Skip to main content

Zusammenfassung

Im Bereich der Landwirtschaft gewinnen die Probleme des Marktes zunehmend an Bedeutung. Während sich früher Wissenschaft, Politik und Praxis vornehmlich mit produktionstechnischen Fragen befaßt haben, spielt seit dem Inkrafttreten der Römischen Verträge im Jahre 1958 und der Entwicklung der Europäischen Gemeinschaften (EG) die A. eine große Rolle.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Mändle, E., Landwirtschaftliche Absatzlehre, 1973

    Google Scholar 

  • Plate, R., Agrarmarktpolitik Band 1: Grundlagen, 2. überarbeitete Aufl., 1975; Band 2: Die Agrarmärkte Deutschlands und der EWG, 1970.

    Google Scholar 

  • Stamer, H., Landwirtschaftliche Marktlehre: Teil 1: Bestimmungsgründe und Entwicklungstendenzen des Marktes. Teil 2: Absatzwege und Märkte pflanzlicher Produkte. Teil 3: Märkte für tierische Produkte und Produktionsmittel, 1975, 1976, 1977.

    Google Scholar 

  • Verordnungen des Rates der EG für gemeinsame Marktorganisationen für Landwirtschaftliche Produkte (im wesentlichen Nr. 2727/75 Getreide; Nr. 3330/74 Zucker; Nr. 159/66 Obst und Gemüse; Nr. 805/68 Rindfleisch; Nr. 2759/75 Schweinefleisch; Nr. 2777/75 Geflügelfleisch; Nr. 2771/75 Eier; Nr. 136/66 Fette; Nr.804/68 Milch und Milcherzeugnisse und deren Ergänzungen)

    Google Scholar 

Literatur

Literatur

Literatur

  • Bunz, A. u. a., Qualität des Arbeitslebens, Soziale Kennziffern zur Arbeitszufriedenheit und Berufschancen, Institut für angewandte Sozialforschung im Auftrag des Bundesministers für Arbeit und Sozialordnung, 1973.

    Google Scholar 

  • Enaelen-e Kefer. U., Beschäftigungspolitik. 2. Aufl., 1979.

    Google Scholar 

  • Kern, H., Schumann, M., Industriearbeit und Arbeiterbewußtsein, Teil I, 1970.

    Google Scholar 

  • Osterland, M., Deppe, W., Gerlach, F., Mergner, U., Pelte, K., Schlösser, M., Materialien zur Lebensund Arbeitssituation der Industriearbeiten in der BRD, 1973.

    Google Scholar 

Literatur

  • Balke, S., Reden und Aufsätze, 1969.

    Google Scholar 

  • Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, Denkschriften und Dokumentationen 1953–1976.

    Google Scholar 

  • Erdmann, G., Die Deutschen Arbeitgeberverbände im sozialgeschichtlichen Wandel der Zeit, 1966.

    Google Scholar 

  • Schleyer, H.M., Das soziale Modell, 1973.

    Google Scholar 

Literatur

  • Engelen-Kefer, V Arbeitsmarkt und regionale Strukturpolitik, Probleme einer arbeitskräfterelevanten Typisierung von Regionen, 1975.

    Google Scholar 

  • Engelen-Kefer, V. Beschäftigungspolitik. 2. AufI., 1979.

    Google Scholar 

  • Lampert, H. (Hrsg.), Neue Dimensionen der Arbeitsmarktpolitik in der BRD, Schriften des Vereins für Sozialpolitik, Gesellschaft für Wirtschaftsund Sozialwissenschaften, Neue Folge, Band 81, 1975.

    Google Scholar 

  • Lutz, B., u. a., Arbeitswirtschaftliche Modelluntersuchung eines Arbeitsmarktes, Zusammenfassung, 1973.

    Google Scholar 

  • Mertens, D., Rationale Arbeitsmarktpolitik, 1971.

    Google Scholar 

Literatur

Literatur

  • Haberler, G., Der internationale Handel, 1933/1970.

    Google Scholar 

  • Meade, J.E., The Theory of International Economic Policy, Vol. land 11, 1951 und 1955.

    Google Scholar 

  • Rose, K., Theorie der Außenwirtschaft, 5. Aufl., 1974.

    Google Scholar 

  • Viner, J., Studies in the Theory of International Trade, 1937.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1980 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Golter, F., Mändle, E., Engelen-Kefer, U., Blasig, R., Glastetter, W., Rettig, R. (1980). A. In: Handwörterbuch der Volkswirtschaft. Gabler Verlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-83497-3_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-83497-3_1

  • Publisher Name: Gabler Verlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-409-60272-3

  • Online ISBN: 978-3-322-83497-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics