Zusammenfassung
-
den Umgang mit physikalischen Größengleichungen,
-
den Ladungsbegriff (Einheit, Arten, Eigenschaften),
-
den Trägertransport in Metallen, Halbleitern und Nichtleitern (qualitativ),
-
die Definition des Stromes, Stromflußrichtung und Richtung der Teilchenbewegung
-
wenigstens vier typische Wirkungen des elektrischen Stromes
-
die Erklärung des einfachen Stromkreises (Strom-, Spannungsbegriff)
-
den Zusammenhang zwischen Strom und Ladung
-
den Stromdichtebegriff
-
den Begriff elektrischer Feldstärke (und seine Ursache)
-
den Spannungsbegriff
-
das erste und zweite Kirchhoffsche Gesetz
-
den Begriff aktiver/passiver Zweipol vom Energie- und Leistungsumsatz her
-
Arbeit und Leistung am aktiven/passiven Zweipol ausgedrückt durch Strom und Spannung.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.