Skip to main content

Grundlagen industrieller Produktion

  • Chapter
Produktions-Management
  • 123 Accesses

Zusammenfassung

Produktion ist nach Gutenberg als Kombination der Elementarfaktoren Arbeit, Material und Maschinen durch die derivativen Faktoren Planung und Organisation zum Zwecke der Leistungserstellung zu verstehen.1 In der industriellen Produktion werden im Gegensatz zur handwerklichen Fertigung mit der Arbeitsteilung und der Mechanisierung bzw. Automatisierung zwei Instrumente eingesetzt, um die technische und ökonomische Effizienz der Leistungserstellung zu erhöhen. Bei der technischen Effizienz wird auf das Verhältnis von Output zu Faktorinput, also auf die Produktivität der Produktionsprozesse abgestellt. Ökonomische Effizienz — Wirtschaftlichkeit — wird durch die erforderlichen Kosten zur Produktion einer gegebenen Ausbringungsmenge eines bestimmten Erzeugnisses determiniert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Adam, D., [Produktionsplanung bei Sortenfertigung (1969)], Produktionsplanung bei Sortenfertigung, Wiesbaden 1969.

    Google Scholar 

  • Adam, D., [Produktionstheorie (1972)], Grundzüge der betriebswirtschaftlichen Produktionstheorie, in: WISU, 1. Jg. (1972), S. 153 ff., 203 ff., 255 ff.

    Google Scholar 

  • Adam, D., [Kurzlehrbuch Planung (1983)], Kurzlehrbuch Planung, 2. Aufl., Wiesbaden 1983.

    Google Scholar 

  • Adam, D., [PPS-Systeme (1988)], Aufbau und Eignung klassischer PPS-Systeme, in: SzU, Bd. 38, Wiesbaden 1988, S. 5–21.

    Google Scholar 

  • Adam, D., [Produktionsdurchführungsplanung (1990)], Produktionsdurchführungsplanung, in: Jacob, H. (Hrsg.), Industriebetriebslehre, 4. Aufl., Wiesbaden 1990, S. 673–918.

    Google Scholar 

  • Backhaus, K., Weiss, P.A., [Integration (1988)], Integration von betriebswirtschaftlich und technisch orientierten Systemtechnologien in der Fabrik der Zukunft, in: SzU, Bd. 38, Wiesbaden 1988, S. 49–72.

    Google Scholar 

  • Bloech, J.: Lücke, W. [Produktions Wirtschaft (1982)], Produktions Wirtschaft, Stuttgart, New York 1982.

    Google Scholar 

  • Bloech, J. u.a., [Produktion (1992)], Einführung in die Produktion, Heidelberg 1992.

    Google Scholar 

  • Busse von Colbe, W., Laβmann, G., [Produktions-und Kostentheorie (1991)], Betriebswirtschaftstheorie Band 1 (Grundlagen, Produktions-und Kostentheorie), 5. Aufl., Berlin u.a. 1991.

    Google Scholar 

  • Corsten, H., [Produktionswirtschaft (1990)], Produktions Wirtschaft: Einführung in das industrielle Produktionsmanagement, München, Wien 1990.

    Google Scholar 

  • Fandel, G., François, P., [JIT (1989)], Just-in-Time-Produktion und-Beschaffung, Funktionsweise, Einsatzvoraussetzungen und Grenzen, in:ZfB, 59. Jg. (1989), S. 531–545.

    Google Scholar 

  • Fandel, G., Dyckhoff, H., Reese, J., [Produktionsentwicklung (1990)], Industrielle Produktionsentwicklung, Berlin u.a. 1990.

    Google Scholar 

  • Georgescu-Roegen, N., [Wirtschaftsprozeß (1974)], Was geschieht mit der Materie im Wirtschaftsprozeß?, in: Brennpunkte, 5. Jg. (1974), S. 17 ff.

    Google Scholar 

  • Groβe-Oetringhaus, W., [Typologie 1972)], Typologie der Fertigung unter dem Gesichtspunkt der Fertigungsablaufplanung, Gießen 1972.

    Google Scholar 

  • Gutenberg, E., [Produktion (1983)], Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Bd. I, Die Produktion, 24. Aufl., Berlin, Heidelberg, New York 1983.

    Google Scholar 

  • Hahn, D., Laßmann, G., [Produktionswirtschaft (1990)], Produktionswirtschaft — Controlling industrieller Produktion, Bd. 1, 2. Aufl., Heidelberg 1990.

    Google Scholar 

  • Heinen, E., [Kostenlehre (1983)], Betriebswirtschaftliche Kostenlehre, 6. Aufl., Wiesbaden 1983.

    Google Scholar 

  • Jacob, H., [Produktionsplanung und Kostentheorie (1962)], Produktionsplanung und Kostentheorie, in: Koch, H. (Hrsg.), Zur Theorie der Unternehmung, Wiesbaden 1962, S. 205 ff.

    Google Scholar 

  • Jahnke, B., [Recycling (1986)], Betriebliches Recycling, Wiesbaden 1986.

    Google Scholar 

  • Kalveram, W., [Industriebetriebslehre (1972)], Industriebetriebslehre, 8. Aufl., Wiesbaden 1972.

    Google Scholar 

  • Kern, W., [Faktorkombination (1981)], Der Betrieb als Faktorkombination, in: Jacob, H. (Hrsg.), Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, 5. Aufl., Wiesbaden 1988.

    Google Scholar 

  • Kilger, W., [Produktions-und Kostentheorie (1958)], Produktions-und Kostentheorie, Wiesbaden 1958.

    Google Scholar 

  • Kirsch, W., [Entscheidungsprozesse (1970)], Entscheidungsprozesse, 1. Bd., Verhaltenswissenschaftliche Ansätze der Entscheidungstheorie, Wiesbaden 1970.

    Google Scholar 

  • Klook, J., [Produktion (1989)], Produktion, in: Bitz, M., Dellmann, K., Domsch, M., Egner, H. (Hrsg.), Vahlens Kompendium der Betriebswirtschaftslehre, Bd. 1, München 1989.

    Google Scholar 

  • Koch, H., [Aufbau der Unternehmensplanung (1977)], Aufbau der Unternehmensplanung, Wiesbaden 1977.

    Google Scholar 

  • Koch, H., [Integrierte Unternehmensplanung (1982)], Integrierte Unternehmensplanung, Wiesbaden 1982.

    Google Scholar 

  • Köhler, R., [Produktionsplanung (1988)], Produktionsplanung für Flexible Fertigungszellen, Münster 1988.

    Google Scholar 

  • Kortzfleisch, G. von, [Systematik (1990)], Systematik der Produktionsmethoden, in: Jacob, H. (Hrsg.), Industriebetriebslehre, 4. Aufl., Wiesbaden 1990.

    Google Scholar 

  • Kupsch, P.U., Marr, R., [Personalwirtschaft (1991)], Personalwirtschaft, in: Heinen, E., Industriebetriebslehre, 9. Aufl., Wiesbaden 1991, S. 729–896.

    Google Scholar 

  • Lücke, W., [Produktions-und Kostentheorie (1973)], Produktions-und Kostentheorie, 3. Aufl., Wien, Würzburg 1973.

    Google Scholar 

  • Meffert, H., Bruhn, M., Schubert, F., Walther, T., [Marketing und Ökologie (1986)], Marketing und Ökologie — Chancen und Risiken umweltorientierter Absatzstrategien der Unternehmungen, in: DBW, 46. Jg. (1986), S. 140–159.

    Google Scholar 

  • Mellerowicz, K., [Kostenrechnung I (1973)], Kosten und Kostenrechnung, Bd. 1, 5. Aufl., Berlin 1973.

    Google Scholar 

  • Missbauer, H., [Werkstattbeauftragung (1986)], Optimale Werkstattbeauftragung unter dem Aspekt der Bestandsregelung, Diss. Linz 1986.

    Google Scholar 

  • Pressmar, D.B., [Kosten-und Leistungsanalyse (1971)], Kosten-und Leistungsanalyse im Industriebetrieb, Wiesbaden 1971.

    Google Scholar 

  • Reichwald, R., Dietel, B., [Produktionswirtschaft (1991)], Produktionswirtschaft, in: Heinen, E., Industriebetriebslehre, 9. Aufl., Wiesbaden 1991, S. 399–622.

    Google Scholar 

  • Riebel, P., [Kuppelproduktion (1955)], Die Kuppelproduktion, Köln, Opladen 1955.

    Google Scholar 

  • Riebel, P., [Industrielle Erzeugungsverfahren (1963)], Industrielle Erzeugungsverfahren in betriebswirtschaftlicher Sicht, Wiesbaden 1963.

    Google Scholar 

  • Rieper, B., [Hierarchische betriebliche Systeme (1979)], Hierarchische betriebliche Systeme, Wiesbaden 1979.

    Google Scholar 

  • Scheer, A.-W., [CIM (1990)], Computer Integrated Manufacturing: Der computergesteuerte Industriebetrieb, 4. Aufl., Berlin, Heidelberg, New York 1990.

    Google Scholar 

  • Schmalenbach, E., [Preispolitik (1963)], Kostenrechnung und Preispolitik, 8. Aufl., Köln, Opladen 1963.

    Google Scholar 

  • Schneeweiβ, Ch., [Produktionswirtschaft (1987)], Einführung in die Produktionswirtschaft, Berlin, Heidelberg 1987.

    Google Scholar 

  • Schneider, E., [Wirtschaftstheorie (1972)], Einführung in die Wirtschaftstheorie, Bd. II, 13. Aufl., Tübingen 1972.

    Google Scholar 

  • Schreiner, M., [Umweltmanagement (1991)], Umweltmanagement in 22 Lektionen, 2. Aufl., Wiesbaden 1991.

    Google Scholar 

  • Simon, H.A., [Administrative Behaviour (1976)], Administrative Behaviour, 3. Aufl., New York 1976.

    Google Scholar 

  • Strebel, H., [Umwelt (1980)], Umwelt und Betriebswirtschaft, Berlin 1980.

    Google Scholar 

  • Strebel, H., [Umweltpolitik (1984)], Gründe und Möglichkeiten betriebswirtschaftlicher Umweltpolitik, in: Staehle, W.H., Stoll, E. (Hrsg.), Betriebswirtschaftslehre und ökonomische Krise — kontroverse Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Krisenbewältigung, Wiesbaden 1984, S. 338–352.

    Google Scholar 

  • Taylor, F.W., [Scientific Management (1911)], Principles of Scientific Management, New York 1911.

    Google Scholar 

  • Türck, R., [Das ökologische Produkt (1990)], Das ökologische Produkt, Ludwigsburg 1990.

    Google Scholar 

  • VDA (Hrsg.), [Strukturwandel (1989)], Daten zur internationalen Automobilindustrie, in: Europäischer Binnenmarkt, Neue Anstöße für den Strukturwandel in der deutschen Automobilindustrie, Schriftenreihe des Verbandes der Automobilindustrie e.V. (VDA), Heft 59, Frankfurt am Main 1989, S.87 ff.

    Google Scholar 

  • Vester, F., [Neuland (1983)], Neuland des Denkens — Vom technokratischen zum kybernetischen Zeitalter, 3. Aufl., Stuttgart 1983.

    Google Scholar 

  • Warnecke, H.-J., Dangelmaier, W., [Steuerung (1988)], Steuerung flexibler Fertigungssysteme, in: SzU, Bd. 38, Wiesbaden 1988, S. 73–102.

    Google Scholar 

  • Wicke, L., [Umweltökonomie (1991)], Umweltökonomie, 3. Aufl., München 1991.

    Google Scholar 

  • Wildemann, H., [FFS (1987)], Investitionsplanung und Wirtschaftlichkeitsrechnung für flexible Fertigungssysteme, Stuttgart 1987.

    Google Scholar 

  • Wildemann, H., [KANBAN (1988)], Produktionssteuerung nach KANBAN-Prinzipien, in: SzU, Bd. 39, Wiesbaden 1988, S. 33–50.

    Google Scholar 

  • Womack, J.P., Jones, D.T., Roos, D., [MIT-Studie (1992)], Die zweite Revolution in der Autoindustrie, 4. Aufl., Frankfurt am Main, New York 1992.

    Google Scholar 

  • Zäpfel, G., [Produktion Wirtschaft (1982)], Produktionswirtschaft: Operatives Produktionsmanagement, Berlin, New York 1982.

    Google Scholar 

  • Zäpfel, G., Missbauer, H., [Bestandskontrollierte PPS (1988)], Bestandskontrollierte Produktionsplanung und-Steuerung, in: SzU, Bd. 38, Wiesbaden 1988, S. 23–48.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1993 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Adam, D. (1993). Grundlagen industrieller Produktion. In: Produktions-Management. Gabler Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-86149-8_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-86149-8_1

  • Publisher Name: Gabler Verlag

  • Print ISBN: 978-3-409-69115-4

  • Online ISBN: 978-3-322-86149-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics