Skip to main content

Futures auf 20jährige Staatsanleihen, Tōkyō

  • Chapter
Der neue japanische Kapitalmarkt
  • 49 Accesses

Zusammenfassung

Am 8.7.1988 wurde an der Börse in Tōkyō der Handel in einem Futureskontrakt auf Staatsanleihen mit einer Laufzeit von 20 Jahren (chōchōki-kokusai-sakimono,wörtl.: “Futures auf sehr langfristige Staatsanleihen”) aufgenommen. Die TSE hatte die Kontraktspezifikationen bereits im März 1988 vorgelegt, aber die für Mai geplante Einführung des Kontraktes verzögerte sich, weil der Standardtitel, wie bei den Futures auf 10jährige Staatsanleihen, erst an der Börse notiert werden mußte, um vor dem Gesetz als Staatsanleihe zu gelten, und weil außerdem zu diesem Zeitpunkt das neue Börsengebäude noch nicht fertiggestellt war.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1990 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Schaede, U. (1990). Futures auf 20jährige Staatsanleihen, Tōkyō. In: Der neue japanische Kapitalmarkt. Gabler Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-83666-3_10

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-83666-3_10

  • Publisher Name: Gabler Verlag

  • Print ISBN: 978-3-409-14743-9

  • Online ISBN: 978-3-322-83666-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics