Skip to main content

Die Deindustriealisierung der amerikanischen Wirtschaft: Auswirkungen des Kartellrechts und der Wettbewerbspolitik

  • Chapter
Marketing im Zeitalter der »Compunications«
  • 35 Accesses

Zusammenfassung

Die amerikanische Volkswirtschaft befindet sich inmitten eines umfassenden Umschichtungsprozesses; die industrielle Struktur des Landes verschiebt sich von der Schwerindustrie hin zur Informations- und Wissenswirtschaft. Im Jahr 1983 waren 75% der Amerikaner im Tertiärsektor tätig, wovon wiederum 50% in den als Informations- und Wissensbranchen bezeichneten Bereichen beschäftigt waren. Die auffallendste Eigenschaft dieser aufstrebenden Informationsindustrien ist wohl ihre kompakte und integrative Struktur. „Compunications“ war einer der ersten Namen, die man ihnen zugewiesen hat, gefolgt von so bildhaften Benennungen wie „Telematik“ oder „Informatik“. Aber mit welchen Namen man sie auch belegt, das prägendste Merkmal der neuen Informationsund Kommunikationstechnologien ist ihr Mangel an traditionellen Strukturen und Funktionen (sowohl organisatorisch wie rechtlich) sowie die konsequente Offenheit zumindest einiger Unternehmen dieser Branche gegenüber neuen Aufgabenstellungen und Ansätzen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. John Tydeman, Hubert Lipinski, Richard P. Adler, Michael Nyhan und Laurence Zwimpfer, Teletext and Videotex in the United States (New York: McGraw Hill, 1982).

    Google Scholar 

  2. Irwin Stetzier, President von NERA International, Inc., “Economic Defenses in Antitrust Litigation”, London, England, 12. April 1983 (mimeographisch vervielfältigt).

    Google Scholar 

  3. Eli Noam, “Towards an Integrated Communication Market: Overcoming the Local Monopoly of Cable Television”, Communications Law Journal 34 (1984), S. 209–257.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1988 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Jones, M.G. (1988). Die Deindustriealisierung der amerikanischen Wirtschaft: Auswirkungen des Kartellrechts und der Wettbewerbspolitik. In: Marketing im Zeitalter der »Compunications«. Gabler Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-83717-2_11

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-83717-2_11

  • Publisher Name: Gabler Verlag

  • Print ISBN: 978-3-409-13615-0

  • Online ISBN: 978-3-322-83717-2

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics