Skip to main content

Ohne Vollbeschäftigung: Arbeitswelt, Gesellschaft und Sozialpolitik

  • Chapter
Gewerkschaften ohne Vollbeschäftigung
  • 27 Accesses

Zusammenfassung

Wir verstehen unter dem Begriff Vollbeschäftigung mehr als den Umstand, dass alle, die einer Erwerbsarbeit nachgehen wollen und sollen, auch tatsächlich einen Arbeitsplatz besitzen oder finden können. Tatsächlich soll ein ökonomisches und gesellschaftliches Modell bezeichnet werden, das wir mit dem präzisierenden Begriff der tradierten Vollbeschäftigungsgesellschaft versehen haben. Wenn wir im folgenden in einem kursorischen Überblick empirisch nachzeichnen wollen, welche rechtlichen, ökonomischen und gesellschaftlichen Veränderungen in den vergangenen knapp dreißig Jahren stattgefunden haben, reicht es deshalb auch nicht, sich auf die Schilderung der Entwicklung der Arbeitslosigkeit zu beschränken. Diese besitzt zwar einen herausragenden Stellenwert, ist aber für die Gewerkschaften bei weitem nicht die einzige hochrelevante Veränderung der letzten Jahrzehnte. Zudem haben sich im Laufe der auf Dauer gestellten Beschäftigungsprobleme die Arbeitsmarktstrukturen, die gesellschaftliche Partizipation am Arbeitsmarkt, die Beschäftigungsverhältnisse, die Arbeitszeiten, die Stellung der Kollektivvertragsparteien, die rechtliche Regulierung des Arbeitsmarktes, die soziale Sicherung der Beschäftigten und Arbeitslosen und vieles mehr verändert. Alle diese Entwicklungen lassen sich im Rahmen eines kurzen Abrisses nicht darstellen. Das verlangt auf der einen Seite, sich auf die zentralen Veränderungen der Vergangenheit zu konzentrieren. Auf der anderen Seite erfordert jedoch das Anliegen, einigermaßen sicher erfassen zu wollen, wie sich die Rahmenbedingungen gewerkschaftlichen Handelns in der Vergangenheit verändert haben, etwas weiter auszuholen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2002 Westdeutscher Verlag GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Bleses, P., Vetterlein, A. (2002). Ohne Vollbeschäftigung: Arbeitswelt, Gesellschaft und Sozialpolitik. In: Gewerkschaften ohne Vollbeschäftigung. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-83378-5_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-83378-5_3

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-13854-1

  • Online ISBN: 978-3-322-83378-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics