Skip to main content

Institutionelle Arrangements zur Sicherung von property rights im Rahmen komplexer Transaktionen

  • Chapter
Book cover Sicherung von Property Rights bei komplexer Leistungserstellung

Part of the book series: Focus Dienstleistungsmarketing ((FDM))

  • 358 Accesses

Zusammenfassung

Dass Konflikte bei komplexen Leistungen durchaus vorkommen, klang in den vorigen Kapiteln schon an. Vor der Analyse der Methoden Claim-Management und Mediation werden daher zunächst der Konfliktbegriff sowie der Ablauf und der Umgang mit Konflikten thematisiert. Konflikte über die property rights entstehen im hier gesteckten Rahmen durch die Un-vollständigkeit von Verträgen, die ihren Ursprung in der Knappheit von Ressourcen haben. Grundsätzlich gilt, dass solche Probleme kooperativ oder konfliktär angegangen werden können. Die Bandbreite der Ausprägung von Konflikten kann sehr breit sein. Konflikte können auf der einen Seite äußerst gravierend und damit schwierig zu lösen sein, auf der anderen Seite können Konflikte die Kreativität anregen und/oder mit einfachen Mitteln gelöst werden. Konflikte können in vielen erdenklichen Situationen vorkommen und können auf Missverständnissen, Interessengegensätzen etc. basieren. Die Intensität reicht von einer Meinungsverschiedenheit bis hin zu einem Krieg. Diese Bandbreite ist sicherlich mit dafür verantwortlich, dass sich in der Sozialwissenschaft bisher keine allgemeine Theorie des Konflikts herausgebildet hat; Modelle der Sozialpsychologie des Streits, gesamtgesellschaftliche Analyse sozialer Konflikte und Friedensforschung stehen unverbunden nebeneinander.529

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literature

  1. Vgl. Mielke/Sievers (2003), S. 1.

    Google Scholar 

  2. Commons (1959), S. 6.

    Google Scholar 

  3. Commons (1931) vertritt den Standpunkt, dass die klassische und neoklassische Theorie den Interessenkonflikt übersahen. In Transaktionen herrscht nicht die Harmonie, sondern der Konflikt vor: „The parties are involved in a conflict of interests on account of the universal principle of scarcity. Yet they depend on each other for reciprocal alienation and acquisition of what the others wants but does not own. Then the working rule is not a foreordained harmony of interests, as assumed in the hypotheses of natural rights or mechanical equilibrium of the classical and hedonic schools, but it actually creates, out of conflict of interests, a workable mutuality and orderly expectation of property and liberty.“, S. 656.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Haase (2002), S. 49; S. 49f. in der Fußnote.

    Google Scholar 

  5. Haase (2000), S. 47, die sich auf Commons bezieht.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Haase (2000), S. 49.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Haase (2000), S. 47.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Mielke/Sievers (2003), S. 1.

    Google Scholar 

  9. Hirshleifer (1995), S. 167.

    Google Scholar 

  10. Hirshleifer(1995), S. 188.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Mielke/Sievers (2003), S. 2.; Wiswede (1995), S. 246f.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Felstiner/Abel/Sarat (1981), S. 640.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Mielke/Sievers (2003), S. 2.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Mielke/Sievers (2003), S. 2f.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Alexander (1999), S. 53.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Aubert (1963), S. 26ff.

    Google Scholar 

  17. Felstiner/Abel/Sarat (1981), S. 637.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Felstiner/Abel/Sarat (1981), S. 633.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Miller/Sarat (1981), S. 527.

    Google Scholar 

  20. Nader/Todd (1978), S. 14.

    Google Scholar 

  21. Miller/Sarat (1981), S. 527.

    Google Scholar 

  22. Felstiner/Abel/Sarat (1981), S. 631. Vgl. ausführlich zum Ablauf von Konflikten auch Sandler (2000), S. 723f; Hirshleifer(1995), S. 165ff.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Felstiner/Abel/Sarat (1981), S. 633ff; Miller/Sarat (1981), S. 527.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Genicot/Skaperdas (2002), S. 154ff.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Alexander (1999), S. 59f.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Mielke/Sievers (2003), S. 4f.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Mielke/Sievers (2003), S. 5.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Alexander (1999), S. 50f.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Mielke/Sievers (2003), S. 15.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Luhmann (1997), S. 554ff..

    Google Scholar 

  31. Vgl. Eidenmüller (2000a), S. 5ff.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Backhaus (2003), S. 595f; Haft (2000), S.1ff.

    Google Scholar 

  33. An dieser Stelle wird auf die jeweiligen Einleitungen — Mediation Abschnitt 5.2 und Claim-Managment Abschnitt 5.3 — verwiesen, wo eine Einordnung und ein Literaturüberblick gewährt wird.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Haddock (2003), S. 70f.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Köhl (1999), S. 28; Haft (2000), S. 244f.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Haft (2000), S. 250.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Köhl (1999), S. 200.

    Google Scholar 

  38. Von Hoyningen-Huene (1997), S. 352.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Peter (2002), S. 23.

    Google Scholar 

  40. Vgl. o.V. (2002), S, 52.

    Google Scholar 

  41. Wenn man die Entwicklung in den USA als Maßstab für eine mögliche Entwicklung in Deutschland nimmt, ist eine vehemente Entwicklung in der Wirtschaftsmediation zu erwarten. Vgl. Mähler/Mähler (1997), S. 1263.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Haft (2000), S. 243; Alexander (1999), S. 17ff.

    Google Scholar 

  43. Vgl. von Hoyningen-Huene (1997), S. 352.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Haft (2000), S. 244.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Schlieffen/Kracht/Rüssel (2002), S. 1319ff.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Haft (2000); S. 243; Strempel, (1999), S. 462; Schlieffen (1999), S.29. Für einen ausführlichen historischen Abriss zum Thema Mediation siehe Hehn (2002).

    Google Scholar 

  47. Vgl. Haft (2000), S. 243. Im Handbuch für Mediation werden noch Notare als mögliche Berufsgruppe der Mediation genannt; Ökonomen sind auch hier ausgespart. Vgl. Haft/Schlieffen (2002), § 21ff.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Koch (2000a), S. 18.

    Google Scholar 

  49. Es wurde die Datenbank ebsco durchsucht sowie die Zeitschriften: Der Betrieb, ZfbF, ZfB, Die Betriebswirtschaft und Die Unternehmung. Die Untersuchung bezog sich auf den Zeitraum 1995–2002.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Eidenmüller (2001a), S. 53.

    Google Scholar 

  51. Goldberg/Sanders/Rogers (1992), S. 103.

    Google Scholar 

  52. Mähler/Mähler (1997), S. 1263.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Alexander (1999), S. 45.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Stubbe (2001), S. 686; ähnlich bei Eyer (2001), S. 27f. und Mayer/Mielke (2003), S. 96.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Stubbe (2001), S. 686.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Stubbe(2001), S. 687.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Haft (2000), S. 245.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Risse (2000), S. 1618f.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Haft (2000), S. 249f; von Hoyningen-Huene, (1997), S. 353.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Haft (2000), S. 250f.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Eidenmüller (2001a), S. 36.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Alexander (1999), S. 88ff.; Haft (2000), S. 252.

    Google Scholar 

  63. Vgl. French/Raven (1959), passim.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Haft (2000), S. 252f.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Kessen/Troja (2002), S. 395.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Strempel (1998), S. 14; Haft (2000), S. 246; Kessen/Troja (2002), S. 395; Haft (2000), S. 246 ff.; Alexander (1999), S. 80ff.; Lenz/Mueller (1999), S. 199ff; Wesel (2003), 198ff.

    Google Scholar 

  67. Vgl. stellvertretend für andere: Alexander (1999), S. 80 sowie die dort zitierte Literatur; Kessen/Troja (2002), S. 400.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Kessen/Troja (2002), S. 400.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Eidenmüller (2001a), S. 38.

    Google Scholar 

  70. Vgl. Kessen/Troja (2002), S. 401.

    Google Scholar 

  71. Haft (2000), S. 188.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Kessen/Troja (2002), S. 401 f.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Haft (2000), S. 247; Hartmann (2002), S. 715.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Abschnitt 6.4.3 dieser Arbeit

    Google Scholar 

  75. Hoffman-Riem verdeutlicht den Unterschied von Interessen und Position anschaulich am Beispiel von zwei Personen, die sich um eine Orange streiten. Die eine Person möchte einen Orangensaft auspressen, die andere Person möchte einen Orangenkuchen backen. Festgelegt auf Positionen würde derjenige, der die property rights an der Orange hätte, vollkommen über diese Verfugen; ein Gericht würde sie ihm ohne Zögern zusprechen. Von der Interessenlage her ist die Frage, wem die Orange gehört, zweitrangig, da sowohl der eine seinen Orangensaft bekäme, wie auch der andere die Schale, um einen Orangenkuchen zu backen. Zugegebenermaßen sind Beziehungen des marktlichen Austausches komplexer, gerade wenn Konflikte auftreten, dennoch verdeutlicht das Beispiel zum einen die binären formaljuristischen Positionen sowie die Interessen der Parteien. Vgl. Hoffman-Riem (1997), S. 194f.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Haft (2000), S. 246f;

    Google Scholar 

  77. Vgl. Kessen/Troja (2002); S. 403ff.; an dieser Stelle werden die einzelnen Kommunikationstechniken ausfuhrlich vorgestellt.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Alexander (1999), S. 84.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Haft (2000), S. 247.

    Google Scholar 

  80. Vgl. Kessen /Troja (2002), S. 414.

    Google Scholar 

  81. Vgl. Lenz/Mueller (1999), S. 204.

    Google Scholar 

  82. Vgl. Alexander (1999), S. 85.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Breidenbach (1995), S. 157 u. S. 160.

    Google Scholar 

  84. Kessen /Troja (2002), S. 415.

    Google Scholar 

  85. Vgl. Haft (2000), S. 166ff.; Kessen/Troja (2002), S. 415f.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Kessen /Troja (2002), S. 417; Haft (2000), S. 248; Alexander (1999), S. 86.

    Google Scholar 

  87. Vgl. Macaulay (1963), S. 61, S. 64ff.

    Google Scholar 

  88. Strempel (1998), S. 7.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Lenz/Mueller (1999), S. 205; Kessen/Troja (2002), S. 419.

    Google Scholar 

  90. Heß/Sharma (2002), S. 677.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Macaulay (1963), passim; Strempel (1998), S. 7.

    Google Scholar 

  92. Vgl. Heß/Sharma (2002), S. 685.

    Google Scholar 

  93. Vgl. Heß/Sharma (2002), S. 686.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Eidenmüller (2001a), S. 32f, S. 33 in der Fußnote.

    Google Scholar 

  95. Vgl. Heß/Sharma (2002), S. 680.

    Google Scholar 

  96. Vgl. Heß/Sharma (2002), S. 680.

    Google Scholar 

  97. Vgl. Risse/Wagner (2002), S. 1005.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Eidenmüller (2001b); S. 45, 56ff; Heß/Sharma (2002), S. 683.

    Google Scholar 

  99. Vgl. Risse/Wagner (2002), S. 1005f.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Heß/Sharma (2002), S. 699ff, Eidenmüller (2001a), S. 29ff.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Risse/Wagner (2002), S. 1007.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Heß/Sharma (2002), S. 683.

    Google Scholar 

  103. Vgl. Köbler (2002), S. 540; in diesem Zusammenhang wurde bewusst eine juristische Vertrauensdefinition gewählt, da die Vertraulichkeit der Parteien in weiten Teilen durch den institutionell-juristischen Rahmen gewährleistet wird. Auch passt sich die gegebene Definition in das theoretische Korsett dieser Arbeit. Da ökonomische Vertragstheorien, also Prinzipal-Agenten-Theorien, Theorien sich selbst durchsetzender oder impliziter Verträge und Theorien relationaler oder unvollständiger Verträge die theoretische Basis stellen, ist die Vertrauensdefinition widerspruchsfrei und Operationabel. Vgl. Richter/Furubotn (1999), S. 29, S. 160ff. und S. 240.

    Google Scholar 

  104. Vgl. Hartmann (2002), S. 714f.

    Google Scholar 

  105. Vgl. Risse/Wagner (2002), S. 1000f.

    Google Scholar 

  106. Vgl. Risse (2000), S. 1618; Budde (1998), S. 99.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Hartmann (2002), S. 716.

    Google Scholar 

  108. Risse/Wagner (2002), S. 999.

    Google Scholar 

  109. Vgl. hierzu Hartmann (2002), S. 717 sowie die dort zitierte Literatur.

    Google Scholar 

  110. Vgl. Hartmann (2002), S. 719.

    Google Scholar 

  111. Vgl. Wesel (2003), S. 78ff. sowie passim.

    Google Scholar 

  112. Vgl. Hartmann (2002), S. 722f.

    Google Scholar 

  113. Vgl. Hartmann (2002), S. 725; sehr ausführlich bei Eidenmüller (2001a), S. 27f.

    Google Scholar 

  114. Vgl. Hartmann (2002), S. 734f.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Eidenmüller (2001a), S. 28f, S. 29 in der Fußnote.

    Google Scholar 

  116. Eidenmüller (2000b), S. 25; fett im Original.

    Google Scholar 

  117. Vgl. Lenz/Mueller (1999), S. 96.

    Google Scholar 

  118. Vgl. Brett/Barsness/Goldberg (1996), S, 259ff.

    Google Scholar 

  119. Vgl. o.V. (2002), S. 52.

    Google Scholar 

  120. Vgl. Risse (2000), S. 1618.

    Google Scholar 

  121. Vgl. Risse/Wagner (2002), S. 993, in der Fußnote.

    Google Scholar 

  122. Vgl. Risse/Wagner (2002), S. 993.

    Google Scholar 

  123. Vgl. Risse/Wagner (2002), S. 993f.

    Google Scholar 

  124. Vgl. Risse/Wagner (2002), S. 994; Eidenmüller (2001a), S. 67; Horst (2002), S. 841.

    Google Scholar 

  125. Vgl. Risse/Wagner (2002), S. 994.

    Google Scholar 

  126. Vgl. Eidenmüller (2001b), S. 49f.

    Google Scholar 

  127. Vgl. Eidenmüller (2001b), S. 97f. Eidenmüller geht von folgenden plausiblen Annahmen aus. A: Mediation. Der Mediator wird mit ≈ 230 EUR/h vergütet. Die Rechtsanwälte der Parteien werden nach BRAGO mit 60/10 entlohnt, die Vergütung für Geschäft und Besprechungsgebühr beträgt 7,5/10. Es wird eine stundenmäßige Staffelung nach dem Streitwert zugrunde gelegt: 20 h bei ≈ 51 000 EUR; 30 h bei ≈ 5,1 Mio. EUR; 40h bei ≈ 51 Mio. EUR. B: Schiedsverfahren. Anwaltskosten fallen i. H. v. von 60/10 für Prozess-, Verhandlungs- und Beweisgebühr an. Das Schiedsgericht umfasst 3 Personen, die nach DAV mit 123/10 vergütet werden. C: Gerichtverfahren. Die Dauer des Gerichtsverfahrens erstreckt sich auf zwei Instanzen. Es fällt eine Beweisaufnahme in der ersten Instanz an, in beiden Instanzen wird ein Urteil gesprochen und begründet. Die Anwälte erhalten, wie im Schiedsverfahren, 60/10 Gebühren in der ersten Instanz und 52/10 in der zweiten. Gerichtkosten sind genormt (Kostenverzeichnis) und fallen in diesem Zusammenhang mit insgesamt 7,5 Gebühren an. Unter diesen Prämissen ergeben sich folgende Kosten. Bei einem Streitwert von ≈ 51 000 EUR ergeben sich Kosten für A: 11 154 EUR; für B: 19 942 EUR; für C: 15 878 EUR. Bei einem Streitwert von ≈ 510 000 EUR ergeben sich Kosten für A: 26 077 EUR; für B: 58 419 EUR; für C: 58 465 EUR. Bei einem Streitwert von ≈ 5,1 Mio. EUR ergeben sich Kosten für A: 111 462 EUR; für B: 311 804 EUR; für C: 317388 EUR. (Geldbeträge sind gerundet).

    Google Scholar 

  128. Vgl. Horst (2002), S. 856.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Lenz/Mueller (1999), S. 93ff.; Risse (2000), S. 1618; Budde (1998), S.99; Eidenmüller (2001a), S. 5ff.; Wesel (2003), S. 197.

    Google Scholar 

  130. Vgl. Foris AG (2003).

    Google Scholar 

  131. Wobei diesem Vorgehen Grenzen gesetzt sind, da wie oben gezeigt im Bereich der komplexen Leistungserstellung der Abschluss von vollständigen Verträgen nicht möglich ist.

    Google Scholar 

  132. Vgl. Backhaus (2003), S. 595; Backhaus/Köhl (1999), S. 20f.

    Google Scholar 

  133. Vgl. Zwillich (1994); S. 79; Dörfel (2002), S. 92.

    Google Scholar 

  134. Halbleib (2000) präsentiert 38 nicht systematisch geordnete Begriffsverständnisse vom Claim-Begriff. Acht Autoren verwenden die Übersetzung,Nachforderungen’. Vgl. Halbleib (2000), S. 109f.

    Google Scholar 

  135. Ähnlich bei Halbleib (2000), S. 111.

    Google Scholar 

  136. Zwillich (1994) unterscheidet zwischen Claims und Change-Order. Im Rahmen von vollständigen Verträgen könnte es z.B. keine Claims sondern nur Change-Oders geben. Vgl. Zwillich (1994), S. 77. Change-Oder-Forderungen ergeben sich aus der Änderung des vertraglich fixierten Leistungsumfangs. Change-Order werden ausdrücklich vereinbart.

    Google Scholar 

  137. Vgl. Köhl (1999), S. 28.

    Google Scholar 

  138. Vgl.Böker (1998), S.6.

    Google Scholar 

  139. Vgl. Köhl (1999), S. 28 u. S. 30; Böker (1998), S. 6.

    Google Scholar 

  140. Vgl. Köhl (1999), S. 30f.

    Google Scholar 

  141. Der kritische Pfad (critical path) ist der Prozessstrang, auf dem die jeweiligen Aktivitäten sukzessive abgearbeitet werden müssen. Eine Verschiebung bzw. eine Parallelisierung sind nicht möglich und würden den Prozessablauf zwangsläufig verzögern. Vgl. Corsten (2000), S. 477ff.

    Google Scholar 

  142. Vgl. Köhl (1999), S. 31.

    Google Scholar 

  143. Vgl. Dornbusch/Plum (2002), S. 45f.

    Google Scholar 

  144. Vgl. Dornbusch/Plum (2002), S. 46.

    Google Scholar 

  145. Vgl. Köhl (1999), S. 34; Dornbusch/Plum (2002), S. 45.

    Google Scholar 

  146. Vgl. Böker(1998)S. 145.

    Google Scholar 

  147. Dornbusch/Plum (2002), S. 47.

    Google Scholar 

  148. Vgl. Swoboda(1985), S. 68.

    Google Scholar 

  149. Vgl. Köhl (1999), S. 28 und S. 35.

    Google Scholar 

  150. Vgl. Köhl (1999), S. 42.

    Google Scholar 

  151. Für eine ausführliche Beschreibung der Beschleunigungsmaßnahmen siehe Köhl (1999), S. 36f.

    Google Scholar 

  152. Vgl. Dornbusch/Plum (2002), S. 47ff.

    Google Scholar 

  153. Vgl. Kniffka (2000), S. 5.

    Google Scholar 

  154. Vgl. Köhl (1999), S. 37ff.

    Google Scholar 

  155. Vgl. Köhl (1999), S. 40.

    Google Scholar 

  156. Vgl. Köhl (1999), S. 41.

    Google Scholar 

  157. Vgl. Köhl (1999), S. 42; Dornbusch/Plum (2002), S. 51ff.

    Google Scholar 

  158. Vgl. Dornbusch/Plum (2002), S. 89.

    Google Scholar 

  159. Vgl. Böker(1998), S. 6.

    Google Scholar 

  160. Vgl. Dornbusch/Plum (2002), S. 90f.

    Google Scholar 

  161. Vgl. Böker(1998), S. 12.

    Google Scholar 

  162. Backhaus/Köhl (1999), S. 32.

    Google Scholar 

  163. Vgl. Halbleib (2002), S. 329.

    Google Scholar 

  164. Vgl. Böker (1998), S. 13; Diller/Kusterer (1988), S. 217.

    Google Scholar 

  165. Vgl. Kleinaltenkamp (2000), S. 229; Plinke (2000), S. 47ff.

    Google Scholar 

  166. Vgl. Haft (2000), S. 188.

    Google Scholar 

  167. Vgl. Diller/Kusterer (1988), S. 217.

    Google Scholar 

  168. Vgl. Dornbusch/Plum (2002), S. 2f.

    Google Scholar 

  169. Vgl. Vgl. Halbleib (2002), S. 164ff.; sowie Abschnitt 4.5 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  170. Vgl. Backhaus/Köhl (1999), S. 32.

    Google Scholar 

  171. Vgl. Köhl (1999), S. 198.

    Google Scholar 

  172. Vgl. Luhmann (1984), S. 383ff.

    Google Scholar 

  173. Vgl. Schreyögg(1998),S. 111f.

    Google Scholar 

  174. Vgl. Gutenberg (1983), S. 238ff.

    Google Scholar 

  175. Vgl. Schreyögg (1998), S. 111f.

    Google Scholar 

  176. Vgl. Frese(1995), S. 470f.

    Google Scholar 

  177. Vgl. Dörfel (2002), S. 4f.

    Google Scholar 

  178. Vgl. Andreas (1992), S. 14.

    Google Scholar 

  179. Vgl. Andreas (1992), S. 13.

    Google Scholar 

  180. Vgl. Andreas (1992), S. 19.

    Google Scholar 

  181. Vgl. Böker (1998), S. 6; Oberndorfer (2003), S. 19ff.

    Google Scholar 

  182. Vgl. Böker (1998), S. 8ff.

    Google Scholar 

  183. Vgl. Böker (1998), S.8f.

    Google Scholar 

  184. Vgl. Böker(1998), S. 9f.

    Google Scholar 

  185. Vgl. Böker(1998),S. 10f.

    Google Scholar 

  186. Vgl. Schmidt/Wagner (1985), S. 425.

    Google Scholar 

  187. Vgl. Schmidt/Wagner (1985), S. 425.

    Google Scholar 

  188. Schmidt/Wagner (1985), S. 426.

    Google Scholar 

  189. Vgl. Schmidt/Wagner (1985), S. 427.

    Google Scholar 

  190. Vgl. Wenk (1989), S. 485.

    Google Scholar 

  191. Vgl. Böker(1998),S. 83.

    Google Scholar 

  192. Vgl. Hewitt (1989), S. 8.

    Google Scholar 

  193. Vgl. Hewitt (1989), S. 9f.

    Google Scholar 

  194. Vgl. Schmidt/Wagner (1985), S. 427.

    Google Scholar 

  195. Vgl. Köhler (1996), S. 208f.; Casner (1988), S. 8.2f.

    Google Scholar 

  196. Vgl. Weber (1989), S. 474.

    Google Scholar 

  197. Vgl. Hewitt (1989), S. 12.

    Google Scholar 

  198. Vgl. Köhler (1996), S. 219.

    Google Scholar 

  199. Vgl. stellvertretend für andere Böker (1998), S. 90.

    Google Scholar 

  200. Vgl. Telser (1980), S. 29. und 44.

    Google Scholar 

  201. Vgl. Haft (2000), S. 188.

    Google Scholar 

  202. Vgl. Macaulay (1963), S. 64 et passim.

    Google Scholar 

  203. Vgl. Böker (1998), S. 104f.

    Google Scholar 

  204. Vgl. Köhler (1996), S. 216.

    Google Scholar 

  205. Vgl. Böker (1998), S. 99.

    Google Scholar 

  206. Vgl. Köhler (1996), S. 216, S. 224ff.

    Google Scholar 

  207. Vgl. Böker (1998), S. 99.

    Google Scholar 

  208. Vgl. Böker (1998), S. 106.

    Google Scholar 

  209. Hierzu siehe Kohl (1999), S. 138ff.

    Google Scholar 

  210. Vgl. Schmidt/Wagner (1985), S. 425.

    Google Scholar 

  211. Vgl. Schmidt/Wagner (1985), S. 425.

    Google Scholar 

  212. Vgl. Eidenmüller (2000b), S. 47ff.

    Google Scholar 

  213. Vgl. Haft (2000), S. 2ff.

    Google Scholar 

  214. Vgl. Strohschnieder (2003), S. 165f. Die angeführten Erkenntnisse gelten vor allem für die USA. Es ist jedoch davon auszugehen, dass die Mediation eine ähnliche Entwicklung in Deutschland nehmen wird. Vgl. Hehn (2002), S. 166ff. Derzeit stehen in Deutschland der Methode Mediation eher zurückhaltend gegenüber: „Eine ablehnende Haltung gegenüber dem Mediationsverfahren erfährt man überraschenderweise häufig bei Konflikten zwischen Wirtschaftsunternehmen, die hier als Beispiel für die Notwendigkeit von Wirtschaftlichkeitsberechnungen angeführt werden sollten. Gerade bei Unternehmen erscheint das verwunderlich, da man doch gerade allgemein der Wirtschaft unterstellt, rational zu handeln.“Winterstetter (2002), S. 510. Diese Skepsis ist sicherlich in der relativen Novität der Methode in Deutschland begründet und wird sich, wie schon erwähnt, binnen Frist geben.

    Google Scholar 

  215. Vgl. Backhaus (2003), S. 595f.

    Google Scholar 

  216. Vgl. Nicklisch (2000); Nicklisch (2002).

    Google Scholar 

  217. Die Abkürzung VOB steht für Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen. Die VOB wurde im Jahr 2002 überarbeitet und Umfasst insgesamt 202 Din-A-4 Seiten, von denen der Regelungsteil mit Paragraphen circa fünfzig Prozent ausmacht und die restlichen Regelungen sind Anhänge zur vertraglichen Fassung von Bauaufträgen, Auftragsbekanntmachungen und Anwendung von Prüfsystemen. Vgl. Bundesministerium für Verkehr-, Bau- und Wohnungswesen (2003a). Hierzu besteht ein Ausschuss in der Geschäftsstelle des Bundesministerium für Verkehr-, Bau- und Wohnungswesens — Deutscher Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen, der permanent mit der VOB beschäftigt. Vgl. Bundesministerium für Verkehr-, Bau- und Wohnungswesen (2003b).

    Google Scholar 

  218. Vgl. Backhaus (2003); S. 592ff.

    Google Scholar 

  219. Vgl. Lindenberg (2000), S. 28ff. sowie Abschnitt 4.3.2 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  220. Besonders im Fall von Informationsasymmetrien ist strategisches Verhalten möglich, denn es besteht Raum für Täuschungen. Dieser Sachverhalt ist den Marktakteuren bekannt. Mediation kann hier Abhilfe schaffen. Vgl. Eidenmüller (2000b), S. 43f.

    Google Scholar 

  221. Rößl (1996), S. 326; Richter/Furubotn (1999), S. 300ff.

    Google Scholar 

  222. Vgl. Stubbe(2001),S. 687f.

    Google Scholar 

  223. Vgl. Backhaus/Köhl (1999), S. 32.

    Google Scholar 

  224. Vgl. Kotler et al. (2003), S. 57ff.

    Google Scholar 

  225. Vgl. Kleinaltenkamp/Marra (1995), S. 102.

    Google Scholar 

  226. Die an dieser Stelle getroffene Aussage ist in der konsequenten Anwendung des Analysemodells begründet. Da aber regelmäßig Transaktionen unter diesen Voraussetzungen angestoßen werden, muss der Frage nachgegangen werden, wieso dies der Fall ist. Ein Grund ist sicherlich, dass Unternehmen im Wettbewerb stehen und daher zur Deckung der Kosten solche Arrangements akzeptieren. Darin spiegelt sich das Machtverhältnis zwischen Anbietern und Nachfragen wider, wir haben es im Normalfall mit Nachfragermärkten zu tun mit der Konsequenz, dass Konzessionen anbieterseitig gemacht werden müssen, um am Markt zu bestehen. Vgl. Kuß (2003), S. 48. Wenn diesen Marktzwängen nachgegeben wird, steht jedoch langfristig das Survivor-Argument im Raum, das letztlich das Ausscheiden von Anbietern zur Folge hat, die mehrere von Opportunismus geprägte Transaktionen ohne eigene Gegenmaßnahmen eingehen. Vgl. Neus (2000), S. 58; ähnlich bei Hart (1995), S. 80f.

    Google Scholar 

  227. Vgl. Kleinaltenkamp (1997b), S. 98; Schmidt/Wagner (1985), S. 426; Rößl (1996), S. 319.

    Google Scholar 

  228. Vgl. Plötner (1995), S.57f.

    Google Scholar 

  229. Vgl. Hartmann (2003), S. 118f.

    Google Scholar 

  230. Vgl. Richter/Furubotn (1999), S. 240.

    Google Scholar 

  231. Vgl. Carmon/Achrol/Gundlach (2000), S. 193f.

    Google Scholar 

  232. Vgl. North (1992), S. 127ff. und S.164f.

    Google Scholar 

  233. Vgl. Schmidt/Wagner (1985), S. 427.

    Google Scholar 

  234. Vgl. Stiefel (2003); Winter (2003).

    Google Scholar 

  235. Vgl. Jacob (1998), S. 12ff. und 29ff.

    Google Scholar 

  236. Selbstverpflichtung ist ein verlässlicher Koordinationsmechanismus. „[D]ie Struktur der Austauschbeziehung erlangt auf symbolischer interpretativer Ebene ‚Tragfähigkeit’, indem die Beteiligten sie als ‚tragfähig’ erklären. Erst aufgrund der wechselseitigen Perzeption einer tragfähigen Brücke ist sie tragfähig.“, Rößl (1996), S. 326. Die Akteure müssen sich bewusst darauf einlassen wenn dies geschieht wirkt die Selbstverpflichtung auf den Austauschprozess. Die Akteure folgen einer Handlungsorientierung, deren Leistungen keiner Pflicht entspringen, aber trotzdem als Verdienst anerkannt werden. Die herbeigeführte Verwundbarkeit führt dazu, dass Ansprüche und implizite Normen erzeugt werden, die den Austausch regeln. Die Selbstverpflichtung und die mit ihr assoziierten Normen und Regeln beschneiden die Handlungsspielräume der Akteure. „Das System [gewinnt] dadurch, dass seine eigene Selektionsgeschichte sich einspielt, in der vieles möglich, aber nur weniges relevant ist.“, Luhmann (1984), S. 185. Nach Rößl handelt es sich bei der Selbstverpflichtung um ein durch empirische Indizien gestütztes Konstrukt, vgl. hierzu Abschnitt 5.2.3 dieser Arbeit. Da bei komplexen Transaktionen gewohnheitsmäßig benutzte Sicherheitsäquivalente wegfallen, muss zwischen den Transaktionspartnern ein wechselseitiges Vertrauen emergieren. Dieses Vertrauen stellt sich jedoch erst nach aufeinander folgenden Verhaltenssequenzen ein. Jede Partei riskiert zunächst übervorteilt zu werden, danach ermöglicht die gewonnene Realitätsgewissheit dann Handlungen in Bezug auf die Handlungen des anderen, vgl. Rößl (1996), S. 330; Luhmann (1984), S. 156f.

    Google Scholar 

  237. Vgl. Rößl (1996), S. 328.

    Google Scholar 

  238. Vgl. Schmidt/Wagner (1985), S. 427.

    Google Scholar 

  239. Rößl (1996), S. 330.

    Google Scholar 

  240. Vgl. Eidenmüller (2000b), S. 48.

    Google Scholar 

  241. Vgl. Eidenmüller (2000b), S. 48f.

    Google Scholar 

  242. Eidenmüller (2000b), S. 50.

    Google Scholar 

  243. Vgl. Eidenmüller (2000b), S. 50.

    Google Scholar 

  244. Vgl. Eidenmüller (2000b), S. 50.

    Google Scholar 

  245. Vgl. Koch (2000b), S. 261.

    Google Scholar 

  246. Vgl. Haft (2000), S. 193ff.

    Google Scholar 

  247. Vgl. Duve (2000), S. 142.

    Google Scholar 

  248. Vgl. Köhler (1996), S. 208f.

    Google Scholar 

  249. Vgl. Koch (2000b), S. 261.

    Google Scholar 

  250. Siehe exemplarisch für andere: Koch (2000b), S. 262.

    Google Scholar 

  251. Vgl. Risse/Wagner (2002), S. 999f.

    Google Scholar 

  252. Vgl. Koch (2000b), S. 263.

    Google Scholar 

  253. Vgl. Kleinaltenkamp (1997a), S. 101.

    Google Scholar 

  254. Stubbe hebt genau diesen Sachverhalt hervor: „Bei rechtlich und tatsächlich einfach gelagerten Fällen mag es durchaus Konstellationen geben, bei denen die Parteien mit einer Bewertung oder einem Einigungsvorschlag einverstanden sind und sich auf dieser Grundlage einigen können. […] Die Ansprüche und Gegenansprüche sind üblicherweise sowohl von einiger Komplexität als auch zu wenig aufbereitet, als dass der Mediator ohne große Schwierigkeiten sich eine einigermaßen fundierte Meinung über die Berechtigung bilden könnte.“, Stubbe (2001), S. 689.

    Google Scholar 

  255. Vgl. Stubbe (2001), S. 688.

    Google Scholar 

  256. Vgl. Haft (2000), S. 188.

    Google Scholar 

  257. Vgl. Abschnitt 5.4 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  258. Vgl. Halbleib (2000), S. 328.

    Google Scholar 

  259. Vgl. Rößl (1996), S. 330; Luhmann (1984), S. 156f.

    Google Scholar 

  260. Rößl(1996),S. 327.

    Google Scholar 

  261. Vgl. Telser (1980), passim.

    Google Scholar 

  262. Vgl. Rößl (1996), S. 330f.

    Google Scholar 

  263. Vgl. Dahlke (2001), S. 105ff.

    Google Scholar 

  264. Vgl. Richter/Furubotn (1999), S. 186f.

    Google Scholar 

  265. Koppelmann (2000), S. 65. Bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang, dass die Forschung zur Beschaffungsmarktwahl zwar faires Verhalten erwähnt, aber Reputation im Rahmen der Marktkriterien vollkommen vernachlässigt. Opportunismus wird hier weder unterstellt noch diskutiert, vgl. Brodersen (2000), S. 148ff. und S. 192.

    Google Scholar 

  266. Vgl. Kleinaltenkamp/Dahlke (2003), S. 229.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2005 Deutscher Universitäts-Verlag/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Hallscheidt, S.C. (2005). Institutionelle Arrangements zur Sicherung von property rights im Rahmen komplexer Transaktionen. In: Sicherung von Property Rights bei komplexer Leistungserstellung. Focus Dienstleistungsmarketing. Deutscher Universitätsverlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-81962-8_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-81962-8_6

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag

  • Print ISBN: 978-3-8244-8340-2

  • Online ISBN: 978-3-322-81962-8

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics