Skip to main content

Die Mittlerstellung der Händler: Beziehungen zwischen Produktion und Konsumtion

  • Chapter
Handel, Markt und Ökonomik
  • 46 Accesses

Zusammenfassung

Die Mittlerstellung der Händler als einer selbständigen Institution scheint bei vordergründiger Betrachtungsweise eigentlich selbstverständlich zu sein. Dabei interessiert uns, von welcher Art eine Theorie sein muß, die die Existenz des Handels vorhersagen könnte (41.) und in deren Licht die Versuche zur Deskriptipn des Handels bewertet werden könnten (42.). Daraus folgt notwendigerweise die Formulierung einer zentralen Hypothese und deren Problematisierung (43.). Abschließend soll dann geprüft werden, ob und inwieweit die Theorie Konstrukte bereitstellt, mittels derer die Unterschiede zwischen Produzenten und Konsumenten derart erfaßbar sind, daß aus ihnen die Unabdingbarkeit der Mittlerrolle hergeleitet werden kann (44.).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1985 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Gümbel, R. (1985). Die Mittlerstellung der Händler: Beziehungen zwischen Produktion und Konsumtion. In: Handel, Markt und Ökonomik. Gabler Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-83876-6_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-83876-6_4

  • Publisher Name: Gabler Verlag

  • Print ISBN: 978-3-409-13392-0

  • Online ISBN: 978-3-322-83876-6

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics