Skip to main content
  • 22 Accesses

Zusammenfassung

In wirtschaftlich normalen Zeiten, wenn die gesamtwirtschaftlichen Ziele als einigermaßen erreicht betrachtet werden, halten es die Privaten wie der Staat für selbstverständlich, wirtschaftliches Handeln als Güterabwägung zu begreifen. Niemand kommt auf die Idee, dabei nach gesamtwirtschaftlichen Wirkungen seiner Entscheidungen zu fragen. Vor allem werden politische Entscheidungen über die Bereitstellung öffentlicher Güter frei von gesamtwirtschaftlichen Wirkungshypothesen getroffen. Die wirtschaftspolitische Makroebene wird als ein vollständig separates, eigenständiges Handlungsfeld angesehen. Das ändert sich, sobald die Volkswirtschaft aus dem Tritt gerät, das gewohnte konjunkturelle Ablaufmuster verläßt und Ökonomen keine Perspektive insbesondere für die Erreichung der Vollbeschäftigung bieten können. Die allgemeine Ratlosigkeit über die Ursachen der Rezession führt regelmäßig zu einem Rückfall in die mikroökonomische Betrachtungsweise. Das war während der Weltwirtschaftskrise wenig anders als in der Weltrezession nach 1973 und ist auch heute angesichts der unerträglich hoch bleibenden Arbeitlosigkeit zu beobachten. Mikroökonomische, strukturelle und institutionelle Erklärungen vor allem der Arbeitslosigkeit dominieren trotz aller unterschiedlichen Strategieempfehlungen im einzelnen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1988 Westdeutscher Verlag GmbH, Opladen

About this chapter

Cite this chapter

Maier-Rigaud, G. (1988). Makroökonomie und Umweltschutz. In: Umweltpolitik in der offenen Gesellschaft. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-84145-2_8

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-84145-2_8

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-11941-0

  • Online ISBN: 978-3-322-84145-2

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics