Skip to main content

Hypothesen zu Unterschieden zwischen persönlichen Netzwerken

  • Chapter
Persönliche Netzwerke in Stadt und Land
  • 150 Accesses

Zusammenfassung

Im Folgenden wird die Wirkung der Gelegenheiten und Restriktionen, wie sie in den Hypothesen eins bis vier formuliert wurden, auf drei verschiedene Aspekte persönlicher Netzwerke erläutert, um empirisch prüfbare Hypothesen daraus abzuleiten. Diese drei Netzwerkparameter sind die Netzwerkgröße (S. 59), die Netzwerkdichte (S. 60) und die Netzwerkzusammensetzung (S. 60). Während sich die Netzwerkgröße vor allem auf die Personen bezieht, nimmt die Netzwerkdichte auf die sozialen Beziehungen Bezug. Die Netzwerkzusammensetzung verbindet die beiden Elemente Person und Beziehung miteinander, denn die Zusammensetzung ergibt sich aus der prozentualen Verteilung verschiedener sozialer Kontexte, in denen Ego mit seinen Netzwerkpersonen operiert. Im Folgenden werden die vier Hypothesen des Constrained-Choice-Modells persönlicher Netzwerke den drei Aspekten Netzwerkgröße, Netzwerkdichte und Netzwerkzusammensetzung angepasst Empirische Befunde sollen die theoretische Argumentation untermauern.20 Allerdings sollte nochmals darauf hingewiesen werden, dass aufgrund der sehr unterschiedlichen Netzwerkerhebungen ein Vergleich empirischer Ergebnisse nur unter Vorbehalt möglich ist (vgl. S. 56).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2002 Westdeutscher Verlag GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Petermann, S. (2002). Hypothesen zu Unterschieden zwischen persönlichen Netzwerken. In: Persönliche Netzwerke in Stadt und Land. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-85136-9_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-85136-9_7

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-13750-6

  • Online ISBN: 978-3-322-85136-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics