Skip to main content

Strukturgestaltung — Die Just-in-Time-gerechte Konfiguration der Supply Chain

  • Chapter
Das Just-in-Time-Konzept für globale Logistikprozesse

Part of the book series: Supply Chain Management ((SCM))

  • 1170 Accesses

Zusammenfassung

Für ein erfolgreiches Supply Chain Management kommt der Auswahl geeigneter Wertschöpfungspartner eine herausragende Bedeutung zu. Eine Auswahl orientiert sich an der Vorstellung eines umfassenden Fit zwischen den beteiligten Parteien. Ein Fit lässt sich als Interessensymmetrie zwischen allen Beteiligten umschreiben.157 Eine solche Symmetrie der Interessen muss sowohl auf der Ebene der Struktur als auch auf der Ebene der Beziehung festgestellt werden, da sich beide Ebenen im Vergleich zur Prozessebene nur eingeschränkt und langfristig aufeinander abstimmen lassen. Struktur und Beziehung sind für ein erfolgreiches Supply Chain Management gleich wichtig, besitzen jedoch aus Sicht der Logistik für die Durchsetzung des Flussprinzips eine unterschiedliche Bedeutung.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. Bleicher (1991), S. 682–683.

    Google Scholar 

  2. In Anlehnung an Kraege (1997), S. 160–161; Mauritz (1996), S. 213ff.

    Google Scholar 

  3. In Anlehnung an Bleicher (1992), S. 276.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Bronder (1993), S. 84ff.

    Google Scholar 

  5. Vgl. hierzu die Ausführungen in Kapitel 6.2.1., S. 257ff.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Pfohl (1994), S. 132.

    Google Scholar 

  7. Aufgrund des fließenden Übergangs von Beschaffungs-, Produktions-und Absatzaktivitäten in mehrstufigen Wertschôpfungssystemen kann vereinfacht auch nur der Begriff des Produktionsstandorts verwendet werden.

    Google Scholar 

  8. Sofern die Transferrelationen der Vorgehensweise des Just-in-Time-Konzepts entsprechend ausgestaltet werden, erfolgt eine Analyse der Logistiknetzwerkkonfiguration im Teilkapitel 3.4. (Baustein 3).

    Google Scholar 

  9. Vgl. Sydow (1992), S. 79.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Davidow/Malone (1997), S. 14–17.

    Google Scholar 

  11. In Anlehnung an Sydow (1993), S. 65.

    Google Scholar 

  12. Derartige Unternehmensnetzwerke werden auch als Logistiknetzwerke charakterisiert (vgl. z.B. Weber/Kummer (1998), S. 348ff.). Der Begriff des Logistiknetzwerks wird in der Literatur mehrdeutig verwendet (vgl. hierzu auch Steven/Krüger (1999), S. 63ff.).

    Google Scholar 

  13. Vgl. zur Lieferanten-und Teilewahl Wildemann (1988), S. 39ff. und S. 22ff.

    Google Scholar 

  14. Vgl. hierzu beispielsweise Männel (1968).

    Google Scholar 

  15. Eine Kernkompetenz ist die dauerhafte und transferierbare Ursache für den Wettbewerbsvorteil eines Unternehmens, die auf Ressourcen und Fähigkeiten beruht (vgl. Krüger/Homp (1997), S. 27). Kernkompetenzen öffnen den Zugang zu einem weiten Spektrum an Märkten, tragen zu den vom Kunden wahrgenommenen Vorzügen eines Produkts bei und sind durch die Konkurrenz nur schwer zu imitieren (vgl. Prahalad/Hamel (1991), S. 71.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Wildemann (1995b), S. 783–784, auch Haubold (1995), S. 60–66, die Einflussfaktoren für die Wertschöpfungstiefe differenziert nach Produktions-, Transaktions-und Translokationskosten sowie Flexibilitätsanforderungen unterteilt.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Sydow (1993), S. 62ff., Dicken (1999), S. 223–237.

    Google Scholar 

  18. Unternehmenskooperationen stellen einen Schwerpunkt der betriebswirtschaftlichen Forschung dar. Neben einer Fülle empirischer Untersuchungen und Fallstudien existieren fundierte Theorien, wie die Transaktionskostentheorie, interaktionsorientierte Ansätze, spieltheoretische Ansätze, welche Kooperationen unter verschiedenen Blickwinkeln analysieren und erklären. Daher kann im Folgenden nur auf einige wenige für das Just-in-Time-Konzept relevante Merkmale von Unternehmenskooperationen eingegangen werden. Darüber hinausgehend sei auf die folgende Literatur verwiesen, welche sich insbesondere mit den für das Supply Chain Management wesentlichen multilateralen Kooperationen in Form von Unternehmensnetzwerken beschäftigt und die für die Kooperationsebene des Supply Chain Management wesentliche Impulse gibt: Miles/Snow (1986), Jarillo (1988), Sydow (1992), Hinterhuber/Stahl (1996), Bellmann (1996), Bellmann/Hippe (1996), Wildemann (1997a), Steven (1999), Letmathe (2001).

    Google Scholar 

  19. Ein Unternehmensnetzwerk umfasst also Unternehmen auf unterschiedlichen Wertschöpfungsstufen, die vertikal über mehrere Stufen zusammenarbeiten. Das Gegenteil zum Unternehmensnetzwerk, eine horizontale Kooperation auf derselben Wertschöpfungsstufe, wird als Unternehmensallianz bezeichnet (vgl. Backhaus/ Meyer (1993), S. 332. Dabei können Aktivitäten auf ausgewählten Wertschöpfungsstufen einer globalen Supply Chain auch von Allianzen erbracht werden. Bei der Globalisierung wird der Kooperationsform der Allianz allerdings weit weniger Bedeutung zugesprochen als der Kooperationsform des Netzwerks. So gelten gerade länderüberschreitende strategische Allianzen zwischen Wettbewerbern nicht als dauerhafte Alternative zu Direktinvestitionen (vgl. Doz et al. (1990)).

    Google Scholar 

  20. Für die Durchsetzung einzelner Maßnahmen des Supply Chain Management kann die rechtliche Beziehung allerdings sehr wohl Bedeutung besitzen.

    Google Scholar 

  21. In Anlehnung an Sydow (1993), S. 65; Hedlund (1986), S. 21–27.

    Google Scholar 

  22. In Anlehnung an Mildenberger (1998), S. 27ff. Zur Typologisierung von Unternehmensnetzwerken schlägt Mildenberger insgesamt drei Unterscheidungsmerkmale vor: Neben den hier verwendeten Merkmalen Zeit-und Strategiefokus bzw. dominierendes Organisationsmuster nennt Mildenberger den Transaktionsinhalt als drittes Merkmal, welches eine Unterscheidung nach der funktionalen Ausprägung z.B. in F&E- oder Produktionsnetzwerk vornimmt. Da durch das Just-in-Time-Konzept der Transaktionsinhalt auf Produktion i.w.S. festgelegt ist, wird das dritte Merkmal hier nicht weiter berücksichtigt. Diese Einteilung nach Mildenberger ist einfach und übersichtlich strukturiert und findet daher im Folgenden Verwendung. Alternative und erheblich komplexere Einteilungs-bzw. Analysekriterien finden sich beispielsweise bei Sydow (1992), S. 85 oder bei Tichy et al. (1979), S. 508ff.

    Google Scholar 

  23. Vgl. hier und im Folgenden Mildenberger (1998), S. 29ff.; auch Hop/Prost (1995), S 16–18; Weber (1996), S. 183–184.

    Google Scholar 

  24. Vgl. hier und im Folgenden Mildenberger (1998), S. 32.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Mildenberger (1998), S. 29.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Mildenberger (1998), S. 33.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Bellmann/Hippe (1996), S. 70ff.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Sydow (1992), S. 82.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Mildenberger (1998), S. 29–30.

    Google Scholar 

  30. Zum Begriff des virtuellen Unternehmensnetzwerks vgl. Steven (1999); zum Begriff des operativen Netzwerks vgl. Letmathe (2001).

    Google Scholar 

  31. Zum Begriff des strategischen Unternehmensnetzwerks vgl. Sydow (1992), S. 80ff.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Germain et al. (1996), S. 21.

    Google Scholar 

  33. Im Folgenden vgl. Buvik/Halskau (2001), S. 113; O’Neal (1989), S. 56–57; Frazier et al. (1988), S. 55.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Buse et al.(1996), S. 19.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Emerson (1962), S. 32–33.

    Google Scholar 

  36. Zur Abhängigkeit des Zulieferers vgl. Freiling (1995).

    Google Scholar 

  37. Vgl. Frazier et al. (1988), S. 56ff.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Stern/Reve (1980), S. 57–58 und Kapitel 6.2.2., S. 280.

    Google Scholar 

  39. Durch die Dezentralisierung werden Entscheidungskompetenzen von einem Zentrum auf eine oder mehrere nachgeordnete Einheiten verlegt (vgl. Frese 1998, S. 88). Dadurch kann dieselbe Kompetenz mehrfach in einer Organisation vorhanden sein, z.B. auf Standort-oder Werksebene.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Wildemann (1994), S. 13–14.

    Google Scholar 

  41. Zur Aufgabenverteilung bei Globalisierungsstrategien vgl. Krüger (1999), S. 18 bzw. Kapitel 2.2.1., S. 10.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Wildemann (1995a), S. 161–162.

    Google Scholar 

  43. Werden auch nationale Lieferanten einbezogen, so können für deren Einbindung im Einzelfall andere Formen der Aufgabenverteilung festgelegt werden.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Germain/Dröge (1997), S. 118 und S. 123

    Google Scholar 

  45. Eine darüber hinaus gehende Analyse wird in Kapitel 4.4.3., S. 174–178, vorgenommen.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Lüder/Köpper (1983), S. 5.

    Google Scholar 

  47. Hinzu kommt die mit der Globalisierung von Standortentscheidungen verbundene Komplexität. So ist eine Vielzahl von Einflussfaktoren bei der globalen Standortwahl zu berücksichtigen. Obwohl die Bedeutung der Standortwahl in der betriebswirtschaftlichen Forschung bereits relativ frühzeitig erkannt und analysiert worden ist — erste wissenschaftliche Arbeiten finden sich schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts -, wird der Standortwahlproblematik in der Wissenschaft verhältnismäßig wenig Bedeutung beigemessen. Vorgeschlagene qualitative und quantitative Verfahren zur Entscheidungsunterstützung stellen einzelne Problemfelder der Standortwahl in den Mittelpunkt, erfordern zum Teil sehr detaillierte Kenntnisse über das Standortumfeld sowie zu erwartende Veränderungen und liefern Ergebnisse, die leicht manipulierbar sind. Auch in der Praxis ist die Bereitschaft zu einer systematischen Standortauswahl eher gering ausgeprägt (vgl. Küpper (1982), S. 441). Häufig erfolgt eine Auswahl unter einseitiger Fixierung auf einzelne Standortfaktoren, z.B. die ortsüblichen Personalkosten, während weitere wichtige Standortfaktoren vernachlässigt werden. Zudem wird die Auswahl eines Kooperationspartners oder die Akquisition von Unternehmen zum Teil ohne die explizite Berücksichtigung der Standorte einzelner Betriebsstätten vorgenommen.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Emmrich (2002), S. 332.

    Google Scholar 

  49. Für Lagerstandorte trifft diese Einschränkung allerdings nicht immer zu. Hier kann unter bestimmten Voraussetzungen, z.B. deutliche Einsparungen beim Lagerbestand, eine simultane Neupla-nung aller Lagerstandorte sinnvoll sein.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Luder (1982), S. 425.

    Google Scholar 

  51. Im Falle einer Kapazitätserweiterung wird von on-site expansion, bei Kapazitätsabbau auch von on-site contraction gesprochen (vgl. Luder/Köpper (1983), S. 5).

    Google Scholar 

  52. Vgl. hier und im Folgenden Wildemann (1995a), S. 157–158; auch Eisenkopf (1994), S. 94–98.

    Google Scholar 

  53. Räumliche Kriterien für die Auswahl des Lieferanten werden hier zunächst nicht weiter berücksichtigt. Diese sind Gegenstand der geografischen Entscheidung.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Wildemann (1995a), S. 158.

    Google Scholar 

  55. Vgl. 011e (1995), S. 8–10.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Kapitel 2.2.2.1., S. 14.

    Google Scholar 

  57. Eine Überblick über verschiedene Standortfaktoren geben u.a. Weber (1909), S. 18ff., Behrens (1971), S. 47ff., Kaiser (1979), S. 24, Schmenner (1982), S. 31ff., Hummel (1997), S. 123ff.

    Google Scholar 

  58. In Anlehnung an Lüder/Küpper (1983), S. 192–193.

    Google Scholar 

  59. Diese dritte Gruppe von Standortfaktoren ist schon deshalb kritisch zu prüfen, weil sie letztlich Faktoren enthalten kann, die sehr wohl Bedeutung besitzen, allerdings bei der Erstellung des Anforderungskatalogs falsch eingestuft oder vergessen wurden.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Fandel/François (1989), S. 540, Haubold (1995), S. 117–118.

    Google Scholar 

  61. Hier und im Folgenden in Anlehnung an Ferdows (1989), Weber (1995), S. 154ff. und Ferdows (1997).

    Google Scholar 

  62. Der Technologiezugang als alleinige Zielsetzung wird im Folgenden vernachlässigt, da dieser keine regelmäßigen Güterflüsse zur Folge hat.

    Google Scholar 

  63. Vgl. hier und im Folgenden Ferdows (1997), S. 76ff.

    Google Scholar 

  64. Bei CKD-Fertigung (CKD = Completely Knocked Down) wird in der Automobilindustrie ein vollständiges Fahrzeug in Einzelteilen an einen im Ausland befindlichen Standort versandt, dort.zusammengebaut und teilweise, z.B. bei Fertigung in Osteuropa, auch weiter exportiert.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Emmrich (2002), Kinkel/Wengel (1998).

    Google Scholar 

  66. Standorte, die marktorientierte Zielsetzungen in Kombination mit weiteren Zielen verfolgen, sind auf höheren Wertschöpfungsstufen angesiedelt, z.B. auf der Ebene der Endprodukte oder als 1s` Tier-Supplier.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Ferdows (1997), S. 76.

    Google Scholar 

  68. Vgl. hierzu auch Kaufmann/Germer (2001), S. 184ff. Zusammen mit weiteren Größen, z.B. der Produktbeschaffenheit oder den Ausprägungen von Materialflussprozessen oder Informationssystemen, gehen die wirtschaftliche Bedeutung und die Entfernung in das Beanspruchungs-und Belastbarkeitsportfolio ein.

    Google Scholar 

  69. Vgl. hier und im Folgenden Lambert et al. (1998), S. 7–8; Hakansson/Snehota (1995), S. 125–126.

    Google Scholar 

  70. Vgl. Ghemawat (2002), S. 83.

    Google Scholar 

  71. Vgl. hierzu auch die modifizierte Länder-Portfolioanalyse nach Ghemawat (2002), S. 90.

    Google Scholar 

  72. Gerade im globalen Kontext lässt sich eine Standortentscheidung im Sinne einer Standortneugründung als mehrstufiger Prozess auffassen (vgl. Chopra/Meindl (2001), S. 314–316): Ausgehend von der allgemeinen Unternehmens-bzw. Wertschöpfungsstrategie und strategischen Überlegungen des Supply Chain Management werden die relevanten Markt-, Ressourcen-und Technologiezugangsziele unter Berücksichtigung möglicher komparativer Vorteile festgelegt. Anschließend erfolgt eine Auswahl auf Regionen-bzw. Länderebene, die als auch als Makrostandortwahl bezeichnet wird. Danach wird die Auswahl eines Standorts auf lokaler Ebene vorgenommen, z.B. die Auswahl eines Ballungsgebiets oder einer Stadt, bevor ein konkretes Grundstück ausgewählt wird. Dieser zweite Auswahlvorgang wird auch durch den Begriff der Mikrostandortwahl erfasst. Zum Begriff des Makro-und des Mikro-Standorts vgl. Lüder/Küpper (1982), S. 9 und S. 192ff.

    Google Scholar 

  73. Zur Bedeutung von komparativen Lohnkostendifferenzen auch Jahrreiß (1984), S. 121–126.

    Google Scholar 

  74. Nicht dauerhafte länderübergreifende Zusammenarbeit zwischen Standorten liegt z.B. vor, wenn sich der Abnehmer noch in der Gründungsphase befindet und während des Produktionsanlaufs Güter aus dem Ausland bezieht, die später von einheimischen Lieferanten bezogen werden sollen.

    Google Scholar 

  75. Vgl. hier und im Folgenden Ghemawat (2002), S. 84.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Quambusch (1989), Sp. 782 und Sp. 787ff.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Günter (1985), S. 263.

    Google Scholar 

  78. Vgl. hier und im Folgenden Hang/Pfunder (1992), S. 761–762.

    Google Scholar 

  79. Vgl. hierzu auch Kapitel 6.2.2., S. 261–262.

    Google Scholar 

  80. Zum Begriff des Agglomerationseffekts auch Böventer von (1979), S. 5.

    Google Scholar 

  81. Vgl. Eversheim et al. (1988), S. 47; Westkämper/Bartuschat (1992), S. 51–52.

    Google Scholar 

  82. Hier und im Folgenden vgl. Eversheim et al. (1988), S. 47ff., Kersten (2002), S. 5ff.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Kistner/Steven (2001), S. 169.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Kistner/Steven (2001), S. 169ff.

    Google Scholar 

  85. Vgl. Kersten (2002), S. 6.

    Google Scholar 

  86. Vgl. lhde (2001), S. 66–67.

    Google Scholar 

  87. Vgl. Wildemann (1995a), S. 191–194.

    Google Scholar 

  88. In der Literatur wird als Beispiel angegeben, dass bei einer Bewertung der Teile mit dem zugehörigen Jahresumsatz zu den A-Teilen etwa 8% der Teile eines Sortiments zahlen, die circa 75% des Jahresumsatzes bewirken. B-Teile umfassen etwa 25% der Teile mit 20% des Jahresumsatzes. C-Teile setzen sich aus 67% der Teile zusammen, die nur 5% des Jahresumsatzes bewirken (vgl. Kistner/Steven (2001), S. 39). Im Einzelfall können sich von diesem Idealbild allerdings deutliche Abweichungen ergeben. Eine Einteilung in drei Klassen ist auch nicht immer vorteilhaft. Die Anzahl der Klassen ist mehr als Strategievariable zu verstehen (vgl. Gudehus (2000a), S. 126).

    Google Scholar 

  89. Vgl. Wildemann (1995a), S. 194.

    Google Scholar 

  90. Vgl. Abschnitt 3.2.2. und 3.2.3 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  91. Wie die absolute Entfernung in Kilometern, topografische und klimatische Rahmenbedingungen, die zur Verfügung stehende Verkehrsinfrastruktur und das tatsächlich in Anspruch genommene Verkehrsmittel. (vgl. Kap. 2.3.3.1., S. 36–38).

    Google Scholar 

  92. Vgl. hierzu auch Vahrenkamp (2002), S. 20–21.

    Google Scholar 

  93. Hier und im Folgenden vgl. Forrester (1972), S. 21–33.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Forrester (1972), S. 33f.; Lee/Billington (1992), S. 67, Lee et al. (1997), S. 93.

    Google Scholar 

  95. Zum Begriff des Komplexitätsmanagement vgl. Adam/Johannville (1998), S. 6–9. Sie unterscheiden verschiedene Schichten der Komplexität wie Zielkomplexität, Kundenkomplexität, Variantenkomplexität und Teilekomplexität. Das Komplexitätsmanagement sollte dabei an den Produkten und an den Prozessen ansetzen (vgl. Wildemann (1998b)).

    Google Scholar 

  96. Hier und im Folgenden Wildemann (1990), S. 39ff. Komplexitätsreduzierung umfasst hiernach die Reduktion von Kundenbreite, Programmbreite, Halbzeugvielfalt und Rohstoffvielfalt, was in der vorliegenden Arbeit als Variantenmanagement i.e.S. bezeichnet wird. Dagegen sind die Verschiebung des Variantenbestimmungspunkts sowie die Fertigungssegmentierung Bestandteil der Komplexitätsbewältigung. Letztere wird im Zuge dieser Arbeit ausgedehnt, um den globalisierungsspezifischen Eigenheiten gerecht werden zu können.

    Google Scholar 

  97. Zum Zusammenwirken von Variantenmanagement und Just-in-Time vgl. Kestel/Simioni (1995), S. 34ff.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Heina (1999), S. 51–53.

    Google Scholar 

  99. Hier und im Folgenden Kersten (2002), S. 51ff.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Horvath/Mayer (1989), S. 216–217, Horvath et al. (1993), S. 212–213.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Bohne (1998). Weitere Instrumente finden sich bei Heina (1999), S. 52.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Kersten (2002), S. 29–32.

    Google Scholar 

  103. Vgl. hier und im Folgenden Kersten (2002), S. 32ff.

    Google Scholar 

  104. Vgl. Kestel (1995). Für die Kostenwirkung von Varianten auf unterschiedliche betriebliche Funktionen auch Lingnau (1994), 121ff.

    Google Scholar 

  105. Vgl. Ballou (1999), S. 65–66.

    Google Scholar 

  106. Hier und im Folgenden vgl. Krüger (2002), S. 314ff.

    Google Scholar 

  107. Vgl. unter anderem Abschnitt 3.4.2. und 3.4.3.

    Google Scholar 

  108. Vgl. Bowersox/Closs (1996), S. 10–12; Lewis et al. (1956).

    Google Scholar 

  109. Diese Eingrenzung stellt eine grobe Vereinfachung der Kostensituation dar. Zu weiteren Logistik-kosten, die im Folgenden keine Berücksichtigung finden, vgl. Kapitel 2.3.2, S. 34–35.

    Google Scholar 

  110. Hierbei wird - wie in der Literatur üblich - vernachlässigt, dass sich der Wert eines logistischen Objekts auch auf die Transportkosten auswirken kann, z.B. bei der Versicherung oder wertabhängigen Frachtraten. Genauso wirken sich auch Volumen und Gewicht auf die Bestandskosten aus, da diese auch volumen-bzw. gewichtsabhängige Flächen-und Handlingskosten nthalten.

    Google Scholar 

  111. vgl. u.a. Heskett et al. (1973), S. 45–50; Cooper (1993), S. 14–15; Pfohl (1994), S. 128, Ballou (1999), S. 63–64.

    Google Scholar 

  112. Vgl. Cooper (1993), S. 14, Cooper (1994), S. 104.

    Google Scholar 

  113. Vgl. Ballou (1999), S. 64.

    Google Scholar 

  114. Diese Darstellungsform weicht deutlich von den in der Literatur aufgeführten Darstellungsformen ab (vgl. z.B. Heskett et al. (1973), S. 48 und Ballou (1999), S. 63). Heskett et al. und Ballou vertreten die These, dass die relativen Logistikkosten u-förmig verlaufen und mit wachsendem WertVolumen-Verhältnis erst fallen und dann wieder steigen. Dieser Verlauf beruht darauf, dass Ballou die Logistikkosten durch den Verkaufspreis dividiert, und Produktwert und Kaufpreis als unabhängige Größen ansieht. Hierzu ist allerdings zu bemerken, dass grundsätzlich der Verkaufspreis mit steigendem Wert ebenfalls ansteigen muss. Außerdem hat der Verkaufs-oder der Einkaufspreis (in der Beschaffungslogistik) Einfluss auf die Definition des Produktwerts. Schließlich ist zu berücksichtigen, dass das von Heskett et. al. und Ballou analysierte Wert-Volumen-Verhältnis auch dann zunimmt, wenn sich das Gewicht verkleinert und sich demnach die Bestandskosten überhaupt nicht verändern.

    Google Scholar 

  115. Vgl. hierzu Lewis et al. (1956), die sich als erste mit dem Problem der Auswahl zwischen Luft-und Seeverkehr beschäftigt haben.

    Google Scholar 

  116. Vgl. lhde (2001), S. 145.

    Google Scholar 

  117. Vgl. hierzu Dornier et al. (1998), S. 206–213.

    Google Scholar 

  118. Kein Einfluss von Wertgrößen auf die Transportkosten, bzw. kein Einfluss von Volumen oder Gewicht auf die Bestandskosten (vgl. Fußnote 266, S. 96).

    Google Scholar 

  119. Zum Beispiel in der Ersatzteilversorgung.

    Google Scholar 

  120. Vgl. Pfohl (2000b), S. 108.

    Google Scholar 

  121. In Anlehnung an die Vorgehensweise der Fehler-Möglichkeit und -Einflussanalyse vgl. hierzu Koether (2001), S. 144ff.

    Google Scholar 

  122. Sowohl beim Lieferanten als auch beim Abnehmer lassen sich Fehlmengen auf fehlende Kompetenzen, unzureichende Kapazitäten oder aus dem Standortumfeld resultierende Unzulänglichkeiten zurückführen. Häufige lieferanten-oder abnehmerbedingte Fehlmengen sind ein Indikator für eine fehlerhafte Auswahl von Lieferanten bzw. Abnehmern.

    Google Scholar 

  123. Vgl. Gutenberg (1979), S. 194. Das Variantenmanagement leistet somit auch einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von Fehlmengen.

    Google Scholar 

  124. Vgl. hier und im Folgenden Ballou (1999), S. 65–66.

    Google Scholar 

  125. Vgl. Gudehus (2000a), S. 297.

    Google Scholar 

  126. Vgl. Arnolds et al. (2001), S. 27.

    Google Scholar 

  127. Vgl. hier und im Folgenden Arnolds et al. (2001), S. 27–28.

    Google Scholar 

  128. Die Rechtzeitigkeit hängt von der minimal benötigten Wiederbeschaffungszeit ab.

    Google Scholar 

  129. Direkte und indirekte Fehlmengenkosten können aber auch gleichzeitig anfallen, z.B. wenn der indirekte Fehlmengenkosten verursachende Versuch, direkte Fehlmengenkosten zu vermeiden, misslingt.

    Google Scholar 

  130. Vgl. Gudehus (2000a), S. 296–304.

    Google Scholar 

  131. Für den a-Servicegrad und den p-Servicegrad existieren verschiedene Bezeichnungen wie Bedarfs-und Stückservice (vgl. Oeldorf/Olfert (2002), S. 219).

    Google Scholar 

  132. Vgl. Koppelmann (1980), S. 435.

    Google Scholar 

  133. Eine Vermeidung von Fehlmengen auf der Basis erhöhter Bestände kann für bestimmte Teile eine wirtschaftlich vorteilhafte Alternative zum Just-in-Time darstellen.

    Google Scholar 

  134. Vgl. Pfohl (2000b), S. 5. Eine umfassende Darstellung der charakteristischen Merkmale von Logistikdienstleistern bzw. Logistikunternehmen findet sich bei Zöllner (1990), Kleer (1991) und Stahl (1995). Zur Bedeutung des logistischen Dienstleisters für die Umsetzung von produktionssynchronen Global Sourcing-Konzepten auch Faber (1998), S. 143–172.

    Google Scholar 

  135. Vgl. Davies (1982), S. 49.

    Google Scholar 

  136. Vgl. Wildemann (1995a), S. 167–170.

    Google Scholar 

  137. Vgl. Faber (1998), S. 144.

    Google Scholar 

  138. Vgl. hier und im Folgenden Gudehus (2000b) S. 387–391 und Mehldau/Schnorz (1999), S. 844–845.

    Google Scholar 

  139. Vgl. Gudehus (2000b), S. 391.

    Google Scholar 

  140. Beispielsweise einen IT-Dienstleister oder einen Unternehmensberater.

    Google Scholar 

  141. In Anlehnung an Gudehus (2000b), S. 391.

    Google Scholar 

  142. Vgl. Baumgarten/Herter (1999), S. 837–838.

    Google Scholar 

  143. Vgl. Aden (2001), S. 89–91; Baumgarten (2001), S. 30–31; Paskert (2001), S. 72–74; Zadek (2001), S. 29.

    Google Scholar 

  144. Vgl. Nissen/Bothe (2002), S. 17–18.

    Google Scholar 

  145. Vgl. Baumgarten et al. (2002), S. 35–37, Nissen/Bothe (2002), S. 19.

    Google Scholar 

  146. Vgl. hierzu Kapitel 3.2.1., S. 68–69.

    Google Scholar 

  147. Vgl. hier und im Folgenden Gudehus (2000b), S. 381ff.

    Google Scholar 

  148. Zu den Chancen und Risiken beim Einsatz von Systemdienstleistern vgl. auch Gudehus (2000b), S. 394–395. Zur Auswahl eines Systemdienstleisters vgl. Gudehus (2000b), S. 391–397 bzw. S. 397–405.

    Google Scholar 

  149. Vgl. Nissen/Bothe (2002), S. 19.

    Google Scholar 

  150. Vgl. hier und im Folgenden Bretzke (2002a), S. 43.

    Google Scholar 

  151. Vgl. hierzu auch Kapitel 2.3.3, S. 36ff.

    Google Scholar 

  152. Dieses Problem dürfte schon innerhalb desselben Unternehmens auf Werksebene entstehen, wenn z.B. unterschiedliche Standorte um knappe Materialmengen konkurrieren.

    Google Scholar 

  153. Noch darüber hinaus gehende Vorschläge, der Logistikdienstleister als Systemintegrator sollte auch die Ermittlung und Verteilung von Gewinnen und Verlusten für alle Akteure übernehmen (vgl. z.B. Baumgarten et al. (2002), S. 36), sind daher wohl eher als unrealistisch einzustufen.

    Google Scholar 

  154. Vgl. hierzu auch Abbildung 4–10, S. 177.

    Google Scholar 

  155. Vgl. Hall (1987), S. 57.

    Google Scholar 

  156. Hier und im Folgenden in Anlehnung an Hall (1987) und Pfohl (1994), S. 146–158.

    Google Scholar 

  157. Die in Abbildung 3–21 dargestellten Knoten übernehmen im Sinne der oben stehenden Definitionen owohl Konsolidierungs-als auch Dekonsolidierungsaufgaben.

    Google Scholar 

  158. Vgl. hierzu z.B. Gudehus (2000b), S. 297ff. oder Pfohl (2000b), S. 125.

    Google Scholar 

  159. Zu den verschiedenen Lagerarten und -funktionen vgl. Pfohl (2000b), S. 124–125, Schulte (1999), S. 178–181 sowie Klaus (1996), Sp. 1013ff.

    Google Scholar 

  160. Hier und im Folgenden Pfohl (1994), S. 139–142.

    Google Scholar 

  161. Zu Economies of Scale in der Konsolidierung vgl. auch Pfohl et al. (1992), S. 98–106.

    Google Scholar 

  162. Vgl. hier und im Folgenden Pfohl (2000b), S. 5–7.

    Google Scholar 

  163. Grundstruktur 2 basiert zudem auf einer Konsolidierung durch eine Sammelfahrt. Die Grundstrukturen 2, 3 und 4 beinhalten typischerweise auch Elemente einer Konsolidierung durch Losbildung.

    Google Scholar 

  164. Vgl. Pfohl (1994), S. 150.

    Google Scholar 

  165. Vgl. hierzu auch den folgenden Abschnitt 3.4.3.

    Google Scholar 

  166. Vgl. hier und im Folgenden Pfohl (2000b), S. 164–165. Zum Begriff des Flächen-und Streckenverkehrs auch die entsprechenden Stichworteinträge bei Bloech/Ihde (1997).

    Google Scholar 

  167. Vgl. noch einmal Abbildung 3–21. Der Verlauf entspricht der Konfiguration 3, während der Nachlauf entsprechend der Konfiguration 2 ausgestaltet ist.

    Google Scholar 

  168. Vgl. Gudehus (2000b), S. 345–346. In einem solchen Fall wird zwischen Vorlauf, Zulauf, Hauptlauf, Auslauf und Nachlauf unterschieden.

    Google Scholar 

  169. Vgl. Wildemann (1995a), S: 163–167.

    Google Scholar 

  170. In Ausnahmefällen wird eine Losgröße 1 realisiert. Zeitliche Konsolidierungsmaßnahmen entfallen.

    Google Scholar 

  171. Vgl. Wildemann (1988), S. 103ff.

    Google Scholar 

  172. Vgl. Schmidt (1990), S. 103, Pfohl (1994), S. 152.

    Google Scholar 

  173. Daher ist in der Literatur umstritten, inwieweit ausprägte dezentrale Netzwerkkonfigurationen überhaupt noch dem Just-in-Time-Konzept zugerechnet werden sollten (vgl. hierzu z.B. Zibell (1990), S. 143–149.

    Google Scholar 

  174. Vgl. Otto/Kotzab (2001), S. 166.

    Google Scholar 

  175. Vgl. Pfohl (1994), S. 138–139.

    Google Scholar 

  176. Vgl. Pfohl (1994), S. 134–136.

    Google Scholar 

  177. Vgl. Arnold (1997), S. 99; Weber/Kummer (1998), S. 229–232. Diese Tendenz zum Single Sourcing zur Reduzierung bzw. Kompression von Konsolidierungsaktivitäten unterstreicht noch einmal die Notwendigkeit der sorgfältigen Auswahl der Lieferanten.

    Google Scholar 

  178. Durch die Lieferfrequenz bestimmt sich der Prozesstyp (vgl. Darr (1992), S. 301)

    Google Scholar 

  179. Hier und im Folgenden Gudehus (2000b), S. 327.

    Google Scholar 

  180. Vgl. Zibell (1990), S. 119.

    Google Scholar 

  181. Vgl. Grundstruktur 1 in Abbildung 3–22.

    Google Scholar 

  182. Vgl. Grundstrukturen 2, 3 und 4 in Abbildung 3–22.

    Google Scholar 

  183. Räumliche Konsolidierung kann allerdings auch beim Luftverkehr auftreten, falls mehrere Lieferanten gemeinsam ein komplettes Flugzeug auslasten.

    Google Scholar 

  184. Eine solche Preisreduzierung erfolgt nicht automatisch, sondern muss vom Produzenten des Endprodukts durchgesetzt werden. Daher wird hier auch von mittelbaren Vorteilen der Risikominimierung gesprochen.

    Google Scholar 

  185. Vgl. hier und im Folgenden Bucklin (1965), S. 26–27, Pagh/Cooper (1998), S. 13ff. Eine der ersten Arbeiten zum Thema Postponement stammt von Aldersen (1950).

    Google Scholar 

  186. Vgl. Zinn/Levy (1988), S. 34.

    Google Scholar 

  187. Vgl. Corsten/Gössinger (2001a), S. 22–23.

    Google Scholar 

  188. In Anlehnung an Pagh/Cooper (1998), die mit der „logistics postponement strategy“ und der „manufacturing postponement strategy’ ebenfalls zwei Formen der Verzögerung unterscheiden. Eine alternative Einteilung von Verzögerungsstrategien schlagen z.B. Zinn/Bowersox (1988), S. 120ff. vor.

    Google Scholar 

  189. Vgl. Bowersox (1988), S. 118, Bowersox (1982), S. 5.

    Google Scholar 

  190. Vgl. hierzu die Überlegungen zur Anzahl der Konsolidierungsknoten, Kapitel 3.4.2., S. 125ff. mehr Wertschöpfungsstufen arbeiten auftragsgetrieben, die restlichen Aktivitäten werden prognoseorientiert ausgeführt (vgl. Abbildung 3–26).

    Google Scholar 

  191. Vgl. Zäpfel (1996), S. 866–869.

    Google Scholar 

  192. Vgl. Männel (1965), S. 24.

    Google Scholar 

  193. Vgl. Cooper (1993), S. 14–15.

    Google Scholar 

  194. Vgl. Lee/Tang (1997), S. 40–41.

    Google Scholar 

  195. Vgl. Ernst/Kamrad (2000), S. 496, Aviv/Federgruen (1999), S. 556–559.

    Google Scholar 

  196. Insofern basiert die Verzögerung der Produktspezifikation auf einer Vorgehensweise, die der vorher beschriebenen Strategieoption „Verzögerung der Wertschöpfung“ genau entgegensteht.

    Google Scholar 

  197. Vgl. Lee et al. (1993).

    Google Scholar 

  198. Vgl. Bucklin (1965), S. 27.

    Google Scholar 

  199. Vgl. LeefTang (1997), S. 41–42, Aviv/Federgruen (1999), S. 557–558.

    Google Scholar 

  200. Vgl. hierzu auch die noch folgende logistische Segmentierung.

    Google Scholar 

  201. Vgl. Lee et al. (1993), S. 3–5, Levy (1997), S. 98.

    Google Scholar 

  202. Vgl. auch Bretzke (2002a), S. 41ff.

    Google Scholar 

  203. Vgl. hier und im Folgenden auch Delfmann (1995b), S: 172–173.

    Google Scholar 

  204. Zur Segmentierung als Gestaltungskonzept der Organisation vgl. auch Frese (1998), S. 54–55, der die horizontale Aufteilung eines Entscheidungskomplexes als Segmentierung, die vertikale Zerlegung dagegen als Strukturierung bezeichnet.

    Google Scholar 

  205. Vgl. Delfmann (1995b), S. 172–173.

    Google Scholar 

  206. Vgl. hierzu auch Ellinger (1963), S. 488–489.

    Google Scholar 

  207. Eine solche horizontale Segmentierung orientiert u.a. am Focused Factory-Konzept von Skinner (1974), am Distribution Mission Konzept von Christopher (1986), an der Fertigungssegementierung von Wildemann (1998a) sowie am Category Logistics-Konzept von Steven/Krüger (2003).

    Google Scholar 

  208. Vgl. Delfmann (1995b), S. 174.

    Google Scholar 

  209. Diese Überlegung lässt sich auf Schmalenbach zurückführen, welcher die Bedeutung der Gabelpunkte, an denen Materialflüsse konvergieren, für die Anordnung von Lagerbestanden hervorhebt (vgl. Schmalenbach (1948), S. 5). Dies gilt analog auch für Punkte, von denen aus sich Materialflüsse divergierend verzweigen (vgl. Wagner (1978), S. 195).

    Google Scholar 

  210. Vgl. hierzu auch Wagner (1978), S. 201–202, welcher mit dem Fokus auf innerbetriebliche Wertschöpfungsaktivitäten zwischen Hauptlagerstufen unterschiedlicher Ordnung differenziert, welche auf unterschiedlichen Wertschöpfungsstufen gelegen Vor-, Zwischen-und Endprodukte mit unterschiedlichem Fertigstellgrad bevorraten.

    Google Scholar 

  211. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass auch bei guter Planung für Notfälle in Ergänzung zum Seetransport immer eine Option für den Luftverkehr existieren muss (vgl. Levy (1993), S. 97).

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2004 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Krüger, R. (2004). Strukturgestaltung — Die Just-in-Time-gerechte Konfiguration der Supply Chain. In: Das Just-in-Time-Konzept für globale Logistikprozesse. Supply Chain Management. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-81791-4_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-81791-4_3

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-8150-7

  • Online ISBN: 978-3-322-81791-4

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics