Skip to main content

Geschäftsbeziehungen in Netzwerken. Instrumente der Stabilitätssicherung und Innovation

  • Chapter
Netzwerkansätze im Business-to-Business-Marketing

Zusammenfassung

Lange Zeit war die betriebswirtschaftliche Forschung durch mono-organisa-tionale Ansätze geprägt. Eine zentrale Prämisse dieser Ansätze ist die Annahme homogener Absatz- und Beschafrungsmärkte bzw. der Existenz homogener Segmente.2 Eine Interaktion mit einzelnen Akteuren wird von diesen Ansätzen nicht betrachtet.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. zu den mono-organisationalen Marketingansätzen beispielsweise die Marketing-Mrx-Ansätze. Siehe z.B. Kotler (1967); Meffert (1982). Auch das Kaufverhalten wurde weitgehend intra-organisational betrachtet. Vgl. dazu z.B. die Arbeiten zum “Organizational Buying Behavior”. Vgl. u.a. Parkinson/Baker (1986); Webster/Wind (1972a).

    Google Scholar 

  2. Gabele/Börsig (1977); Witte (1968); Vgl. hierzu auch Mintzberg/Raisinghani/Théorêt (1976).

    Google Scholar 

  3. Hamel (1974); Hauschildt (1977).

    Google Scholar 

  4. Dumont du Voitel (1976); Schulz (1977).

    Google Scholar 

  5. Gemünden (1986); Roth (1976); Witte (1972).

    Google Scholar 

  6. Grün (1973).

    Google Scholar 

  7. Zum Interaktionsansatz siehe z.B. Backhaus (1982); Håkansson (1982); Håkansson/Östberg (1975); Gemünden (1981b, 1985a, 1988, 1989); Günter (1979); Kapitza (1987); Kern (1987, 1990); Kirsch/Kutschker (1978); Koch (1987); Kraus (1986); Kutschker/Kirsch (1978); Parkinson (1981, 1982, 1984, 1985), Turnbull/Paliwoda (1986); Turnbull/Valla (1986); Webster (1979).

    Google Scholar 

  8. Wenn die Marketing-Mix-Ansätze auch eher mit Blick auf Konsumgütermärkte konzipiert wurden, behaupten sie dennoch die Existenz gleichartiger Teilmärkte auch für den Investitionsgüterbereich. Vgl. dazu z.B. Scheuch (1975), S. 55–113.

    Google Scholar 

  9. Vgl. z.B. Gemünden (1981b).

    Google Scholar 

  10. So definieren z.B. Modrow-Thiel/Roßmann/Wächter (1992), S. 98: “Die Verflechtung von Organisationen, die miteinander in einem gegenseitigen direkten oder indirekten Beeinflussungs- und/oder Handlungszusammenhang stehen, bezeichnen wir als soziales Netzwerk [Hervorhebung durch den Verf.]”.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Cook/Emerson (1978), S. 725.

    Google Scholar 

  12. Die International Marketing and Purchasing Group (IMP — Gruppe) stellt einen informalen Zusammenschluß von Forschern aus sieben Nationen dar. Neben deutschen Vertretern gehören dieser Gruppe Netzwerkforscher aus Frankreich, Großbritannien, Italien, Japan, Schweden und den USA an.

    Google Scholar 

  13. Grundlegende Arbeiten dieser Richtung sind z.B. Hägg/Johanson (1982); Hammarkvist/Håkansson/Mattsson (1982); Hâkansson/Johanson (1984a) und Mattsson (1985).

    Google Scholar 

  14. Unter industriellen Märkten verstehen die Netzwerkforseher diejenigen Märkte, auf denen Verkäufer und Käufer Organisationen sind. Håkansson/Johanson (1982), S. 5. In den USA spricht man auch von Business-to-Business-Marketing. Eine Übertragbarkeit von auf Investitionsgütermärkten gewonnenen Erkenntnisse auf Konsumgütermärkte ist bisher nicht geleistet worden, wird aber in mehreren Bereichen für möglich erachtet: “Some of our arguments are certainly also valid for consumer goods marketing…” Johanson/Mattsson (1985), S. 185.

    Google Scholar 

  15. “Our basic interest lies in describing and analyzing dynamic aspects of industrial systems and strategies pursued by firms in such systems.” Johanson/Mattsson (1987), S. 44.

    Google Scholar 

  16. Die wenigen normativen Aussagen sind vage gehalten. So schließt Håkansson (1987a), S. 219 seinen Reader mit den Worten: “A good strategy may,…, be characterized by ambiguity rather than clarity, by contradictions and conflicts rather than conformity, and by action rather than planning.”

    Google Scholar 

  17. Der Netzwerkansatz unterscheidet zwischen Mikroposition (der Position eines Akteurs in einer dyadischen Beziehung) und der Makroposition oder totalen Position (der Position, die ein Akteur im Netzwerk innehat). Vgl. dazu z.B. Mattsson (1985); Mattsson/Johanson (1992). Das Positionenkonzept wird insbesondere verwandt, wenn die Etablierung eines Unternehmens in neue Märkte analysiert wird. Siehe zu einer ausführlichen Darstellung unterschiedlicher Strategien des Strebens nach vorteilhaften Positionen Johanson/Mattsson (1988a).

    Google Scholar 

  18. In der Soziologie sind in erheblichem Umfang quantitative Maße entwickelt worden, die es erlauben, ganze Netzwerke zu beschreiben (z.B. Dichtemaße) bzw. die Position eines Akteurs im Netzwerk zu charakterisieren (z.B. Zentralitätsmaße). Vgl. dazu z.B. Bavelas (1950); Burt (1982, 1987); Burt/Minor (1983); Leavitt (1951); Freeman (1977, 1979); Harary/Norman/Cartwright (1965); Kappelhoff (1988); Knoke/Kuklinski (1982); Pappi (1987b).

    Google Scholar 

  19. Diese Annahme ist keineswegs neu, sie liegt bereits den dyadischen Interaktionsansätzen zugrunde. Noch früher behauptete z.B. Alderson den “perfekten heterogenen Markt” Aiderson (1957), S. 103; Alderson (1965), S. 29ff. Vgl. auch z.B. Chamberlin (1937), S. 576–577.

    Google Scholar 

  20. Zwar definieren Håkansson/Johanson (1984b), S. 8 heterogen mit The Concise Oxford Dictionary als: “incommensurable because of different kinds”, doch wird dieser Begriff von der Gruppe nicht in diesem limitierten Sinn gebraucht.

    Google Scholar 

  21. “Heterogeniteten nödvändiggör utbytesaktiviteter.” Hägg/Johanson (1982), S. 39.

    Google Scholar 

  22. “The firm can improve its market position by finding suppliers and customers who match their own resources with regard to knowledge, equipment, organization etc.” Håkansson/Johanson (1984b), S. 10.

    Google Scholar 

  23. Vgl. zum Rollenkonzept Håkansson/Turnbull (1982). Diese führen neben den bereits genannten noch die Informationsrolle, die Statusrolle, die Neuigkeitsrolle und die Vereinfachungsrolle an.

    Google Scholar 

  24. Håkansson/Johanson (1982), S. 5. Hägg/Johanson sprechen sogar von einer 90:10-Regel; Vgl. Hägg/Johanson (1982), S. 19.

    Google Scholar 

  25. “Small numbers bargaining is… a characteristic of the market, as is a relatively high frequency of transactions between parties. [Hervorhebungen im Original, Anm. d. Verf.]” Johanson/Mattson (1987), S. 45.

    Google Scholar 

  26. Vgl. zur zunehmenden Konzentration die Studie von Axelsson (1983).

    Google Scholar 

  27. Vgl. hierzu auch den Forschungsansatz der Industrieökonomik; z.B. Kaufer (1980, 1988); Scherer (1985).

    Google Scholar 

  28. “A basic assumption in the network model is that the individual firm is dependent on resources controlled by other firms.” Johanson/Mattsson (1988a), S. 295. Die Abhängigkeit eines Unternehmens von externen Ressourcen wird nicht nur vom Netzwerkansatz, sondern ebenfalls von einer Reihe anderer Ansätze behauptet. Vgl. dazu z.B. die Arbeiten zum Resource Dependence Ansatz; siehe u.a. Pfeffer/Zalancik (1978); Aldrich (1979).

    Google Scholar 

  29. Hauschildt (1980), Spalte 2428.

    Google Scholar 

  30. Thompson (1967), S. 1

    Google Scholar 

  31. Vgl. zu dieser Annahme z.B. die Ausführungen bei Hägg/Johanson (1982), S. 38–41.

    Google Scholar 

  32. Der Transaktionskostenansatz basiert auf der Prämisse, daß sich Personen gegenüber Unternehmensexternen opportunistisch verhalten, gegenüber Unternehmensmitgliedern dagegen nicht; Vgl. dazu Williamson (1975), S. 53–54). Dabei definiert Williamson (1975), S. 255, Opportunismus wie folgt: “Opportunism, however, is more than simple self-interest seeking. It is self-interest seeking with guile.”

    Google Scholar 

  33. Johanson/Mattsson (1987), S. 44. Vgl. zur Bedeutung sozialer Merkmale einer Geschäftsbeziehung auch Hallén/Johanson/Seyed (1989); Sandström (1990) und Wilson/Mummalaneni (1986).

    Google Scholar 

  34. “In other words relationships among firms are the sine qua non of an industrial network approach” [Hervorhebung im Original, Anm. d. Verf.]. Easton (1992), S. 8.

    Google Scholar 

  35. Gemünden (1990), S. 34.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Plinke (1989).

    Google Scholar 

  37. So kann die Wahlfreiheit eines Unternehmens z.B. durch Vorgaben der Konzernmutter oder durch bereits bestehende Beziehungen zu anderen Partnern erheblich eingeschränkt sein.

    Google Scholar 

  38. Vgl. zu einer Systematisierung von Anpassungen in Geschäftsbeziehungen z.B. Gemünden (1990), S. 35.

    Google Scholar 

  39. So konkurrieren nicht VW und Toyota, sondern VW und seine Zulieferer, Vertriebspartner etc mit Toyota und dessen Technologie- und Marktpartnern. Es ist sehr interessant zu beobachten, daß auch die japanischen Zulieferer den europäischen und amerikanischen überlegen sind, weil die Herausforderung durch die japanischen Hersteller und der Freiraum, den die japanischen Hersteller ihren Zulieferern bei der Mit-Entwicklung geben, wesentlich größer sind. Zugleich sind japanische Zulieferer wesentlich enger an die Hersteller gebunden als europäische und amerikanische, was sich auch in der räumlichen Nähe zum Hersteller wiederspiegelt. Vor diesem Hintergrund ist auch die aktuelle Diskussion des “lean management” zu sehen.Vgl. hierzu z.B. Clark/Fujimoto (1991) sowie Womack/Jones/Roos (1990a).

    Google Scholar 

  40. Vgl. dazu die umfangreiche Literatur zur zunehmenden Ausbeutung der Zulieferer; z.B. Altmann/Sauer (1989); Hamer (1988).

    Google Scholar 

  41. Damit ist gemeint, daß ein Partner neue Technologien oder Marktentwicklungen verschläft und man sich von diesem ineffizienten Partner nur schwer und ggf. auch erst relativ spät lösen kann.

    Google Scholar 

  42. Die im folgenden genannten Funktionen von Geschäftsbeziehungen sind aus Fallstudien abgeleitet worden. Zum empirischen Nachweis ähnlicher Funktionen internationaler Geschäftsbeziehungen vgl. Schaettgen/Walter (1992).

    Google Scholar 

  43. Vgl. zur Bedeutung des Wettbewerbsfaktors Zeit z.B. Bullinger et al (1991); Clark/Fujimoto (1989); Hirzel, Leder/Partner (1991); Kaluza (1989); Perillieux (1987); Reichwald/Schmelzer (1990); Smith/Reinertsen (1991) sowie Stalk/Hout (1991).

    Google Scholar 

  44. Vgl. dazu die Darstellung der Anforderungen an Kfz-Zulieferer bei Gaitanides et al. (1991), S. 10–11 sowie die dort zitierte Literatur.

    Google Scholar 

  45. Klint (1985) zeigt dieses anhand der Geschäftsbeziehungen eines schwedischen Papierherstellers zu britischen Verlagen. Er beschreibt wie der schwedische Papierzulieferer trotz eines Streiks britischer Hafenarbeiter seine Kunden weiter mit Papier versorgte, obgleich dieses erhebliche Mehranstrengungen bedeutete und isoliert betrachtet, mit finanziellen Verlusten verbunden war. Das Zulieferunternehmen betrachtete diese Aufwendungen jedoch als lohnende Investition in diese Geschäftsbeziehungen.

    Google Scholar 

  46. Einem kleinen Unternehmen (Filtrator AB) war die Entwicklung eines Gerätes gelungen, das in der Lage war, das in Zahnarztpraxen anfallende stark umweltschädigende Amalgam nahezu vollständig herauszufiltern. Die Zahnärzte zeigten auf Messen hohes Interesse an dem neuen Produkt. Da die Beziehungen zwischen den drei marktbeherrschenden Handelsunternehmen und den Einkaufsorganisationen von Dentalprodukten sehr eng waren, versuchte die Filtrator AB mit jedem der Handelsunternehmen zu kooperieren. Diese lehnten ab und verhinderten durch ihre Beziehungen zu den Einkaufsorganisationen, daß das kleine Unternehmen sein Produkt verkaufen konnte. Dieses Beispiel verdeutlicht, daß etablierte Netzwerkstrukturen für Netzwerkaußenseiter auch dann eine unüberwindbare Eintrittsbarriere darstellen können, wenn der Außenseiter ein überlegenes Produkt anbietet. Vgl. zu einer ausführlichen Darstellung Hammarkvist/Hâkansson/Mattsson (1982), S. 46–48.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Plinke (1989), S. 311ff.

    Google Scholar 

  48. Gerade kleine und mittlere Unternehmen klagen, daß Macht auch häufig zur Verhinderung von neuen Normen eingesetzt wird. So meinte beispielsweise der Geschäftsführer eines kleinen Sensorunternehmens: “Wenn wir was Neues haben, blocken die [gemeint sind Großunternehmen in Normungsausschüssen, Anm. des Verf.] das einfach ab”.

    Google Scholar 

  49. Vgl. zur absatzsteigernden Wirkung von Referenzanlagen z.B. Günter (1979).

    Google Scholar 

  50. Anpassungen können an verschiedene Partner und auf unterschiedlichen Feldern vorgenommen werden. Beispielhaft seien genannt: - kundenspezifische technische Anpassungen von Produkten und Produktionsprozessen; vgl. dazu z.B. von Hippel (1978), - logistische Anpassungen durch Koordination von Lagerbeständen und Produktionsplänen mit Kunden und Lieferanten; siehe z.B. Frazier/Spekman/O”Neal (1988) sowie - Anpassung bei Zahlungsmodalitäten. Vgl. zur Bedeutung von Anpassungen in Hersteller-Kunden-Beziehungen auch Hallén/Johanson/Seyed-Mohamed(1991).

    Google Scholar 

  51. Hammarkvist/Håkansson/Mattsson (1982), Kapitel 3; vgl. auch Håkansson/ Laage-Hellman (1984), S. 226 und Paliwoda/Thomson (1986).

    Google Scholar 

  52. Vgl. Jackson (1985) und Plinke (1989).

    Google Scholar 

  53. Hirschman (1970) sieht in der Loyalität der Partner einen weiteren Grund, die “voice-option” der “exit-option” vorzuziehen.

    Google Scholar 

  54. Cunningham (1987), S. 6.

    Google Scholar 

  55. “Relationships… serve important functions in terms of efficiency, stability and control. In this way they mainly serve as a conserving factor.” Håkansson (1987a), S. 11.

    Google Scholar 

  56. Vgl. dazu z.B. Blois (1972); Ford (1978); Guillet de Monthoux (1975); Hallén (1986); Håkansson/Östberg (1975); Levitt (1983); Wind (1970). Eine sehr umfangreiche Übersicht über Arbeiten zur Dauerhaftigkeit von Geschäftsbeziehungen findet sich bei Gemünden (1981b), S. 9–10.

    Google Scholar 

  57. “The most important difference between the two approaches is in the nature of the relationships. For us [gemeint sind die schwedischen Netzwerkforscher, Anm. d. Verf.], industrial markets are characterized by lasting relationships among firms… For Williamson, such relationships barely exist in markets, only within hierarchies.” Johanson/Mattsson (1987), S. 46.

    Google Scholar 

  58. Vgl. dazu z.B. die Befunde von Herden/Heydebreck (1991), S. 66–67.

    Google Scholar 

  59. Vgl. z.B. Donges/Schmidt (1988), S. 20–21.

    Google Scholar 

  60. Als Beispiel sei der Einzug der Mikroelektronik in die Feinmechanische und Optische Industrie genannt.

    Google Scholar 

  61. Diese Sichtweise bezeichnet Håkansson (1987a), S. 3 als das Newton-Syndrom: “According to the legend Newton got his idea which led to the theory of gravitation when he was lying under an apple tree watching an apple falling. The lonely innovator and the flash of genius has since then characterized our way of looking at knowledge development and thereby also at technical development”.

    Google Scholar 

  62. Vgl. zu empirischen Befunden z.B. Becher et al. (1989); Håkansson (1989); Rotering (1990) sowie Urban/Vendemmi (1986, 1988).

    Google Scholar 

  63. “The value of the internal assets is dependent on their use in exchange processes.” Johanson/Mattsson (1985), S. 189. Sofern Synergiepotentiale realisert werden, ist der gemeinsame Wert interner und externer Ressourcen höher als der Wert der Summe von internen und externen Ressourcen.

    Google Scholar 

  64. Diese Grundannahme des Netzwerkansatzes wird auch durch eine großzahlige empirische Untersuchung von Sensorikunternehmen von Gemünden/Heydebreck (1992) bestätigt. Jedoch ist zu bedenken, daß die Vertrauensbereitschaft in dauerhaften Geschäftsbeziehungen zwar grundsätzlich höher als in Marktbeziehungen ist, Vertrauen jedoch nicht als selbstverständlich angenommen werden darf. Vgl. dazu Sabel (1990).

    Google Scholar 

  65. Von Hippel (1986) charakterisiert lead user wie folgt: “Lead user face needs that will be general in a marketplace, but do so months or years before the greater part of that marketplace encounters them.” Er weist exemplarisch nach, daß derjenige, der eine Innovation großzahlig herstellt und vermarktet, keinesfalls auch deren Erfinder sein muß. Der innovierende Hersteller sollte vielmehr Geschäftsbeziehungen zu innovierenden Verwendern suchen und pflegen. Vgl. von Hippel (1982, 1988) und Urban/von Hippel (1988); siehe auch Herstatt (1990, 1991) sowie die bei Gemünden (1990), S. 8 zitierte Literatur.

    Google Scholar 

  66. Da den gesellschaftlichen Gruppierungen an einer möglichst raschen Umsetzung ihrer Initiativen gelegen ist, haben sie ein Interesse, die Betroffenen möglichst früh zu informieren.

    Google Scholar 

  67. Vgl. zu Synergiepotentialen von technologischen Kooperationen z.B. Schaettgen (1990, Kap. 4.2.

    Google Scholar 

  68. Vgl. dazu z.B. Bullinger/Wasserloos (1990); Eversheim (1991); Gerpott/Wittkemper (1991); Nonaka (1990) sowie Smith/Reinertsen (1991).

    Google Scholar 

  69. Håkansson (1987a), S. 5.

    Google Scholar 

  70. “To begin, certain learning costs are incurred. Employees have to learn how to handle collaboration, how to start, develop and discontinue projects efficiently.” Håkansson (1989), S. 60.

    Google Scholar 

  71. Diese Aussage ist ein wenig geschönt. Tatsächlich klagten in unseren Interviews viele Hersteller, daß ihre lead user die Prototypen mit fast voller Kapazität in ihre Produktionspläne einplanten und bei auftretenden Störungen vehement den Hersteller kritisierten, obgleich diese ihnen die Prototypen kostenlos und mit dem ausdrücklichen Hinweis auf die Vorläufigkeit des Produktes zur Verfügung stellten.

    Google Scholar 

  72. Wie wichtig die rechtzeitige Information der Kunden sein kann, zeigt das Beispiel der deutschen Tochter eines multinationalen Konzerns im Konsumgüterbereich. Diese informierte die Handelsunternehmen sehr frühzeitig über die Pläne, ein neues Produkt in den Markt einzuführen und konnte den Zeitraum von erstmaliger Verfügbarkeit des Produktes bis zur Auslieferung an alle Abnehmer von ehemals fünf Monaten auf weniger als drei Monate reduzieren.

    Google Scholar 

  73. Insbesondere bei der Einführung von Produkten, deren Qualität von hoher Relevanz und zugleich nur schwierig meßbar ist (z.B. Medikamente) kommt diesem Aspekt hohe Bedeutung zu. Dieses Argument setzt voraus, daß die Anbieter einen guten Ruf haben.

    Google Scholar 

  74. Besonders deutlich wird dieses am Beispiel der Entwicklung des Videomarktes. Das japanische Unternehmen JVC konnte seinen Video Home System (VHS) — Standard vor allem deshalb gegenüber dem Betamax — Standard des Konkurrenten Sony durchsetzen, weil JVC unmittelbar nach Entwicklung eines Prototyps mit den Wettbewerbern Akai, Hitachi, Matsushita, Mitsubishi und Sharp eine gemeinsame Produkteinführung vereinbarte. Über diesen Kreis hinaus wurden etwa 200 weitere Lizenzen zu außergewöhnlich günstigen Konditionen vergeben. Vgl. zur Bedeutung inter-organisationaler Standardisierungsprozesse z.B. Backhaus/Piltz (1990), S. 6–7 sowie Kleinaltenkamp (1990a, 1990b).

    Google Scholar 

  75. Håkansson (1989), S. 113.

    Google Scholar 

  76. Vgl. zu einer ausführlichen Darstellung der Studie z.B. Gemünden/Heydebreek/ Herden (1992); Herden (1991); Herden/Heydebreek (1991).

    Google Scholar 

  77. Håkansson (1989), S. 171. Vgl. auch z.B. Cook/Emerson (1984).

    Google Scholar 

  78. Vgl. dazu Håkansson (1987a), S. 13–18; Håkansson/Johanson (1992).

    Google Scholar 

  79. Vgl. Gemünden (1990), S. 46–49.

    Google Scholar 

  80. Vgl. zum Positionenkonzept z.B. Mattsson (1985), S. 270, der unter einer Position “… the roles that the organization has for other organizations that it is related to, directly or indirectly…” versteht.

    Google Scholar 

  81. Interviewaussage des FuE-Leiters eines Automobilkonzerns.

    Google Scholar 

  82. Håkansson (1989), S. 170.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Utterback/Aberaathy (1975).

    Google Scholar 

  84. Vgl. zu einer ausführlichen Darstellung Håkansson (1987a), S. 92–94.

    Google Scholar 

  85. Grabher (1990).

    Google Scholar 

  86. Für ausgewählte intra-organisationale Prozeßinnovationen mag der Innovationserfolg von der Umwelt relativ unabhängig sein. Jedoch kann das fokale Unternehmen in diesen Fällen z.B. auf neuartige Komponenten angewiesen sein.

    Google Scholar 

  87. Vgl. zum Promotorenkonzept z.B. Gemünden (1981b, 1988); Hausehildt/Chakrabarti (1988); Kahiza (1982); Witte (1973a, 1973b).

    Google Scholar 

  88. Johanson/Mattsson (1987), S. 40. Vgl. zur zentralen Bedeutung von Personen für die Interaktionsprozesse zwischen Organisationen auch z.B. Welch/Welch (1991) und Cunningham/Tumbull (1982).

    Google Scholar 

  89. Die persönlichen Beziehungen können natürlich auch negativ ausgeprägt sein. Jedoch werden Feindschaften gerade in vertikalen Beziehungen eher selten sein — zumindest in erfolgreichen. Derart negative Gefühle würden vermutlich sehr schnell dazu führen, daß entweder ein anderer Mitarbeiter mit der Betreuung dieser Beziehung beauftragt wird oder die Geschäftsbeziehung durch eine andere ersetzt wird (z.B. indem der Kunde seine Rohstoffe bei einem anderen Zulieferer bezieht).

    Google Scholar 

  90. Thorelli (1986a) S. 47.

    Google Scholar 

  91. Wechselt beispielsweise ein Fondsmanager von einer Bank zu einer anderen, dann bleiben ihm seine Kunden sehr häufig treu und wechseln zu seinem neuen Arbeitgeber. “Wenn ich hier gehe, bestimmt sich mein Marktwert danach, welche Kunden ich mitbringe.” (Zitat eines Fondsmangers einer Investmentgesellschaft).

    Google Scholar 

  92. Vgl. Gemünden/Heydebreek (1992).

    Google Scholar 

  93. Eine ausführliche Darstellung der Fallstudie findet sich in Laage-Hellman (1987). Vgl. zur Bedeutung personaler Kontaktnetzwerke auch die Studie von Hamfelt und Lindberg (1987). Siehe auch z.B. Axelsson/Carresjö (1986).

    Google Scholar 

  94. Vgl. zu personalen Kommunikationsnetzwerken auch Wigand (1988).

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1994 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Gemünden, H.G., Heydebreck, P. (1994). Geschäftsbeziehungen in Netzwerken. Instrumente der Stabilitätssicherung und Innovation. In: Kleinaltenkamp, M., Schubert, K. (eds) Netzwerkansätze im Business-to-Business-Marketing. Gabler Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-82550-6_9

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-82550-6_9

  • Publisher Name: Gabler Verlag

  • Print ISBN: 978-3-409-13892-5

  • Online ISBN: 978-3-322-82550-6

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics