Skip to main content

Virtuelle Schalterhalle — Die Bank von morgen

  • Chapter
Internet Banking
  • 91 Accesses

Zusammenfassung

Wir leben in einer Welt des ständigen Wandels. Produktlebenszyklen verkürzen sich, Innovationen ersetzen altbekannte Verfahren, Fort- und Weiterbildung nehmen kontinuierlich an Bedeutung zu. Immer mehr bestimmt der technische Fortschritt unser Leben in allen Bereichen. Wer nicht mithalten kann oder will, wird schnell vom Markt verdrängt. Diese Entwicklung macht auch vor dem Bankgewerbe nicht halt. Im Gegenteil, die Kreditwirtschaft ist eine der Branchen, die in den kommenden Jahren aller Voraussicht nach die größten Veränderungen erfahren wird.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 34.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literaturverzeichnis

  • Ambros, Hans/Altenburger, Reinhard, Neue Bankvertriebswege — Innovatoren im Retail-Banking.

    Google Scholar 

  • Burchard, Ulrich, Virtual Banking-Navigation durch Chancen und Risiken, in: Thomas A. Lange/Nader Maleki (Hrsg. für das Intemational Bankers Forum), Die Banken auf dem Weg ins 21. Jahrhundert — Strategien und Konzepte, Wiesbaden 1996, S. 385–403.

    Google Scholar 

  • Eupronet GmbH, Globalisierung und Intemationalisierung der Zielmärkte der BANK 24, Studie, 1997.

    Google Scholar 

  • Gerard, Peter, Die Virtuelle Bank — Herausforderung der Zukunft, Deutsche Bank 1995

    Google Scholar 

  • Gerard, Peter/Fulda, Helen, Es ist einfacher, Informationen zu bewegen als Menschen, in: Thomas A. Lange/Nader Maleki (Hrsg. für das Intemational Bankers Forum). Die Banken auf dem Weg ins 21. Jahrhundert — Strategien und Konzepte, Wiesbaden 1996, S. 349–366.

    Google Scholar 

  • Johannsen, W./Blakowski, G., Die virtuelle Bank im Electronic Commerce-Funktion, Information, Transaktion, Deutsche Bank AG 1996.

    Google Scholar 

  • Krupp, Georg, Zukunftsorientierte Vertriebsführung im Privatkundengeschäft, in: Thomas A. Lange/Nader Maleki (Hrsg. für das Intemational Bankers Forum), Die Banken auf dem Weg ins 21. Jahrhundert — Strategien und Konzepte, Wiesbaden 1996, S. 245–266.

    Google Scholar 

  • Reimann, Eckard, Kundenbindung im Retail Banking, in: Geldinstitute Nr. 6, 1996. S. 6–10.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1998 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Erlingheuser, B. (1998). Virtuelle Schalterhalle — Die Bank von morgen. In: Internet Banking. Gabler Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-84622-8_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-84622-8_2

  • Publisher Name: Gabler Verlag

  • Print ISBN: 978-3-322-84623-5

  • Online ISBN: 978-3-322-84622-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics