Skip to main content

Zusammenfassung

Aussagen über die Entwicklung der Einkommen setzen Definitionen des Einkommens voraus. Im allgemeinen gelten als Einkommen alle Zahlungen, die auf der Grundlage rechtlicher Vereinbarungen natural oder in Geldform einer natürlichen oder juristischen Person zufließen. In der Volkswirtschaft werden als Einkommen alle Entgelte bezeichnet, die für die Bereitstellung der Produktionsfaktorengeleistet werden. Es handelt sich umden → Lohn als Entgelt für den Einsatz von Arbeitskraft, um den Zins als Preis für die Überlassung von finanziellen Mitteln und um die Bodenrente als Zahlung für die rechtlich gewährte Nutzung von Grund und Boden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Adam, H., Die Einkommensverteilung in der Bundesrepublik Deutschland, 2. Aufl. 1979.

    Google Scholar 

Literatur

  • Giersch, H., Borchard, K. (Hrsg.), Diagnose und Prognose als Wirtschaftswissenschaftliche Methodenprobleme, Schriften des Vereins für Socialpolitik, N.F., Bd. 25, 1962

    Google Scholar 

  • Hickman, B., (ed.), Econometric Models of Cyclical Behavior, 2 Vol., 1972

    Google Scholar 

  • Malinvaud, E., Methodes statistiques de l’econornetrie, 1964

    Google Scholar 

  • Moore, G. H., Shiskin, J., Indicators of Business Expansions and Contractions, 1967

    Google Scholar 

  • Schönfeld, P., Methoden der Ökonometrie, Band I und 11, 1971

    Google Scholar 

  • Theil, H., Applied Economic Forecasting, 1966

    Google Scholar 

Literatur

Literatur

  • Borrmann, A. (u. a.), Zum Verhältnis von Außenwirtschafts- und Entwicklungspolitik, 1975.

    Google Scholar 

  • Hemmer, H.-R., Wirtschaftsprobleme der Entwicklungsländer, 1978.

    Google Scholar 

  • Hirschmann, A.: Die Strategie der wirtschaftlichen Entwicklung, 1967.

    Google Scholar 

  • Mende, T.: Oberfluß und Armut — Entwicklungspolitik vor der Entscheidung, 1972.

    Google Scholar 

Literatur

  • Böhle, F., Altmann, N., Industrielle Arbeit und soziale Sicherheit, 1972

    Google Scholar 

  • Bundesanstalt für Arbeit, Überlegungen zu einer vorausschauenden Arbeitsmarktpolitik, 1974

    Google Scholar 

  • Der Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung, Arbeitsmarktpolitik, Bericht der Bundesregierung an die OECD, 1972

    Google Scholar 

  • Engelen-Kefer, U., Beschäftigungspolitik, 2. Aufl., 1979

    Google Scholar 

  • Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Vierteljahreshefte seit 1968

    Google Scholar 

Literatur

  • Groeben, von der, H., Boeck, von H., u.a., Kommentar zum EWG-Vertrag, 2 Bde, 1974

    Google Scholar 

  • Magnifico, G., Eine Währung für Europa. Ein Weg zur europäischen Währungsvereinigung, 1977

    Google Scholar 

  • Stock, Walter, Die europäische Wirtschafts- und Währungsunion, 1972

    Google Scholar 

  • Willgerodt, Hans, u. a., Wege und Irrwege zur europäischen Währungsunion, 1973

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1980 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Adam, H. et al. (1980). E. In: Handwörterbuch der Volkswirtschaft. Gabler Verlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-83497-3_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-83497-3_4

  • Publisher Name: Gabler Verlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-409-60272-3

  • Online ISBN: 978-3-322-83497-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics