Skip to main content

Quasistationäres Leitermodell

  • Chapter
Elektrodynamik

Zusammenfassung

Nach der Untersuchung des statischen und des stationären Leitermodells gehen wir nun zu den zeitabhängigen Vorgängen im Leitennodell über. Die sich dabei eröffnenden Möglichkeiten zur Konstruktion von Modellanordnungen sind außerordentlich vielfältig. Man muß daher versuchen, diese Möglichkeiten systematisch zu erfassen. Wie wir noch genauer sehen werden, liegt dabei sowohl von experimenteller als auch von theoretischer Seite folgende Klasseneinteilung nahe: Im mathematisch einfacheren Fall wird der Informationsgehalt der Maxwell-Theorie nur teilweise ausgenützt, im anderen Fall wird die Theorie voll angewandt. Wir wenden uns zunächst dem mathematisch einfacheren Fall zu. Das physikalisch-technisch bedeutsamste Modell in dieser Klasse, das die Grundlage der Schwachstromtechnik bildet, ist das

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1973 Friedr. Vieweg + Sohn GmbH, Verlag, Braunschweig

About this chapter

Cite this chapter

Stumpf, H., Schuler, W. (1973). Quasistationäres Leitermodell. In: Elektrodynamik. Vieweg+Teubner Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-83573-4_13

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-83573-4_13

  • Publisher Name: Vieweg+Teubner Verlag

  • Print ISBN: 978-3-528-03804-5

  • Online ISBN: 978-3-322-83573-4

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics