Skip to main content

Zusammenfassung

Vor dem Hintergrund der in den 80er Jahren wirksamen Kräfte müssen wir bei der Positionierung unserer Bank zu neuen Konzepten und Mitteln greifen, so wie es in den ersten 4 Kapiteln dieses Buches nahegelegt wurde. Um auf effektive Art die von der Technologie gebotenen Möglichkeiten zu nutzen, braucht man neue Images, und diese Images sollten zukünftige Trends widerspiegeln. Planung erfordert die Fähigkeit zur Zielsetzung; ein Programm zu deren Realisierung; die Bereitstellung von Ressourcen, Know-How, Zeit, Geld und physikalische Schlüsselfaktoren; außerdem muß deren Einsatz festgelegt und die Abläufe so eingerichtet werden, daß das Ziel erreicht werden kann.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1989 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Chorafas, D.N. (1989). Überdenken des Banksystems. In: Electronic Banking — eine langfristige Strategie. Gabler Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-83775-2_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-83775-2_5

  • Publisher Name: Gabler Verlag

  • Print ISBN: 978-3-409-14720-0

  • Online ISBN: 978-3-322-83775-2

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics