This is a preview of subscription content, access via your institution.
Buying options
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Literatur
Alchian, Armen A. (1950): Uncertainity, evolution and economic theory, in: Journal of Political Economy, 58. Jg., 1950, S. 211–221.
Apel, Karl-Otto (1973): Transformation der Philosophie, Band 2: Das Apriori der Kommunikationsgemeinschaft, 1. Aufl., Frankfurt a.M., 1973.
Besen, Stanley; Saloner, Garth (1989): The economics of telecommunications standards, in: Crandall R. W., F. K. (Hrsg.): Changing the rules: technological change, international competition and regulation in communications, Washington, D. C., S. 177–220, 1989.
Brennan, Geoffrey; Buchanan, James M. (1985): The reasons of rules, Cambridge, 1985.
Buchanan, James M. (1984): Grenzen der Freiheit. Zwischen Anarchie und Leviathan, Erstveröffentlichung 1975, Tübingen, 1984.
Dietl, Helmut (1993): Institutionen und Zeit, Tübingen, 1993.
Eggertsson, Thrâinn (1990): Economic Behavior and Institutions, Cambridge, MA., 1990.
Erlei, Mathias (1998): Institutionen, Märkte und Marktphasen: allgemeine Transaktionskostentheorie unter spezieller Berücksichtigung der Entwicklungsphasen von Märkten, Tübingen, 1998.
Fend, Lars (2000): Tiefgreifende Veränderungsprozesse in Handelsunternehmen. Erklärung, Gestaltung und praktische Beispiele, München, 2000.
Ferguson, Adam (1814): An Essay on the History of civil Society, 7. Aufl. (Erstveröffentlichung 1767), Edingburgh, 1814.
Franck, Egon; Picot, Arnold (2001): Organisationsdesign als Bewirtschaftung von Rationalitätslücken - Die Sicht der Institutionenökonomik, in: Thom, N., Zaugg, R. J. (Hrsg.): Excellence durch Personal-und Organisationskompetenz, Bern, Stuttgart, Wien, S. S. 133–156, 2001.
Habermas, Jürgen (1983): Moralbewusstsein und kommunikatives Handeln, 1. Aufl., Frankfurt a. M., 1983.
Hayek, Friedrich A. von (1991): Die Verfassung der Freiheit, 3. A. (Nachdr. der 2. A.), Titel der Originalausgabe (1960): The constitution of liberty, Tübingen, 1991.
Hayek, Friedrich A. von (1980): Recht. Gesetzgebung und Freiheit, Band 1: Regeln und Ordnung (1973), München, 1980.
Hayek, Friedrich A. von (1994): Freiburger Studien: gesammelte Aufsätze, 2. A. (1. Auflage 1969), Tübingen, 1994.
Hobbes, Thomas (1965): Leviathan oder Wesen, Form und Gewalt des kirchlichen und bürgerlichen Staates, Erstveröffentlichung 1651, Reinbek bei Hamburg, 1965.
Hume, David (1967): A treatise of human nature (1739), Oxford, 1967.
Kieser, Alfred (1994): Fremdorganisation, Selbstorganisation und evolutionäres Management, in: Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, 46. Jg., 3/1994, S. 199–228.
Knyphausen-Aufsess, Dodo zu (1995): Theorie der strategischen Unternehmensführung: State of the Art und neue Perspektiven, Wiesbaden, 1995.
Kunz, H (1983): Marktsystem und Information: „Konstitutionelle Unwissenheit“ als Quelle von „Ordnung”, Tübingen, 1985.
Locke, John (1967): Zwei Abhandlungen über die Regierung, Erstveröffentlichung 1690, Frankfurt a. M., 1967.
Luhmann, Niklas (1984): Soziale Systeme: Grundriss einer allgemeinen Theorie, 1. Aufl., Frankfurt am Main, 1984.
Malinowski, Bronislaw (1951): Kultur und Freiheit, Wien u.a., 1951.
Mandeville, Bernard de (1980): Die Bienenfabel oder Private Laster, öffentliche Vorteile, erstveröffentlicht 1714, Frankfurt a. M., 1980.
Marx, Karl (1961): Zur Kritik der politischen Ökonomie, in: Karl Marx, F. E. (Hrsg.): Marx-Engels Werke, Band 13, Erstauflage 1859, Berlin, S. 3–160, 1961.
North, Douglas C. (1992): Institutionen, institutioneller Wandel und Wirtschaftsleistung, Tübingen, 1992.
Parsons, Talcott (1951): The Social System, Glencoe, IL, 1951.
Perich, Robert (1993): Unternehmungsdynamik, 2, erw. Aufl., Bern, 1993.
Picot, Arnold; Dietl, Helmut; Franck, Egon (1999): Organisation: Eine ökonomische Perspektive, 2. A., Stuttgart, 1999.
Picot, Arnold; Freudenberg, Heino; Gaßner, Winfried (1999): Management von Reorganisationen, Wiesbaden, 1999.
Picot, Arnold; Reichwald, Ralf; Wigand Rolf, (2001): Die Grenzenlose Unternehmung: Information, Organisation und Management, 4. vollständig überarb. und erw. Aufl., Wiesbaden, 2001.
Probst, Gilbert J. B. (1992): Selbstorganisation, in: Frese, E. (Hrsg.): Handwörterbuch der Organisation, 3., völlig neu gestaltete Aufl., Stuttgart, Sp. 2255–2269, 1992.
Radcliffe-Brown, Alfred R. (1952): Structure and function in primitive society: essays and addresses, London, 1952.
Rousseau, Jean-Jacques (1971): Der Gesellschaftsvertrag oder Die Grundsätze des Staatsrechts, Erstveröffentlicht 1762, Stuttgart, 1971.
Schumpeter, Joseph (1908): Das Wesen und der Hauptinhalt der theoretischen Nationalökonomie, Leipzig, 1908.
Simon, Herbert (1979): Rational Decision Making in Business Organizations, in: American Economic Review, 69. Jg., 4/1979, S. 493–513.
Smith, Adam (1789): An inquiry into the nature and causes of the wealth of nations, 5. Aufl., London, 1789.
Ullmann-Margalit, Edna (1977): The emergence of norms, Oxford, GB, 1977.
Ulrich, Peter (1987): Transformation der ökonomischen Vernunft: Fortschrittsperspektiven der modernen Industriegesellschaft (1986), 2. Aufl., Bern u.a., 1987.
Vanberg, Viktor (1982): Markt und Organisation, Tübingen, 1982.
Williamson, Oliver E. (1985): The economic institutions of capitalism: firms, markets, relational contracting, New York, 1985.
Wolff, Birgitta (1999): Anreizkompatible Reorganisation von Unternehmen, Stuttgart, 1999.
Author information
Authors and Affiliations
Editor information
Editors and Affiliations
Rights and permissions
Copyright information
© 2002 Gabler-Verlag
About this chapter
Cite this chapter
Picot, A., Fiedler, M. (2002). Evolution von Institutionen und Management des Wandels. In: Albach, H., Schauenberg, B. (eds) Unternehmensentwicklung im Wettbewerb. ZfB-Ergänzungshefte, vol 2. Gabler Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-86555-7_10
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-86555-7_10
Publisher Name: Gabler Verlag
Print ISBN: 978-3-409-11996-2
Online ISBN: 978-3-322-86555-7
eBook Packages: Springer Book Archive