Skip to main content

Part of the book series: Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung ((BBFDUV,volume 100))

  • 107 Accesses

Zusammenfassung

Die klassische ökonomische Lehre betont das Kooperationsinteresse aller am Markt Tätigen. Durch die Arbeitsteilung werden Produktivitäts- und Spezialisierungsgewinne erzielt und Wohlfahrtsgewinne möglich, wie es schon Adam Smith in seinem Stecknadelbeispiel beschrieben hat.61 Gleichzeitig zwingt die Spezialisierung auf die Produktion eines oder weniger Güter bzw. Dienstleistungen zur Kooperation der Akteure in der Form, daß alle nicht selbst erstelllten Erzeugnisse im Tauschprozeß über Märkte bezogen werden müssen.62 Der Markttausch kann deshalb auch als indirekte Produktion bezeichnet werden.63

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 99.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 99.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. A. Smith (1776/1976), S. 14 f. Zu den Vorteilen der Arbeitsteilung vgl. auch Buchanan (1984), S. 51 ff.; Weizsäcker (1999), S. 13 ff.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Demsetz (1997), S. 9. Der Markttausch wird durch wechselseitige Übereinstimmung über die Eigentumsrechte erleichtert. Vgl. Buchanan (1984), S. 24.

    Google Scholar 

  3. Vgl. A. Smith (1776/1976), S. 455 ff.: “Every individual is continually exerting himself to find out the most advatageous employment for whatever capital he can command. lt is his own advantage, indeed, and not that of the society, which he has in view. But the study of his own advantage naturally, or rather necessarily leads him to prefer that employment which is most advantageous to the society. (…J by directing that industry in such a manner as its produce may be of the greatest value, he intends only his on gain, and he is in this, as in many other cases, led by an invisible hand to promote an end which was no part of his intention. L…] By pursuing his own interest he frequently promotes that of society more effectually than when he really intends to promote it.” Zur Kritik an einer vom Konzept der „unsichtbaren Hand“ geleiteten Laissez-faire Wirtschaftspolitik vgl. Eucken (1990), S. 357 ff.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Buchanan (1984), S. 12 ff. Buchanan verweist darauf (S. 74), daß sich die neoklassische Ökonomie nur wenig mit der Verteilung von Tauschgewinnen beschäftigt hat.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Coase (1988), S. 38 ff.; Williamson (1981), S. 675 ff.; dens. (1984), S. 207 ff. Ferner: A/chian/Woodward (1987), S. 110; Frese (1992), Sp. 1712; North (1984), S. 7 ff., Picot (1982), S. 277; Richter (1994), S. 5 ff. Kritisch zum Ansatz von Coase: Weimann (1996), S. 374 f.; Schweizer (1999), S. B. Zur Bedeutung von Märkten in Hierarchien, d.h. zur pretialen Lenkung von Unternehmen vgl. Frese (2000), S. 25 ff.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Alchian/Demsetz (1974), S. 304 ff. Ferner: Alchian/Woodward (1988), S. 110; Fama (1980), S. 289; Fama/Jensen (1983), S. 302; Behrens (1986), S. 309 ff.; Manne (1981), S. 689. Kritisch zum nexus of contracts — Ansatz: Davies/Thompson (1994), S. 142 ff.; R. Clark (1989), S. 1705 ff.; D. Schneider (1996), S. 479.

    Google Scholar 

  7. Der Aufseher-Eigentümer hat das Recht (1) auf den Residualerlös, (2) zur Oberwachung des Faktoreinsatzes der übrigen Teammitglieder, (3) als zentrale Partei mit allen übrigen Teammitgliedern Verträge abzuschließen, (4) die Zusammensetzung des Teams zu ändern und (5) alle diese Rechte zu verkaufen, die zusammen das Eigentum an der kapitalistischen Unternehmung beschreiben. Vgl. Fama/Jensen (1983), S. 303; Richter (1991), S. 402; ders. (1994), S. 33 f.

    Google Scholar 

  8. Der Begriff der Unternehmensverfassung wird nicht einheitlich verwendet. Vgl. zu den verschiedenen Begriffsinhalten Gerum (1992), Sp. 2479 ff. Aus dem nexus of contracts-Ansatz wird vielfach die Forderung nach einer völligen Vertragsfreiheit im Gesellschaftsrecht abgeleitet. Dagegen R. Clark (1989), S. 1705 ff.

    Google Scholar 

  9. Vgl. z.B. Assmann (1995), S. 289 f.; Wymeersch (1993), S. 3 ff.; Prentice (1993), S. 25 ff. Zur Bedeutung der Corporate Governance für die Unternehmensperformance vgl. Patterson (1998), S. 6 ff.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Mayer (1998), S. 147. Zu den Problemen der amerikanischen Unternehmensverfassung, insbesondere ihrer Anreize zu kurzfristigem Denken der Unternehmensführung, vgl. Miller(1993), S. 32 ff.; Kuhner(1998), S. 267; Mandler(1996), S. 727 f.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Mayer (1998), S. 146. Japan wird ebenfalls dem Insider Modell zugeordnet. Vgl. Kim/Hoskisson (1997), S. 174 ff. Zu einem detaillierten Vergleich des deutschen und japanischen Unternehmensverfassung vgl. Blies (2000), S. 247.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Franks/Mayer (1997), S. 291. Vgl. auch Wymeersch(1995),S.315. Wymeersch verwendet die Bezeichnungen “gesellschaftsorientiertes Modell” (Outsider Modell) und “unternehmensorientiertes Modell” (Insider Modell). Kuhner (1998), S. 249, unterscheidet zwischen dem relationalen bzw. kontrollorientierten Regulierungsansatz (Insider Modell) und dem neoklassischen bzw. arm’s length Überwachungssystem (Outsider Modell). Zu einem Vergleich der Unternehmensverfassungen in verschiedenen Wirtschaftssystemen siehe Frese (1987), S. 45 ff.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Jensen (1997), S. 29 ff.; Großfeld (1994), S. 797. Nach Mayer (1998), S. 142 ff., sind die Unterschiede bei der Unternehmensfinanzierung verantwortlich für die Ausprägung des Corporate Governance Systems. Mandler (1996), S. 719, verweist auf die höhere Eigenkapitalquote amerikanischer Unternehmen. Die Untersuchung von Perlitz/Küpper/Löbler (1985), S. 17, sieht keinen wesentlichen Unterschied zwischen der Eigenkapitalausstattung deutscher und britischer Unternehmen. Die Eigenkapitalausstattung von US-Unternehmen ist hingegen wesentlich höher. Dies wird bestätigt von Francfort/Rudolph (1992), S. 1063 ff. Zum amerikanischen Banksystem vgl. Calomiris (1998), S. 44 ff.; Baums (1992), S. 4 ff.

    Google Scholar 

  14. Zur Bedeutung des market for corporate control vgl. O’Sullivan (1997), S. 122 ff. Zur Wirksamkeit von Takeovers als Mittel der Managementdiszplinierung vgl. Rährich (1994), S. 81 ff.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Hadden (1993), S. 100 ff.; Herzel (1993), S. 161 ff.; Mayer (1998), S. 146 ff.; Roddinger (1995), S. 105 ff.; Romano (1993a), S. 105 ff. In bezug auf Japan vgl. Baum/Schaede (1993), S. 609 ff.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Guserl (1998), S. 1038 ff.; Wymeersch(1995),S.315. Zum Shareholder Value Ansatz vgl. nur Ballwieser (1994), S. 1380 ff.; Günther (1994), S. 13 ff.; EnglertScholich (1998), S. 684 ff.;Spremann (1994), S. 306 ff.; Wagner (1995), S. 311 ff. Zur Vereinbarkeit des Shareholder Value-Prinzips mit der deutschen Unternehmensverfassung und dem Aktiengesetz vgl. Hommelhoff (1997), S. 17 ff.; Titzrath (1997), S. 31 ff.; Werder (1997), S. 9 ff. Der Shareholder Value-Gedanke stößt in Europa vielfach auf Akzeptanzprobleme, weil - zumindest bei vordergründiger Betrachtung - die Belange der Mitarbeiter und Kunden nicht berücksichtigt werden. Vorteil des Balanced Scorecard-Konzept, das zunehmend an Popularität gewinnnt, ist es demgegenüber, daß Mitarbeiter-und Kundensicht zentrale Elemente der Unternehmensplanung sind. Vgl. Horvâth/Kaufmann (1998), S. 40; BühnedTuschke (1997), S. 499 ff.; Küller (1997), S. 517 ff.; Wagner (1997), S. 473. Stakeholder und Shareholder Value müssen einander nicht widersprechen. Vgl. die empirische Untersuchung von BackesGellner/Pull (1999), S. 65. Ferner: Rodinger (1995), S. 110; Savage/Nix/Whitehead/Blair (1991), S. 61 ff.

    Google Scholar 

  17. Zur Bedeutung institutioneller Investoren in Deutschland vgl. Baums/Fraune (1995), S. 97 ff. Zu den Schwierigkeiten in Deutschland mit Vermögen Altersvorsorge zu betreiben vgl. Dichtl (1995), S. 2501.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Baums (1993), S. 7 ff.; Clarke/Bostock (1997), S. 236; Schlesinger (1987); S. 27. Kritisch zur Bankenmacht: Adams (1996), S. 1590 ff. Zur historischen Entstehung des Universalbankensystems vgl. Tilly (1998), S. 7 ff. Zur Unternehmenskontrolle bei der GmbH vgl. Bea/Scheurer(1994), S. 1289 ff.

    Google Scholar 

  19. Clarke/Bostock (1997), S. 244 f. verweisen in diesem Zusammenhang auf die gesetzliche Mitbestimmung, die aus internationaler Sicht eine Besonderheit des deutschen Systems darstellt.

    Google Scholar 

  20. Zu der tradierten deutschen Vorstellung vom „Unternehmen an sich“ vgl. Kuhner (1998), S. 94 ff.; Moxter (1996), S. 240; Wenger/Knoll (1999a), S. 447. Zum Stakeholder Modell vgl. im deutschen Schrifttum Janisch (1992); Speckbacher (1997), S. 630 ff. Im englischsprachigen Schrifttum wird das Stakeholder Modell z.B. von Alkhafaij (1989), S. 103 ff.; Blair (1995), S. 202 ff. und Hutton (1997), S. 1 ff. befürwortet.

    Google Scholar 

  21. Innerhalb der Europäischen Union sind sowohl das Outsider (Großbritannien) als auch das Insider Modell (Deutschland) sowie Zwischenformen (Frankreich, Belgien) vertreten. Die europäische Harmonisierung des Bilanzrechts ließ sich deshalb nur unter Inkaufnahme eines Kompromisses erreichen, der allen Mitgliedstaaten die Beibehaltung ihres historisch gewachsenen Modells der Unternehmensverfassung ermöglicht. Vgl. Wymeersch (1995), S. 315 f.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Hadden (1993), S. 92; Hauck (1993), S. 556; Perlitz/Küpper/Löbler (1985), S. 46 ff. Zudem legen amerikanische Haushalte auch zur Vermögensbildung einen großen Teil ihres Kapitals am Aktienmarkt an. Der Anteil der privaten Haushalte am gesamten Aktienbesitz ist mit 36,4% bzw. 29,5% in den USA und Großbritannien deutlich höher als dies in der Bundesrepublik Deutschland (14,6%) und Frankreich (19,4%) der Fall ist. Vgl. Bruns (1998), S. 387.

    Google Scholar 

  23. Zu den damit verbundenen gesamtwirtschaftlichen Problemen vgl. Horn (1994), S. 46 ff.; Bhattacharya/Fulghieri/Rovelli (1998), S. 318.

    Google Scholar 

  24. Zu einem Überblick über verschiedene Formen der betrieblichen Altersversorgung in Deutschland vgl. Friderichs/Paranaque/Sauvé (1999), S. 113 ff.

    Google Scholar 

  25. Dieses Begriffspaar stammt aus der Transaktionskostentheorie Williamsons. Vgl. hierzu Williamson (1990), S. 17 ff.; Schildbach (1998a), S. 2 ff.; im Zusammenhang mit Beschaffungsfragen Homburg/Werner (1998), S. 985.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Woolcock/Hodges/Schreiber (1991), S. 94 f. Zu den Ursachen, warum es in Deutschland bisher keine Deregulierungswelle wie in Großbritannien oder den USA gegeben hat. Vgl. dies.,a.a.O., S.101.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Baker/RapaccioWSolomon (1995), S. 2999; Niehus/Thyll (2000), Rz. 35.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Moxter (1996), S. 237 ff.; ders. (1995a), S. 426; Maret/Wepler (1999), S. 42 f. Nach Maret/Wepler basieren die Rechnungslegungsunterschiede weniger auf kulturellen Differenzen als auf der unterschiedlichen historischen Entwicklung.

    Google Scholar 

  29. Zum Zusammenhang zwischen dem nationalen wirtschaftlichen und kulturellem Umfeld und dem Rechnungslegungsrecht vgl. Böckem/d’Arcy (1999), S. 60 ff.; Fikentscher (1999), S. 235 ff.; Hayn (1997), S. 79.

    Google Scholar 

  30. Referentenentwurf zur Änderung des Aktiengesetzes (KonTraG) (1996), S. 2129.

    Google Scholar 

  31. Vgl. OECD (1998a), S. 13 ff. Vgl. hierzu Grundsatzkommission Corporate Governance (2000), S. 238 ff. Zur Einschätzung des KonTraG durch Führungskräfte börsennotierter Unternehmen vgl. Förschle/Glaum/Mandler(1998), S. 889 ff.

    Google Scholar 

  32. Dies wurde bereits von Herzig/Watrin (1995), S. 798, vorgeschlagen. Siehe zur Zusammenarbeit von Aufsichtsrat und Wirtschaftsprüfer auch Claussen (1996), S. 483 ff.; Dörner (1998), S. 5 ff.; Forster (1995), S. 1 ff.; Langenbucher/Blaum (1994), S. 2201; Peemöller/Keller (1997), S. 1986; Theisen (1994), S. 809 ff. Zur Abschlußprüfung im Rahmen der britischen Corporate Governance Diskussion vgl. Rutteman (1993), S. 57 ff. Mit audit committees als Instrument einer stärkeren Rechnungslegungsprüfung durch den Aufsichtsrat befassen sich Langenbucher/Blaum (1994), S. 2197. Zu Grundsätzen ordnungsgemäßer Überwachung vgl. Potthoff (1995), S. 164.

    Google Scholar 

  33. Siehe hierzu Baums (1996), S. 11 ff.; Baums/v. Randow (1995), S. 145 ff.; Böhm (1992),.S. 53 ff.

    Google Scholar 

  34. Einen Überblick über die Änderungen durch das KonTraG gibt Claussen (1998), S. 177 ff.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Tricker (1994), S. 279 ff. Zur aktienrechtlichen Organisationsverfassung vor dem Hintergrund der Globalisierung vgl. Endres (1999), S. 441 ff.

    Google Scholar 

  36. Vgl. §§ 158 Abs.1, 174 Abs.1 AktG und K. Schmidt (1997), S. 896 ff. Zur Eignung der Bilanz den Erfolg unternehmerischen Handelns abzubilden vgl. Jaensch (1968), S. 53 ff.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2001 Deutscher Universitäts-Verlag GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Watrin, C. (2001). Kooperationsgewinne durch Arbeitsteilung in Unternehme. In: Internationale Rechnungslegung und Regulierungstheorie. Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung, vol 100. Deutscher Universitätsverlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-81982-6_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-81982-6_5

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag

  • Print ISBN: 978-3-8244-9064-6

  • Online ISBN: 978-3-322-81982-6

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics