Skip to main content

Das Wirtschaftliche Prüfungswesen

  • Chapter
Wirtschaftsprüfung
  • 217 Accesses

Zusammenfassung

Was Prüfungen sind, ist jedem Leser bekannt. Wir können daher für den Anfang mit den Begriffen ‘Prüfung’ und ‘prüfen’ im Sinne der Alltagssprachearbeiten. Die Definitionen für die hier zu erörternden Prüfungen und andere zum Prüfungswesen gehörende Aufgaben können wir ableiten, wenn wir die mit dem Wirtschaftlichen Prüfungswesen verfolgten Zwecke beschrieben haben.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Ergänzende Literatur zum ersten Kapitel

  • Bretzke, Wolf-Rüdiger ,Zur Terminologie einer Theorie der Prüfung, in: BFuP 1972, S. 253–265.

    Google Scholar 

  • Busse von Colbe, Walther und Lutter, Marcus (Hrsg.), Wirtschaftsprüfung heute: Entwicklung oder Reform? Ein Bochumer Symposion, Wiesbaden 1977.

    Google Scholar 

  • Bundesrechnungshof (Hg.). 250 Jahre Rechnungsprüfung, Frankfurt a.M. 1964.

    Google Scholar 

  • Forrester, David A. R. ,Die Prüfung der Wirtschaftlichkeit von Universitäten historisch betrachtet, ZfbF 1983, S. 1017–1025.

    Google Scholar 

  • Forster, Karl-Heinz ,Artikel ,Revisions und Treuhandbetriebe’, in: HdB, 4. Aufl. 1976, Sp. 3435 -3448.

    Google Scholar 

  • Goetzke, Wolfgang ,Grundmodelle wirtschaftlicher Kontrolle und aktienrechtliche Jahresabschlußprüfung, in: BFuP 1976, S. 151 180.

    Google Scholar 

  • Handwörterbuch der Revision, Stuttgart 1983.

    Google Scholar 

  • Hax, Karl ,Wirtschaftsprüfung und Wirtschaftsberatung im Ablauf der wirtschaftlichen Entwicklung, in: 75 Jahre Deutsche Treuhand-Gesellschaft, 1890 1965, hg. v. Volkmar Muthesius, Frankfurt a.M. 1965, S. 99–125.

    Google Scholar 

  • Hummitzsch, Siegfried ,Die Organisation international tätiger Treuhandbetriebe, dargestellt am Beispiel amerikanischer Großbetriebe, Diss. Wien 1966.

    Google Scholar 

  • Koch, Waldemar ,Der Beruf des Wirtschaftsprüfers, Berlin 1957.

    Google Scholar 

  • Kunz, Peter W. ,Die Berufsbilder der rechts-, Steuer und wirtschaftsberatenden Berufe, insbesondere die sich daraus ergebenden Konsequenzen für die Formen einer Zusammenarbeit, Diss. Münster 1982.

    Google Scholar 

  • Leffson, Ulrich ,Transnationale Einflüsse auf das deutsche Bilanzrecht, in: Der Wirtschaftsprüfer im Schnittpunkt nationaler und internationaler Entwicklungen, Festschrift für Klaus von Wysocki, hg. von Gerhard Gross, Düsseldorf 1985, S. 1 16.

    Google Scholar 

  • Loitlsberger, Erich ,Treuhand und Revisionswesen, 2. Aufl. Stuttgart 1966.

    Google Scholar 

  • Management und Kontrolle, Festgabe für Erich Loitlsberger zum 60. Geburtstag, hg. von Gerhard Seicht, Berlin 1981.

    Google Scholar 

  • Meigs, Walter B. ,Principles of Auditing, 3. Aufl., Homewood (Illinois) 1964.

    Google Scholar 

  • Schemmann, Thomas ,Staatsaufsicht über Genossenschaftliche Prüfungsverbände, Institut für Genossenschaftswesen der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, 1986.

    Google Scholar 

  • Schulze-Osterloh, Joachim ,Zur öffentlichen Funktion des Abschlußprüfers, ZGR 1976, S. 412 ff.

    Google Scholar 

  • Sieben, Günter, Bretzke, Wolf-Rüdiger ,Artikel, Theorie der Prüfung, in: HdB, 4. Aufl., Sp. 3265 3278.

    Google Scholar 

  • Uhlir, Helmut ,Strukturanalyse der Wirtschaftsprüfungs und Steuerberatungsbetriebe, Berlin 1974.

    Google Scholar 

  • Wirtschaftsprüferordnung vom 24. Juli 1961 i.d.F. vom 5.11.1975 und der Änderungen durch das Bilanzrichtlinien-Gesetz vom 19.12.1985.

    Google Scholar 

  • v. Wysocki, Klaus ,Betriebswirtschaftliches Prüfungswesen, Prüfungsordnungen und Prüfungsorgane, München 1972.

    Google Scholar 

  • Zimmermann, Erhard ,Theorie und Praxis der Prüfungen im Betriebe, Essen 1954.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1988 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr.Th. Gabler GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Leffson, U. (1988). Das Wirtschaftliche Prüfungswesen. In: Wirtschaftsprüfung. Gabler Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-83659-5_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-83659-5_1

  • Publisher Name: Gabler Verlag

  • Print ISBN: 978-3-409-35074-7

  • Online ISBN: 978-3-322-83659-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics