Zusammenfassung
Wir befassen uns in diesem Kapitel mit jenen Typen von Flächen, die vor allem auf Grund einer „kinematischen“ Erzeugung einer konstruktiven Behandlung relativ leicht zugänglich sind. Sie werden von einer Profilkurve überstrichen, die einer räumlichen Bewegung unterworfen ist. Zum Beispiel erhalten wir Extrusionsflächen (allgemeine Zylinderflächen; siehe Kapitel 1), wenn eine Kurve längs einer Geraden verschoben wird. Drehflächen wiederum entstehen durch Drehung einer Profilkurve (z.B. einer B-Spline-Kurve; siehe Kapitel 8) um eine Achse und Schraubflächen durch Anwendung einer Schraubung auf eine Kurve (siehe Abb. 9.1)

Durch Schiebung einer Kurve c längs einer Geraden entsteht eine Zylinderfläche (links oben), während durch Schiebung derselben Kurve längs einer anderen Kurve d eine Schiebfläche entsteht (rechts oben). Eine Drehfläche wird durch Drehung von c um eine Achse a erzeugt (links unten), während eine Regelfläche durch Bewegung einer Geraden längs der Kurve c entsteht (rechts unten)
.
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Rights and permissions
Copyright information
© 2010 Springer-Verlag/Wien
About this chapter
Cite this chapter
Pottmann, H., Asperl, A., Hofer, M., Kilian, A. (2010). Traditionelle Flächenklassen. In: Architekturgeometrie. Springer, Vienna. https://doi.org/10.1007/978-3-211-99766-6_9
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-211-99766-6_9
Publisher Name: Springer, Vienna
Print ISBN: 978-3-211-99765-9
Online ISBN: 978-3-211-99766-6
eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)