Skip to main content

Part of the book series: Wirtschaftswissenschaft ((WiWiss))

  • 360 Accesses

Zusammenfassung

Die klassische Außenhandelstheorie geht von vollkommenen Märkten aus. Diese Annahme ist sehr restriktiv. Realitätsnäher argumentiert die neue Außenhandelstheorie, die unvollkommene Märkten unterstellt. Hier werden die Tatbestände des Marktversagens berücksichtigt. In diesem Zusammenhang wird auch von Freihandelsversagen gesprochen (vgl. Maennig/Wilfling 1998, S. 205).

„Vergleicht man (nicht nur aus heutiger Sicht) das Projekt [CargoLifter]mit ähnlich anspruchsvollen Vorhaben in den Bereichen Luft- und Raumfahrttechnik, Elektronik und Waffentechnik so fällt auf, dass die industriell erfolgreichen Programme (z. B. AIRBUS) alle entweder in staatlicher Eigenregie oder mit erheblicher staatlicher Förderung durchgeführt worden [!].“

(Schneider 2003, S. 7–8)

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2005 Deutscher Universitäts-Verlag/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Titze, M. (2005). Strategische Handelspolitik. In: Probleme einer strategischen Handelspolitik. Wirtschaftswissenschaft. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-81206-3_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-81206-3_4

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-0835-1

  • Online ISBN: 978-3-322-81206-3

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics