Skip to main content

Zusammenfassung

Wenn die Umwelt weder ein privates noch ein via Eigentumsrechte wirksam privatisierbares Gut ist, so können sich individuelle Vorstellungen über die erwünschte Umweltqualität nicht unmittelbar am Markt als Nachfrage manifestieren. Sie müssen in einen politischen Meinungsbildungsprozeß eingebracht und durch Umweltpolitik effektiv gemacht werden. In den folgenden Kapiteln soll nun aber nicht der Frage nachgegangen werden, unter welchen Bedingungen und Einflüssen umweltpolitische Entscheidungsprozesse ablaufen; Untersucht werden sollen vielmehr Wertvorstellungen und Kriterien, die in diesem Entscheidungsprozeß eine Rolle spielen. Es geht also nicht um Interessen, sondern um die diese leitenden Argumente. Argumente aber existieren nicht a priori, sondern sind geprägt von den theoretischen Mustern der Wissenschaft. Das leitet über zu der zentralen Frage nach den naturwissenschaftlich-ökologischen, den ökonomischen und den produktionstechnischen Orientierungen der Umweltpolitik. Welchen Beitrag leistet die Wissenschaft für die umweltpolitische Zielfindung?

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1988 Westdeutscher Verlag GmbH, Opladen

About this chapter

Cite this chapter

Maier-Rigaud, G. (1988). Axiome der Umweltökonomik. In: Umweltpolitik in der offenen Gesellschaft. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-84145-2_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-84145-2_7

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-11941-0

  • Online ISBN: 978-3-322-84145-2

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics