Skip to main content

Das System Unternehmung ist auf vielfache Art mit verschiedenartigen Umwelten verbunden. Die aus ökonomischer Sicht wichtigsten Beziehungen stellen die Verbindungen zu den Beschaffungs- und Absatzmärkten dar. Versteht man unter Marketing eine marktorientierte Untemehmenskonzeption, ist der “…Marketinggedanke auch auf die Transaktionen in den jeweiligen Beschaffungsmärkten auszudehnen.” (Raffée, Marketing und Umwelt, S. 3 f.)

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literaturhinweise

  • Berke, Jürgen, Kleine als Vorreiter, in: Wirtschaftswoche Nr. 13, 25.3.1988, S. 84 — 88

    Google Scholar 

  • Diller, Hermann, Umweltschutz und Marketing, in: Vogl/Heigl/Schäfer (Hrsg.), Handbuch des Umweltschutzes, ecomed-Verlagxx, M 12, S. 1 — 25

    Google Scholar 

  • Hopfenbeck, Waldemar, Umweltorientiertes Management und Marketing, Landsberg/Lech 1990

    Google Scholar 

  • Kotler, Philip, Marketing-Management — Analyse, Planung und Kontrolle, Stuttgart 1982

    Google Scholar 

  • Krampe, G., Ein Früherkennungssystem auf der Basis von Diffusionsfunktionen als Element des strategischen Marketing, in: Raffée, H./ Wiedmann, KP. (Hrsg.), Strategisches Marketing, Stuttgart 1985

    Google Scholar 

  • Liese, Hans- J., Markt und Umwelt, München 1986

    Google Scholar 

  • Meffert, Heribert, Marketng im Wandel, Wiesbaden 1980

    Google Scholar 

  • Nieschlag, Robert/ Dichtl, Erwin/Horschgen, Hans, Marketing, Berlin 1986

    Google Scholar 

  • Oertel Brigitte, Die Planung des Produktes unter Berücksichtigung der Humanisierungsund Umweltschutzproblematik, Frankfurt/Main — Bern 1982

    Google Scholar 

  • Raffée, Hans, Marketing und Umwelt, Stuttgart 1979

    Google Scholar 

  • Schreiber, Rudolf L., ökomaiketing: Die Management-Jahrhundertaufgabe, in: Marketing, ZFP, Heft 4 Nov. 1985

    Google Scholar 

  • Schultheis, Heinz, Der Umweltschutz in der Öffentlichkeitsarbeit der Untemehmen, in: Vogl/Heigl/Schäfer (Hrsg.), Handbuch des Umweltschutzes, ecomed-Verlag. M 12. S. 1 — 25

    Google Scholar 

  • Senn. Josef F.. ökologie-orientierte Untemehmensführung. 1986. insbes. S. 118 — 128

    Google Scholar 

  • Steger. Ulrich. Von der passiven zur aktiven Behandlung, in: Gablers Magazin. Heft 5/1988. S. 20 — 24

    Google Scholar 

  • Steger. Ulrich. Umweltorientiertes Marketing als Untemehmensstrategie. Tagungsband zum IWL- Forum

    Google Scholar 

  • Strebel. Heinz. Umwelt und Betriebswirtschaft. Die natürliche Umwelt als Gegenstand der Untemehmenspolitik; Berlin 1980. S. 107 ff.

    Google Scholar 

  • Töpfer. Armin. Umwelt- und Benutzerfreundlichkeit von Produkten als strategische Untemehmensziele, Marketing ZfP Heft 4, Nov. 1986, S. 241 — 251

    Google Scholar 

  • Vardag, Fawzia, Umweltschutz, Umweltbewußtsein und Marketing: Konsumentenverhalten verändert sich, in: Gablers Magazin, Heft 5/1988. S. 33 — 37

    Google Scholar 

  • Wicke. Lutz. Wer sich zuerst bewegt, gewinnt, in: Gablers Magazin. Heft 5/1988. S. 14 — 19

    Google Scholar 

  • Wicke, Lutz/ Schafhausen. Franzjosef. Chancen der Betriebe durch Umweltschutz, in: Haufe Verlag (Hrsg.), Umwelt und Energie. Loseblattsammlung. Gr. 12. S. 167 ff.

    Google Scholar 

  • Wiedmann, K.P./Kreutzer R.. Strategische Marketingplanung- ein Überblick, in: Raffee, H./ Wiedmann, K.P. (Hrsg.), Strategisches Marketing, Stuttgart 1985

    Google Scholar 

  • Winter, Georg. Das umweltbewußte Untemehmen: ein Handbuch der Betriebsökologie mit 22 Check-Listen für die Praxis, München 1987, S. 94 ff.

    Google Scholar 

  • O.A., Die Marketing-Lücke, in: Wirtschaftswoche. Sonderdruck für den Bundesverband JungerUntemehmer. Nr. 40. 38. Jahrgang. Sept. 1984

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1991 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Schreiner, M. (1991). Marketing und Umwelt. In: Umweltmanagement in 22 Lektionen. Gabler Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-83791-2_16

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-83791-2_16

  • Publisher Name: Gabler Verlag

  • Print ISBN: 978-3-409-23346-0

  • Online ISBN: 978-3-322-83791-2

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics