Skip to main content

Analyse des Istzustandes und der erforderlichen Aktivitäten

  • Chapter
Budgetierungs- und Controlling-Praxis
  • 40 Accesses

Zusammenfassung

Die Zukunftschancen der mittelständischen Industrie werden verschieden beurteilt. Das Bundeskartellamt stellt 1974 mit 318 angezeigten Fusionen einen Konzentrationsrekord fest. Die Baseler Prognos AG prophezeit dagegen ein Anwachsen der Unternehmen mit mehr als 10 Beschäftigten bis 1985. Politiker aller Parteien bejahen die Marktnotwendigkeit und Existenzfähigkeit der Mittelbetriebe.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. R. Mohn, Moderne Führungstechnik und ihre gesellschaftspolitischen Konsequenzen, in: W. Busse von Colbe, G. Laßmann, W. Schubert,Leitungsorganisation und Personalführung, Opla-den 1972, S. 33 ff.

    Google Scholar 

  2. W. Kilger, Flexible Plankostenrechnung, 4. Aufl., Köln-Opladen 1970, S. 625.

    Google Scholar 

  3. W. Kilger, Flexible Plankostenrechnung, 4. Aufl., Köln-Opladen 1970, S. 625.

    Google Scholar 

  4. D. Hahn, Planungs-und Kontrollrechnung, Wiesbaden 1974, S. 109

    Google Scholar 

  5. G. A. Steiner, Top Management Planung, München 1971.

    Google Scholar 

  6. W. A. Borrmann, Wie sichern Sie Ihren Erfolg?, in: Plus Nr. 3/1972.

    Google Scholar 

  7. C. von Clausewitz, Vom Kriege, 4. Buch: Verteidigung und Angriff sowie das zwischen ihnen bestehende Wechselverhältnis, 1832.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1980 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Freiling, D. (1980). Analyse des Istzustandes und der erforderlichen Aktivitäten. In: Budgetierungs- und Controlling-Praxis. Gabler Verlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-83833-9_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-83833-9_1

  • Publisher Name: Gabler Verlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-409-96091-5

  • Online ISBN: 978-3-322-83833-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics