Skip to main content
  • 17 Accesses

Zusammenfassung

Das Kreditwesen der Bundesrepublik Deutschland bietet in seiner Vielfalt insbesondere für den Außenstehenden ein buntes, vielleicht sogar ein verwirrendes Bild. Neben den Großunternehmen mit weitgespanntem Filialnetz, internationalen Kooperationspartnern und breiter Angebotspalette stehen Privatbankiers, die mitunter nur einen begrenzten Kundenkreis und einen speziellen Geschäftszweig betreuen. Außer den privaten Kreditinstituten gibt es solche des öffentlichen Rechts und hier wiederum in verschiedenster Gestalt. Im privaten Kreditgewerbe ist ferner fast jede der klassischen Rechtsformen vertreten: der Einzelkaufmann, die Offene Handelsgesellschaft, die Kommanditgesellschaft, die Genossenschaft. Die Rechtsform der Gesellschaft mit beschränkter Haftung findet sich vor allem bei Vermögensverwaltungsgesellschaften sowie bei Kapitalanlagegesellschaften.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1975 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler KG · Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Prost, G. (1975). Sparten und Organisation der Kreditwirtschaft. In: Das Kreditwesen in der Bundesrepublik Deutschland. Gabler Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-84388-3_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-84388-3_2

  • Publisher Name: Gabler Verlag

  • Print ISBN: 978-3-409-45041-6

  • Online ISBN: 978-3-322-84388-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics