Skip to main content

Ein Themenkatalog für Lehre und Forschung: Einige Vorschläge

  • Chapter
Marketing im Zeitalter der »Compunications«
  • 34 Accesses

Zusammenfassung

Das Hauptziel des Kolloquiums der Harvard Business School, dessen Ergebnisse in diesem Buch Niederschlag fanden, bestand darin, die im Bereich des Marketing durch den Wandel in der Informations- und Kommunikationstechnik entstandenen Problemfelder zu ermitteln und zu analysieren. Verändern sich aber die Informationssysteme und Kommunikationsmethoden im Marketing, so müssen diese Veränderungen auch in den Vorlesungen, Lehrmitteln und Forschungsaktivitäten der betriebswirtschaftlichen Fakultäten und anderen pädagogischen Einrichtungen im Lande nachvollzogen werden. Im Rahmen dieses ersten Kapitels sollen nun einige Vorschläge für einen möglichen Lehrplan für Pädagogen und Wissenschaftler in den kommenden Jahren unterbreitet werden. Dabei wird keineswegs der Versuch unternommen, eine umfassende Strategie für die akademische Arbeit zu entwerfen. Vielmehr sollen einige Schlaglichter auf mögliche Bedürfnisse und Themen, die während des Kolloquiums diskutiert wurden, geworfen werden. Dazu zählen neue Lehrmaterialien und Lehrmethoden, konkrete Forschungsinhalte und allgemeine Bemerkungen über die Strategie der Forschung.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Arthur Andersen and Co., Future Trends in Wholesale Distribution: A Time of Opportunity (Washington, D.C.: Distribution Research and Education Foundation, 1982), S. 7.

    Google Scholar 

  2. Diese und andere konkrete Vorschläge für die Forschung tauchen im Originalaufsatz Coreys für das Kolloquium auf. Vgl. E. R. Corey, “The Role of Informations/Communications Technology in Industrial Distribution“ (Boston: Harvard Business School Working Paper, 1983)

    Google Scholar 

  3. Anne B. Pillsbury, “The Hard-Selling Supplier to the Sick”, Fortune, 26. Juli 1982, S. 57–61

    Google Scholar 

  4. Vgl. z. B. C. Glenn Walters und Blaise J. Bergiel, Marketing channels, 2. Auflage (Glenview, Illinois: Scott, Foresman and Company, 1982), Kapitel 18.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1988 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Buzzell, R.D. (1988). Ein Themenkatalog für Lehre und Forschung: Einige Vorschläge. In: Marketing im Zeitalter der »Compunications«. Gabler Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-83717-2_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-83717-2_2

  • Publisher Name: Gabler Verlag

  • Print ISBN: 978-3-409-13615-0

  • Online ISBN: 978-3-322-83717-2

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics