Skip to main content

Methode zur Auswahl und Einbindung fortschrittlicher Kunden

  • Chapter
Kundenorientierung im Innovationsprozess

Part of the book series: Betriebswirtschaftslehre für Technologie und Innovation ((BTI,volume 33))

  • 605 Accesses

Zusammenfassung

Herstelleruntemehmen, die Kundenorientierung im Innovationsprozeß gewährleisten wollen, werden hauptsächlich mit zwei Fragestellungen konfrontiert:

  1. 1.

    Wie können fortschrittliche Kunden aus der Masse aktueller und potentieller Verbraucher ausgewählt werden?

  2. 2.

    Wie soll mit den ausgewählten Kunden interagiert werden, um deren Bedürfnisse, aber auch deren Verbesserungsvorschläge sowie Ideen zu ermitteln und in innovative Problemlösungen umzusetzen?

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. Witte ( 1981, Nutzungsanspruch), S. 15–17; Schnell/Hill/Esser ( 1993, Sozialforschung ), S. 43.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Kosiol (1961, Erkenntnisgegenstand), S. 745; Chmielewicz ( 1979, Forschungskonzeptionen), S. 9 und 17. Es ist zu betonen, daß der Umkehrschluß (Theorien haben keinen praxeologischen Nutzen) nicht zulässig ist, vgl. Köhler (1977, Forschungskonzeption ), S. 304–305.

    Google Scholar 

  3. Zur Entwicklung des Erkenntis- und Gestaltungsziels in der Wissenschaft vgl. Schanz ( 1988, Methodologie), S. 6–7; Nienhüser (1989, Erkenntnisse ), S. 20–39.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Szyperski ( 1971, Orientierung), S. 263.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Albert ( 1972, Konstruktion), S. 81–85. Kosiol verwendet den Begriff „instrumentale Satzsysteme”, vgl. Kosiol ( 1961, Erkenntnisgegenstand ), S. 749.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Chmielewicz (1979, Forschungskonzeptionen), S. 11. Sie können sowohl als Wenn-Dann-Aussage als auch als]e-Desto-Aussage formuliert werden, vgl. Prim/Tilmann ( 1973, Sozialwissenschaft), S. 83; Schnell/ Hill/Esser (1993, Sozialforschung ), S. 42.

    Google Scholar 

  7. So ist - um ein Beispiel aus der Kundenbefragung in der Outdoor-Branche anzuführen - das Verwendungswissen eines Kunden der Auslöser (Ursache) für innovatorische Anstrengungen seitens des Verbrauchers (Wirkung). Siehe Kapitel 4.3.3.3 in dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Köhler (1976, Forschung), S. 310; Chmielewicz (1979, Forschungskonzeptionen), S. 14. Bezieht man sich wiederum auf das eben erwähnte Beispiel, so lautet die technologische Aussage folgendermaßen: Die Suche nach Personen mit Verwendungswissen (Mittel) erhöht die Wahrscheinlichkeit, daß Kunden mit eigenständigen Innovationsaktivitäten identifiziert werden (Ziel).

    Google Scholar 

  9. Vgl. Schanz (1988, Methodologie), S. 77–78; Nienhüser ( 1989, Erkenntnisse), S. 34; Schanz (1990, Selbstverständnis ), S. 134.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Szyperski (1971, Orientierung), S. 267; Albert (1972, Konstruktion), S. 82; Köhler (1976, Forschung), S. 314–316; Witte ( 1981, Nutzungsanspruch), S. 38; Nienhüser (1989, Erkenntnisse ), S. 34.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Hansen (1982, Konsumenten), S. 30; Lindhoff/Ölander (1982, Konsumenten), S. 169; Brockhoff ( 1993, Produktpolitik), S. 9; Mierzwa (1994, Produktentwicklungsprozesse ), S. 242.

    Google Scholar 

  12. Im folgenden soll „die Tendenz, der Verlauf und die Richtung einer zukünftigen, längerwirkenden Entwicklung” als Trend bezeichnet werden, vgl. die Definition bei Otto ( 1993, Industriedesign), S. 36.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Geschka (1986, Markt-Informationen), S. 123; Meffert (1993, Konsumgütermarketing), Sp. 2244; Wilkström (1996, Customer ), S. 11.

    Google Scholar 

  14. Kurze Erläuterungen über Aufbau und Ziel des Lead User-Konzeptes finden sich bei Capell III (1988, Telecommunications), S. 8–9; Breuer/Schwamborn (1993, Lead User), S. 846; Nagel ( 1993, Lead User), S. 7–8; Urban/Hauser ( 1993, New products ), S. 137–141.

    Google Scholar 

  15. Vgl. von Hippel (1986, Lead users), S. 791; von Hippel ( 1988, Sources), S. 107; Karle-Komes (1997, Anwenderintegration ), S. 128.

    Google Scholar 

  16. Vgl. von Hippel ( 1988, Novel product), S. 89; Capell III (1988, Telecommunications), S. 8; von Hippel (1989, New product), S. 24. Siehe auch Kapitel 3.2.1.2 in dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  17. Die erste Applikation erfolgte durch Urban/von Hippel bei PC-CAD-Systemen, vgl. Urban/von Hippel (1988, Lead user). Eine zweite Anwendung wurde durch Herstatt für Montagesysteme in der Befestigungsindustrie (Rohraufhängungen) durchgeführt, vgl. Herstatt (1991, Produktinnovation), S. 158–221. In beiden Fällen konnte gemeinsam mit Kunden eine Lösung entwickelt werden, die von der breiten Kundschaft besser bewertet wurde als die zu dem Zeitpunkt existierenden Marktangebote, vgl. Urban/von Hippel (1988, Leas user), S. 575–576; Herstatt/von Hippel ( 1992, Lead user method ), S. 219.

    Google Scholar 

  18. Beispielsweise unterscheiden sich Konsum- und Investitionsgütermärkte hinsichtlich der Zahl potentieller Nachfrager. Zudem ist im Konsumgüterbereich eine indirekte Interaktion zwischen Kunden und Herstellern die Regel, vgl. Kotler/Bliemel (1991, Marketing), S. 294; Meffert ( 1993, Konsumgütermarketing), Sp. 2244; Backhaus ( 1993, Investitionsgütermarketing ), Sp. 1941.

    Google Scholar 

  19. Die Auswahl besonderer Kunden nach inhaltlichen Kriterien erhöht die Gefahr der Entwicklung von Nischenlösungen, vgl. Herstatt ( 1991, Produktinnovation), S. 142–143. Daher sollte, wenn die Bedürfnisstrukturen als stabil eingeschätzt werden, primär mit repräsentativen Kundenstichproben gearbeitet werden.

    Google Scholar 

  20. Vgl. von Hippel ( 1986, Lead users), S. 796; von Hippel ( 1988, Novel product ), S. 88–89.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Müllers ( 1988, Gewinnung), S. 86–87.

    Google Scholar 

  22. Vgl. von Hippel ( 1988, A source), S. 391; von Hippel ( 1989, New product ), S. 24.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Raabe (1988, Dialogs), S. 160–161; Herstatt (1991, Produktinnovation), S. 224–225. Wie in der Kundenbefragung festgestellt werden konnte, sind unbefriedigte Bedürfnisse, Objektwissen und Verwendungserfahrungen relevante Merkmale fortschrittlicher Kunden. Siehe Kapitel 4.4 in dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  24. Dieses ist eher bei Gütern mit hohem Demonstrations- und hedonistischem Wert festzustellen, vgl. Laurent/ Kapferer ( 1985, Involvement), S. 44–45; Higie/Feick (1989, Enduring ), S. 690.

    Google Scholar 

  25. Eine sehr hohe technische Komplexität erhöht die Erklärungsbedürftigkeit eines Produktes, wodurch viele Kunden überfordert sein könnten, vgl. Müllers ( 1988, Gewinnung), S. 74.

    Google Scholar 

  26. Zu diesen Verfahren gehören z.B. die Delphi-Prognose oder die Szenario Technik, vgl. Chambers/Mullick/ Smith (1971, Forecasting technique), S. 49; Martino ( 1972, Forecasting), S. 18–64; Hansmann (1995, Kreativitätstechniken ), Sp. 2174–2175.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Hüttner (1982, Absatzprognosen), S. 73–80; Hüttner ( 1986, Prognoseverfahren), S. I1–76; Huxold (1990, Marketingforschung ), S. 87.

    Google Scholar 

  28. Die Vorteilhaftigkeit qualitativer Verfahren für die Innovationsplanung wird häufig betont, vgl. Chambers/ Mullick/Smith ( 1971, Forecasting technique), S. 49; Huxold (1990, Marketingforschung ), S. 89.

    Google Scholar 

  29. Häufig findet sich in dieser Literatur auch die Bezeichnung „Mega-oder Metatrend”, vgl. Gerken ( 1994, Trendzeit), S. 12–20; Horx (1995, Megatrends ), S. 13–14.

    Google Scholar 

  30. Beispiele für derartig übergreifende Globalentwicklungen sind der Trend zum „expansiven Denken” oder die zunehmende Bedeutung der Multi-Media-Technologien, vgl. Gerken ( 1994, Trendzeit), S. 347–399; Eggert (1995, Multimedia ), S. 201–220.

    Google Scholar 

  31. Beispielsweise beeinflußt der Trend zum Gesundheitsbewußtsein mit großer Wahrscheinlichkeit die Bedürfnisse der Kunden hinsichtlich neuer Produkte in der Nahrungsmittelindustrie. Die zukunftsgerichtete Gestaltung von Bankdienstleistungen dürfte hingegen nur schwach mit diesem Trend in Zusammenhang stehen. Diese Entwicklungen sind also branchenspezifisch formuliert, vgl. Horx ( 1995, Megatrends), S. 15.

    Google Scholar 

  32. Im Rahmen von Expertenbefragungen können aufkommende Trends ermittelt und vor allem Diskontinuitäten bestimmt werden, vgl. Hühner (1982, Absatzprognosen), S. 26; Schub von Bossiazky ( 1992, Marktforschung), S. 47 Vgl. Susen (1995, Innovationsmarketing ), S. 139–140.

    Google Scholar 

  33. Die Unterscheidung von betrieblichen und außerbetrieblichen Experten findet sich auch bei Hüttner ( 1986, Prognoseverfahren), S. 219.

    Google Scholar 

  34. Eine schriftliche Befragung wäre dieser explorativen Zielsetzung nicht angemessen. Fragebögen sind erst dann sinnvoll, wenn sich die Fragen standardisieren bzw. gut systematisieren lassen und quantitative Datenauswertungen im Vordergrund stehen, vgl. Berekoven/Eckert/Ellenrieder ( 1993, Marktforschung), S. 107; Bortz/Döring (1995, Forschungsmethoden ), S. 231.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Schnell/Hill/Esser (1993, Sozialforschung), S. 379; Salcher ( 1995, Marktforschung), S. 15. So ist beispielsweise vorstellbar, die genannten Trends auf Karten zu notieren, um sie den Befragten gegen Ende des Gespräches für eine zusammenfassende Bewertung vorlegen zu können.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Kepper (1996, Marktforschung), S. 34; Böhler ( 1992, Marktforschung), S. 79; Aaker/Kumar/Day (1995, Marketing ), S. 174–175.

    Google Scholar 

  37. Die Einleitung beinhaltet die Erklärung des Interviewziels, die klare Abgrenzung des untersuchten Suchfeldes und die Erläuterung der verwendeten (Trend-)Begriffe, vgl. Kepper ( 1996, Marktforschung), S. 43.

    Google Scholar 

  38. Die Stärke des Trends gibt an, welcher Anteil der Kunden die jeweilige Entwicklung mittragen wird, vgl. Lakaschus ( 1982, Trendforschung), S. 2184.

    Google Scholar 

  39. Es wird damit eine Annäherung der verschiedenen Expertenmeinungen angestrebt, ohne daß die Experten in einer realen Gruppe direkt miteinander diskutieren müssen.

    Google Scholar 

  40. Eine ausführliche Erläuterung der Techniken und Anwendungen der Delphi-Prognose findet sich bei Linstone/Turoff (1975, Delphi method).

    Google Scholar 

  41. Vgl. Chambers/Mullick/Smith (1971, Forecasting technique), S. 55 (Einlegeblatt); Brockhoff (1979, Delphi-Prognosen), S. 2; Hüttner ( 1986, Prognoseverfahren), S. 220; Martino ( 1972, Forecasting ), S. 18.

    Google Scholar 

  42. Siehe Kapitel 3.1 in dieser Arbeit. Zu Varianten und Nachteilen der bewußten Auswahl, vgl. Berekoven/ Eckert/Ellenrieder ( 1993, Marktforschung), S. 53–56; Stier (1996, Empirische ), S. 120–127.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Schlicksupp ( 1992, Innovation), S. 118. Das Problem des „production blocking” kann somit vermieden werden, vgl. DiehllStroebe ( 1987, Brainstorming ), S. 498.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Hauschildt ( 1997, Innovationsmanagement), S. 318.

    Google Scholar 

  45. Das Brainwriting gehört zu den Methoden der intuitiven Ideenfindung, vgl. Geschka ( 1989, Alternativengenerierungstechniken), Sp. 29–31.

    Google Scholar 

  46. Da die entwickelten Vorschläge auf den ermittelten Bedürfnis- und Einflußtrends aufbauen sollen, müssen den Teilnehmern die gesammelten Trendinformationen erläutert werden.

    Google Scholar 

  47. Die hier vorgestellte Variante des Brainwriting basiert auf der „Methode 635”, vgl. Schlicksupp ( 1992, Innovation), S. 116–119; Johansson (1997, Kreativität ), S. 57–60.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Schlicksupp ( 1992, Innovation), S. 118; Geschka ( 1996, Creativity ), S. 87–88.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Berekoven/Eckert/Ellenrieder ( 1993, Marktforschung), S. 107.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Aaker/Kumar/Day ( 1995, Marketing), S. 228; Hüttner ( 1997, Marktforschung ), S. 74.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Böhler ( 1992, Marktforschung), S. 84–85; Bortz/Döring ( 1995, Forschungsmethoden ), S. 234–235.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Schnell/Hill/Esser ( 1993, Sozialforschung), S. 306; Stier ( 1996, Empirische ), S. 119–120.

    Google Scholar 

  53. Eigenentwicklungen der Kunden werden als „proxy measure” zur Identifikation von Lead Usern vorgeschlagen, vgl. Urban/von Hippel ( 1988, Leas user), S. 570. Es wird angenommen, daß sich derartige Kunden einen besonders hohen Nutzen aus Neuentwicklungen im Suchfeld versprechen. Eine ähnliche Argumentation findet sich in Kapitel 4.3.3.1 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Eisenführ ( 1989, Planungshilfen), Sp. 402–404; von Zwehl ( 1993, Entscheidungsregeln ), Sp. 924.

    Google Scholar 

  55. Die Ziele des Entscheidungsproblems lassen sich nicht alle gleichzeitig maximieren (Zielkonkurrenz), vgl. Heinen ( 1983, Industriebetriebslehre), S. 54.

    Google Scholar 

  56. Zu diesen Verfahren gehören multiattributive Wertfunktionen mit Zielgewichten, Nutzwertanalysen oder mathematische Optimierungsmodelle, vgl. von Zwehl ( 1993, Entscheidungsregeln), Sp. 147.

    Google Scholar 

  57. Weiterhin besteht nur in einer realen Kundengruppe die Möglichkeit, daß sich die Teilnehmer durch ihre Wortbeiträge gegenseitig stimulieren und zu kreativen Gedanken anregen, vgl. Schlicksupp ( 1993, Kreativ-Workshop), S. 16–17; Hauschildt (1997, Innovationsmanagement ), S. 334.

    Google Scholar 

  58. So liegt beispielsweise die übliche Zeitdauer von Focus Groups-Sitzungen zwischen einer und zwei Stunden, vgl. Groening ( 1981, Gruppendiskussion), S. 63; Welch ( 1985, Marketing ), S. 245.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Schubert ( 1991, Conjointanalyse), S. 83; Kuczmarski ( 1992, New products ), S. 161–164.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Kuczmarski ( 1992, New products), S. 165–166.

    Google Scholar 

  61. Hier kann das Brainstorming zum Einsatz kommen, vgl. Schlicksupp ( 1993, Kreativ-Workshop), S. 71–72.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Sabisch ( 1991, Produktinnovationen), S. 167.

    Google Scholar 

  63. Diese enge Verknüpfung kann vor allem durch die Kreativitätstechnik des Brainwriting gefördert werden. Zum Ablauf einer Brainwriting-Sitzung siehe Kapitel 7.5.1 in dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Schuh ( 1991, Car Clinic), S. 84–86; Brockhoff ( 1993, Produktpolitik ), S. 97.

    Google Scholar 

  65. Die kreative Gruppenarbeit wird dabei regelmäßig durch Plenumsdiskussionen unterbrochen. Die Teams stellen ihre Ideen vor,und das Plenum äußert konstruktive Anregungen.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Urban/von Hippel ( 1988, Leas user), S. 585–579; Herstatt ( 1991, Produktinnovation ), S. 211–213.

    Google Scholar 

  67. Auch von Hippel vermutet, daß ein Test der mit Lead Usern generierten Konzepte in Konsumgütermärkten erst dann möglich ist, wenn funktionsfähige Prototypen entwickelt sind, vgl. von Hippel ( 1988, Novel product), S. 97–98; von Hippel ( 1988, A source ), S. 403.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2000 Deutscher Universitäts-Verlag GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Lüthje, C. (2000). Methode zur Auswahl und Einbindung fortschrittlicher Kunden. In: Kundenorientierung im Innovationsprozess. Betriebswirtschaftslehre für Technologie und Innovation, vol 33. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-83433-1_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-83433-1_7

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-0498-8

  • Online ISBN: 978-3-322-83433-1

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics