Skip to main content

Part of the book series: Schriften zur Linguistik ((SCHL,volume 13))

  • 45 Accesses

Zusammenfassung

Im folgenden soll der Lernerfolg der verschiedenen Treatmentgruppen, gemessen an der Zahl der richtigen Lösungen, jeweils dargestellt, verglichen und interpretiert werden. Die Deutung der Resultate beschränkt sich zunächst auf solche Erklärungshypothesen, die spezifisch auf die Struktur des Lernmaterials oder auf die im Lernmaterial vorkommenden sprachlichen Eigenschaften zurückführbar sind. Erst auf einer zweiten Interpretationsstufe soll versucht werden, Lernmaterialeffekte zu generelleren psychologischen Begriffen des Lernens in Beziehung zu setzen (vgl. 9.11.). Für die Interpretation werden im folgenden die Begriffe “relative” bzw. “absolute Plazierung”, “kontinuierliche” bzw. “diskontinuierliche” Präsentation, “Exponiertheit” der Einführung neben den in Kapitel 7. bereits eingeführten Begriffen verwendet. “Relative Plazierung” bezieht sich auf die Einführung eines Satztyps relativ zu anderen Satztypen in einer Lernmaterialversion; “absolute Plazierung” bezieht sich auf die Einführung eines Satztyps bezogen auf die ganze Lernmaterialeinheit. “Kontinuierliche Präsentation” liegt dann vor, wenn Satztypen, die eine Eigenschaft, z.B. die Tilgung des Pronomens, gemeinsam haben, unmittelbar nacheinander eingeführt werden, im Gegensatz zur “diskontinuierlichen Präsentation”, bei der sie nicht zusammenhängend eingeführt werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1980 Friedr. Vieweg & Sohn Verlagsgesellschaft mbH, Braunschweig

About this chapter

Cite this chapter

Knapp, K. (1980). Resultate. In: Lehrsequenzen für den Zweitsprachenerwerb. Schriften zur Linguistik, vol 13. Vieweg+Teubner Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-85856-6_10

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-85856-6_10

  • Publisher Name: Vieweg+Teubner Verlag

  • Print ISBN: 978-3-528-03712-3

  • Online ISBN: 978-3-322-85856-6

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics