Skip to main content

Einleitung

Wahrgenommene Bilder: Fernsehnachrichten, World Wide Web und die Europäische Kommunikationsunion

  • Chapter
Multimedia und Multi-Moderne: Schlüsselbilder

Zusammenfassung

Dieses Buch präsentiert die Bilanz einer Medienepoche und zugleich die Bilanz einer Epoche der Fernsehforschung. Dass Derartiges am Ende des Jahrhunderts überhaupt möglich ist, ist den historischen und wissenschaftlichen Kontinuitäten geschuldet, von denen die Jahrzehnte nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges zumindest in Westeuropa und Nordamerika bestimmt sind. Freilich waren dies politische und wirtschaftliche Kontinuitäten, innerhalb derer sich auch eine historisch beispiellose gesellschaftliche und kulturelle Dynamik entwickeln konnte. Eines der vom Wandel ebenso hervorgerufenen wie diesen bewirkenden Phänomene war das Femsehen, das seit den 50er Jahren in einem Lande nach dem anderen die Zeitbudgets der Menschen eroberte. Spätestens mit dem berühmten Fernsehduell im USA-Präsidentenwahlkampf zwischen Kennedy und Nixon am 26.9.1960 war auch skeptischen Beobachtern klar, welchen Strukturwandel der politischen Öffentlichkeit dieses noch so junge Medium schon hervorgerufen hatte und in Zukunft zur Folge haben würde. Man muss sich einmal aus der Retrospektive von mehr als vier Jahrzehnten am Beispiel eben der Fernsehnachrichten klar machen, welche zeitlichen Horizonte dieses Tempo und diese Intensität des Wandels hatten: Erst 1960 wurde von der ARD eine eigene Nachrichtenredaktion für die „Tagesschau“ (unter Hans-Joachim Reiche) eingerichtet. Langsam entstand seitdem jene Mischung aus Film-und Wortnachrichten, deren dramaturgisches Arrangement ja die typischen Fernsehnachrichten entstehen lässt, an deren Grundstrukturen sich — trotz aller Designreformen — nichts geändert hat.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2001 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Langenbucher, W.R. (2001). Einleitung. In: Multimedia und Multi-Moderne: Schlüsselbilder. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-83363-1_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-83363-1_1

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-531-13590-8

  • Online ISBN: 978-3-322-83363-1

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics