Skip to main content

Die Einsozialisierung in das alltägliche Forschungshandeln - eine Fallstudie (gemeinsam mit Jörn Schmidt)

  • Chapter
Die Konstruktion der sozialen Realität Wissenschaft: Alltag und System

Part of the book series: Wissenschaftstheorie Wissenschaft und Philosophie ((WWP))

  • 60 Accesses

Zusammenfassung

Mit der hier vorgeführten Fallstudie wird ein doppelter Zweck verfolgt: Zum einen sollen, wie schon bemerkt, die allgemeinen Überlegungen des vorigen Kapitels beispielhaft verdeutlicht und damit plausibel gemacht werden; wenn auch durch Einzelfallstudien bekanntlich kein Beweis allgemeiner theoretischer Thesen in einem strengen Sinne erfolgen kann, so ist es doch möglich, an einzelnen Fällen die Sinnhaftigkeit des eigenen Vorgehens zu demonstrieren und den Bedeutungsgehalt allgemeiner Aussagen zu präzisieren. Zum anderen soll in der Fallstudie gezeigt werden, wie die Beschreibung von Wissenschaft als alltagsorientiertem Handeln dazu verwandt werden kann, spezielle Prozesse zu deuten und damit erklärbar zu machen: Die bisher vorgenommene Rekonstruktion des Forschungsprozesses ist also nicht nur analytischer Selbstzweck, aus dem hervorgeht, daß “scientists are a lot like us” — um noch einmal auf Fodor (ibd.) zurückzukommen -, sondern ist selbst theoretische Basis für die Analyse komplexer Interaktionsprozesse, die zwar mit dem Forschungshandeln zusammenhängen, aber nicht mit ihm identisch sind. Das soll am Fall der wissenschaftlichen Sozialisation erläutert werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1988 Friedr. Vieweg & Sohn Verlagsgesellschaft mbH, Braunschweig

About this chapter

Cite this chapter

Klüver, J. (1988). Die Einsozialisierung in das alltägliche Forschungshandeln - eine Fallstudie (gemeinsam mit Jörn Schmidt). In: Die Konstruktion der sozialen Realität Wissenschaft: Alltag und System. Wissenschaftstheorie Wissenschaft und Philosophie. Vieweg+Teubner Verlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-85317-2_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-85317-2_4

  • Publisher Name: Vieweg+Teubner Verlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-528-06314-6

  • Online ISBN: 978-3-322-85317-2

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics