Skip to main content

Forwards und Futures auf dem Dōjima-Reismarkt der Tokugawa-Zeit

  • Chapter
Der neue japanische Kapitalmarkt

Zusammenfassung

Die meisten Untersuchungen über die Geschichte des Futures-Geschäftes sehen die ersten wirklich organisierten Handelsplätze mit verschiedenen Kontrakten und einer systematischen Glattstellung in bar in den Börsen Frankfurt (im Jahre 1867) und London (1877). 1848 wurde in Chicago das Board of Trade als organisierte Börse für den Terminhandel eröffnet, doch sind wegen des Großfeuers, das im Jahre 1871 die ganze Stadt zerstörte, keine Aufzeichnungen über die dortigen Futuresgeschäfte erhalten geblieben. Die im Jahre 1872 gegründete New York Cotton Exchange wurde erst mit der Errichtung einer eigenen Abrechnungszentrale im Jahre 1892 zu einer organisierten Futuresbörse (Seki 1985:10, Kaufman 1984:11, Kolb 1985:3).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1990 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Schaede, U. (1990). Forwards und Futures auf dem Dōjima-Reismarkt der Tokugawa-Zeit. In: Der neue japanische Kapitalmarkt. Gabler Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-83666-3_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-83666-3_3

  • Publisher Name: Gabler Verlag

  • Print ISBN: 978-3-409-14743-9

  • Online ISBN: 978-3-322-83666-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics