Skip to main content
  • 89 Accesses

Zusammenfassung

Die Normierung der Arbeitsbeziehungen, wie wir sie heute in der Bundesrepublik vorfinden, ist das Ergebnis von über hundertjährigen Auseinandersetzungen im tarifpolitischen wie auch parlamentarischen Bereich. Der Weg zu diesem Ziel war dabei keineswegs gradlinig: den Fortschritten im Bereich der Arbeitsbeziehungenmehr soziale Sicherheit für die Arbeitnehmer sowie Festschreibung der Rechte ihrer Interessenvertretungen — folgten allzu häufig wieder Rückschläge. Die Erfahrungen aus den letzten Jahren der Weimarer Republik sind hier Warnung und Mahnung zugleich: Festigung und Ausbau demokratischer Gesellschaftsstrukturen sind auf Dauer nicht ohne eine grundlegende demokratische Gestaltung der Arbeitsbeziehungen in Betrieben, Verwaltungen und Unternehmen zu gewährleisten.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1985 Westdeutscher Verlag GmbH, Opladen

About this chapter

Cite this chapter

Blume, O. (1985). Vorwort. In: Handbuch der Arbeitsbeziehungen. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-83829-2_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-83829-2_1

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-11770-6

  • Online ISBN: 978-3-322-83829-2

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics