Skip to main content

Part of the book series: Forschung Politik ((FPOLIT))

  • 926 Accesses

Zusammenfassung

„Die Theorie von Prä-Verbrechen ist ihnen selbstverständlich geläufig. Ich nehme doch an, das dürfen wir voraussetzen“ (Dick 2002, S. 15). So fragte der Hauptprotagonist Anderton in der Science Fiction Kurzgeschichte „Minority Report“ den Besucher Witwer, der gekommen war, um das System des precrime zu inspizieren. Anderton fuhr fort „Wir sind uns doch alle darüber im Klaren, dass Strafe nie ein sonderlich geeignetes Mittel zur Abschreckung war und einem Opfer, das bereits tot ist, wohl kaum ein großer Trost gewesen sein kann“ (ebenda). Die Geschichte spielt in einer Zeit, in der es gelang, angebahnte Morde vorherzusagen, um sie schließlich kurz vor der Durchführung von einer Spezial-Polizeitruppe verhindern zu können. Die „potential criminals“ werden verhaftet und einer lebenslangen Verwahrung zugeführt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2005 VS Verlag für Sozialwissenschaften/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

van Elsbergen, G. (2005). Einleitung. In: Chancen und Risiken kommunaler Kriminalprävention. Forschung Politik. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-80793-9_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-80793-9_1

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-14769-7

  • Online ISBN: 978-3-322-80793-9

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics