Optimale Lagerhaltung (Dynamische Planungsrechnung)
Chapter
- 38 Downloads
Zusammenfassung
Bei der Dynamischen Planungsrechnung werden nicht alle möglichen Lösungen (wie bei der Vollständigen Enumeration) berechnet, sondern man bricht eine Berechnung ab, wenn der augenblickliche Zwischenwert der Teillösung keine bessere Lösung liefern kann als eine andere, vergleichbare Lösung. Im Gegensatz zu der Begrenzten Enumeration, wo man die Berechnungen sequentiell durchgeführt hat, geht man bei der Dynamischen Planungsrechnung parallel vor. Wir veranschaulichen den Sachverhalt an einem „Baum“ genannten Graph.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Copyright information
© Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden 1984