Skip to main content

Wände

  • Chapter
Sicheres Haus
  • 155 Accesses

Zusammenfassung

Die folgenden Ausführungen beziehen sich ausschließlich auf den baulichen Brandschutz. Derart beanspruchte Wände haben die Aufgabe, gegen eine Brandeinwirkung von außen abzuschirmen oder die Ausbreitung eines Brandes auf andere Räume bzw. Gebäude zu verhindern. Durch die Einwirkung hoher Brandtemperaturen werden die Oberflächen der Wände je nach Baustoff zermürbt oder platzen infolge innerer Spannungen. Einseitig dem Feuer ausgesetzte Wände können sich aufwölben und dadurch ihre Standfestigkeit verlieren.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 84.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1980 Friedr. Vieweg & Sohn Verlagsgesellschaft mbH, Braunschweig

About this chapter

Cite this chapter

Hebgen, H. (1980). Wände. In: Sicheres Haus. Vieweg+Teubner Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-84119-3_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-84119-3_3

  • Publisher Name: Vieweg+Teubner Verlag

  • Print ISBN: 978-3-528-08844-6

  • Online ISBN: 978-3-322-84119-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics