Skip to main content

Part of the book series: Wirtschaftswissenschaft ((WiWiss))

  • 390 Accesses

Zusammenfassung

Die im Teil B beschriebene Ausgangssituation hat möglicherweise Merkmale, die auf Marktversagen hindeuten. Der Marktmechanismus sorgt in den meisten Fällen für eine optimale Aufteilung der Produktivkräfte. Er kann jedoch in besonderen Situationen unvollkommen reagieren oder völlig versagen. Das Ergebnis ist dann eine suboptimale Allokation der Ressourcen. Führt der Marktmechanismus zu keiner optimalen Allokation, so liegt eine Rechtfertigung für einen Eingriff des Staates vor, der die Marktmängel korrigieren soll (vgl. Musgrave 1969, S. 7–8).

„Die Glocken sollen läuten Es waren nichts als Lügen Der Mensch ist kein Vogel Es wird nie ein Mensch fliegen Sagte der Bischof den Leuten.“

(aus Bertolt Brecht: Der Schneider von Ulm)

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2005 Deutscher Universitäts-Verlag/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Titze, M. (2005). Marktversagen. In: Probleme einer strategischen Handelspolitik. Wirtschaftswissenschaft. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-81206-3_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-81206-3_3

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-0835-1

  • Online ISBN: 978-3-322-81206-3

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics