Skip to main content

Zusammenfassung

Unsere Erfahrungen mit den im Rahmen des Projekts exemplarisch vorgesehenen Familieninterviews verdienen eine gesonderte Darstellung, weil wir hier sowohl im Hinblick auf die Frage des Zugangs und damit auch der letztlich getroffenen möglichen „Auswahl“ der Familien als auch in der Praxis dieser Interviews mit besonderen, vorher nicht in dieser Weise eingeschätzten Problemen konfrontiert wurden. Wir haben also in gewisser Weise neue Erfahrungen gemacht, die sicherlich auch für die hier interessierende Einschätzung der Frage der auf ein Familiensystem als Ganzes bezogenen Aufklärungsinterventionen einige bedeutsame Konsequenzen nach sich ziehen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1984 Westdeutscher Verlag GmbH, Opladen

About this chapter

Cite this chapter

Horn, K., Beier, C., Kraft-Krumm, D. (1984). Die Familieninterviews. In: Gesundheitsverhalten und Krankheitsgewinn. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-84246-6_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-84246-6_5

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-11655-6

  • Online ISBN: 978-3-322-84246-6

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics