Skip to main content

Zusammenfassung

Das Bestreben, die Leistung und Produktivität von Maschinen zu steigern, führt oftmals zu einer Erhöhung der Geschwindigkeiten und Drehzahlen bewegter Maschinenteile. Dies hat größere Massenkräfte, höhere Werkstoffbeanspruchungen und — insbesondere bei sich periodisch wiederholenden Arbeitsvorgängen — das verstärkte Auftreten unerwünschter Schwingungen der ganzen Maschine oder einzelner Baugruppen zur Folge. Da die Schwingungen im allgemeinen einen unruhigen Maschinenlauf, eine verstärkte Geräuschabstrahlung, eine schnellere Materialermüdung und eine Verminderung der Arbeitsgenauigkeit verursachen, ist man bestrebt, ihre Entstehung bereits im Entwurfsstadium einer Maschine durch geeignete Wahl des Arbeitsverfahrens, der Abmessungen, der Werkstoffe und Maschinenelemente sowie der Betriebsbedingungen zu verhindern. Um beurteilen zu können, wie sich einzelne Konstruktionsparameter auf das Schwingungsverhalten einer Maschine auswirken, ist eine möglichst genaue Kenntnis der Getriebedynamik erforderlich. Unter Getriebe sei hierbei ganz allgemein jede mechanische Einrichtung zum Uebertragen von Bewegungen und Kräften oder zum Führen von Punkten eines Körpers auf bestimmten Bahnen verstanden. Ist das Uebersetzungsverhältnis des Getriebes nicht konstant, so spricht man — in Anlehnung an den internationalen Sprachgebrauch — in neuerer Zeit häufig auch von Mechanismus, um derartige ungleichförmig übersetzende Getriebe begrifflich gegen die gleichförmig übersetzenden Getriebe (z. B. Zahnrad- und Zugmittelgetriebe) abzugrenzen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1981 Westdeutscher Verlag GmbH, Opladen

About this chapter

Cite this chapter

Dittrich, G., Schraut, R., Willach, U. (1981). Einleitung. In: Zur Berechnung der Stabilität der Gestellbewegungen ebener Mechanismen. Forschungsbericht des Landes Nordrhein-Westfalen. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-87674-4_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-87674-4_1

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-531-03035-7

  • Online ISBN: 978-3-322-87674-4

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics