Skip to main content

Begriffliche und inhaltliche Abgrenzung

  • Chapter
Gründung innovativer Unternehmen

Part of the book series: neue betriebswirtschaftliche forschung ((NBF,volume 56))

  • 174 Accesses

Zusammenfassung

In der zahlreichen betriebswirtschaftlichen Literatur, die sich mit dem Unternehmen oder synonym der Unternehmung1 beschäftigt, wird der Begriff recht unterschiedlich verwandt, wobei es speziell bei der Frage der Abgrenzung von Unternehmung und Betrieb drei wesentliche Sichten zu trennen gilt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. E. Gutenberg (Unternehmensführung 1962), S. 11 ff, der diese Gleichsetzung ohne explizite Erläuterung vornimmt.

    Google Scholar 

  2. Vgl. H. Nicklisch (Betriebswirtschaft 1932), S. 163 ff.

    Google Scholar 

  3. Vgl. H. Nicklisch (Betriebswirtschaft 1932), S. 166 und S. 175. Zu den unterschiedlich weiten Begriffsfassungen der Unternehmung, bei denen noch die Person des Unternehmers als Kriterium hinzugezogen wird

    Google Scholar 

  4. Vgl. H. Nicklisch (Betriebswirtschaft 1932), S. 168 ff, besonders S. 172. Siehe auch Punkt 3.4.2.

    Google Scholar 

  5. Vgl. W. Rieqer (Privatwirtschaftslehre 1959), S. 40 f.

    Google Scholar 

  6. Vgl. K. Rössle (Betriebswirtschaftslehre 1956), S. 18.

    Google Scholar 

  7. Vgl. K. Mellerowicz (Betriebswirtschaftslehre 1961), S. 17 ff.

    Google Scholar 

  8. Vgl. E. Gutenberg (Einführung 1958), S. 189 ff.

    Google Scholar 

  9. Vgl. E. Gutenberg (Produktion 1979), S. 457 ff.

    Google Scholar 

  10. Vgl. E. Gutenberg (Einführung 1958), S. 192.

    Google Scholar 

  11. Vgl. W. Busse v. Colbe (Betriebsgröße 1964), S.21.

    Google Scholar 

  12. Vgl. H. Ulrich (Unternehmung als System 1970), S. 166 ff.

    Google Scholar 

  13. Vgl. H. Ulrich (Management 1984), S. 66.

    Google Scholar 

  14. Zum Begriff des (nicht) determinierten Systems in der Kybernetik, vgl. A.G. Iwanenko (System 1981), S. 286 f.

    Google Scholar 

  15. Vgl. H. Ulrich (Management 1984), S. 66 ff.

    Google Scholar 

  16. Vgl. H. Ulrich (Management 1984), S. 69 ff.

    Google Scholar 

  17. H. Ulrich (Management 1984), S. 98.

    Google Scholar 

  18. Vgl. L.C. Nehrt (Climate 1970), S. 3 ff

    Google Scholar 

  19. J. Pensei (Investitionspolitik 1977), S. 259 f. KUBICEK/THOM sprechen diesbezüglich von Komponenten der globalen Umwelt.

    Google Scholar 

  20. Vgl. H. Kubicek/N. Thom (Umsystem 1976), Sp. 3988 ff.

    Google Scholar 

  21. Vgl. auch E. Dülfer (Umweltberücksichtigung 1981), S. 13 ff, der bei diesen häufig älteren Klassifikationen vom pragmatischen Ansatz bzw. der nominalen Umweltgliederung spricht.

    Google Scholar 

  22. Vgl. H. Kubicek/N. Thom (Umsystem 1976), Sp. 3981 ff, die ausführlich auf die Abgrenzungsproblematik eingehen. Für sie stellt ein Umsystem eine bestimmte endliche Menge externer Elemente dar, die für die Unternehmensaktivitäten relevant sind. Als Umwelt fassen sie “die grundsätzlich unendliche Menge unternehmensexterner Elemente” auf. Ebenda, Sp. 3987. Bei dieser hier nicht verwendeten Abgrenzung scheint es schwer die Umsystemdynamik zu berücksichtigen, da sich die Elemente eines Umsystems ändern dürften. KUBICEK/THOM sehen hierin hinsichtlich ihrer Definition keine Probleme, anscheinend beziehen sie von vornherein alle potentiellen Änderungen des aufgabenspezifischen Umsystems ein. Dieses, hier Aufgabenumwelt bzw. relative Umwelt genannt, wird von ihnen als Menge der Umweltelemente beschrieben, mit denen eine Unternehmung zur Zielerreichung interagiert bzw. könnte oder muß. Vgl. ebenda, Sp. 3992.

    Google Scholar 

  23. Vgl. z.B. E. Dülfer (Umweltberücksichtigung 1981), S. 21 u. S. 33, der neben der Problematik der Bestimmung der Relevanz bei dem Begriff der relevanten Umwelt darauf hinweist, daß zu der Aufgabenumwelt neben den Interaktionen auch die indirekten Beziehungen zählen. Als Restmenge der Umwelt verbleiben dann noch die naturalen und die bisher unerwähnten kulturellen Verursachungsfaktoren.

    Google Scholar 

  24. Vgl. P. Ulrich/E. Fluri (Management 1986), S. 28 f.

    Google Scholar 

  25. Vgl. E. Dülfer (Umweltberücksichtigung 1981), S. 30 ff.

    Google Scholar 

  26. Vgl. E. Dülfer (Umweltberücksichtigung 1981), S. 32.

    Google Scholar 

  27. Vgl. E. Dülfer (Umweltberücksichtigung 1981), S. 33 f.

    Google Scholar 

  28. E. Dülfer (Umweltberücksichtigung 1981), S. 34.

    Google Scholar 

  29. DÜLFER spricht von Feed-Back-Beziehungen, die laut seinen Abbildungen aber nur schichtenweise von oben nach unter verlaufen. Dieses scheint nicht einsichtig, da nahezu jede Schicht z.B. direkt auf die Natur einwirken könnte. Vgl. E. Dülfer (Umweltberücksichtigung 1981), S. 31.

    Google Scholar 

  30. Siehe auch E. Dülfer(Internationalisierung 1982), S. 58.

    Google Scholar 

  31. Vgl. E. Dülfer (Umweltberücksichtigung 1981), S. 31.

    Google Scholar 

  32. Zur detaillierteren Abgrenzung vgl. J. Bloech/W. Lücke (Produktionswirtschaft 1982), S. 5 ff

    Google Scholar 

  33. siehe auch Bundesministerium für Wirtschaft (Hrsg.)(Handwerk 1982), S. 7 f, das daraufhinweist, daß zu Beginn dieses Jahrhunderts für das Handwerk zutreffende Merkmale, wie z.B. ständige Mitarbeit des Meisters in der Werkstatt, in neuerer Zeit z.B. aufgrund stärkerer Auftrags- und Bürotätigkeiten des Meisters einen zeitlichen Bedeutungswandel erfahren können.

    Google Scholar 

  34. Zur Abgrenzung aus juristischer Sicht siehe D. Gaul (Handwerksbetrieb 1988), S. 651 ff.

    Google Scholar 

  35. vgl. K. Mellerowicz (Industrie I 1968), S. 31 ff

    Google Scholar 

  36. W. Kalveram (Industriebetriebslehre 1972), S. 17 ff

    Google Scholar 

  37. E. Heinen (Industriebetriebslehre 1981), S. 34 f

    Google Scholar 

  38. B. Budäus (Industriebetriebe 1986), S. 5 ff

    Google Scholar 

  39. W. Kilqer (Industriebetriebslehre I 1986), S. 3 ff. Als einigermaßen trennscharfe Kriterien erweisen sich derzeit Art und Umfang der technischen Ausstattung des Betriebes, Mitarbeiterqualifikation, Auftragsart und Organisationsform, allerdings kann eine eindeutige Beurteilung nur je Einzelfall vorgenommen werden.

    Google Scholar 

  40. Vgl. D. Gaul (Handwerksbetrieb 1988), S. 652.

    Google Scholar 

  41. Zur Typisierung siehe H. Knoblich (Warentypologie 1969), S. 24 ff.

    Google Scholar 

  42. PÜMPIN unterscheidet auch gerade mit Hinweis auf mittelständische Unternehmen die vier Unternehmenstypen: Pionier-, Spezialisten-, administrierte- und protektionistische Unternehmung. Da diese Typen eine Mischung von Wettbewerbsstrategien und Unternehmermerkmalen darstellen, werden sie nicht weiter berücksichtigt, wobei im weiteren eher Pionierunternehmen behandelt werden. Anhand zweier Weltbilder typisiert er auch noch als andere Betrachtungsweise mechanistische und organische Unternehmen. Vgl. C. Pümpin (Pionierunternehmen 1986), S. 90 ff.

    Google Scholar 

  43. Bei der Verwendung mehrerer Maßzahlen ist deren Verhalten zueinander zu beachten. Dieses kann proportional, substitutional oder indifferent sein. Im Falle sich proportional verhaltender Maßgrößen gilt RUMMELs “Gesetz der Austauschbarkeit der Maß-größen”. K. Rummel (Kostenrechnung 1967), S. 5.

    Google Scholar 

  44. Bezüglich der Qualität der Skalierung von Merkmalen, die die Genauigkeit der Messung begrenzt, können als qualitative die Nominal- und die Ordinalskala, als quantitative bzw. Kardinal-Skalen Intervall- und Verhältnisskalen unterschieden werden. Vgl. W. Lücke (Unternehmenswachstum 1982), S. 184 ff

    Google Scholar 

  45. J. Brose (Innovationen 1982), S. 348 ff.

    Google Scholar 

  46. E. Gutenberg (Betriebsgröße 1957/58), Sp. 801.

    Google Scholar 

  47. Vgl. W. Wittrock (Betriebsgröße 1962), S. 12

    Google Scholar 

  48. G. Kayser (Kleine und mittlere Unternehmen 1986), S. 6 f. Diese Maßzahlen sind aber nur bei einem homogenen Produktionsprozeß anwendbar. Weist der betrachtete Betrieb eine Einproduktarten-Produktion auf, ist die Maßzahl in sich homogen; bei Mehrproduktarten-Produktion muß die Homogenität falls möglich rechnerisch mit Äquivalenzkoeffizienten hergestellt werden.

    Google Scholar 

  49. Vgl. J. Fettel (Betriebsgröße 1959), S. 2.

    Google Scholar 

  50. Vgl. J. Fettel (Betriebsgröße 1959), S. 71.

    Google Scholar 

  51. Vgl. W. Lücke (Unternehmungsgröße 1967), S. 22.

    Google Scholar 

  52. Vgl. G. Kayser (Kleine und mittlere Unternehmen 1986), S. 7.

    Google Scholar 

  53. Vgl. J. Fettel (Betriebsgröße 1959), S. 66.

    Google Scholar 

  54. Vgl. G. Kavser (Kleine und mittlere Unternehmen 1986), S. 10. Zur Kritik an diesen siehe auch J. Curran/J. Stanworth (Small Firms 1986), S. 131 ff.

    Google Scholar 

  55. Vgl. W. Busse v. Colbe (Betriebsgröße 1964), S. 31.

    Google Scholar 

  56. Vgl. G. Kayser (Kleine und mittlere Unternehmen 1986), S. 19; ähnlich die von KAYSER genannte Arbeitsgemeinschaft Selbständiger Unternehmer (ASU), die sechs Klassen bildet.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Bundesminister für Forschung und Technologie (Faktenbericht 1986), S. 53, der Unternehmen mit weniger als 500 Beschäftigten als Klein-und Mittelbetriebe einstuft. Eine restriktivere Einteilung wird in den Richtlinien für die Förderung von Unternehmensberatungen für kleine und mittlere Unternehmen des BMWI vorgenommen. Die förderungswürdigen Unternehmen werden je nach dem Wirtschaftsbereich, dem sie angehören, nach unterschiedlichen Umsatzgrenzen klassifiziert. Für den Bereich Handwerk und Industrie liegt diese derzeit bei 9 Mio. DM.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Bundesministerium für Wirtschaft (Hrsg.) (Beratung 1985), S. 8. Für das ERP-Programm, bei dem kleine und mittlere Unternehmen antragsberechtigt sind, gelten ein Jahresumsatz von 50 Mio. DM und eine Beschäftigtenzahl von 200 als Orientierungsgröße.

    Google Scholar 

  59. Vgl. BMWI (Förderungsmaßnahmen 1986), S. 3.

    Google Scholar 

  60. Zur Gegenüberstellung der Anzahl der jeweiligen Betriebe, Beschäftigten und Umsätze vgl. W. Koschorke/G. Schilling (Handwerk 1979), S. 15 ff. Dieses Kriterium hat aber in der Abgrenzungfrage Handwerk — Indstrie häufig nur noch geringe Bedeutung.

    Google Scholar 

  61. Vgl. D. Gaul (Handwerksbetrieb 1988), S. 653.

    Google Scholar 

  62. Eine Gegenüberstellung von ROTHWELL befindet sich im Anhang. Vertiefend vgl. OECD (Innovation 1982), S. 31 ff

    Google Scholar 

  63. R. Rothwell (Innovation 1983), S. 13 ff

    Google Scholar 

  64. W. Lücke (Technological Innovations 1986), S. 8 ff

    Google Scholar 

  65. Z.J. Acs/D.B. Audretsch (Determinants 1986), S. 4 ff

    Google Scholar 

  66. K.F. Zimmermann/A. Zimmermann-Trap (Unternehmensgröße 1986), S. 7 ff.

    Google Scholar 

  67. Vgl. BMWI (Hrsg.KMittelstand 1986), S. 6 f.

    Google Scholar 

  68. Vgl. BMWI (Hrsg.KMittelstand 1986), S. 7.

    Google Scholar 

  69. Vgl. K.-J. Gantzel (Mittelständische Unternehmung 1962), S. 280.

    Google Scholar 

  70. Vgl. M. Leicht (Schumpeter-Unternehmer 1984), S. 57. LEICHT wählt einen, selbst als polemisch bezeichneten, Abgrenzungsansatz. Er unterscheidet ein Drei-Klassen-Schema der Interessengruppen und ihrer Vertretungen. Erstens den großen durch die Gewerkschaften vertretenen Bereich der Arbeitnehmerinteressen, zweitens dem selbstvertretenen der Großindustrie und drittens den dazwischen liegenden heterogenen Bereich der Selbständigen, der kleinen und Mittelunternehmer mit uneinheitlichen Interessen und geringem Organisationsgrad. Zu seinem Abgrenzungskriterium, der geringen Interessenvertretung, führt er aus: “Mittelstand sind die, die mit ihren Schwierigkeiten ohne staatliche Hilfe fertig werden müssen. Oder noch drastischer: Mittelstand sind die, die pleite gehen können.”

    Google Scholar 

  71. Siehe hierzu auch T. Yamanaka (Medium Businesses 1981), S. 6 ff.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Small and Medium Enterprise Aqencv, MITI (Small Business 1987), S. 1, in dem auch von Small and Medium-Size Businesses die Rede ist.

    Google Scholar 

  73. Vgl. G. Zeitel (Mittelständische Betriebe 1986), S. 415.

    Google Scholar 

  74. Vgl. J. Pensei (Investitionspolitik 1977), S. 33.

    Google Scholar 

  75. Vgl. E.H. Sieber (Multinationale Unternehmung 1970), S. 419.

    Google Scholar 

  76. Vgl. A.H. Swinne (Auslandsgesellschaften 1983), S. 30, der auch auf die zahlreichen anderen Begriffe, wie Cosmocorps, transnationale, supranationale und globale Unternehmung hinweist. OHMAE spricht von drei Organisationsformen einer weltweit operierenden Unternehmung, dem multinationalen, dem multilokalen und dem multiregionalen Unternehmen, die sich u.a. hinsichtlich der eher zentralen bzw. dezentralen Steuerung unterscheiden, und die für ihn einen Entwicklungspfad darstellen.

    Google Scholar 

  77. Vgl. K. Ohmae (Triade 1985), S. 206 ff.

    Google Scholar 

  78. Vgl. J. Pensei (Investitionspolitik 1977), S. 31 ff, der sich schließlich aus Werturteilsgründen für den neutraleren Terminus der Internationen Unternehmung entscheidet, nachdem er zuvor die unterschiedlichen Merkmale von zahlreichen Autoren und deren Zuordnung detailliert beschreibt. Vgl. ebenda, S. 7 ff.

    Google Scholar 

  79. Th. Levitt (Globalization 1983), S. 93.

    Google Scholar 

  80. Hinsichtlich der Unterscheidung von Global Competition, Global Business und Global Companies siehe auch G. Hamel/C.K. Prahalad (Global Strategy 1986), S. 36.

    Google Scholar 

  81. Vgl. H. Meffert (Marketing im Spannungsfeld 1986), S. 694 ff, der auf die Pauschalität dieser These hinweist, aber mit Einschränkungen diese besonders für High-Tech-Märkte anerkennt.

    Google Scholar 

  82. Vgl. K. Ohmae (Triade 1985), S. 35 ff.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Th. Levitt (Globalization 1983), S. 92 ff.

    Google Scholar 

  84. Vgl. H.P. Wehrli (Globale Strategien 1988), S. 182 ff.

    Google Scholar 

  85. Vgl. W.H. Davidow (Marketing 1987), S. 156 ff.

    Google Scholar 

  86. Vgl. H.P. Wehrli (Globale Strategien 1988), S. 180.

    Google Scholar 

  87. Vgl. K. Ohmae (Triade 1985), S. 31.

    Google Scholar 

  88. LEVITT vertritt die Auffassung, daß dieses genau der Fehler von multinationalen Unternehmen sei. Durch die nicht (immer) erforderlichen Anpassungen verfüge man über hohe relative Kosten. Th. Levitt (Globalization 1983), S. 92.

    Google Scholar 

  89. Vgl. W.H. Davidow (Marketing 1987), S. 156 ff.

    Google Scholar 

  90. Vgl. R. Kniqqe/U . Petschow (Unternehmensgründungen 1986), S. 106.

    Google Scholar 

  91. Vgl. W.H. Davidow (Marketing 1987), S. 61 f.

    Google Scholar 

  92. Vgl. K. Ohmae (Triade 1985), S. 195 ff.

    Google Scholar 

  93. Vgl. K. Ohmae (Triade 1985), S. 195 ff, der in diesem Zusammenhang die Vergabe von Lizenzen nicht als eine derartige Strategie erwähnt.

    Google Scholar 

  94. Siehe auch J.P. Killing (Joint Venture 1983), S. 3 ff

    Google Scholar 

  95. R.J. Conrads (Partnering 1985), S. 13 ff

    Google Scholar 

  96. H. Henzler/W. Rail (Weltmarkt 1985), S. 177 ff

    Google Scholar 

  97. N. Kobayashi (Alliances 1988), S. 29 ff.

    Google Scholar 

  98. Zu einer Darstellung der Internationalisierungsgrade in Abhängigkeit von den Kapital- und Managementleistungen unter Einbeziehung des Franchising siehe E. Müller (Finanzwirtschaftliche Steuerung 1988), S. 16.

    Google Scholar 

  99. Vgl. H. B. Thorelli (International Marketing 1987), S. 195 ff, der u.a. feststellt, daß “Hi-tech industrial products more often than other products lend themselves to a standardized SB (Small Businesses) export strategy. ... SB more often than large companies will pursue the incremental rather than the internalization approach”

    Google Scholar 

  100. Vgl. H. B. Thorelli (International Marketing 1987), S. 196.

    Google Scholar 

  101. Vgl. hierzu P. Cecchini (Europa ’92 1988), S. 23 ff

    Google Scholar 

  102. G. Nerb (EG-Binnenmarkt 1988), S. 15 ff

    Google Scholar 

  103. J. Gürtler (Binnenmarkt 1988), S. 24 ff.

    Google Scholar 

  104. Duden (Etymologie 1963), S. 239.

    Google Scholar 

  105. Vgl. W. Jäger (Gründung 1976), Sp. 788.

    Google Scholar 

  106. Als Rechtsformen sind zu unterscheiden Einzelunternehmungen als Einzelkaufmann oder -firma, Personengesellschaften u.a. in Form einer Gesellschaft des bürgerlichen Rechts, Offenen Handelsgesellschaft sowie Kapitalgesellschaften in Form u.a. einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Aktiengesellschaft sowie als weitere Rechtsform für private Betriebe bzw. Unternehmen die Genossenschaft. Zu den spezifischen Erfordernissen und Problemen der einzelnen Rechtsformarten vgl. G. Wöhe (Einführung 1986), S. 254 ff

    Google Scholar 

  107. M. Hofmann (Existenzgründung 1984), S. 17 ff

    Google Scholar 

  108. H.H. Wessel (Firmengründung 1981), S. 56 ff.

    Google Scholar 

  109. Unter besonderem Bezug auf Familiengesellschaften siehe K. Haegele/P.M. Litfin/G. Langenfeld (Familienunternehmen 1979), S. Il ff.

    Google Scholar 

  110. Vgl. A. Hertlein (Gründung 1965), S. 673.

    Google Scholar 

  111. Vgl. E. Gutenberg (Einführung 1958), S. 27

    Google Scholar 

  112. Vgl. E. Gutenberg (Produktion 1979), S. 3 ff.

    Google Scholar 

  113. Vgl. W. Lücke (Dispositive Faktoren 1986), S. 1 f.

    Google Scholar 

  114. Vgl. N. Szyperski/K. Nathusius (Unternehmungsgründung 1977), S. 30.

    Google Scholar 

  115. Vgl. F. Kubier (Gesellschaftsrecht 1985), S. 178 ff.

    Google Scholar 

  116. Vgl. F. Kubier (Gesellschaftsrecht 1985), S. 234 ff, wobei es sich hier auch um eine Einmann-Gründung handeln kann, die seit der GmbH-Novelle zum 1.1.1981 laut § 1 GmbHG zulässig ist. Da auch das Grundkapital einer Aktiengesellschaft durch Übertragung der Aktien im Laufe der Zeit nach der Gründung in der Hand einer Person vereinigt sein kann, ist in diesen beiden Fällen einer Kapitalgesellschaft mit (nur) noch einem Gesellschafter von einer Einmanngesellschaft die Rede.

    Google Scholar 

  117. Vgl. F. Kubier (Gesellschaftsrecht 1985), S. 309 ff.

    Google Scholar 

  118. Zu den Bestimmungen bezüglich der Gründung einer GmbH mit Bareinlage, Sacheinlage oder einer Bar- und Sachgründung siehe M. Heidenhain/B.W. Meister (Hrsg.) (Gesellschaftsrecht 1985), S. 293 ff.

    Google Scholar 

  119. Vgl. H. Monz (Rechtsformwahlberatung 1985), S. 19 ff, der die Rechtsformwahl als (juristisches) Mittel zur Erreichung betriebswirtschaftlicher Ziele betrachtet.

    Google Scholar 

  120. Vgl. B. Bellinger (Gründung 1975), Sp. 1724.

    Google Scholar 

  121. Vgl. A. Hertlein (Gründung 1965), S. 674.

    Google Scholar 

  122. Vgl. z.B. M. Heidenhain/B.W. Meister (Hrsg.) (Gesellschaftsrecht 1985), S. 567 ff, die die Sachgründung einer AG erläutern.

    Google Scholar 

  123. Vgl. M. Heidenhain/B.W. Meister (Hrsg.) (Gesellschaftsrecht 1985), S. 567 ff

    Google Scholar 

  124. F. Kübier (Gesellschaftsrecht 1985), S. 179 ff.

    Google Scholar 

  125. Vgl. hierzu J. Bloech (Industriestandorte 1970), S. 11 ff.

    Google Scholar 

  126. G. Siebert (Standortentscheidungsrechnung 1988), S. 41 ff und 120 ff.

    Google Scholar 

  127. Vgl. G. Siebert (Grüne Gründer 1987), S. 42.

    Google Scholar 

  128. Vgl. G. Siebert (Grüne Gründer 1987), S. 42.

    Google Scholar 

  129. Vgl. H. Klandt (Objektbereich der Gründungsforschung 1984), S. 60.

    Google Scholar 

  130. Vgl. K. Nathusius (Unternehmensgründung 1986), S. 200

    Google Scholar 

  131. Vgl. K. Nathusius (Unternehmensgründung 1982), S. U73/2

    Google Scholar 

  132. N. Rentrop (Strategien 1985), S. 20.

    Google Scholar 

  133. G. Kirschbaum (Entstehung neuer Unternehmen 1982), S. 61.

    Google Scholar 

  134. Vgl. G. Kirschbaum (Entstehung neuer Unternehmen 1982), S. 61.

    Google Scholar 

  135. Vgl. W. Engelhardt/G. Rheinberq (Betriebswirtschaftslehre 1988), S. 220.

    Google Scholar 

  136. Vgl. N. Szyperski/K. Nathusius (Unternehmungsgründung 1977), S. 26 ff.

    Google Scholar 

  137. Laut STATISTISCHEM BUNDESAMT zählen zu den Selbständigen “tätige Eigentümer, Miteigentümer, Pächter, selbständige Handwerker, selbständige Handelsvertreter, nicht jedoch Personen, die in einem arbeitsrechtlichen Verhältnis stehen und lediglich innerhalb ihres Arbeitsbereiches selbständig disponieren können”, Statistisches Bundesamt (Hrsg.) (Erwerbstätigkeit 1984), S. 11;

    Google Scholar 

  138. zum Begriffsmerkmal selbständiger Tätigkeiten vgl. P. Hofmann (Handelsrecht 1977), S. 28.

    Google Scholar 

  139. Hierbei können mit dem Begriff Selbständiger eine Person oder Institution gemeint sein. Diese kann sich in gewerblichen Betrieben oder in freien Berufen vollziehen, wobei hier auf erstere abgestellt wird. Vgl. W. Meyerhöfer (Hemmnisse 1982), S. 6 f.

    Google Scholar 

  140. Vgl. Arthur D. Little (Innovation 1988), S. 114.

    Google Scholar 

  141. Vgl. N. Szyperski/K. Nathusius (Unternehmungsgründung 1977), S. 27.

    Google Scholar 

  142. Vgl. N. Szyperski/K. Nathusius (Unternehmungsgründung 1977), S. 27.

    Google Scholar 

  143. Vgl. G. Kirschbaum (Entstehung neuer Unternehmen 1982), S. 34.

    Google Scholar 

  144. Vgl. N. Szvperski/K. Nathusius (Unternehmungsgründung 1977), S. 27 f.

    Google Scholar 

  145. Vgl. G. Kirschbaum (Entstehung neuer Unternehmen 1982), S. 34 f, der von Betriebsstättengründung spricht. Dieser Terminus wäre hier im Rahmen einer Wirtschaftsystem-unabhängigen Betrachtung oder unter Einbezug der Internationalisierung angebracht.

    Google Scholar 

  146. Vgl. z.B. M.E. Kamp et al. (Probleme 1978). S. 26 ff, die als Motive der 17,3 % von 944 antwortenden Gründern: 1. Sonst nicht gesicherten Unterhalt, 2. Unsicherheit über Gründungserfolg, 3. Nur als Nebenerwerb geplant, angeben. Ausführlicher geht z.B. BIRLEY auf Full-Time und Part-Time Jobs der Inhaber wie Beschäftigten ein.

    Google Scholar 

  147. Vgl. S. Birley (Small Firm 1986), S. 270 ff.

    Google Scholar 

  148. Vgl. H. Klandt (Aktivität 1984), S. 31.

    Google Scholar 

  149. Vgl. D. Hunsdiek/E. Mav-Strobl (Entwicklungslinien 1986), S. 127.

    Google Scholar 

  150. Vgl. R.J. Baker/J.C. Susbauer (Venture Formation 1975), S. 417, die in einer anfänglichen Phasennennung die der Stimulation ungenannt lassen.

    Google Scholar 

  151. Vgl. N. Szyperski/G. Kirschbaum (Planungsinstrumente 1980), S. 151.

    Google Scholar 

  152. Vgl. F. Webster (Venture Initiation 1976), S. 26.

    Google Scholar 

  153. Vgl. N. Szyperski/K. Nathusius (Unternehmungsgründung 1977), S. 31 ff. Sie unterteilen den Lebenszyklus einer Einproduktunternehmung in vier Phasen, die Gründungs-, die Frühentwicklungs-, die II. Entwicklungs- und die III. Entwicklungsphase an die dann ein neuer Entwicklungszyklus oder eine fünfte Phase, die des Niedergangs anschließt

    Google Scholar 

  154. Vgl. K. Nathusius (Existenzgründung 1986), S. 17.

    Google Scholar 

  155. Vgl. N. Szyperski/K. Nathusius (Unternehmungsgründung 1977), S. 31 f.

    Google Scholar 

  156. Vgl. N. Szyperski/K. Nathusius (Unternehmungsgründung 1977), S. 33

    Google Scholar 

  157. R.J. Baker/J.C. Susbauer (Venture Formation 1975), S. 413 f.

    Google Scholar 

  158. R.J. Baker/J.C. Susbauer (Venture Formation 1975), S. 414.

    Google Scholar 

  159. Vgl. R.J. Baker/J.C. Susbauer (Venture Formation 1975), S. 414.

    Google Scholar 

  160. Vgl. Ch.B. Swayne/W.R. Tucker (Effective Entrepreneur 1973), S. 100 ff.

    Google Scholar 

  161. Vgl. K.H. Vesper (Strategies 1980), S. 88 ff, der auch zu der Reihenfolge anmerkt, daß durchaus einige Schritte eine Umpositionierung erfahren könnten. Z.B. könnte die Wahl der Angebotsquellen (48) vor der Festlegung des Operating Plans und des Budgets (32) liegen. Zusätzlich kritisiert VESPER, daß die Schritte Consumer Needs identification (4) und Product identification (5) ähnlich anderen Arbeiten als bekannt vorausgesetzt würden, obwohl ihr Erkennen am wesentlichsten sei.

    Google Scholar 

  162. Vgl. K.H. Vesper (Strategies 1980), S. 90.

    Google Scholar 

  163. Vgl. W. Jäger (Gründung 1976), Sp. 787.

    Google Scholar 

  164. Vgl. W.D. Byqrave/J.A. Timmons/N.D. Fast (Venture Capital 1984), S. 4.

    Google Scholar 

  165. Vgl. N. Rentrop (Strategien 1985), S. 10.

    Google Scholar 

  166. Das TOU-Programm des BMFT (Förderung Technologie-orientierter Unternehmensgründungen) unterscheidet drei Förderungsphasen: 1. Erstellung von Gutachten, Markt- und Patentrecherchen sowie Bau von Funktionsmustern, 2. Entwicklung eines Produktes oder Verfahrens, 3. Produktionseinrichtung und Markteinführung Vgl. ISI/BMFT (Zweite Zwischenbilanz 1987), S. 2 ff.

    Google Scholar 

  167. Vgl. D. Hunsdiek/E. May-Strobl (Entwicklungslinien 1986), S. 127.

    Google Scholar 

  168. Vgl. E. Weekley (Etymological Dictionary 1921), Sp.761.

    Google Scholar 

  169. Vgl. z.B. J.M. Utterback (Systems 1980), S. 74.

    Google Scholar 

  170. Vgl. E. Staudt (Nichtroutineprozesse 1986), S. 11;

    Google Scholar 

  171. C. Pümpin (Innovation 1986), S. 148.

    Google Scholar 

  172. E. Gutenberg (Absatz 1976), S. 519.

    Google Scholar 

  173. J.A. Schumpeter (Creative Response 1947), S. 151.

    Google Scholar 

  174. J.A. Schumpeter (Entwicklung 1934), S. 100.

    Google Scholar 

  175. Vgl. J.A. Schumpeter (Entwicklung 1934), S. 100.

    Google Scholar 

  176. J.A. Schumpeter (Konjunkturzyklen 1961), S. 95.

    Google Scholar 

  177. Eine Produktionsfunktion gibt die funktionale Beziehung zwischen Faktoreinsatz und Ausbringung eines Aggregates, Betriebsteils oder Betriebes wieder. Vgl. E. Gutenberg (Produktion 1979), S. 302 ff;

    Google Scholar 

  178. W. Lücke (Produktionstheorie 1976), S. 19 ff;

    Google Scholar 

  179. J. Bloech/W. Lücke (Produktionswirtschaft 1982), S. 14 ff;

    Google Scholar 

  180. R. Roski (Aggregate 1986), S. 37 ff.

    Google Scholar 

  181. H.G. Barnett (Innovation 1953), S. 7.

    Google Scholar 

  182. Vgl. H.G. Barnett (Innovation 1953), S. 7 f.

    Google Scholar 

  183. Als Erfindung ist in Anlehnung an das Patentrecht eine Regel für technisches Handeln zu verstehen. Demgegenüber handelt es sich bei der Erkenntnis naturgesetzlicher Vorgänge, Objekte oder Tatsachen um eine Entdeckung. Vgl. E. Ulrich (Erfindungen 1970), S. 592, der auch auf die fließenden Obergänge zwischen beiden hinweist;

    Google Scholar 

  184. Deutsches Patentamt (Merkblatt 1987), S. 1. “Ein Patent kann ... nur für neue, technische Erfindungen erteilt werden, die sich deutlich vom vorhandenen Stand der Technik abheben und die gewerblich anwendbar sind”. Deutsches Patentamt (Idee — Patent o.J.), S. 1.

    Google Scholar 

  185. Vgl. F. Machlup (Production Knowledge 1962), S. 162, der einen weiten Knowledge-Begriff verwendet, im Sinne von “any thing that is known, general or particular, abstract or concret, enduring or ephemeral, useful or useless”, ebenda.

    Google Scholar 

  186. Vgl. R.G. Havelock (Change Agents 1973), S. 4 f;

    Google Scholar 

  187. K. Areqqer (Innovation 1976), S. 118;

    Google Scholar 

  188. R. Marr (Innovation 1980), Sp. 948 f; im Gegensatz dazu vgl.

    Google Scholar 

  189. E.M. Rogers/F.F. Shoemaker (Innovations 1971), S. 19 und

    Google Scholar 

  190. K.E. Knight (Innovation Process 1967), S. 479, der explizit Innovation und Change synonym verwendet, obwohl er den Innovationsprozeß zuvor als eine Form des Process of Change klassifiziert, wobei sich für ihn beide nur in der Neuheit des Ergebnisses unterscheiden.

    Google Scholar 

  191. Vgl. N. Thom (Innovationsmanagement 1980), S. 24 f;

    Google Scholar 

  192. K. Stadler (Unternehmungspolitik 1978), S. 33.

    Google Scholar 

  193. Vgl. W. Pfeiffer/E. Staudt (Innovation 1975), Sp. 1943; siehe auch

    Google Scholar 

  194. K.W. Deutsch (Theory on Innovation 1985), S. 19 f.

    Google Scholar 

  195. Zum Organisationsbegriff, der hier aus der Systemtheorie abgeleitet ist, vgl. E. Grochla (Organisationstheorie 1978), S. 12 ff. Zur Unterscheidung der beiden Begriffsauslegungen i.S. die Unternehmung hat eine (Gesamtheit der Regelungen — instrumentaler Begriff), i.S. sie ist eine Organisation (soziales Gebilde — institutionaler Begriff) und i.S. sie wird organisiert (Tätigkeit des Organisierens — funktionaler Begriff) vgl. auch

    Google Scholar 

  196. K.W. Hennig (Organisationslehre 1957), S. 7 ff;

    Google Scholar 

  197. E. Gutenberg (Produktion 1979), S. 235 ff.

    Google Scholar 

  198. Vgl. K.E. Knight (Innovation Process 1967), S. 478.

    Google Scholar 

  199. E. Gutenberg (Absatz 1976), S. 520.

    Google Scholar 

  200. Vgl. J. A. Schumpeter (Entwicklung 1934), S. 100;

    Google Scholar 

  201. K.E. Kniqht (Innovation Process 1967), S. 478 f;

    Google Scholar 

  202. H.G. Barnett (Innovation 1953), S. 7 sowie

    Google Scholar 

  203. W. Kern (Innovation 1976), S. 277.

    Google Scholar 

  204. W. Kern, (Innovation 1976), S. 277.

    Google Scholar 

  205. Vgl. N. Thom (Innovationsprozesse 1976), S. 33; KNIGHT schreibt hierzu: “There is a significant difference between the generation of the idea (creativity) and its introduction into practice”.

    Google Scholar 

  206. K.E. Knight (Innovation Process 1967), S. 479, der dieses noch anhand dreier Innovationsarten näher ausführt.

    Google Scholar 

  207. Zu den Bezeichnungen vgl. R. Marr (Innovation 1980), Sp. 948, der von prozessual spricht;

    Google Scholar 

  208. F. Meyer-Krahmer/G. Gielow/U. Kuntze (Innovationsförderung 1982), S. 66, die von prozeßbezogen sprechen.

    Google Scholar 

  209. Ebenso J. Baumberger/U. Gmür/H. Käser (Neuerungen 1973), S. 29, die auf S. 101 auch prozeßorientiert synonym verwenden.

    Google Scholar 

  210. Zum Innovationsprozeß im einzelnen siehe Punkt 2.2.3.

    Google Scholar 

  211. Vgl. R. Marr (Innovation 1980), Sp. 948.

    Google Scholar 

  212. Vgl. R. Marr (Innovation 1980), Sp. 948, der objektbezogen verwendet; ebenso F.Meyer-Krahmer/G. Gielow/U. Kuntze (Innovationsförderung 1982), S. 66

    Google Scholar 

  213. J. Baumberqer/U. Gmür/H. Käser (Neuerungen 1973), S. 29, die auch auf S. 101 von objektorientiert sprechen

    Google Scholar 

  214. H. Hübner (Produktinnovation 1984), S. 377, der ergebnisorientiert benutzt.

    Google Scholar 

  215. Vgl. J. Baumberqer/U. Gmür/H. Käser (Neuerungen 1973), S. 29 und S. 101.

    Google Scholar 

  216. Vgl. L. Uhlmann (Innovationsprozeß 1978), S. 42, der seiner Arbeit einen prozessualen Innovationsbegriff zugrunde legt, ohne ihn so zu bezeichnen.

    Google Scholar 

  217. Vgl. E. Mansfield et al. (Technology 1977), S. 12

    Google Scholar 

  218. B. Hoffmann (Erstinnovationsprogramm 1978), S. 2 ff; Bundesminister für Forschung und Technologie (BMFT)/Bundesminister für Wirtschaft (BMWI) (Forschungsförderung 1979), S. 23 f, die eine Bilanz des 1971 angelaufenen Programms der Erstinnovationsförderung ziehen.

    Google Scholar 

  219. Vgl. E. Staudt (Innovation 1985), S. 486

    Google Scholar 

  220. H. E. Büschgen (Finanzinnovationen 1986), S. 301, der in Bezug auf Neuheit von einem relativen Charakteristikum spricht und auf die zeitliche Dimension — bis wann gilt etwas als neu — hinweist.

    Google Scholar 

  221. Vgl. J. Hauschildt (Innovationsbewußtsein 1986), S. 62

    Google Scholar 

  222. W. Pfeiffer (Innovations-Management 1980), S. 423

    Google Scholar 

  223. R. Marr (Innovation 1980), Sp. 949.

    Google Scholar 

  224. Vgl. K.E. Kniqht (Innovation Process 1967), S. 479; ähnlich GUTENBERG, der von Veränderungen in einem Unternehmen spricht

    Google Scholar 

  225. vgl. E. Gutenberg (Absatz 1976), S. 621.

    Google Scholar 

  226. Näheres zu dieser Person, siehe Punkt 4.4.1.

    Google Scholar 

  227. Vgl. K.E. Knight (Innovation Process 1967), S. 479.

    Google Scholar 

  228. Vgl. u.a. A. Kieser (Innovationen 1969), Sp. 742

    Google Scholar 

  229. E. Gutenberg (Absatz 1976), S. 521

    Google Scholar 

  230. W. Kern (Innovation 1976), S. 276 f

    Google Scholar 

  231. W. Kirsch/W.-M. Esser/E. Gabele (Management 1979), S.72 f;

    Google Scholar 

  232. F. Meyer-Krahmer/G. Gielow/U. Kuntze (Innovationsförderung 1982), S. 67;

    Google Scholar 

  233. E. Staudt (Innovation 1985), S. 486.

    Google Scholar 

  234. K. Aregger (Innovation 1976), S. 118, der statt von Unternehmung von sozialem System spricht. Fettgedruckte Stellen im Original kursiv.

    Google Scholar 

  235. Siehe Punkt 2.3.1.2.

    Google Scholar 

  236. Im Gegensatz zu BAUMBERGER/GMÜR/KÄSER soll hier explizit die prozeßbezogene Innovation in objektiv und subjektiv unterteilt werden, da auch hier das Neue, das den Prozeß zumindest teilweise durchläuft, aus diesen unterschiedlichen Perspektiven gesehen werden kann. Vgl. J. Baumberger/U. Gmür/H. Käser (Neuerungen 1973), 29 und 101 ff.

    Google Scholar 

  237. Vgl. E. Gutenberg (Absatz 1976), S. 519 ff.

    Google Scholar 

  238. Zur Branchen- und Marktabgrenzung und ihren Problemen siehe Punkt 3.5.2 und 4.2.1.

    Google Scholar 

  239. Vgl. hierzu auch J.-W. Dietz/R. Roski (Management 1988), S. 6 ff.

    Google Scholar 

  240. Siehe Punkt 2.3.2.

    Google Scholar 

  241. Vgl. J.A. Schumpeter (Entwickung 1934), S. 100. Die für ihn stoßweise und geballt auftretenden Innovationen führen seiner Meinung nach zu konjunkturellen und längerfristigen Schwankungen. Vgl.

    Google Scholar 

  242. J.A. Schumpeter (Konjunkturzyklen 1961), S. 108 f.

    Google Scholar 

  243. Vgl. W.v. Stromer (Pionier-Innovationen 1985), S. 46, der diesen Begriff für Innovationen verwendet, die einer Gesamtwirtschaft in Phasen eines Konjunkturtiefs entscheidende Impulse verleihen und durch ihre Wirkung auf andere wirtschaftliche und gesellschaftliche Bereiche einen Schneeballeffekt — Innovationsschub — auslösen und so einen Konjunkturaufschwung entstehen lassen.

    Google Scholar 

  244. Vgl. J.A. Schumpeter (Creative Response 1947), S. 151.

    Google Scholar 

  245. K.E. Kniqht (Innovation Process 1967), S. 482.

    Google Scholar 

  246. Vgl. K.E. Kniqht (Innovation Process 1967), S. 484 f.

    Google Scholar 

  247. Vgl. K. Areqqer (Innovation 1976), S.118.

    Google Scholar 

  248. Vgl. E. Gutenberg (Absatz 1976), S. 520 f.

    Google Scholar 

  249. Vgl. P.F. Drucker (Innovation 1985), S. 67;

    Google Scholar 

  250. P.F. Drucker (Innovations-Management 1985), S. 62, die andere dort verwandte Definition, als Veränderung von Erträgen aus eingesetzten Ressourcen erscheint zu unklar, da sie die von SCHUMPETER abgegrenzten laufenden Anpassungen der Produktionskoeffizienten, verstanden als Verhältnis von Output zu Input, innerhalb gegebener Produktionsfunktionen einschließt. Vgl.

    Google Scholar 

  251. J.A. Schumpeter (Konjunkturzyklen 1961), S. 95.

    Google Scholar 

  252. Vgl. R.K. Mueller/J.-Ph. Deschamps (Herausforderung Innovation 1986), S. 31.

    Google Scholar 

  253. Vgl. H.G. Barnett (Innovation 1953), S. 9, der die Meinung vertritt, daß diese Unterteilungen nicht sinnvoll seien.

    Google Scholar 

  254. Vgl. Handelskammer Hamburg (Bericht 1985), S. 40, die hier von einem Grad der Neuheit sprechen;

    Google Scholar 

  255. H.G. Barnett (Innovation 1953), S. 8.

    Google Scholar 

  256. Vgl. G. Mensch (Patt 1975), S. 54 f.

    Google Scholar 

  257. Es muß generell vor der Verwechslung von Basisinnovationen und Basistechnologien gewarnt werden, da letztere als in der Branche weit verbreitet angesehen und der Lebenszyklusphase der Reife zugeordnet werden. Vgl. T. Sommerlatte/J.-Ph. Deschamps (Technologien 1986), S. 52 f. Siehe Punkt 3.3.

    Google Scholar 

  258. Unter Rationalisierung kann man “die günstigere Gestaltung bestehender Zustände, ... (die) Erhöhung der Produktivität wirtschaftlicher Prozesse” verstehen, G.-B. Ihde (Rationalisierung 1970), S. 15, der auf die unterschiedlichen Auffassungen einer Rationalisierungsdefinition hinweist.

    Google Scholar 

  259. G. Mensch (Patt 1975), S. 55.

    Google Scholar 

  260. Vgl. H.G. Barnett (Innovation 1953), S. 8 f;

    Google Scholar 

  261. E. Zahn (Innovationsmanagement 1986), S. 29.

    Google Scholar 

  262. Vgl. G. Mensch (Basisinnovationen 1972), S. 294.

    Google Scholar 

  263. Vgl. G. Mensch (Patt 1975), S. 37, wobei es sich um die 1974er Resultate einer Experten-Untersuchung für die US-National Science Foundation handelt.

    Google Scholar 

  264. Der Begriff Anwendungsinnovation deckt diese Inhalte nicht vollständig ab. Vgl. W. Pfeiffer/E. Staudt (Innovation 1975), Sp. 1948 f.

    Google Scholar 

  265. Hierzu und zum häufig in der Literatur behandelten Technologie-Transfer -Transferobjekt technisches Know-kow wie dessen Realisierungen — vgl. H. Corsten (Technologietransfer 1982), S. 7 ff.

    Google Scholar 

  266. European Business and Innovation Centre Network (New Businesses 1986), S. 13.

    Google Scholar 

  267. Vgl. K.E. Kniqht (Innovation Process 1967), S. 493 f, der ausführt “the emphasis is on the fact that science is a series of discrete jumps but that each development depends upon small contributions from many individuals”. ebenda, S. 494. Bezüglich der Sammelbewegung von Basisinnovationen und ihren Beziehungen siehe

    Google Scholar 

  268. G. Mensch (Basisinnovationen 1972), S. 293.

    Google Scholar 

  269. Waren die Transfermöglichkeiten bei der Potentialbestimmung noch nicht antizipiert, so muß auch diese Ausprägung erhöht werden.

    Google Scholar 

  270. Hierbei kann eine Unterscheidung anhand von Betrachtungsebenen erfolgen, nach der sich Diffusion auf die Makro- (z.B. Volkswirtschaft) und (Technologie -)Transfer auf die Mikroebene — (zwischen einzelnen Subsystemen des Makrosystems z.B. Unternehmungen) bezieht. Abgeleht wird hier eine Einengung des Transfer-Begriffes auf die Übertragungen, die auf eine bewußte Know-how-Abgabe seitens eines Know-how-Trägers unterstellt. Hier wird auch jeglich unbewußte und ungewollte Übertragung unter Transfer aufgefaßt. Eine Abgrenzung von Transfer — als planvolle — und Diffusion -als unkontrollierte — Ideenausbreitung wird ebenfalls abgelehnt. Vgl. H. Corsten (Technologietransfer 1982), S. 20 ff.

    Google Scholar 

  271. Vgl. H. Suter (Innovation 1983), S. 18, der Nebeninnovationen erwähnt. Der Begriff Folgeinnovation wird von HUNSDIEK ohne Erläuterung verwendet. Vgl.

    Google Scholar 

  272. D. Hunsdiek (Folgeinnovation 1987), S. 1 ff.

    Google Scholar 

  273. Möglicherweise ist es aufgrund einer aktuellen Bestimmung von Innovationen — falls überhaupt — etwas zweckmäßiger, vom derzeitigen Innovationsstand und den Vorstufen zu sprechen, da sich einer Innovation — je nach Umsetzungselementen — mehrere “Ursprünge” zuordnen lassen dürften, die nicht auf eine Invention zurückzuführen sind.

    Google Scholar 

  274. Vgl. L. Uhlmann (Innovationsprozeß 1978), S. 44 f, der zu den Basisinnovationen anmerkt, daß auch zusätzlich ein technischer und/oder technologischer Fortschritt vorliegen könne. Basis- und Routineinnovationen stellen für ihn Innovationsarten dar.

    Google Scholar 

  275. Siehe Punkt 2.3.2.2.2.

    Google Scholar 

  276. Vgl. W. Kern (Innovation 1976), S. 278. Ähnlich CHIAROMONTE, der Radical-und Incremental-Innovations gegenüberstellt. Vgl.

    Google Scholar 

  277. F. Chiaromonte (Innovation Process 1986), S. 217.

    Google Scholar 

  278. R.S. Rosenbloom (Technology 1985), S. 299.

    Google Scholar 

  279. M. Tushman/D. Nadler (Innovation 1986), S. 76.

    Google Scholar 

  280. M. Tushman/D. Nadler (Innovation 1986), S. 76.

    Google Scholar 

  281. Vgl. M. Tushman/D. Nadler (Innovation 1986), S. 76, die die gleiche Trennung auch für Process Innovations vornehmen.

    Google Scholar 

  282. Vgl. C. Grosche (Erfolgreiche Innovation 1985), S. 37.

    Google Scholar 

  283. Vgl. T.S. Robertson (Innovative Behavior 1971), S. 7.

    Google Scholar 

  284. Vgl. J. Brose (Innovationen 1982), S. 29.

    Google Scholar 

  285. Vgl. R. Berth (Innovation 1988), S. 92 f. Da für ihn eine Innovation je kreativer ist, je ungewöhnlicher sie ist, kann eine Gegenseitige Abhängigkeit zwischen seinen beiden Kriterien unterstellt werden.

    Google Scholar 

  286. R. Berth (Innovation 1988), S. 93.

    Google Scholar 

  287. Vgl. R. Berth (Innovation 1988), S. 92 f. Als Besonderheit erwähnt er auch nicht zu unterschätzende Zufallsinnovationen, deren Gegenteil geplante Innovationen seien dürften. Eine eindeutige Trennung scheint kaum möglich, da ein Quäntchen Zufall jeder Invention und Innovation innewohnen dürfte.

    Google Scholar 

  288. Siehe den Punkt “Bereitschaft zum Innovieren”.

    Google Scholar 

  289. Vgl. T.S. Robertson (Innovative Behavior 1971), S. 7.

    Google Scholar 

  290. Vgl. J. Brose (Innovationen 1982), S. 29.

    Google Scholar 

  291. Uneinigkeit besteht bezüglich der Ausprägungen Basis-, Verbesserungs- und Schein- bzw. Routineinnovation, die BROSE hier gerade ausklammert und seinem Systematisierungskriterium “Neuheit der Innovation” zuordnet85. CORSTEN, auf den er sich bezieht, weist aber gerade nur diese sog. Arten dem Radikalitätsgrad zu. Vgl. H. Corsten (Technologietransfer 1982), S. 521, der die Arten Basis-, Verbesserungs- und Scheininnovation trennt.

    Google Scholar 

  292. Vgl. E. Gutenberg (Produktion 1979), S. 379, nach dem bei der Einführung technisch-wirtschaftlich verbesserter Aggregate von mutativer Anpassung gesprochen wird.

    Google Scholar 

  293. Vgl. G. Mensch (Patt 1975), S. 144 ff, der selbst die Diskontinuitäts-Hypothese vertritt. Vgl.

    Google Scholar 

  294. E. Kaufer (Industrieökonomik 1980), S. 605 f, der eher kleine, diskrete Schritte vertritt.

    Google Scholar 

  295. Vgl. J.-W. Dietz/R. Roski (Management 1988), S. 10. Siehe Punkt 5.4.

    Google Scholar 

  296. Vgl. H.G. Barnett (Innovation 1953), S. 7.

    Google Scholar 

  297. Vgl. N. Thom (Innovationsmanagement 1980), S. 25.

    Google Scholar 

  298. Vgl. K.E. Kniqht (Innovation Process 1967), S. 478, der hierzu ausführt: “Many problems arise if we try to define “innovation” as an improvement toward a socially desirable objektive or to differentiate between large and small improvements”.

    Google Scholar 

  299. Siehe Punkt 2.3.2.2.2.

    Google Scholar 

  300. Zu den unterschiedlichen Definitionen der Produktivität vgl. W. Lücke (Hrsg.)(Investitionslexikon 1975), S. 382.

    Google Scholar 

  301. Vgl. W. Lücke (Hrsg.Mlnvestitionslexikon 1975), S. 180.

    Google Scholar 

  302. Vgl. P. Brose (Innovationen 1982), S. 218 ff, zusammenfassend S. 260 ff. Zur Bewertung und einzelner Methoden siehe Punkt 4.6.

    Google Scholar 

  303. Vgl. L. Uhlmann (Innovationsprozeß 1978), S. 70, die die Grenze zwischen zwei ev. qualitativ unterschiedlichen Prozessen verwischt; vgl.

    Google Scholar 

  304. F. Meyer-Krahmer/G. Gielow/U. Kuntze (Innovationsförderung 1982), S. 67.

    Google Scholar 

  305. Es handelt sich hier im Sinne der o.g. Gründungsdefinition um Spin-offs i.e.S., sogenannte originäre Spin-offs, d.h. ohne vorherige Strukturexistenz z.B. in Form einer Abteilung in der Inkubatororganisation, der Organisation dem das Know-how-Transfermedium, der ehemalige Mitarbeiter, entstammt. Zu dieser und weiteren Unterteilungen, vgl. N. Szyperski/H. Klandt (Spinoff-Gründer 1981), S. 8 ff;

    Google Scholar 

  306. J.-W. Dietz (Venture Management 1984), S. 17 ff. Siehe auch Punkt 4.3.2 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  307. Vgl. G. Mensch (Dynamik 1971), S. 304.

    Google Scholar 

  308. Siehe die im Beurteilungsansatz enthalten Faktoren unter Punkt 4.4. Vgl. auch z.B. H. Meffert (Durchsetzung 1976), S. 80 ff;

    Google Scholar 

  309. N. Thom (Innovationsmanagement 1980), S. 140 ff;

    Google Scholar 

  310. E. Staudt (Mißverständnisse 1983), S. 346 ff;

    Google Scholar 

  311. N. Thom (Mittlere Unternehmen 1987), S. 364 ff.

    Google Scholar 

  312. Vgl. I. Walsh (Mitarbeiter 1986), S. 149 f.

    Google Scholar 

  313. Vgl. B. Little (Editor 1984), S. 138;

    Google Scholar 

  314. E. Hofmeister (Innovationsbarrieren 1981), S. 88 ff;

    Google Scholar 

  315. A. Kieser (Voraussetzung 1985), S. 354 f. E ssind auch die Bezeichnungen der aktiv und passiv Innovierenden zu finden. Vgl.

    Google Scholar 

  316. A. Kieser (Innovationen 1969), Sp. 747 f.

    Google Scholar 

  317. Vgl. P.F. Drucker (Innovations-Management 1985), S. 269.

    Google Scholar 

  318. F. Chiare-monte (Innovation Process 1986), S. 221.

    Google Scholar 

  319. Vgl. R.K. Mueller/J.-Ph. Deschamps (Herausforderung Innovation 1986), S. 31 f.

    Google Scholar 

  320. Vgl. A. Kieser (Voraussetzung 1985), S. 355 f.

    Google Scholar 

  321. Vgl. J.S. Rydz (Innovation 1986), S. 83 ff. Siehe Punkt 3.2.

    Google Scholar 

  322. Vgl. J. Häusler (Führungsstile 1974), Sp. 1580 ff.

    Google Scholar 

  323. Siehe Punkt 4.4.1.7.

    Google Scholar 

  324. Vgl. J.A. Schumpeter (Entwicklung 1934), S. 332 ff.

    Google Scholar 

  325. Vgl. R.M. Cyert/J.G. March (Firm 1963), S. 278 f.

    Google Scholar 

  326. Vgl. K.E. Kniqht (Innovation Process 1967), S. 484 ff. Bei schwach empfundener Gefahr seien Unternehmen nur zu eher geringeren Veränderungen bereit.

    Google Scholar 

  327. Vgl. J.G. March/H.A. Simon (Organizations 1958), S. 183;

    Google Scholar 

  328. E.M. Rogers (Diffusion 1962), S. 125 f;

    Google Scholar 

  329. H.A. Shepard (Innovation 1969), S. 521 f.

    Google Scholar 

  330. Vgl. G. Mensch (Patt 1975), S. 56 f. Zur Durchführung nicht-technischen Basisinnovationen neigt seiner Meinung nach eher die sozialische Planwirtschaft, wobei die darinliegende Chance, die Bevölkerung mit innovativen öffentlichen Gütern und Dienstleistungen zu versorgen seitens der Regierung nicht ausgenutzt werde. Derartigen Wirtschaftssystem-Unterschieden wird hier nicht nachgegangen.

    Google Scholar 

  331. Vgl. G. Mensch (Dynamik 1971), S. 303 f, der hiermit Weltwirtschaftskrisen überwinden sieht.

    Google Scholar 

  332. Vgl. M. Perlitz/H. Löbler (Krisen zum Innovieren? 1985), S. 443 f.

    Google Scholar 

  333. Vgl. Th.J. Peters/N. Austin (Passion 1985), S. 163.

    Google Scholar 

  334. WATERMAN stellt in seiner Innovationsanalyse u.a. fest, “Wege zur Innovation lassen sich nicht festlegen”. R.H. Waterman (Innovation 1988), S. 32.

    Google Scholar 

  335. R.H. Waterman (Innovation 1988), S. 54.

    Google Scholar 

  336. Vgl. R.H. Waterman (Innovation 1988), S. 16 f.

    Google Scholar 

  337. Vgl. H. Hardunq-Hardung (Innovations-Manager 1974), S. 171 ff.

    Google Scholar 

  338. Vgl. P.F. Drucker (Innovations-Management 1985), S. 352.

    Google Scholar 

  339. Vgl. Ä. Töpfer (Innovationsmanagement 1984), S. 394.

    Google Scholar 

  340. Vgl. J.B. Quinn (Innovationsmanagement 1985), S. 24.

    Google Scholar 

  341. Hierzu das Programm der entsprechenden DABEI-Arbeitsgruppe. Vgl. J.B. Quinn (DABEI-Rundbrief 1987), S. 4.

    Google Scholar 

  342. Vgl. W. Pfeiffer/E. Staudt (Innovation 1975), Sp. 1948 f.

    Google Scholar 

  343. Vgl. B. Kubista/U. Schwartinq (Innovations-Ratgeber 1982), S. 7 f;

    Google Scholar 

  344. W. Lücke (Technological Innovations 1986), S. 3 f;

    Google Scholar 

  345. G. Lorenz/E. Veit (Neue Technologien 1986), S. 296 f.

    Google Scholar 

  346. A. Gälweiler (Unternehmensführung 1987), S. 246.

    Google Scholar 

  347. Vgl. B. Wittek (Kundennutzen 1986), O.S.

    Google Scholar 

  348. Eine Abgrenzung primärer — in neuer Industrie — und sekundärer — in bestehender Industrie — scheint nicht zweckmäßig. Vgl. E. Ulrich (Erfindungen 1970), S. 601.

    Google Scholar 

  349. Vgl. J.A. Schumpeter (Entwicklung 1934), S. 100 f.

    Google Scholar 

  350. Vgl. A.E. Ott (Technischer Fortschritt 1959), S. 302;

    Google Scholar 

  351. K. Schrüfer (Innovation 1986), S. 84.

    Google Scholar 

  352. Hierfür ist auch der Begriff Fertigungsinnovation zu finden. Vgl. Arthur D. Little (Innovation 1988), S. 16.

    Google Scholar 

  353. Vgl. P. Schnedlitz (Produktinnovationen 1985), S. 25 f.

    Google Scholar 

  354. Vgl. J.V. Sinqh (Risikobereitschaft 1986), S. 685.

    Google Scholar 

  355. Vgl. K.E. Kniqht (Innovation Process 1967), S. 482.

    Google Scholar 

  356. Vgl. P.F. Drucker (Social Innovation 1987), S. 29 ff. Er mißt nicht weiter unterteilten Sozialinnovationen zukünftig die größte wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung bei.

    Google Scholar 

  357. Vgl. R. Marr (Innovation 1980), Sp. 949 ff. Anders HINTERHUBER, der unter Strukturinnovation die Schaffung neuer Produkte für neue Märkte durch langfristige Forschungs- und Entwicklungsarbeiten versteht. Vgl.

    Google Scholar 

  358. H.H. Hinterhuber (Innovationsdynamik 1975), S. 32.

    Google Scholar 

  359. Vgl. E. Staudt (Innovation 1987), S. 221.

    Google Scholar 

  360. Vgl. E. Staudt (Innovation 1985), S. 487.

    Google Scholar 

  361. Ahnlich z.B. die Robert Bosch Stiftung und die Krupp-Stiftung, vgl. E. Staudt (Robert Bosch Stiftung 1986), S. 16;

    Google Scholar 

  362. H. Jürqensen (Krupp-Stiftung 1986), S. 16.

    Google Scholar 

  363. Vgl. A. Gerybadze (Management 1988), S. 9.

    Google Scholar 

  364. Zur Bedeutung der Weiterbildung siehe W. Lücke (Unternehmensführung und Weiterbildung 1986), S. 7 ff.

    Google Scholar 

  365. Vgl. Arthur D. Little (Innovation 1988), S. 16, die die Kulturinnovation erwähnen. Zur Unternehmenskultur und zur Corporate Identity siehe Punkt 3.1.2.

    Google Scholar 

  366. Vgl. A. Gälweiler (Unternehmensführung 1987), S. 237.

    Google Scholar 

  367. VglA. Gälweiler (DABEI-Rundbrief 1987), S. 4.

    Google Scholar 

  368. Vgl. H.H. Hinterhuber/N. Thom (Innovation 1979), S. 13.

    Google Scholar 

  369. Vgl. M.E. Porter (Wettbewerbsstrategie 1983), S. 234; KUEPPERS bezeichnet neue Werbemaßnahmen als informationelle Innovationen. Vgl.

    Google Scholar 

  370. H. Kueppers (Innovation 1975), S. 64.

    Google Scholar 

  371. Vgl. H.G. Meissner (Marketing 1984), S. 9 f.

    Google Scholar 

  372. Vgl. A. Gerybadze (Management 1988), S. 9.

    Google Scholar 

  373. Vgl. P. Schnedlitz (Produktinnovationen 1985), S. 26.

    Google Scholar 

  374. Vgl. Ph. Kotler (Marketing 1982), S. 92 f.

    Google Scholar 

  375. Vgl. E. Gutenberg (Einführung 1975), S. 85 ff;

    Google Scholar 

  376. E. Gutenberg (Absatz 1976), S. 104 ff.

    Google Scholar 

  377. Vgl. H. Meffert (Marketing 1986), S. 31 f.

    Google Scholar 

  378. Vgl. U. Steqer (Innovation 1986), S. 38 ff.

    Google Scholar 

  379. Vgl. U. Steqer, (Innovation 1986), S. 40, der ebenfalls auf ein Humanisierungspotential der technischen Innovation aufmerksam macht.

    Google Scholar 

  380. Vgl. H.H. Hinterhuber (Innovationsdynamik 1975), S. 27 ff.

    Google Scholar 

  381. C. Pümpin (Innovation 1986), S. 149.

    Google Scholar 

  382. Vgl. P.F. Gloor/B. Simma (Unternehmung 1988), S. 20.

    Google Scholar 

  383. Näheres zum Venture Capital siehe Punkt 4.4.2.1.2.1.

    Google Scholar 

  384. Vgl. H.E. Büschgen (Finanzinnovationen 1986), S. 301 ff;

    Google Scholar 

  385. H.E. Büschgen (Hrsg.)(Bankgeschäft 1986), S. 4 f;

    Google Scholar 

  386. Deutsche Bundesbank (Innovationen 1986), S. 25 ff;

    Google Scholar 

  387. G. Mensch (Wagniskapital 1986), S. 92.

    Google Scholar 

  388. Siehe im Anhang, Neue Werkstoffe — woraus und wofür.

    Google Scholar 

  389. Ein Abgrenzungsproblem hinsichtlich Produktinnovationen kann dann gesehen werden, wenn Material als Produkt einer Unternehmung aufgefaßt wird.

    Google Scholar 

  390. Vgl. T. Necker (Umweltschutz 1987), S. 24. Zur umweltbewußten Unternehmensführung am Beispiel des Winter-Modells siehe

    Google Scholar 

  391. G. Winter (Umweltbewußte Unternehmen 1987), 23 ff.

    Google Scholar 

  392. Vgl. K.W. Kapp (Umweltfreundliche Technologien 1976), S. 4, für den es sich um sogenannte verbesserte Technologien, die sich teilweise radikal von den konventionellen Technologien unterscheiden, mit einem relativ geringen negativen Einfluß auf Mensch und Umwelt handelt. Warum KAPP von menschlicher Umwelt, statt von der Gesamtheit der natürlichen Umwelt spricht, bleibt unklar. Als Maßstäbe verweist er auf die Bedürfnisse der Menschen. Vertiefend siehe ebenda, S. 120 ff.

    Google Scholar 

  393. Vgl. H. Bossel (Ökotechnik 1981), S. 51, der zur Bewertung eine knapp zweiseitige Kriterienliste aufstellt, in der die Betroffenheitsbereiche Individuum, Gesellschaft, Mitwelt, natürliche Umwelt sowie Nachwelt Berücksichtigung finden sollen. Vgl. ebenda, S. 53 ff.

    Google Scholar 

  394. Vgl. H. v. Lersner (Umweltschutz 1987), S. 42, der darauf hin weist, daß sich die Industriegesellschaft von der Umwelttechnik zu umweltgerechter Technik, also von der sekundären Aufgabe umweltschonender Entsorgung zum primären Schritt umweltgerechter Produkte und Herstellungverfahren weiterentwickeln müsse. Siehe auch

    Google Scholar 

  395. H. v. Lersner (Umweltschutz 1986), S. 179. WINTER stellt u.a. eine Checkliste zur ökologiegerechten Produktentwicklung vor. Vgl.

    Google Scholar 

  396. G. Winter (Umweltbewußte Unternehmen 1987), 146 ff.

    Google Scholar 

  397. Vgl. E. Seidel/H. Menn (Betriebswirtschaft 1988), S. 120 und S. 131 ff, die dieses für die Zukunft propagieren.

    Google Scholar 

  398. Zur Maßgröße bedürfnisorientierte Effizienz vgl. H. Bossel (Ökotechnik 1981), S. 53 ff.

    Google Scholar 

  399. Hier könnte das Verfahren als nicht-ökologisch und das Produkt als ökologisch klassifiziert werden. Nur welcher Aspekt wird bei einer Gesamtbetrachtung überwiegen?

    Google Scholar 

  400. Ein (Extrem-) Beispiel könnte der Versuch der Zuordnung von Kernkraftwerken mit ihren Unfall-, Entsorgungs- und Abbruchproblemen sein.

    Google Scholar 

  401. Vgl. E. Seidel/H. Menn (Betriebswirtschaft 1988), S. 114 ff, die von einem ökologischen Controlling incl. einer ökologischen Buchhaltung sprechen.

    Google Scholar 

  402. Vgl. A. Gälweiler (Unternehmensführung 1987), S. 227.

    Google Scholar 

  403. Vgl. A. Gälweiler (Unternehmensführung 1987), S. 227.

    Google Scholar 

  404. Es könnte Überlegungen geben, Methodeninnovationen zu isolieren. Da jedoch den meisten Innovationsarten zumindest eine Methode zuordbar sein dürfte, wird dieses als nicht sinnvoll angesehen. Beispielsweise läge bei einer neuen Berechnungsart für die Leistung eines Motors durch den Übergang von PS auf KW eine Methodeninnovation vor.

    Google Scholar 

  405. Vgl. Arthur D. Little (Innovation 1988), S. 15 f.

    Google Scholar 

  406. Vgl. Industrial Research Institute (Definitions 1978), S. 2 ff

    Google Scholar 

  407. EIRMA (Evaluation 1985), S. 14. Die EIRMA (European Industrial Research Management Association) ist eine Vereinigung von zahlreichen europäischen Großunternehmen. Diese Gruppen sprechen vom technischen Service als einer F&E-Dimension, die andere Unternehmensbereiche oder Kunden nachfragen und deren Lösungen auf Anwendung bekannter Technologien beruhen.

    Google Scholar 

  408. Der Unterscheidung STAUDTs hinsichtlich Betriebsmittelinnovationen kann nicht gefolgt werden, da sie zu unspezifiziert erscheint und sich aus den hier vorgenommenen Unterscheidungen technischer Innovationen zusammensetzen dürfte. Vgl. E. Staudt (Innovation 1987), S. 221.

    Google Scholar 

  409. N. Blattrier (Messung des Technischen Fortschritts 1976), S. 102.

    Google Scholar 

  410. Z.B. könnten sonst Produkt- oder Marktinnovationen, die auch finanziert werden müssen, möglichen Finanzinnovationen zugeordnet werden. Selbstverständlich kann dieses auch durch traditionelle, für die relative Umwelt des Unternehmens nicht-innovative Finanzierungsformen geschehen.

    Google Scholar 

  411. Zur Vertiefung siehe Punkt 3.1.2 und 3.2.

    Google Scholar 

  412. Vgl. E. Ziebart (Zukunftssicherung 1983), S. 77

    Google Scholar 

  413. H. Hübner (Produktinnovation 1984), S. 378.

    Google Scholar 

  414. Eine nähere Beschreibung siehe unter Punkt 2.1.1.

    Google Scholar 

  415. Vgl. W. Fritz (Produktinnovation 1986), S. 137, der besonders auf Wachstumsziele hinweist und Produktinnovationen in kleinen und mittleren Unternehmen eine wesentlich größere Bedeutung als in Großunternehmen beimißt.

    Google Scholar 

  416. Vgl. Duden (Etymologie 1963), S. 703 f; ausführlich behandelt FÜSSEL die Vielschichtigkeit des Technik- sowie Technologiebegriffs z.B. unter Einbezug des philosophisch-geisteswissenschaftlichen und des sozialwissenschaftlichen Technik-Begriffs, auf deren Darstellung hier verzichtet werden soll

    Google Scholar 

  417. Vgl. M. Füssel (Begriff Technik 1978), besonders S. 6 ff und S. 16 ff.

    Google Scholar 

  418. Vgl. M. Füssel (Begriff Technik 1978), S. 29, der aufgrund der Wandlungen des Begriffs die Deduktion nicht zuläßt.

    Google Scholar 

  419. Vgl. Brockhaus (Enzyklopädie 1973), S. 526

    Google Scholar 

  420. F. Steffens (Technologie 1976), Sp. 3853.

    Google Scholar 

  421. J. Beckmann (Technologie 1806), S. 3.

    Google Scholar 

  422. Vgl. G. Ropohl (Neues Technikverständnis 1981), S. 14 f

    Google Scholar 

  423. F. Rapp (Technik 1981), besonders S. 28 ff.

    Google Scholar 

  424. Vgl. H.-G. Servatius (Technologie-Management 1985), S. 34 f, der selbst ehemaliger Mitarbeiter dieser Unternehmemsberatungsgesellschaft ist.

    Google Scholar 

  425. H. Strebel (Betriebswirtschaftlehre 1985), S. 279.

    Google Scholar 

  426. Als “mißbrauchte” Verwendungen nennt WAGNER u.a. die Bezeichnungen technologie-orientierte Unternehmensgründungen, Bundesminister für Forschung und Technologie, neue Technologien, Hoch-Technologie, Technologieparks, Technologie-Börse. Vgl. B. Wagner (Technologie 1985), S. 8.

    Google Scholar 

  427. UHLMANN bezeichnet aus der volkswirtschaftlichten Sicht Technologie ebenso wie Natur neben Arbeit, Boden und Kapital als Produktionsfaktor, vgl. L. Uhlmann (Innovationsprozeß 1978), S. 71 f.

    Google Scholar 

  428. Als besondere Wortschöpfung wird durch diese Begriffsgleichsetzung die ursprüngliche Tautologie technologisches Know-how mit Sinn erfüllt. Vgl. R. Perillieux (Technologiemanagement 1987), S. 12, der die Trennung beibehält.

    Google Scholar 

  429. Vgl. H. Wildemann (CAD/CAM 1986), S. 8 f; Als Gebiete der Technik, die der Produktion dienen, sog. Produktionstechnik, werden nach DOLEZALEK die Bereiche Fertigungs-, Verfahrens- und Energietechnik unterschieden, die um die Informationstechnik zu ergänzen sind.

    Google Scholar 

  430. Vgl. C.M. Dolezalek (Produktionstechnik 1963), S. 101 ff

    Google Scholar 

  431. ergänzend F. Steffens (Technologie 1976), Sp. 3854 f.

    Google Scholar 

  432. Vgl. H. Corsten (Technologietransfer 1982), S. 6 f. GNAUERT und FEHNDRICH beschreiben anhand dieser Merkmale den subjektiven Innovationsbegriff als die drei Kombinationen von bestehenden bzw. neuen technischen Problemlösungspotentialen und neuen wirtschaftlichen Anwendungen

    Google Scholar 

  433. Vgl. W. Gnauert/R. Fehndrich (Bedeutung der Innovation 1980), S. 110.

    Google Scholar 

  434. Für den dritten Fall (relevant und nur vom Unternehmen angewandt) wird unterstellt, daß die Anwendung der Technik der Branche bekannt ist, und somit eine alte Innovation darstellt.

    Google Scholar 

  435. Zum Zielsystem siehe Punkt 3.1.1.

    Google Scholar 

  436. Wettbewerber plus betrachtetes Unternehmen stellen die Branche dar. Zum Branchen-Begriff siehe Punkt 3.5.2.

    Google Scholar 

  437. Vgl. B. Little (New Technology 1979), der in seiner Untersuchung neue Technologien als für das Unternehmen neu ansieht und zusätzlich ein Zeitlimit der Produkteinführung in den Markt von höchstens fünf Jahren angibt

    Google Scholar 

  438. H. Wildemann (Investitionsplanung für neue Technologien 1986), S. 3 f, der in absolut neu am Markt, neu in der eigenen Branche und neu für das eigene Unternehmen sowie in verschiedenen Branchen unterteilt.

    Google Scholar 

  439. Vgl. W. Pfeiffer (Theorie 1971), S. 30.

    Google Scholar 

  440. Vgl. W. Pfeiffer (High-Tech 1987), S. 16.

    Google Scholar 

  441. Vgl. H. Wildemann (CAD/CAM 1986), S. 10 ff.

    Google Scholar 

  442. Vgl. H. Wildemann (CAD/CAM 1986), S. 11 f.

    Google Scholar 

  443. Vgl. H.-G. Servatius (Innovative Technologien 1986), S. 83.

    Google Scholar 

  444. Arthur D. Little (Hrsg.) (Managing Innovation o.J.), S. 10

    Google Scholar 

  445. T. Sommer latte/C. Tiby (Innovationsstrategien II 1986), S. 56.

    Google Scholar 

  446. Vgl. W. Lücke (Grossobjekte 1986), S. 14.

    Google Scholar 

  447. Eine empirische Überprüfung dieser beiden Thesen ist dem Verfasser bisher leider nicht bekannt. Vgl. E. Zahn (Innovationsmanagement 1986), S. 20.

    Google Scholar 

  448. Vgl. R.K. Mueller/J.-Ph. Deschamps (Herausforderung Innovation 1986), S. 32

    Google Scholar 

  449. Arthur D. Little (Hrsg.) (Managing Innovation o.J.), S. 10.

    Google Scholar 

  450. Vgl. Bayerische Vereinsbank (Hrsg.) (Kurz erklärt 1986), S. 19.

    Google Scholar 

  451. Siehe hierzu einige Übersichten im Anhang.

    Google Scholar 

  452. F. Peter (Leasing für Hi-Tech-Unternehmen 1986), S. 499.

    Google Scholar 

  453. HINTERHUBER spricht von hochentwickelten Produkten und Verfahren. Vgl. H.H. Hinterhuber (Innovationsdynamik 1975), S. 66.

    Google Scholar 

  454. Vgl. H. Revermann/P. Sonntag (Schlüsseltechnologien 1987), S. 9, für die jene Bereiche von High-Tech als Schlüsseltechnologie herausragen, deren Beherrschung maßgeblich die internationale Wettbewerbsfähigkeit beeinflußt und den Schlüssel wirtschaftlichen Erfolgs und sozialer Veränderung bietet. Hierzu zählen sie: Informationstechnik, Laser, neue Materialien, Energie und als sonstige: Weltraumtechnik, Supraleitung, Tiefseetechnik, Pharmaka sowie Biotechnologie. Ähnlich das Battelle Institut wie im Anhang ersichtlich. Auch das BMFT hat diese Terminologie übernommen

    Google Scholar 

  455. Vgl. BMFT (Bundesbericht 1988), S. 22 f. Zur Unterscheidung von Schrittmacher, Schlüssel- und Basis Technologien siehe Punkt 3.3.2.1.2.

    Google Scholar 

  456. Vgl. OECD (Technology Indicators 1986), S. 59.

    Google Scholar 

  457. Vgl. K. Brockhoff (Spitzentechnik 1986), S. 432.

    Google Scholar 

  458. Vgl. OECD (High-Tech 1987), S. 52 ff. Vgl. auch die Aufstellung Neuer Werkstoffe im Anhang. Zur Abgrenzung der Weite siehe die Ausführungen zum Produktbegriff unter 2.3.2.2.3.

    Google Scholar 

  459. Vgl. OECD (High-Tech 1987), S. 10.

    Google Scholar 

  460. Vgl. K. Brockhoff (Spitzentechnik 1986), S. 433 f.

    Google Scholar 

  461. A.C. Cooper/A.V. Bruno (Success 1977), S. 16.

    Google Scholar 

  462. Vgl. W. Gerstenberger (Wachstumsschwäche 1984), S. 15 f.

    Google Scholar 

  463. Vgl. H. Schwamm in: F. Peter (Leasing für Hi-Tech-Unternehmen 1986), S. 499.

    Google Scholar 

  464. Schering AG (Geschäftsbericht 1985), S. 44. Der F&E-Aufwand betrug im Schering Konzern 1985 gut 11% vom Umsatz, für die AG sogar gut 17%. Vgl. ebenda, S. 6, 36 und 37, die auch belegen, daß die Begriffe Kosten und Aufwand hier synonym verwendet wurden. Siehe auch dieselbe (Geschäftsbericht 1987), S. 6 ff, in dem 12 % vom Konzernumsatz als F&E-Kosten ausgewiesen sind.

    Google Scholar 

  465. Vgl. K.H. Beckurts/M. Hoefle (Innovationsstärke 1984), S. 4.

    Google Scholar 

  466. Als betriebswirtschaftlich unexakt wird die Bezeichnung der Maßgröße als Forschungs- und Entwicklungsausgaben angesehen, da diese auf Zahlungsströme abstellende Größe i.d.R. den Statistikern zugänglichen Informationsmaterialien nicht zu entnehmen sind. Zur derartigen Bezeichnung siehe IW (Wettbewerbsfähigkeit 1987), S. 4.

    Google Scholar 

  467. Siehe auch BMFT (Hrsg.) (Frascati-Handbuch 1982), S. 100 ff, wo sich die OECD aus Gründen einer besseren internationalen Vergleichbarkeit für laufende Aufwendungen (ohne Abschreibungen) plus Investitionen ausspricht.

    Google Scholar 

  468. Vgl. K.H. Beckurts/M. Hoefle (Innovationsstärke 1984), S. 4. Zur Wertschöpfung mit ihren Ermittlungsmöglichkeiten und -Problemen

    Google Scholar 

  469. vgl. W. Lücke (Wertschöpfung 1983), S. 105 ff.

    Google Scholar 

  470. Die Siemens AG plante z.B. für das Geschäftsjahr 1986/87 (30.09.) eine Erhöhung des nicht näher definierten F & E-Aufwands gegenüber dem Vorjahreswert von 5,4 Mrd. DM, gleich 11,5 % des Umsatzes, auf 6,1 Millarden DM. Vgl. W. Lücke (Siemens 1986), S. 17. Sie gab schließlich 6,211 Mrd DM, 12% vom Umsatz, aus.

    Google Scholar 

  471. Vgl. Siemens (Geschäftsbericht 1987), S. 1 und S. 11. Dieser Wert wäre nun auf einzelne Sparten, Produktgruppen oder sogar Produkte herunterzubrechen. Zum Vergleich der F&E-Ausgaben deutscher Industrieunternehmen in 1985 und 1986 siehe

    Google Scholar 

  472. K. Brockhoff (Industrieforschung 1987), S. 190 f. Aufgrund der bisher geringeren Publizität werden derartige Daten für mittelständische Unternehmen kaum getrennt erhoben.

    Google Scholar 

  473. Siehe auch IFO (Innovationsbericht 1987), Tabellenanhang O.S.

    Google Scholar 

  474. Vgl. K. Brockhoff (Forschung 1988), S. 26 ff.

    Google Scholar 

  475. BMFT (Hrsg.) (Frascati-Handbuch 1982), S. 29. Zur weiteren Erläuterung siehe auch ebenda, S. 70 ff;

    Google Scholar 

  476. H.H. Hinterhuber (Innovationsdynamik 1975), S. 5 ff.

    Google Scholar 

  477. BMFT (Hrsg.) (Frascati-Handbuch 1982), S. 42.

    Google Scholar 

  478. Es ist durchaus möglich, daß mehrere Prototypen parallel oder nacheinander erstellt werden müssen, bis alle erforderlichen Änderungen vorgenommen wurden. Vgl. BMFT (Hrsg.) (Frascati-Handbuch 1982), S. 42 f. Siehe auch die Abgrenzung, die das BMFT im Rahmen des Programms zur Förderung des F&E-Personals in der Wirtschaft getroffen hat.

    Google Scholar 

  479. Vgl. BMFT (Förderung des F&E-Personals 1987), O.S.

    Google Scholar 

  480. Vgl. BMFT (Bundesbericht 1988), S. 343, in dem auf die bis ca. 1992 laufende Überarbeitung des Frascati-Handbuches hingewiesen wird.

    Google Scholar 

  481. R. Kelly (Technological Innovation 1979), S. 44. Sie bezieht sich nur auf Produktklassen und nicht auf Produkte, da sie ihre Daten aus nicht näher spezifizierten Statistiken entnimmt.

    Google Scholar 

  482. Vgl. R. Kelly (Technological Innovation 1979), S. 43 f, die auch auf die hohe Korrelation dieser Maßgröße zu anderen Indikatoren der Technologie-Intensität, wie “the concentration of scientists and engeneers engaged in R and D” und “the relative hourly wage earnings of production workers” aufmerksam macht. Ebenda, S. 259.

    Google Scholar 

  483. Vgl. J.H. Dumbleton (High-Technology Research 1986), S. 369.

    Google Scholar 

  484. Vgl. IW (Wettbewerbsfähigkeit 1987), S. 6.

    Google Scholar 

  485. Vgl. K.H. Beckurts/M. Hoefle (Innovationsstärke 1984), S. 4.

    Google Scholar 

  486. OECD (Technology Indicators 1986), S. 58.

    Google Scholar 

  487. Vgl. OECD (Technology Indicators 1986), S. 58 f. Die dazugehörige Tabelle ist im Anhang wiedergegeben.

    Google Scholar 

  488. Vgl. H.I Ansoff/J.M. Stewart (Technology Based Business 1967), S. 78, die als bessere Möglichkeit eine Orientierung an einem Quotienten aus F & E-Investment zu Gesamtinvestitionen oder zum Gewinn oder zum Cash-Flow erwähnen. Speziell zu der Größe Gewinn sei angemerkt, daß dieser — sofern es sich um den Bilanzgewinn handelt — noch weniger geeignet erscheint, da er (die) Zielgröße einer Bilanzstrategie und -taktik ist.

    Google Scholar 

  489. Vgl. Betriebswirtschaftlicher Ausschuß des Verbandes der Chemischen Industrie (F&E-Kosten 1969), S. 198 ff. Neben der Datenerhebung kann sich u.a. die Kostenverrechnung auf F&E-Themen, potentielle Produkte oder Produktarten — Kostenträgerrechnung — als problematisch erweisen.

    Google Scholar 

  490. Die OECD verwendet neun Indikatoren zur Aufstellung einer Matrix, in der die nach der F&E-Intensität als Hoch, Mittel und Niedrig eingestuften Industrien weiter differenziert werden. Die Indikatoren lauten: 1. Weight of the industry in total manufactoring output, 2. — in total manufactoring exports, 3. — in total manufactoring imports, 4. Industry’s, export ratio, 5. Import/output ratio in each industry, 6. Trade balance in relation to overall average trade, 7. Surplus output in relation to domestic demand, 8. Import penetration rate und 9. Export/import ratio. Vgl. OECD (Technology Indicators 1986), S. 60 f und 98 f.

    Google Scholar 

  491. Es sei darauf hingewiesen, daß die Begriffe F&E- Aufwendungen und -Ausgaben meist nicht klar getrennt werden.

    Google Scholar 

  492. Vgl. T. Sommerlatte/J.-Ph. Deschamps (Technologien 1986), S. 66 f.

    Google Scholar 

  493. Vgl. H. Danner (Patentprüfung 1985), S. 20.

    Google Scholar 

  494. Für Externe dürfte es äußerst schwierig, wenn nicht sogar aussichtslos, sein, eine Aufschlüsselung der F&E-Aufwendungen hinsichtlich der Technologien und deren Lebenszyklusposition vorzunehmen, da diese bisher in Geschäftsberichten unerwähnt bleiben.

    Google Scholar 

  495. Zu den Ausprägungen siehe Anhang.

    Google Scholar 

  496. Vgl. F. Machlup (Production Knowledge 1962), S. 164 f.

    Google Scholar 

  497. Vgl. L. Jüttner-Kramny (Unternehmensgrößen 1970), S. 6. Auch das Bundes-Immissionsschutzgesetz stellt auf den nicht ein für allemal festlegbaren Stand der Technik ab. Die Legaldefinition nach § 3 Abs. 6 BImSchG lautet: “Stand der Technik im Sinne dieses Gesetzes ist der Entwicklungsstand fortschrittlicher Verfahren, Einrichtungen oder Betriebsweisen, der die praktische Eignung einer Maßnahme zur Begrenzung von Emissionen gesichert erscheinen läßt. Bei der Bestimmung des Standes der Technik sind insbesondere vergleichbare Verfahren, Einrichtungen oder Betriebsweisen heranzuziehen, die mit Erfolg im Betrieb erprobt worden sind”. Im Gegensatz zur alten TA Luft von 1964 wird auf den Entwicklungsstand der Erprobung in Versuchs- oder Pilotanlagen mit der Gewähr zum einwandfreien Betrieb im technischen oder großtechnischen Maßstab abgestellt und nicht mehr auf die Betriebsbewährung der Verfahren. Durch diese Formulierung ist eine Verkürzung des Time Lags zwischen technischer Neuentwicklung und ihrer behördlichen Durchsetzbarkeit beabsichtigt. Es wird nicht gefordert, daß die benutzten Verfahren die fortschrittlichsten bzw. wirkungsvollsten sind, sondern daß sie diesen in ihrer Wirkung nahe kommen, wobei ein Grundsatz der Verhältnismäßigkeit zwischen angestrebtem Zweck und Belastung des Betreibers gilt. § 3 Abs. 6 Bundes-Immissionsschutzgesetz.

    Google Scholar 

  498. Vgl. G. Feldhaus (Stand der Technik 1981), S. 168 f;

    Google Scholar 

  499. G. Feldhaus (Bundesimmissionsschutzrecht 1987), S. 21 ff. Eine sehr dynamische Formel zur behördlichen Durchsetzung technischer Realisierungen wissenschaftlicher Erkenntnisse wird in atomrechtlichen Vorschriften mit der Formel Stand von Wissenschaft und Technik verwandt.

    Google Scholar 

  500. Vgl auch H.-D. Jarass (Bundes-Immissionsschutzgesetz 1983), S. 48.

    Google Scholar 

  501. Hier ist es sinnvoll, von dem Maß der totalen Faktorproduktivität auszugehen, obwohl in empirischen Arbeiten aufgrund von Quantifizierungsproblemen auch partielle Faktorproduktivitäten Verwendung finden können. Vgl. N. Blattner (Messung des Technischen Fortschritts 1976), S. 80 f;

    Google Scholar 

  502. H.-J. Haß (Messung 1983), S. 53 ff.

    Google Scholar 

  503. Vgl. K. Brockhoff (Technischer Fortschritt II 1977), S. 583.

    Google Scholar 

  504. Vgl. J. Fourastié (Hoffnung des 20. Jahrhunderts 1954), S. 28, der zur Messung des technischen Fortschritts die Produktivität der menschlichen Arbeit bevorzugt. Er nennt noch eine dritte “Gruppe” als Maßgröße, eine sogenannte betriebswirtschaftliche Produktivität, der Möglichkeit der Erhöhung des Outputs durch zusätzliche Investitionen bei Konstanz der anderen Produktionsbedingungen.

    Google Scholar 

  505. Vgl. A.E. Ott (Technischer Fortschritt 1959), S. 302. Da isolierte Produktivitätsverbesserungen selten auftreten dürften, einzelne Produktivitätsveränderungen bei mehreren Faktoren in unterschiedliche Richtungen aufgrund verschiedener Einheitenausprägungen nicht aggregierbar sind, und da die totale Faktorproduktivität weder dynamische Aspekte des Kapitaleinsatzes noch qualitative Einsatzfaktoren-Anderungen oder (negative) externe Wirkungen exakt genug berücksichtige, seien Produktivitätsziffern zur Quantifizierung ökonomischer Fortschritte nicht geeignet.

    Google Scholar 

  506. Vgl. P. Betge (Technischer Fortschritt 1988), S. 39 ff.

    Google Scholar 

  507. Vgl. A.E. Ott (Technischer Fortschritt 1959), S. 303, der aufgrund dieser Einschränkung auf neue Verfahren abstellt.

    Google Scholar 

  508. Vgl. B. Plettner (Bewältigung des technischen Fortschritts 1980), S. 18. Zur Berücksichtigung der Technik in den Produktionsfunktionen

    Google Scholar 

  509. vgl. H. Strebel (Betriebswirtschaftslehre 1985), S. 283 ff.

    Google Scholar 

  510. E. Gutenberg (Produktion 1979), S. 71.

    Google Scholar 

  511. Vgl. E. Gutenberg (Produktion 1979), S. 71. Zu den Katastrophisten und Uniformisten sei an Punkt 2.3.1.3 erinnert.

    Google Scholar 

  512. Vgl. P. Betge (Technischer Fortschritt 1988), S. 100 f.

    Google Scholar 

  513. Vgl. P. Betge (Technischer Fortschritt 1988), S. 366 ff und S. 384 ff. Unter Anwendung gemischt-ganzzahliger linearer Programmierung führt er eine simultane Technologiebewertungsoptimierung durch.

    Google Scholar 

  514. Auf derartige Fragestellungen wird unter den Punkten 4.5.2 und 4.5.3 zurückzukommen sein.

    Google Scholar 

  515. Auf ähnliche Aspekte hinsichtlich des Gebrauchsmuster-Schutzes sei hier nicht eingegangen. Vgl. F.v. Trentini (Gebrauchsmuster 1987), S. 145 ff. Zum gewerblichen Rechtschutz siehe E. Häußer et al. (Gewerbliche Schutzrechte 1987), S. 111 ff. Zu Warenzeichen und Geschmacksmustern vgl. P. Ströbele (Warenzeichen 1987), S. 162 ff;

    Google Scholar 

  516. R.v. Falkenstein (Geschmacksmuster 1987), S. 178 ff.

    Google Scholar 

  517. Vgl. Deutsches Patentamt (Idee — Patent 1987), S. 1.

    Google Scholar 

  518. Deutsches Patentamt (Merkblatt 1987), O.S. Zum Stand der Technik und dessen Bestimmun

    Google Scholar 

  519. vgl. L. Scholz unter Mitarb. v. L. Uhlmann (Technik-Indikatoren 1977), S. 19 ff.

    Google Scholar 

  520. Vgl. PatG §§ 1–5. Siehe auch H. Berqner (Patentrecht 1987), S. 428 f; H. Hubmann (Gewerblicher Rechtsschutz 1988), S. 86 ff..

    Google Scholar 

  521. Sehr kritisch äußert sich DANNER über den Sinn der strengen Prüfung, indem er eher (wirtschaftlich) schwache Patente hervorgehen sieht. Vgl. H. Danner (Patentpolitik 1987), S. 12 f.

    Google Scholar 

  522. Siehe auch die Erläuterungen zum Stand der Technik nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz bei H.-D. Jarass (Bundes-Immissionsschutzgesetz 1983), S. 47 f

    Google Scholar 

  523. G. Feldhaus (Bundesimmissionsschutzrecht 1987), S. 18 ff, die beide die Meinung darlegen, daß sich derart fortschrittliche, vergleichbare Verfahren und Einrichtungen nicht mehr der alten TA-Luft von 1964 entsprechend zwingend im Betrieb bewährt haben müssen. Es genügt neuerdings das sie in Versuchs- oder Pilotanlagen für einen einwandfreien Betrieb erprobt sind. Hierdurch soll eine Verkürzung der Umsetzungszeit erreicht werden.

    Google Scholar 

  524. Weitere Alternativen der Technik-Indikatoren zur Messung des technischen Fortschritts bzw. des Standes der Technik siehe z.B. bei L. Scholz (Technik-Indikatoren 1977), S. 19 ff

    Google Scholar 

  525. H.-J. Haß (Messung 1983), S. 47 ff.

    Google Scholar 

  526. Vgl. A.E. Ott (Technischer Fortschritt 1959), S. 304.

    Google Scholar 

  527. Vgl. N. Blattner (Messung des Technischen Fortschritts 1976), S. 78 ff und 101 ff.

    Google Scholar 

  528. Vgl. N. Blattner (Messung des Technischen Fortschritts 1976), S. 104.

    Google Scholar 

  529. Vgl. Handelskammer Hamburg (Patente 1988), S. 11 ff; A. Wittmann et al. (Verwertung 1987), S. 93 ff.

    Google Scholar 

  530. Vgl. L. Nolden (Technischer Fortschritt 1986), S. 200 f.

    Google Scholar 

  531. vgl. N. Blattner (Messung des Technischen Fortschritts 1976), S. 104 f, der Qualitätsverbesserungen des Inputs ebenso wie Fortschritte der Unternehmungsorganisation als Produktinnovationen auffaßt. Auch Lerneffekte versteht er als Produktanalogie und integriert diese in die Produktinnovationen, indem er diese als faktisch oder hypothetisch — in Beratungsform — an Wirtschaftssubjekte weitergebbar betrachtet; A.E. Ott (Technischer Fortschritt 1959), S. 302 f, der, wie schon erwähnt, Innovation mit realisiertem technischen Fortschritt gleichsetzt.

    Google Scholar 

  532. Vgl. G. Tolksdorf (Technologien 1987), S. 32.

    Google Scholar 

  533. Vgl. BMFT (Technikfolgenabschätzung 1987), S. 11 ff

    Google Scholar 

  534. F. Naschold (Technologiekontrolle 1987), S. 14 ff, der u.a. über die 1985 gebildete Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages und die Möglichkeit zu einer politischen Technologiekontrolle berichtet. Als mögliche Effekte einer neuen Technik — nicht nur hinsichtlich einer Arbeitsbelastung — können angestrebte Hauptwirkungen und unterschiedliche Nebenwirkungen — ähnlich Haupt- und Zusatznutzen (incl. negativer Nutzen) — angeführt werden. Als Nebenwirkungs-Kategorien wären die Paare (un-)beabsichtigt, (unterwünscht, (un-)mittelbar, (un-)verzüglich denkbar, wobei mehrfach Zuordnungen auftreten dürften. Vgl. F. Nachreiner (Neue Technik 1988), S. 5.

    Google Scholar 

  535. Zu den unterschiedlichen Definitionen der Produktivität vgl. W. Lücke (Hrsg.) (Investitionslexikon 1975), S. 382.

    Google Scholar 

  536. Vgl. W. Lücke (Hrsg.)(Investitionslexikon 1975), S. 180.

    Google Scholar 

  537. Vgl. P. Brose (Innovationen 1982), S. 218 ff, zusammenfassend S. 260 ff. Zu einzelnen Bewertungs-Methoden siehe Punkt 4.5.

    Google Scholar 

  538. Näheres dazu siehe unter Punkt 4.5.3.

    Google Scholar 

  539. Vgl. R. Geilinq (Technischer Portschritt 1982), S. 22.

    Google Scholar 

  540. Vgl. A.E. Ott (Technischer Fortschritt 1959), S. 302 f

    Google Scholar 

  541. G.v. Kortzf leisch (Technischer Fortschritt 1969), S. 329

    Google Scholar 

  542. G.v. Kortzf leisch(Quantifizierung 1970), S. 179 u. 197 ff, der auf das Erfordernis eines kardinalen Quantifizierens mit Zahlen und betriebswirtschaftlichen Dimensionen, allerdings auch dimensionslosen Nutzwerten, zur Feststellung des technischen Fortschritts hinweist.

    Google Scholar 

  543. Vgl. E. Staudt (Innovation 1985), S. 486

    Google Scholar 

  544. E. Staudt (Nichtroutineprozesse 1986), S. 13.

    Google Scholar 

  545. Vgl. Th. Müller (Zukunftstechnologien 1985), S. 177.

    Google Scholar 

  546. CAD/CAM etc. werden als Prozeß bzw. Produkt-Technologie und Innovation verstanden, ihre organisatorischen Auswirkungen fallen hier unter den Begriff Strukturinnovation.

    Google Scholar 

  547. Gebrauchsgüter sind i.d.R. für eine mehrfache Verwendung vorgesehen, im Gegensatz zu Verbrauchsgütern, wie z.B. Nahrungsmittel. Vgl. z.B. Ph. Kotler (Marketing 1982), S. 138 f.

    Google Scholar 

  548. Vgl. G. Mensch (Dynamik 1971), S. 304.

    Google Scholar 

  549. Vgl. H. Knoblich (Warentypologie 1969), S. 85 ff

    Google Scholar 

  550. H Hofstätter (Absatzmöglichkeiten 1977), S. 32 ff

    Google Scholar 

  551. R. Polli/V. Cook (Product Life Cycle 1969), S. 388.

    Google Scholar 

  552. Vgl. H.R. Hansen (Wirtschaftsinformatik 1987), S. 44 ff, der die Kriterien als Leistung i.w. und i.e.S. bezeichnet und auf die Korrelation von Leistung und Preis hinweist.

    Google Scholar 

  553. Vgl. A. Kieser (Produktinnovation 1974), Sp. 1733.

    Google Scholar 

  554. Vgl. M. Perlitz/H. Löbler (Krisen zum Innovieren? 1985), S. 424.

    Google Scholar 

  555. Hier wäre beispielsweise das Pharmaprodukt Zantac (in der Bundesrepublik Zantic genannt) von Glaxo anzuführen, das ein Me-too zu dem Umsatzträger Tagamet von Smith-Kline Beckman bzw. -Dauelsberg darstellt. Vgl. K.H. Rüßmann (Glaxo 1987), S. 79. In diesem Zusammenhang ist auf die Diskussion bezüglich der Generica hinzuweisen

    Google Scholar 

  556. Vgl. H.-G. Hitschmann (Generica-Geschäft 1986), S. 12 f.

    Google Scholar 

  557. Vgl. F. Machlup (Production Knowledge 1962), S. 179, der Imitationen ausschließt, jedoch wegen der Mehrdeutigkeit des Innovationsbegriffs versucht, diesen von ihm als Entscheidung des Entrepreneurs, ein Investment in ein neues Venture zu riskieren, definierten Begriff kaum zu gebrauchen.

    Google Scholar 

  558. Vgl. W. Lücke (Qualitätsprobleme 1973), S. 269 f.

    Google Scholar 

  559. Vgl. C. Grosche (Erfolgreiche Innovation 1985), S. 38. Für GUTENBERG kommen Produktvariationen darin zum Ausdruck, daß Waren und Dienstleistungen angeboten werden, die auf den Märkten bisher unbekannt waren oder die eine Änderung der funktionalen und/oder akquisitorischen Eigenschaften bereits auf Märkten eingeführter Waren oder Dienstleistungen darstellen

    Google Scholar 

  560. Vgl. E. Gutenberg (Absatz 1976), S. 521 f.

    Google Scholar 

  561. Vgl. W. Lücke (Qualitätsprobleme 1973), S. 266 ff, der auch auf den individuellen Verwendungszweck eines Gutes und dem daraus resultierenden subjektiven Qualitätsbegriff aufmerksam macht. Auch die obige Produkthierachie könnte unter Verwendung eines z.B. vierstelligen Produktmerkmalsvektors abgebildet werden.

    Google Scholar 

  562. Eine Namensvariation des Produktes bzw. der Marke wird ebenfalls zur Produktvariation gezählt. Vgl. J. Bidlinqmaier (Marketing 1973), S. 231.

    Google Scholar 

  563. Vgl. M. Studer (Produktinnovation 1975), S. 17, der diese jedoch integriert.

    Google Scholar 

  564. Nach GUTENBERG kann Produktdifferenzierung aus der Sicht der Käufer auch in dem Angebot an sich gleichartiger Waren, durch zeitliche oder räumliche Differenzierung zu heterogenen gewordenen, Ausdruck finden. Vgl. E. Gutenberg (Absatz 1976), S. 183 f. Gemeint sind aber auch Güter, die sich in ihren Eigenschaften, also ihrer qualitativen Beschaffenheit, voneinander unterscheiden und oft in einem engen Substitutionsverhältnis stehen.

    Google Scholar 

  565. Vgl. E. Gutenberg (Absatz 1976), S. 184.

    Google Scholar 

  566. Ahnlich wird der Begriff Produktentwicklung verwendet, als Schaffung neuer Produkte für bereits bestehende Märkte; vgl. H.I. Ansoff (Corporate Strategy 1965), S. 130 ff.

    Google Scholar 

  567. Vgl. J. Bidlinqmaier (Marketing 1973), S. 230 f.

    Google Scholar 

  568. Hier können noch horizontale, Ausdehnung auf Bereiche anderer Branchen unter Nutzung gemeinsamer Potentiale, vertikale, Ausdehnung innerhalb der Branche durch Forward- oder Backward-Integration, und laterale Diversifikation, Ausdehnung auf andere Branchen ohne gemeinsame Potentiale, unterschieden werden. Vgl. F. Gebert (Diversifikation 1983), S. 25 ff.

    Google Scholar 

  569. Vgl. A. Kieser (Produktinnovation 1974), Sp. 1733.

    Google Scholar 

  570. Vgl. H.-J. Weber (Produktionsverfahren 1979), Sp. 1610. Als Hauptgruppen der Fertigungsverfahren können nach dem Entwurf der DIN 8580 Urformen, Umformen, Trennen, Fügen, Beschichten und Stoffeigenschaftändern unterschieden werden.

    Google Scholar 

  571. Vgl. O. Kienzle (Fertigungsverfahren 1966), S. 169 ff sowi

    Google Scholar 

  572. K. Tuffentsammer (Normung der Fertigungsverfahren 1986), S. 517.

    Google Scholar 

  573. Vgl. H.-J. Weber (Produktionsverfahren 1979), Sp. 1610.

    Google Scholar 

  574. F. Steffens (Produktionssysteme 1979), Sp. 1597.

    Google Scholar 

  575. Hierunter seien auch die Erzeugungsverfahren incl. denen der Energieerzeugung verstanden. Zur Abgrenzung siehe E. Küthe/U. Koppelmann (Produktionsverfahren 1974), Sp. 1744.

    Google Scholar 

  576. K. Areqqer (Innovation 1976), S. 118.

    Google Scholar 

  577. Vgl. H. Blohm (Innovation 1973), S. 12.

    Google Scholar 

  578. Aufgrund der zahlreichen Veröffentlichungen zu diesem Themenbereich wird kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben. Vgl. P. Brose (Innovationen 1982), S. 46 ff, der zu den sechs- bis dreiphasigen Modellen jeweils noch weitere Autoren nennt. HILL et al. unterscheiden als Modelltypen Modelle der Sozialen Interaktion, Modelle der Forschung, Entwicklung und der Diffusion sowie Modelle der Problemlösung mit jeweils unterschiedlichen Grundannahmen.

    Google Scholar 

  579. Vgl. M.J. Hill/M.C. Havelock/R.G. Havelock (Knowledge 1975), S. 10/26 ff sowie

    Google Scholar 

  580. K. Areqqer (Innovation 1976), S 106 ff und S. 172 ff.

    Google Scholar 

  581. Vgl. R.G. Cooper/E.J. Kleinschmidt (New Product Process 1986), S. 74.

    Google Scholar 

  582. Vgl. R.G. Cooper/E.J. Kleinschmidt (New Product Process 1986), S. 73 f.

    Google Scholar 

  583. Vgl. Ph. Kotler (Marketing 1982), S. 326 ff.

    Google Scholar 

  584. Vgl. A. Töpfer (Innovationsmanagement 1984), S. 394.

    Google Scholar 

  585. Vgl. E. Mansfield et al. (Technology 1977), S. 69 ff.

    Google Scholar 

  586. Ein Grundmodell in evtl. verkleinertem Maßstab unter Berücksichtigung der wesentlichen technischen Merkmale des geplanten Produkts wird als Prototyp bezeichnet, wobei auch erste Versuchsserien neuer Produktionsverfahren hierzu gerechnet werden können. Vgl. L. Uhlmann (Innovationsprozeß 1978), S. 43.

    Google Scholar 

  587. Vgl. Booz Allen & Hamilton (New Products 1968), S. 8 f.

    Google Scholar 

  588. Vgl. B. Bothe (Innovationsmanagement 1985), S. 141.

    Google Scholar 

  589. Vgl. D.G. Reinertsen (New-Product Killers 1985), S. 36. 13 Vgl. J. Bidlinqmaier (Marketing 1973), S. 238 ff.

    Google Scholar 

  590. Vgl. J. Bidlinqmaier (Marketing 1973), S. 239.

    Google Scholar 

  591. Vgl. M. Rupp (Produkt-Strategien 1983), S. 118, der die ersten vier Phasen als Entstehungszyklus bezeichnet.

    Google Scholar 

  592. Vgl. J. Allesch/B. Poppenheqer (Innovations-Management 1986), S. 22 ff.

    Google Scholar 

  593. Vgl. E.E. Scheuinq (Marketing 1970), S. 88 f.

    Google Scholar 

  594. Vgl. R. Pfeiffer (Innovationsprozeß 1982), S. 482 f. Innovationsprozeß-Netzplan, Kopie im Anhang.

    Google Scholar 

  595. Vgl. OECD (Innovation 1982), S. 21. Ähnlich GALBRAITH

    Google Scholar 

  596. Vgl. J.R. Galbraith (Ventures 1982), S. 69, der Proof of Principle, Prototype, Model Shop und Start-up Volume Production.

    Google Scholar 

  597. Vgl. W. Lücke (Technological Innovations 1986), S. 5.

    Google Scholar 

  598. Vgl. H.H. Hinterhuber (Innovationsdynamik 1975), S. 31, der sogar die Wachstums-, Reife- und Rückgangsphase als Innovationsphasen bezeichnet.

    Google Scholar 

  599. Vgl. H. Sieqwart (Produktentwicklung 1974), S. 76 ff, der eine Anregungs- Vorevaluations-, Hauptevaluations-, Konkretisierungs- und Beurteilungsphase bezüglich des Produktentwicklungsprozesses unterscheidet. Diesen sieht er als Teil des Innovationsprozesses, bei dem zusätzlich zur technischen Problemlösung Faktoren der Unternehmung selbst sowie der unternehmungsrelevanten Umwelt zu berücksichtigen seien. In Anlehnung an diesen Entwicklungsprozeß siehe auch P. Brose (Innovationen 1982), S. 51.

    Google Scholar 

  600. Vgl. Handelskammer Hamburg (Bericht 1985), S. 41, die auch zwei Entscheidungsbäume zu den Fragen “Brauchen Sie eine Innovation?” und “Wie erarbeiten und realisieren Sie eine Innovation?” vorstellt. Vgl. ebenda, S. 47 f.

    Google Scholar 

  601. Vgl. Arthur D. Little (Hrsg.) (Managing Innovation o.J.), S. 2

    Google Scholar 

  602. R.K. Mueller/J.-Ph. Deschamps (Herausforderung Innovation 1986), S. 34, wobei sie das Klima unerwähnt lassen. Zum Unternehmensklima siehe Punkt 3.1.2.

    Google Scholar 

  603. Vgl. F. Kramer (Produktinnovation 1984), S. 8.

    Google Scholar 

  604. Vgl. N. Thom (Innovationsmanagement 1980), S. 51 ff

    Google Scholar 

  605. derselbe (Innovations-Management 1983), S. 7.

    Google Scholar 

  606. Ähnlich siehe J. Schmitt-Grohé (Produktinnovation 1972), S. 52 ff, der bei der zweiten Phase von Ideenprüfung spricht.

    Google Scholar 

  607. Vgl. R.S. Rosenbloom (Technology 1985), S. 302 ff. TWISS trennt R&D, Design und Manufacture für technologische Innovationen

    Google Scholar 

  608. Vgl. B.C. Twiss (Innovation 1986), S. 4.

    Google Scholar 

  609. BROCKHOFF setzt implizit den Innovationsprozeß und den gesamten Lebenszyklus eines Produktes gleich, wenn er den Prozeß i.w.S. einschließlich der Diffusion und Imitation beschreibt. Vgl. K. Brockhoff (Forschung 1988), S.20.

    Google Scholar 

  610. Zu den Unterteilungen der Innovationsforschung in Invention, Innovation und Diffusion vgl. W. Lücke (Technological Innovations 1986), S. 3.

    Google Scholar 

  611. Vgl. E. Staudt (Innovation 1985), S. 487.

    Google Scholar 

  612. Vgl. K. Michel (Technologie 1987), S. 12 f, der von der Inventionsphase statt vom -prozeß spricht.

    Google Scholar 

  613. Vgl. H. Geschka (Forschung 1970), S. 6 ff. siehe Punkt 2.3.2.2.1.

    Google Scholar 

  614. Vgl. hierzu z.B. W. Schmeisser (Erfindungsförderung 1986), S. 67 ff, der ausführlich unterschiedliche Erfindungswiderstände behandelt.

    Google Scholar 

  615. Vgl. P. Brose (Innovationen 1982), S. 52.

    Google Scholar 

  616. Einen weiterer Ansatz wird von SHAPERO vertreten, der den Innovations-Prozeß in Anlehnung an elektrostatische Felder als ein Feld-Phänomen mit Bewegungen in mehreren Richtungen darstellt. Er unterscheidet die drei SubFelder bzw. -Systeme Knowledge Generation, Knowledge Transformation und Diffusion, denen jeweils eine Vielzahl von Aktivitäten zuzuordnen ist. Der Bereich Knowledge Transformation wird in Conceptual und Operational getrennt, um die Umsetzung eines Konzeptes, die seiner Meinung nach oft übersehen wird, hervorzuheben. Vgl. A. Shapero (Innovation Process 1975), S. 421 f.

    Google Scholar 

  617. Vgl. EIRMA Working Group 27/K.J. Schmidt-Tiedemann (Innovation Process 1981), S. 82 ff.

    Google Scholar 

  618. Vgl. EIRMA (Innovation Process 1982), S. 16 f. Es wird von der EIRMA ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, daß dieses Modell für Prozeßinnovationen nicht erläuterte Änderungen erfordere.

    Google Scholar 

  619. EIRMA Working Group 27/K.J. Schmidt-Tiedemann (Innovation Process 1981), S. 83.

    Google Scholar 

  620. Vgl. EIRMA (Innovation Process 1982), S. 18. 40 Siehe Punkt 3.3.1.

    Google Scholar 

  621. Vgl. G. Gillner (Eigenkapitalfinanzierung 1984), S. 2.

    Google Scholar 

  622. Dieser Versuch zielt auf die Analyse von bestmöglichen Förderinstrumenten zur Erschließung von privatem Risikokapital. Vgl. BMFT (Faktenbericht 1986), S. 134.

    Google Scholar 

  623. Vgl. K.-H. Strothmann/R. Pörner (Gründerunternehmen 1986), S. 4/870.

    Google Scholar 

  624. Vgl. z.B. Arthur D. Little (New Firms 1979), S. 80; Fraunhofer-Institut/Segal Quince Wicksteed (NTBF 1988), S. 1.

    Google Scholar 

  625. Arthur D. Little (New Firms 1979), S. 81, die selbstkritisch einräumen, daß es immer eine Grauzone von Unternehmen geben wird, über deren Zuordnung als technologie-basiert gestritten werden kann.

    Google Scholar 

  626. Siehe hierzu Punkt 2.3.2.2.1.

    Google Scholar 

  627. Vgl. R. Kniqqe/U. Petschow (Unternehmensgründungen 1986), S. 13 f und S. 33 f, die bezüglich der untersuchten Unternehmen eine inhaltlich sinnvolle wie vertretbare Zuordnung vorzunehmen versuchen. Hiernach konnte ein Unternehmen mit hohem Vor-Gründungs-Forschungsanteil aber geringem Forschungsanteil in der Markteinführungsphase trotzdem als TOU gezählt werden.

    Google Scholar 

  628. Siehe Punkt 2.3.2.2.1.

    Google Scholar 

  629. Vgl. Fraunhofer-Institut/Segal Quince Wicksteed (NTBF 1988), S. 2 f.

    Google Scholar 

  630. Vgl. K. Nathusius in: o.V. (BDI Symposium 1985), S. 4.

    Google Scholar 

  631. Vgl. A. Gervbadze (NTBFs 1988), 61 ff, der auch auf den möglichen Konflikt zwischen Weiterentwicklungen und Großserienproduktion hinweist.

    Google Scholar 

  632. Vgl. A. Gervbadze. (BDI Symposium 1985), S. 4.

    Google Scholar 

  633. Vgl. H. Riesenhuber (Statement 1984), S. 141.

    Google Scholar 

  634. BMFT (Hrsg.) (TOU 1984), S. 2.

    Google Scholar 

  635. Vgl. BMFT (Hrsg.) (TOU 1984), S. 2.

    Google Scholar 

  636. P. Berndts/D.-M. Harmsen (Technologieorientierte Unternehmensgründungen TOU 1985), S. 1.

    Google Scholar 

  637. Vgl. D. Hunsdiek (Folgeinnovation 1987), S. 48.

    Google Scholar 

  638. Vgl. A. Winkel/H. Schuster/V. Trommsdorf (Insolvenzgründe 1986), S. 1.

    Google Scholar 

  639. Vgl. A. Winkel/H. Schuster/V. Trommsdorf (Insolvenzgründe 1986), S. 1.

    Google Scholar 

  640. Zu den Formen des Venture Management und der Behandlung dieser Hypothese im einzelnen siehe K. Nathusius (Venture Management 1979), S. 158 ff

    Google Scholar 

  641. J.-W. Dietz (Venture Management 1984), S. 7 ff

    Google Scholar 

  642. H.-G. Servatius (Venture Management 1988), S. 175 ff. Als Bericht über aktuelle Beteiligungen der BMW AG

    Google Scholar 

  643. Vgl H.-G. Servatius (BMW 1988), S. 25 ff.

    Google Scholar 

  644. Vgl. W. Lücke (Grossobjekte 1986), S. 14 ff.

    Google Scholar 

  645. Vgl. M. Kutschker (Verhandlungen 1972), S. 44 ff.

    Google Scholar 

  646. Vgl. M. Thiel (Kommunikationsplanung 1982), S. 13 f.

    Google Scholar 

  647. Vgl. W. Lücke (Grossobjekte 1986), S. 14 f.

    Google Scholar 

  648. Vgl. H. Wildemann (Großprojekte 1982), S. 28 f.

    Google Scholar 

  649. Vgl. W. Lücke (Grossobjekte 1986), S. 17 ff.

    Google Scholar 

  650. Hierbei sollen vom State of the art der Technik ausgehend zukünftige Entwicklungen antizipiert werden, um richtungsweisend zu werden. LÜCKE macht darauf aufmerksam, daß sich in derartigen Fällen Ersatzinvestitionsüberlegungen wegen fehlenden Ersatzes erübrigen können. Vgl. W. Lücke (Grossobjekte 1986), S. 23.

    Google Scholar 

  651. Eine Ausnahme könnten Gründungen von Zwischen-Unternehmen zur Haftungsbeschränkung oder aus steuerlichen Gründen darstellen.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1989 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Dietz, JW. (1989). Begriffliche und inhaltliche Abgrenzung. In: Gründung innovativer Unternehmen. neue betriebswirtschaftliche forschung, vol 56. Gabler Verlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-87967-7_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-87967-7_2

  • Publisher Name: Gabler Verlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-409-13355-5

  • Online ISBN: 978-3-322-87967-7

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics