., Vorlesungen über Ethik. Frankfurt 1993, S. 78, 84, 87.

    Google Scholar 

  6. Vgl. A. Maclntyre, Der Verlust der Tugend (After Virtue). Übers. v. W. Rhiel. Frankfurt 1987; Ch. Taylor, Quellen des Selbst (Sources of the Self). Die Entstehung der neuzeitlichen Identität. Übers. v. J. Schulte. Frankfurt 1994.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Vorlesungen über Ethik (1993), S. 23 (Seitenverweise in den folgenden Abschnitten beziehen sich auf dieses Buch).

    Google Scholar 

  8. J. Mackie, Ethik. Auf der Suche nach dem Richtigen und Falschen. (Ethics. Inventing Right and Wrong). Übers. v. R. Ginters. Stuttgart 1981.

    Google Scholar 

  9. Vgl. etwa R. Hare, Die Sprache der Moral. Übers. v. P. v. Morstein. Frankfurt 1961. Ders., Moralisches Denken. Übers. v. Ch. Fehige u. G. Meggle. Frankfurt 1992.

    Google Scholar 

  10. Tugendhat stützt sich bei seinen semantischen Überlegungen auf die fast schon klassische Untersuchung von G. H. v. Wright, The Varieties of Goodness. London 1963. Für v. Wright ist aber der moralische Begriff des Guten als des erfolgreich intendierten „Zuträglichen“ (beneficial) mit einem Begriff des Gesamtwohls (welfare, well-being) eines Wesens verknüpft, der deutlich aristotelische Züge trägt (vgl. S. 42 ff., S. 128 ff.). Ein solches Wohl kommt allen Wesen zu, die „ein Leben haben” (have a life), auch Tieren und Pflanzen — ob auch sozialen Einrichtungen (social units) läßt v. Wright offen (S. 50 f.).

    Google Scholar 

  11. A. Smith, The Theory of Moral Sentiments. Hrsg. v. D.D. Raphael und A. L. Macfie. Oxford 1976.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Maclntyre (1987, o. Anm. 6).

    Google Scholar 

  13. M. C. Nussbaum, Menschliches Tun und soziale Gerechtigkeit. Zur Verteidigung des aristotelischen Essentialismus. Übers. v. M. Looser. In: M. Brumlik, H. Brunkhorst (1993, o. Anm. 3) S. 323–363; J. Finnis, Natural Law and Natural Rights, Oxford 1980. S. 59–99.

    Google Scholar 

  14. J. Habermas, Erläuterungen zur Diskursethik (1991, o. Anm. 2 ), S. 219.

    Google Scholar 

  15. Vgl. ebd. 226.

    Google Scholar 

  16. Eine solche Orientierung fehlt natürlich auch in der Neuzeit nicht völlig. Man kann in der spinozistischen Tradition eine Fortsetzung der „kosmischen“ Einordnung der Ethik sehen, wie Stuart Hampshire. Für die spinozistische wie für die aristotelische Tradition gelte: „the natural order as a whole is the fitting object of that kind of unconditional interest and respect that is called moral” (Morality and Conflict, Oxford 1983, S. 99). Hampshire stimmt mit diesen Traditionen überein — gegen die Ansicht „that specific states of human minds are the only elements of value in the universe“ (ebd.).

    Google Scholar 

  17. Vgl. J. Finnis (1980) S. 373: „Or again, each of us is an item not only in the succession of persons (and their communities) but also in a universe, indefinitely extended in space and time, of entities and states of affairs, many of which have intelligible patterns of flourishing and decay. Of each and the ensemble, it is possible to ask whether it too has a good, a point, a value — and, in any case, how that entity or state of affairs, relates to anybody’s good, not to mention my good and my community’s.“

    Google Scholar 

  18. Vgl. Nußbaum (1993, o. Anm. 13).

    Google Scholar 

  19. Zu einer nicht-aristotelischen Konzeption des Zusammenhanges von Wohlergehen, Freiheit und der Entwicklung menschlicher Fähigkeiten vgl. A. Sen, Well-being, Agency and Freedom. In: Journal of Philosophy 82 (1985), S. 169–221; sowie ders., Commodities and Capabilities. Amsterdam/New York/Oxford 1985.

    Google Scholar 

  20. Der Begriff des Bedürfnisses ist in der Psychologie, der Philosophie und der Soziologie umstritten. Ich halte aber die „klassische“ Definition von Bedürfnis als „Zustand eines Mangels, des Fehlens an etwas, dessen Behebung verlangt wird” (Psychol. Wörterbuch v. F. Dorsch, 12. überarb. u. erw. Aufl., hrsg. v. Hartmut Häcker/Kurt H. Stapf, Bern 1994, S. 91) nicht für definitiv empirisch überholt oder begrifflich unhaltbar. Eine kausale bzw. instrumentelle Analyse des Bedürfnisbegriffs gibt dagegen B. Merker, Wünsche, Bedürfnisse und ihre Beziehung auf das Glück (Habil.schrift Münster, 1994 ).

    Google Scholar 

  21. Zu diesem Ergebnis kommt auch eine sehr kritische Erörterung der paternalistischen und „repressiven“ Tendenzen in sozialpolitischen Bedürfnis-Argumenten: N. Fraser, Talking about Needs: Interpretive Contests as Political Conflicts in Welfare-State Societies. In: Ethics 99 (Jan. 1989), S. 291–313.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Nußbaum (1993), Finnis (1980, beide o. Anm. 13) sowie D. Braybrooke, Meeting Needs. Princeton 1987. Vgl. auch die Liste der Werte und Ziele, in dem „bedürfniskritischen“ Ansatz von J. Griffin, Well-Being. Its Meaning, Measurement and Moral Importance. Oxford 1988, S. 67 f.

    Google Scholar 

  23. D. Wiggins, Claims of Needs. In: ders., Needs, Values, Truth. Essays in the Philosophy of Value. Aristotelian Society Series, Vol. 6. Second Ed., Cambridge 1991, S. 1–57.

    Google Scholar 

  24. A. Honneth, Kampf um Anerkennung. Zur moralischen Grammatik sozialer Konflikte. Frankfurt 1992, S. 212–225, 256–273.

    Google Scholar 

  25. Nußbaum (1993, o. Anm. 3) S. 333.

    Google Scholar 

  26. Vgl. etwa G. Lindemann, Zeichentheoretische Überlegungen zum Verhältnis von Körper und Leib; D. Lenzen, Historische Anthropologie als melancholische Humanwissenschaft? — beide in: A. Barkhaus, M. Mayer, N. Roughley, D. Thürnau (Hrsg.), Identität, Leiblichkeit, Normativität. Neue Horizonte anthropologischen Denkens. Frankfurt 1996, S. 146–175 u. S. 299–312.

    Google Scholar 

  27. A. Gehlen, Der Mensch. 10. Aufl. Frankfurt 1974; ders., Urmensch und Spätkultur. 2. Aufl., Frankfurt 1964.

    Google Scholar 

  28. Vgl. dazu auch L. Siep, Ethik und Anthropologie. In: A. Barkhaus et. al., (1996, o. Anm. 26 ), S. 274–298.

    Google Scholar 

  29. Vgl. K.M. Meyer-Abich, Mitsein — Eine praktische Naturphilosophie. Im Erscheinen, München 1997, Abschnitt V, 3.

    Google Scholar 

  30. L. Kohlberg, The Psychology of Moral Development. San Francisco 1984.

    Google Scholar 

  31. Es sei nur angemerkt, daß die moralische Entwicklung des Kindes (anders als die körperliche) immer auch Sozialisation in eine bestimmte moralische Kultur ist — also nicht als unabhängiger Vergleichsmaßstab für die moralische Entwicklung der Gattung dienen kann.

    Google Scholar 

  32. H. Krämer (1992, o. Anm. 1).

    Google Scholar 

  33. So etwa noch bei Pico della Mirandola, De Dignitate Hominis. (Lateinisch-deutsche Ausgabe, übers. y. N. Baumgarten. Hrsg. u. eingel. v. A. Buck, Hamburg 1990 ).

    Google Scholar 

  34. Vgl. o. Anm. 22. Auch bei Tugendhat ist die Freiheit eines unter mehreren „Grundbedürfnissen“ (vgl. o. S. 11).

    Google Scholar 

  35. Vgl. Metaphysik der Sitten § 17, Kants Werke, Akademie-Textausg. Bd. VI, S. 443. Für Kant ist aber das Mitleid (als affektive Disposition) gegenüber Menschen nicht selber moralisch, sondern nur eine „der Moralität im Verhältnis zu anderen Menschen sehr diensame natürliche Anlage“ (ebd.).

    Google Scholar 

  36. Der Mensch bzw. jedes vernünftige Wesen als moralisches ist für Kant der „Endzweck der Schöpfung“ (Kritik der Urteilskraft, Akad.-Textausg. Bd V, S. 435). Ohne moralische Wesen wären die „Welten… zu nichts da”, „ohne den Menschen [wäre] die ganze Schöpfung eine bloße Wüste, umsonst und ohne Endzweck“ (ebd., S. 442).

    Google Scholar 

  37. Tugendhat ebd.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Ricken, ( 1987, o. Anm. 36) S. 8 ff., sowie die Diskussion in: J. Nida-Rümelin, D. v. d. Pfordten (Hrsg.), Ökologische Ethik und Rechtstheorie. Baden-Baden 1995.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1997 Westdeutscher Verlag GmbH Opladen

About this chapter

Cite this chapter

Siep, L. (1997). Zwei Formen der Ethik. In: Zwei Formen der Ethik. Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften, vol 347. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-88140-3_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-88140-3_1

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-531-07347-7

  • Online ISBN: 978-3-322-88140-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics