Skip to main content
  • 138 Accesses

Zusammenfassung

Die Betriebs- bzw. Wirtschaftsformen entwickelten sich aus

  1. a)

    den Genossenschaften der nomadisierenden Germanen (Viehzucht auf bestimmten Weideflächen);

  2. b)

    der Dorfwirtschaft (hauptsächlich nach der Völkerwanderung) mit eigener Verfassung bzw. bestimmten Richtlinien wie Flurzwang, Schmiede und Mühle;

  3. c)

    den Herrenhöfen der Könige, Fürsten, Herzöge, Klöster und Kirchen (Fron-, Hand- und Spanndienste sowie Naturalabgaben der Bauern);

  4. d)

    den freien Handwerkern als Einzelbetrieb mit Meister, Gesellen und Lehrlingen;

  5. e)

    den Genossenschaften der freien Handwerker wie Innung, Zunft oder Gilde, die z. T. Einkauf und Verkauf regelten, gemeinsame Betriebe wie z. B. Färberhäuser errichteten und oft großen Einfluß auf die Gestaltung der Entwicklung des allgemeinen Lebens hatten.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1974 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler · Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Bahn, A.H. (1974). Einführung. In: Betriebswirtschaftslehre. Gabler Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-83771-4_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-83771-4_1

  • Publisher Name: Gabler Verlag

  • Print ISBN: 978-3-409-32064-1

  • Online ISBN: 978-3-322-83771-4

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics