Skip to main content
  • 184 Accesses

Zusammenfassung

Ein erfolgreicher Wissenstransfer ist nur innerhalb gewisser Grenzen möglich, da er durch Störungen aus jeder der genannten Dimensionen eingeschränkt werden kann. Die bisherigen Ausführungen zeigten, daß viele Hindernisse des Wissenstransfers ebenso in der Natur des zu übertragenden Wissens liegen können.279 Grundsätzlich gestört wird der Prozeß des Wissenstransfers, wenn das Wissen entweder gar nicht abgegeben wird oder wenn das transferierte Wissen vom Empfänger nicht oder nicht im Sinne des Wissenssenders aufgenommen werden kann, weil der Empfänger die subjektiven Denkinhalte nur unzulänglich umsetzen kann.280 Die mitarbeiterseitige Bereitschaft, am Wissenstransfer teilzunehmen, kann durch Determinanten wie Zeitknappheit, die Art der Personalführung sowie durch kulturell verankerte Barrieren, die vor allem Macht- und Vertrauensfragen betreffen, negativ beeinflußt werden.281 Hinzu kommen organisatorische Hindernisse, beispielsweise in Form von hierarchischen Strukturen und kommunikativen Blockaden.282

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. Probst, A/Raub, B/Romhardt (1999), S. 259f.

    Google Scholar 

  2. Vgl. hierzu und im folgenden Keller (1995), S. 64ff.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Busch/Wemig (1999), S. 580 sowie zu empirischen Ergebnissen Bullinger/Wömer/Prieto (1997).

    Google Scholar 

  4. Vgl. Bullinger(1999),S. 83.

    Google Scholar 

  5. An dieser Stelle wird der Einteilung der Barrieren bei Heppner (1997) gefolgt. Zu einer alternative Einteilung der Barrieren nach semantischen und psychologischen Störungen vgl. Keller (1995), S. 65ff.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Schüppel (1996), S. 71f.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Zimbardo/Gerrig (1999), S. 12 sowie Heppner (1997), S. 8.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Wagner (2000), S. 99; Heppner beschreibt die möglichen Ursachen dieser kognitiven Blockaden aus soziologischer Sicht ausführlich sowohl auf individueller als auch auf kollektiver Ebene. Heppner (1997), S.203ff.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Bendt (2000), S. 52.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Heppner (1997), S. 9.

    Google Scholar 

  11. Auf die in der Literatur vorgenommene Unterscheidung zwischen subjektiv-bewußt und subjektivunbewußten Störungen wird an dieser Stelle nicht eingegangen. Vgl. weiterführend Heinrich (1964), S. 146 sowie zu einem Bsp. Keller (1995), S. 67.

    Google Scholar 

  12. Vgl. ausführlicher hierzu Keller (1995), S. 53f.

    Google Scholar 

  13. Dasselbe Phänomen führt Coenenberg (1966), S. 72, für den Informationsübertragungsprozeß an: „Eine Betrachtung der Informationsabgabe unter psychologischen Aspekten rückt folglich den Abgabeentschluß und die auf diesen einwirkenden Motive des Sendesubjekts in den Mittelpunkt der Untersuchung“.

    Google Scholar 

  14. Vgl. zum Machtaspekt Bendt (2000), S. 52; Probst/Raub/Romhardt (1999), S. 259; Justus (1998), S.134ff.; Wagner (2000), S. 98; Macharzina (1984), S. 92f. u. S. 95; Eberl (1996), S. 143f. u. S. 229; Hanft (1996), S. 144ff.; Szulanski (1996), S. 31 sowie Tobin (1998), S. 35f.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Davenport/Prusak (1999), S. 97.

    Google Scholar 

  16. Barson et al. (2000), S. 9 sprechen in diesem Zusammenhang von ‚fear of becoming redundant‘.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Boeglin(1992), S. 87.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Leonard/Sensiper(1998), S. 124.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Szulanski (1996), S. 31 sowie Bendt (2000), S. 53.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Boeglin (1992), S. 86 und Wagner (2000), S. 98f.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Krogh/Köhne (1998), S. 243 sowie Bendt (2000), S. 53. Bendt (2000) ordnet diese Art von Transferbarrieren bei den mangelnden Teilungsfähigkeiten, also den kognitiven Blockaden ein, was jedoch von den übrigen Autoren nicht geteilt wird.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Cummings (1981), S. 259; Hofstede (1991), S. 67 sowie Campion/Medsker/Higgs (1993), S. 828 zur Präferenz eines Individuums zur Teamarbeit.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Bendt (2000), S. 53.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Macharzina (1984), S. 87f. u. S. 93.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Bendt (2000), S. 52 sowie Lukas (1999), S. 23.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Lukas (1999), S. 23. Simon bringt als Beispiel, daß Schüler bei einem beliebten Lehrer, der sie motivieren kann, mehr lernen, als bei einem Lehrer, den sie gar nicht mögen, auch wenn beide exakt die gleichen Inhalte vermitteln. Vgl. Simon (1999), S. 308.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Boeglin (1992), S. 87; Kersten (1998), S. 419 sowie Lukas (1999), S. 23.

    Google Scholar 

  28. Zur Einführung in das Konzept des Human Resource Managements vgl. Storey (1995), Kochan/Ostermann (1995).

    Google Scholar 

  29. Vgl. Wagner (1991), S. 67.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Legge (1995); Guest (1995).

    Google Scholar 

  31. Vgl. dazu Storey (1995); Storey/Sisson (1993); Fischer/Weitbrecht (1995).

    Google Scholar 

  32. „Outside of a small number of mostly foreign-owned ‚greenfield‘workplaces, the UK has seen very little of HRM.“Sisson (1995), S. 105.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Schulz (2000), S. 15.

    Google Scholar 

  34. Staehle (1999), S. 328, ähnlich bei Wurst/Högl (2001), S. 161.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Schanz (1993), S. 549.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Türk (1986), S. 105 sowie Schanz (1993), S. 550f.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Wunderer/Grunwald (1980), S. 8ff.; Staehle/Conrad (1987); Neuberger (1990); Berthel (1991).

    Google Scholar 

  38. Vgl. Glasscock/Gram (1995) sprechen von Belohnungen (rewards).

    Google Scholar 

  39. Vgl. Becker (1995), Sp. 38 und Kupsch/Marr (1991), S. 834. Einer Unterscheidung von finanziellen vs. nicht-finanziellen Anreizen, wie bspw. bei Rosenstiel (1975), S. 231, oder monetären vs. nichtmonetären Anreizen wird in dieser Arbeit nicht gefolgt.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Schulz (2000), S. 11.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Schulz (2000), S. 12. Haritz/Meyer (1993), S. 533, unterstützen diese Annahme, in dem sie die Ineffizienz des monetären Anreizsystems als Steuerungselement des Unternehmens gegenüber der sich verändernden Umwelt aufzeigen.

    Google Scholar 

  42. Vgl. hierzu Bendt(2000), S. 160.

    Google Scholar 

  43. Üblicherweise werden die zwischen 1924 und 1932 durchgeführten Hawthorne Experimente als Wende in der Managementforschung angesehen. Vgl. weiterhin Staehle (1999), S. 33ff.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Breisig (1990), S. 58 sowie Klimecki/Probst/Eberl (1994), S. 9.

    Google Scholar 

  45. O’Dell/Grayson(1998), S. 168.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Eschenburg (1988), S. 256.

    Google Scholar 

  47. Vgl. z.B. Weinert (1992), Sp. 129f.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Kleinbeck/Quast (1992), Sp. 1422ff.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Schulz (2000), S. 12ff. und S. 31. Schulz geht von einer erweiterten Anreizdefinition aus, in der sich die Anreizwirkung zusätzlich zu den materiellen und immateriellen Anreizen um eine dritte Dimension permanent gegenwärtiger Anreize, wie z.B. die Organisationsstruktur, erweitert.

    Google Scholar 

  50. Vgl. hierzu z.B. North (1999), S. 234.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Staudt/Mühlemeyer/Kriegesmann (1994), S. 42, nennen eine verbesserte Laborausstattung oder ein erhöhtes Forschungsbudget als Beispiele kollektiver Anreize für Entwicklungsteams.

    Google Scholar 

  52. Vgl. hierzu und im folgenden Justus (1999), S. 217.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Prechtl(1999), S. 131.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Cartwright/Zander (1968), S. 306ff. Die beiden Funktionen sind jedoch interdependent.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Meffert/Wagner (1992), S. 355f sowie Kap. 3.2.3.1.

    Google Scholar 

  56. Vgl. ausführlicher zur Teamkohäsion Kap. 3.2.2.1.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Meffert/Wagner (1992), S. 356.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Albach/Kaluza/Kersten (2002), S. 6.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Gladstein (1984), S. 501 sowie Pinto/Pinto (1990), S. 212. Im Rahmen einer strategischen Allianz zwischen Toshiba und Motorola, wurde dies mit Hilfe von Meetings von Top Managern und Führungskräften umgesetzt, um die Angehörigen des mittleren Management davon zu überzeugen, wie wichtig die offene Weitergabe von Wissen an die ehemaligen Konkurrenten sei. Vgl. Bleeke/Ernst (1992), S. 123.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Kandaouroff (1998), S. 119 sowie Wildemann (1994a), S. 25.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Locke/Latham (1985), S. 212; Weingart (1992), S. 682 sowie Gemünden (1995), S. 255.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Schmidt (1987), Sp. 2088. Zu Management by Objectives vgl. Fuchs-Wegner (1987), Sp. 1369.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Locke/Latham (1985), S. 206ff.; Niefer (1993), S. 133; O’Leary-Kelly/Martocchio/Frink (1994), S. 1294f.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Staehle(1992), S. 661.

    Google Scholar 

  65. Vgl. O’Leary-Kelly/Martocchio/Frink (1994), S. 1295f.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Koch (1979), S. 819.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Gladstein(1984), S. 501.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Kandaouroff (1998), S. 120 für den Fall der Zielvereinbarungen für Arbeitsgruppen.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Kemaghan/Cooke (1990) für das Beispiel von 114 Teams in einem Labor.

    Google Scholar 

  70. Vgl. Högl (1998), S. 103.

    Google Scholar 

  71. Vgl. Kohn (1993), S. 202.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Högl (1998), S. 166f.

    Google Scholar 

  73. Beuermann (1992), Sp. 2611.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Eunson (1990), S. 536.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Wilensky (1967), S. 58ff., der Zentralisation als kontraproduktiv für Organisationales Lernen ansieht.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Chia (1995), S. 611.

    Google Scholar 

  77. Probst (1994), S. 213, spricht in diesem Zusammenhang auch von ‚autonomen Teilsystemen‘.

    Google Scholar 

  78. Vgl. zu weiteren Ausprägungen Tannenbaum/Schmidt (1987), S. 265ff. Eine dezentrale Entscheidungsfindung setzt einen partizipativen bzw. demokratischen Führungsstil voraus.

    Google Scholar 

  79. Vgl. zur Partizipation in F&E-Teams Domsch/Gerpott (1995), S. 306f. sowie Zachary/Krone (1984), S. 39 sowie Kandaouroff (1998), S. 120 für das Beispiel der Arbeitsgruppe.

    Google Scholar 

  80. Vgl. Justus (1999), S. 219. Zu den Einflüssen des Führungsstil auf die Art der Entscheidungsfindung vgl. Kap. 3.1.4.4.

    Google Scholar 

  81. Vgl. Kandaouroff (1998), S. 120.

    Google Scholar 

  82. Vgl. Deutsch (1976), S. 26 und S. 31.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Courtright/Fairhurst/Rogers (1989), S. 776ff.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Slevin/Pinto (1991), S. 39.

    Google Scholar 

  85. Vgl. Prechtl(1999), S. 37.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Wilensky (1967), S. 48ff. sowie Schüppel (1996), S. 153f.

    Google Scholar 

  87. Vgl. Probst/Raub/Romhardt (1999), S. 257ff.

    Google Scholar 

  88. Vgl. Boeglin(1992), S. 86.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Wiswede (1992), Sp. 737ff. In diesem Zusammenhang ist anzumerken, daß mit steigender Anzahl an Mitgliedern eines Teams ihre Kohäsion tendenziell sinkt.

    Google Scholar 

  90. Vgl. Cartwright (1968), S. 92. Goodman/Ravlin/Schnike (1987), S. 144, bewerten Kohäsion als ein wesentliches Merkmal leistungsorientierter Teams, kritisieren jedoch die Unscharfe und Breite dieses Konstruktes als Einflußvariable auf die Teamleistung.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Mullen/Copper (1994), S. 210ff., die in 49 empirischen Untersuchungen diese drei Komponenten isolieren konnten.

    Google Scholar 

  92. Vgl. Shea/Guzzo (1987), S. 335. Die Autoren verwenden den Begriff ‚Potency‘für den Glauben der Teammitglieder an die Leistungsfähigkeit des Teams.

    Google Scholar 

  93. Vgl. McGrath (1964), S. 69ff.; Tannenbaum/Beard/Salas (1992), S. 124; Guzzo/Shea (1992), S. 284; Högl (1998), S. 83 sowie Bendt (2000), S. 56 zu zwischenmenschlichen Antipathien.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Thorn (1980), S. 292f.; Janis (1982, 1995) sowie Högl (1998), S. 44ff. Janis macht jedoch nicht die Teamkohäsion als alleinige Voraussetzung für das Auftreten von Groupthink verantwortlich. Aspekte, wie z.B. die Isolation eines Teams von seiner Umwelt oder ein autokratischer Führungsstil

    Google Scholar 

  95. im Team, tragen ebenfalls dazu bei. Groupthink kann auch als ‚Betriebsblindheit‘bezeichnet werden.

    Google Scholar 

  96. Vgl. Schüppel (1996), S. 169.

    Google Scholar 

  97. Vgl. Bendt (2000), S. 58; Peritsch (2000), S. 185; Wiswede (1992), Sp. 742 sowie Thom (1980), S. 248ff. zur Rollenverteilung in Organisationen.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Schüppel (1996), S. 142ff.

    Google Scholar 

  99. Vgl. Bendt (2000), S. 56.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Schüppel (1996), S. 162ff. Wiswede (1992), Sp. 740 bezeichnet diese als strukturinduzierte und verhaltensinduzierte Konflikte.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Wiswede (1992), Sp. 740.

    Google Scholar 

  102. Vgl. North/Romhardt/Probst (2000), S. 36.

    Google Scholar 

  103. Borowsky (2000), S. 16.

    Google Scholar 

  104. Vgl. Schüppel (1996), S. 163ff.

    Google Scholar 

  105. Vgl. Osterloh/Frey/Frost (1999), S. 1257 sowie Osterloh/Frost (2000a), S. 206.

    Google Scholar 

  106. Vgl. Osterloh/Frey/Frost (1999), S. 1256f. sowie Osterloh/Frost (2000a), S. 205.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Kogut/Zander(1992), S. 390.

    Google Scholar 

  108. Vgl. Högl (1998), S. 41ff.; Osterloh/Frey/Frost (1999), S. 1256f. sowie Osterloh/Frost (2000a), S. 205f.

    Google Scholar 

  109. Vgl. Osterloh/Frost (2000b), S. 65. Die Autoren unterstellen jedoch gleichsam, daß Teamarbeit funktionieren kann, wenn die Teammitglieder in ihrer Arbeit selbst intrinsisch motiviert sind. Vgl. Osterloh/Frost (2000a), S. 206.

    Google Scholar 

  110. Vgl. Boeglin(1992), S. 86.

    Google Scholar 

  111. Bspw. ist es für einen Betriebswirt leichter, sich zusätzliches Wissen auf dem Gebiet der Wirtschaftswissenschaften anzueignen, als für einen Chemiker und vice versa.

    Google Scholar 

  112. Vgl. Badaracco (1991), S. 52ff.

    Google Scholar 

  113. So befindet sich laut einer Umfrage von Castiglioni (1994) z.B. 55,2% des technischen Wissens in den Köpfen der Entwickler und Produktionsingenieure. Vgl. Castiglioni (1994), S. 99f.

    Google Scholar 

  114. Vgl. Boeglin (1992), S. 87 sowie Heppner (1997), S. 209. Für Keller, der die Störungen aus semiotischer Sichtweise beleuchtet, besteht diese Barriere, wenn „Sender und Empfänger nicht über den gleichen Zeichenvorrat verfügen“. Keller (1995), S. 53.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Högl(1998), S. 80.

    Google Scholar 

  116. Vgl. Justus (1999), S. 210. In Kap. 2.3.1 wurde bereits ausgeführt, daß für den Transfer von Wissen die Erfahrungskontexte der beteiligten Einheiten möglichst viele Ähnlichkeiten aufweisen sollten, damit die empfangende Einheit das Wissen vom Sender integrieren bzw. an die bestehende Wissensbasis anpassen kann.

    Google Scholar 

  117. Prechtl (1999), S. 75.

    Google Scholar 

  118. Vgl. Högl (1998), S. 89ff.; Faix/Laier (1991), S. 8 und S. 63f. Vgl. ausführlicher zur Bedeutung der Sozialkompetenz im Rahmen strategischer Allianzen Justus (1999), S. 211f.

    Google Scholar 

  119. Zwar beschäftigen sich die Autoren ausschließlich mit dem Wissenstransfer in Communities of Practice (CoPs), jedoch ist auch für Mitglieder von Projektteams eine ‚emotionale Intelligenz‘für eine erfolgreiche Interaktion notwendig.

    Google Scholar 

  120. Vgl. zu Untersuchung der Sozialkompetenz z.B. Prechtl (1999) und Högl (1998).

    Google Scholar 

  121. Vgl. zur Vorgehensweise bei der Teambesetzung exemplarisch Augustin/Kern/Homstein (2002).

    Google Scholar 

  122. Vgl. Högl/Gemünden (2001), S. 53, zu einer empirischen Analyse dieses Sachverhaltes in Innovationsteams.

    Google Scholar 

  123. Vgl. hierzu Kap. 3.2.4 sowie Davenport/Prusak (1999), S. 95.

    Google Scholar 

  124. Vgl. Probst/Raub/Romhardt (1999), S. 229.

    Google Scholar 

  125. Vgl. Pinto et al. (1993), S. 1291ff.

    Google Scholar 

  126. Vgl. Keller (1986).

    Google Scholar 

  127. Vgl. auch Davenport/Prusak (1999), S. 94f. sowie Högl (1998), S. 93.

    Google Scholar 

  128. Vgl. Kap. 2.1.1.

    Google Scholar 

  129. Vgl. z.B. Hackman (1987), S. 327; Steiner (1966), S. 274f.; Campion/Medsker/Higgs (1993), S. 823.

    Google Scholar 

  130. Vgl. Smith et al. (1994). Vorausgegangen war dieser Studie eine Untersuchung mit F&E-Teams in einer US-amerikanischen Elektronikfirma, vgl. hierzu Zenger/Lawrence (1989), S. 365.

    Google Scholar 

  131. Vgl. Bühner/Pharao (1993), S. 49.

    Google Scholar 

  132. Vgl. Högl (1998), S. 10f. sowie S. 95.

    Google Scholar 

  133. Vgl. Weick (1969), S. 3ff., der verschiedene Teamgrößen klassifiziert.

    Google Scholar 

  134. Vgl. Wiswede (1992), Sp. 743.

    Google Scholar 

  135. Vgl. Pinto/Pinto (1990), S. 202. Die Autoren unterscheiden interne vs. externe; formelle vs. informelle sowie schriftliche vs. mündliche Kommunikation. Vgl. außerdem zur Form der Kommunikation North/Romhardt/Probst (2000), S. 38.

    Google Scholar 

  136. Vgl. Thom (1980), S.282ff.

    Google Scholar 

  137. Vgl. zu einem ähnlichen Vorgehen Högl (1998), S. 78ff.

    Google Scholar 

  138. Vgl. Stärkle/Jäger (1972), S. 662f., zu den Unterschieden zwischen formeller und informeller Kommunikation. Coenenberg (1966), S. 79ff., versteht unter formeller Kommunikation die Struktur innerbetrieblicher Kommunikationsbeziehungen, die der optimalen Aufgabenerfüllung dienen.

    Google Scholar 

  139. Vgl. Pinto/Pinto (1990), S. 208; Katz (1982), S. 81 sowie Boeglin (1992), S. 86.

    Google Scholar 

  140. Vgl. Henn (1995), S. 68ff. sowie Davenport/Prusak (1999), S. 185ff.

    Google Scholar 

  141. Vgl. exemplarisch Wagner (1995), S. 19f.

    Google Scholar 

  142. Hier ist bspw. auf Verbindungspositionen oder Integrationsmanager zu verweisen, vgl. Schanz (1994), S. 184 u. S. 188f. Wilensky rät zum Einatz von ‚internal communication specialists‘, die politisch und manipulativ zur Führungsunterstützung aktiv werden. Vgl. Wilensky (1967), S. 13f.

    Google Scholar 

  143. Vgl. z.B. Wiswede (1992), Sp. 741.

    Google Scholar 

  144. In Anlehnung an Stärkle/Jäger (1972), S. 661.

    Google Scholar 

  145. Wagner (2000), S. 100.

    Google Scholar 

  146. Vgl. Thorn (1980), S 286ff. Thom untersucht die Einflüsse der Strukturvariablen auf die Innovationsrate. Es wird hier — gemäß dem Konzept von Nonaka/Takeuchi (1997) — eine hohe Innovationsrate mit einem intensiven und erfolgreichen Wissenstransfer gleichgesetzt.

    Google Scholar 

  147. Vgl. hierzu Wiswede (1992), Sp. 741f.; Stärkle/Jäger (1972), S. 661f. sowie Gebert (1992), Sp. 1114ff. zum Begriff des All-Kanals, für den oftmals auch der Begriff ‚Totale‘verwendet wird.

    Google Scholar 

  148. Vgl. Simon (1999), S. 308.

    Google Scholar 

  149. Vgl. hierzu und im folgenden Kersten/Schröder (2002), S. 153.

    Google Scholar 

  150. Vgl. Schindler (2001), S. 100.

    Google Scholar 

  151. Vgl. Königer/Reithmayer (1998), S. 13. Zu möglichen Konsequenzen der Informationsüberflutung vgl. Kap. 3.3.2.

    Google Scholar 

  152. Vgl. allgemein zu diesen Entwicklungen im End-User Computing z.B. Robson (1994), S. 265ff.

    Google Scholar 

  153. Vgl. zu dieser Art „Elektronischer Reputationssysteme“Reihlen (1997), S. 291.

    Google Scholar 

  154. Vgl. Unger(1998), S. 11ff.

    Google Scholar 

  155. Vgl. zu verschiedenen Arten von Kommunikation Pinto/Pinto (1990), S. 212 sowie zur Unterscheidung von formeller und informeller Kommunikation Kap. 3.2.4.

    Google Scholar 

  156. Vgl. Johansen (1988), S. 44.

    Google Scholar 

  157. Vgl. Schulte (1999), S. 45f.

    Google Scholar 

  158. In Anlehnung an Johannsen (1988), S. 44; Schulte (1999), S. 28; Heinatz (1995), S. 150 und Haberstock (2000), S. 74.

    Google Scholar 

  159. Vgl. hierzu Bullinger (1997), S. 10.

    Google Scholar 

  160. Vgl. Haywood (1998), S. 31; Königer/Reithmayer (1998), S. 130ff.; Probst/Raub/Romhardt (1998), S. 237 sowie Servatius (1998), S. 102.

    Google Scholar 

  161. Vgl. Dierker/Sander(1999), S. 105.

    Google Scholar 

  162. Vgl. Gentsch(1999),S. 110.

    Google Scholar 

  163. Vgl. Wildemann (1995), S. 83.

    Google Scholar 

  164. Vgl. Reif-Mosel (2000), S. 93. Generell kann auch dann von einem Informationsverlust gesprochen werden, wenn Teammitglieder Informationen nicht lesen, nicht verstehen oder nicht nutzen.

    Google Scholar 

  165. Vgl. Gentsch (1999), S. 109.

    Google Scholar 

  166. Vgl. Bork (1994), S. 13.

    Google Scholar 

  167. Vgl. hierzu Schulte (1999), S. 43f.

    Google Scholar 

  168. Vgl. dazu insb. Greenberg (1991); Hasenkamp/Kim/Syring (1994); Teufel et al. (1995). Ein Überblick findet sich bei Heinatz (1995).

    Google Scholar 

  169. Vgl. bspw. Teufel et al. (1995), S. 21 ff. Einen tabellarischen Überblick über die wichtigsten Groupware-Definitionen geben z.B. Scholer (1998), S. 16f.; Bornschein-Grass (1995), S. 12 sowie Wilmes(1995), S. 60.

    Google Scholar 

  170. Populär wurde dieser Begriff durch Johansen, der ‚Groupware‘vorrangig als Computerunterstützung für kleine projektorientierte Arbeitsgruppen versteht. Vgl. Johansen (1988).

    Google Scholar 

  171. Vgl. Schulte (1999), S. 24 sowie Burger (1997), S. 7. Groupware-Instrumente stellen Applikationen des CSCW dar. Vgl. Teufel et al. (1995) S. 22.

    Google Scholar 

  172. Vgl. hierzu und im folgenden Gaßen (1999), S. 34.

    Google Scholar 

  173. Petrovic(1992), S. 17.

    Google Scholar 

  174. Vgl. Haberstock (2000), S. 91.

    Google Scholar 

  175. Wagner (1995), S. 3.

    Google Scholar 

  176. In Anlehnung an Schulte (1999), S. 26.

    Google Scholar 

  177. Vgl. ausführlicher zu den übrigen Funktionsbereichen Teufel et al. (1995), S. 127–241 sowie die Arbeiten von Geibel (1993) und Syring (1994).

    Google Scholar 

  178. Vgl. Iten (2000), S. 103ff.

    Google Scholar 

  179. Vgl. Seufert (1997), S. 76 sowie Wendel (1996), S. 22.

    Google Scholar 

  180. Vgl. Dierker/Sander(1999), S. 105.

    Google Scholar 

  181. Um die orts- und zeitunabhängige Kommunikation zu ermöglichen, bieten sich grundsätzlich E-Mail-Systeme, inter- oder intranetbasierte Portale sowie Audiokonferenzen (z.B. Telefone), Videokonferenzen (z.B. Bildtelefon) oder textbasierte Konferenzsysteme (z.B. sog. ‚Chats‘) an. Vgl. Teufel et al. (1995), S. 127ff.

    Google Scholar 

  182. Vgl. Probst/Raub/Romhardt(1999), S. 136.

    Google Scholar 

  183. Vgl. Pribilla/Reichwald/Goecke (1996), S. 51f.

    Google Scholar 

  184. Vgl. Scholer(1998), S. 30.

    Google Scholar 

  185. Vgl. Appel (2000), S. 47 sowie Rapaport (1991), S. XIX. Weitere Merkmale von E-Mail finden sich bei Yin (1996), S. 11. Zur Funktionsweise von E-Mail-Programmen vgl. Schwickert (1994), S. 58.

    Google Scholar 

  186. Vgl. Appel (2000), S. 48.

    Google Scholar 

  187. Vgl. Long (1987), S. 53; McGrath (1990), S. 52 sowie Pribilla/Reichwald/Goecke (1996), S. 56.

    Google Scholar 

  188. Vgl. Davenport/Prusak (1999), S. 54. Zu Video-Konferenzsystemen vgl. Lautz (1995).

    Google Scholar 

  189. Vgl. Reif-Mosel (2000), S. 99f.

    Google Scholar 

  190. Vgl. Scholer (1998), S. 31.

    Google Scholar 

  191. Vgl. Scholer (1998), S. 31 sowie Bronner (1997), S. 87 zum Vergleich von Videokonferenzen mit persönlicher Kommunikation.

    Google Scholar 

  192. Vgl. Handy (1995), S. 46.

    Google Scholar 

  193. Vgl. Gulich (1998), S. 146f.

    Google Scholar 

  194. Vgl. Patrick (1998). Joint-Editing-Systeme stellen im Vergleich zu den traditionellen Datenbankverwaltungssystemen zusätzliche Anforderungen an die Datenverwaltung, so daß sie begrifflich von diesen getrennt werden. Vgl. Teufel et al. (1995), S. 153f.

    Google Scholar 

  195. Vgl. Frank/Schauer (2001), S. 721.

    Google Scholar 

  196. Vgl. Probst/Raub/Romhardt (1999), S. 137. Für die Schnittstelle vom Intranet zum Internet muß das Unternehmen bspw. durch eine „Firewall“verhindern, daß vertrauliche Firmeninformationen nach außen gelangen.

    Google Scholar 

  197. Eine allgemein anerkannte Begriffsdefinition findet sich in der Literatur nicht.

    Google Scholar 

  198. Winkler (2001), S. 2.

    Google Scholar 

  199. Vgl. Schmidt (2000), S. 114ff.

    Google Scholar 

  200. Vgl. hierzu und im folgenden Schulte (1999), S. 68.

    Google Scholar 

  201. Vgl. Schulte (1999), S. 66.

    Google Scholar 

  202. Vgl. zu Teamrooms als ‚Collaborative Workspace‘Cole/Johnson (1996). Vgl. außerdem Kersten/Kern/Zink (2002). Ein frei zugängliches Beispiel für einen Teamroom ist www.teamspace.de.

    Google Scholar 

  203. Vgl. zu einer ähnlichen Auffassung Davenport/Prusak (1999), S. 295ff. sowie Bullinger/Wömer/Prieto (1997), S. 10.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2003 Deutscher Universitäts-Verlag/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Schröder, K.A. (2003). Einflußfaktoren auf den teaminternen Wissenstransfer. In: Mitarbeiterorientierte Gestaltung des unternehmensinternen Wissenstransfers. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-81576-7_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-81576-7_3

  • Published:

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-7906-1

  • Online ISBN: 978-3-322-81576-7

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics