Skip to main content

Zusammenfassung

Wenn neuerdings über den bundesrepublikanischen Rechtsstaat (R.), seine Wirklichkeit und seine Legenden, verbissener denn je gestritten wird, dann kann man die polarisierende Entzweiung, die den öffentlichen Diskurs über dieses Thema prägt, am ehesten daran festmachen, daß gegen die Behauptung der einen, der R. sei am Ende — was immer das im einzelnen heißen mag —, sofort eine Gegenpartei die ebenso polemisch verkürzte Forderung glaubt erheben zu müssen, dann sei wohl erst recht eine Rundumerneuerung seiner Strukturen oder zumindest eine Reanimation seiner Leistungsfähigkeit angesagt, weil überfällig.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 84.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Habermas, Jürgen 1992: Faktizität und Geltung. Beiträge zur Diskurstheorie des Rechts und des demokratischen Rechtsstaats, 2. Aufl., Frankfurt a.M.

    Google Scholar 

  • von Kielmansegg, Peter 1988: Das Experiment der Freiheit. Zur gegenwärtigen Lage des demokratischen Verfassungsstaates, Stuttgart.

    Google Scholar 

  • Kunig, Philip 1986: Das Rechtsstaatsprinzip. Überlegungen zu seiner Bedeutung für das Verfassungsrecht der Bundesrepublik Deutschland, Tübingen.

    Google Scholar 

  • Neumann, Franz L.: Die Herrschaft des Gesetzes. Eine Untersuchung zum Verhältnis von politischer Theorie und Rechtssystem in der Konkurrenzgesellschaft, Frankfurt a.M.

    Google Scholar 

  • Sobota, Katharina 1997: Das Prinzip Rechtsstaat. Verfassungsrechtliche und verwaltungsrechtliche Aspekte, Tübingen.

    Google Scholar 

  • Tohidipur, Mehdi (Hrsg.) 1978: Der bürgerliche Rechtsstaat (Bd. 2), Frankfurt a.M.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2002 Westdeutscher Verlag GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Massing, O. (2002). Rechtsstaat. In: Greiffenhagen, M., Greiffenhagen, S., Neller, K. (eds) Handwörterbuch zur politischen Kultur der Bundesrepublik Deutschland. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-80358-0_92

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-80358-0_92

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-322-80359-7

  • Online ISBN: 978-3-322-80358-0

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics